Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bildkarten zur Sprachförderung mit Lingufino - Bildkarten Set Einzahl Mehrzahl inkl. Begleitheft und 30 liebevoll illustrierten Bildkarten

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.95€

9 .99 9.99€

Auf Lager
  • Bildkarten zur Sprachförderung mit 30 illustrierten Karten
  • Inkl Begleitheft mit Gesprächsanlässen zu jeder Karte und Grammatikregeln
  • Mehr als 10 Spielmöglichkeiten pro Set
  • Bildkarten unterstützen den aktiven und passiven Wortschatz
  • Schulung der auditiven und visuellen Wahrnehmung
  • Förderung des sprachlichen Ausdrucksvermögens
  • Inhalt: 30 Bildkarten, 32 seitiges Begleitheft



Produktinformation

Bildkarten Sprachförderung

Sprachförderung mit Bildkarten

Sprache ist ein essenzieller Bestandteil der menschlichen Kommunikation. Durch eine gezielte Sprachförderung im Kindergarten und in der Grundschule lassen sich Entwicklungsprobleme vorbeugen und verbessern. Kinder lernen am besten, indem sie aktiv sprechen.

Für Kinder ist die Sprache Werkzeug und Brücke zugleich. Sie ermöglicht ihnen die Aneignung von Wissen, Erkenntnissen und Einsichten, sodass aus lernenden Kindern bewusste Erwachsene werden, die sich in der Welt von morgen zurechtfinden und sie angemessen gestalten können. Kommunikation bildet das Grundgerüst unseres gesamten weiteren Lebens. Sprache hilft Kindern dabei, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, soziale Beziehungen aufzubauen, Gefühle auszudrücken und Wissen anzueignen.

Bildkarten zur Sprachförderung Einzahl Mehrzahl

Einzahl Mehrzahl einfach erklärt

Mit Nomen, auch Namenwörter oder Substantive genannt, kann man Menschen, Tiere, Pflanzen oder Dinge beschreiben. Nomen haben immer einen Begleiter (Artikel), der vor dem Nomen steht. Diese Artikel können unbestimmt (ein/eine) oder bestimmt (der/die/das) sein. Die meisten Nomen können in der Einzahl und in der Mehrzahl stehen. Die Einzahl wird auch als Singular und die Mehrzahl als Plural bezeichnet.

In der deutschen Sprache gibt es neun verschiedene Formen der Pluralbildung. In der Praxis sind bei Kindern bereits im Alter von 18 Monaten erste Pluralformen in der Spontansprache zu beobachten. Viele dieser Pluralformen müssen jedoch sehr aufwändig eingeübt werden, da es einige grammatikalische Regeln zu beachten gibt. Dabei entsteht aus dem Üben ein Sprachgefühl, welches bei der Mehrzahlbildung behilflich ist. Es ist daher zu empfehlen, für jedes Nomen im Singular auch den Plural einzuüben.

Bildkarten Sprachförderung Begleitheft

Spielend sprechen

Die Bildkartensets von „Sprachförderung mit Lingufino” unterstützen auf spielerische und kindgerechte Weise die Sprachentwicklung der Kinder. Die Bildkarten können gezielt auf die verschiedensten Bedürfnisse eines jeden Kindes eingesetzt werden, um alle Sprachförderungsbereiche abzudecken. Beim Spiel wird der aktive und passive Wortschatz des Kindes unterstützt, trainiert und ausgebaut.

Sprachförderung Bildkarten

Für alle Kinder

An dem Spiel können alle Kinder ab drei Jahren teilnehmen, unabhängig davon, ob sie spezifische sprachliche Auffälligkeiten haben oder Deutsch als Zweitsprache erlernen. Verschiedenste Spielmöglichkeiten schulen nicht nur das sprachliche Ausdrucksvermögen, sondern unterstützen auch die auditive und visuelle Wahrnehmung.

Bildkarten Sprachförderung

Umfangreiches Begleitheft

Jedem Bildkartenset zur Sprachförderung liegt ein umfangreiches Begleitheft bei. In diesen Heften werden werden mehr als 10 Spielmöglichkeiten beschrieben, Gesprächsmöglichkeiten zu jeder der 30 Karten gegeben und die Grammatik des jeweiligen Sets erklärt.


Christinavw
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2022
Leider ist die Verpackung recht instabilAber das Spiel ist sehr schön
Produktempfehlungen

11.99€

5 .99 5.99€

4.3
Option wählen