Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bio Green Pflanzen-Aufzucht-Turm „Maxitom“ mit Rankhilfe und 2 Liter Wasserspeicher | 16 Liter Fassungsvermögen | 150 cm Höhe | Farbe: terracotta

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.99€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Farbe:Anthrazit


2.Stil:Single


  • Bietet optimale Wachstumsbedingungen für Tomaten, Gurken, Bohnen, Paprika und andere Kletterpflanzen.
  • Erweiterbare Rankhilfe mit 4 Ebenen: 60, 90, 120 und 150 cm. So lassen Sie die Rankhilfe einfach mitwachsen und pflegen die Ranken Ihres Gewächses in rückenfreundlicher Höhe.
  • Integriertes Bewässerungssystem für gleichmäßige und optimale Wasserzufuhr. Der Wasserspeicher hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern.
  • Einfacher Aufbau: Dank Stecksystem ist der Pflanzenturm mit 16 Litern Fassungsvermögen für Erde schnell und ganz ohne Werkzeug zusammengebaut.
  • Langlebig: Dank stabiler, witterungsbeständiger Konstruktion haben Sie lange Freude an Ihrem „Maxitom“-Pflanzenturm. Dank schickem Terracotta-Look ist er ein echter Eyecatcher.



Produktbeschreibung des Herstellers

rankhilfe blumenkasten gewächshaus rankgitter tomatenstäbe pflanzstäbe
rankhilfen plant pot tomatenstangen rankhilfe pflanzturm
rankhilfe gurken rankhilfen plant pot tomatenstangen rankhilfe pflanzturm
rankhilfe gurken rankhilfen plant pot tomatenstangen rankhilfe pflanzturm
obelisk rankhilfe tomatenturm rankstab kräutertopf balkon bio green

Alma Leicht
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
Die Seitenwände sind leicht gewölbt und nicht grade.Die Stangen gehen schwer in die Löcher beim Zusammenstecken.Ansonsten praktisch für Rankelpflanzen.
carlo
Bewertet in Italien am 26. Oktober 2024
Con la crescita dei pomodorini stanno veramente bene e in ordine
Marion
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Der Zusammenbau war schnell und einfach! Meine Gurken fühlen sich wohl und tragen auch schon Früchte. Den Topf kann ich nur weiterempfehlen. War gut verpackt und nichts war kaputt. Danke an den Hersteller.
Ich
Bewertet in Deutschland am 18. April 2024
Ein einfacher Pflanztopf, ohne verzierende Extras. Simpel, platzsparend, leicht und doch stabil.Der Aufbau ist nicht für Ungeduldige! Wer nicht gerne geduldig etwas zusammen bastelt, der verzweifelt und schimpft, aber wer daran Freude hat, dem macht das nichts aus.Zuerst wird der Innenboden auf die Wasserschale gelegt und danach die 4Seitenwände eingesteckt. Mit etwas Gedult und Fingerspitzengefühl ist das gut machbar. An manchen Stellen muss mit einem kleinen Messer ein Leiter Grad entfernt werden, aber nix dolles. Dann kommen die Stäbe und jetzt braucht es Kraft mit Gefühl, denn diese müssen fest eingesteckt werden, sonst wird es nicht stabil. Größere Löcher hätten aber nicht den Halt gebracht. Also kräftig mit Gefühl!Wichtig! Den Wassertank immer voll halten, sonst kann eine ausgewachsene Tomate den Turm bei Wind schnell kippen lassen. Im Idealfall stellen Sie einfach mehrere nebeneinander, dann kippt da nix.Die Röhren in der Wassertankabdeckung Fülle ich mit Lechuza Granulat, aber es sollte auch Blähton, Sand oder feiner Kies funktionieren. Erde wird wohl das Wasser kippen lassen und verfaulen.Sehr gute Erfahrungen habe ich bei "Kübelgemüse" mit einer Mischung aus Mutterboden und Gemüseerde halbe / halbe gemacht. Die Lehmanteile in unserem Boden halten die Feuchtigkeit besser als Gemüseerde allein. Sobald die ersten Früchte dran sind kann mit Flüssigdünger begonnen werden. Meist steht die Empfehlung für die einmalige Düngung pro Woche auf der Packung. Ich verteile diese Menge dann auf alle Wassergaben. Jedesmal ein bisschen, dass passt dann.
Yolanda M.
Bewertet in Spanien am 5. Juli 2023
No puedo opinar
Marc Van de Voorde
Überprüft in Belgien am 2. November 2023
Parfait
Doreen L.
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2023
Die Lieferung ging sehr schnell.Der Maxitom kommt in Einzelteilen und muss zusammengebaut werden. Die Anleitung ist einfach zu verstehen und der Aufbau ging fix.Alles wirkt sehr billig, ich bin gespannt wann die Erdmenge die Pflanzschale sprengt.Die Rankhilfe ist sehr instabil, die Stäbe lassen sich schlecht einsetzen und fallen bei Berührung ab (grosses Ärgernis, weil im Moment eine Abdeckplane drauf ist).Ich werde sie wohl mit Kleber befestigen, was nicht im Sinne des Erfinders ist.Preis-Leistung passt nicht!Ich würde es nicht wieder kaufen und kann es nicht empfehlen.
Claire
Bewertet in Schweden am 12. Mai 2022
Det är en jättebra idé och om allt satt ihop bättre (fastare) skulle det vara perfekt! Dock pinnarna på ställningen sitter ganska löst och klara inte blåst även på ett skyddat stället. Resultat = nedbrytat produkt, skadat tomat planta och ledsen odlaren!
Caro K
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2020
Die schlechten Rezensionen kann ich nicht verstehen. Ja, der Topf+Rankhilfe besteht aus Plastik, natürlich ist Metall schwerer und stabiler, aber es ist ja den Bildern sowie der Beschreibung zu entnehmen, dass es sich hierbei um Plastik handelt.Der Aufbau ist einfach, es ist alles bombenfest und stabil. Der Topf ist voll befüllt und unsere Tomatenpflanze wächst prächtig. Bei uns steht es auf dem Balkon, auch Wind macht dem Ding absolut NICHTS aus, er bewegt sich keinen Zentimeter.Also keine Ahnung wie die anderen Bewertungen zu Stande kommen.
Lisa Wilson
Bewertet in Großbritannien am 13. Juni 2020
After about a month, my tomato plant is very happy so far. It's growing really well and I've got 3 trusses forming with flowers. The assembly is a but annoying, as the individual pieces are flimsy so difficult to click together effectively, especially the cage bit. But once it's together it's fine. The self-watering reservoir is a nice feature, easy to fill with my hose outside. If you don't have a hose, or keep it on a balcony, I'm not sure this feature would work well. But you can always just water from the top as well.
speedbird
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2014
Da ein ähnliches Produkt beim Blumenmarkt meines Vertrauens ausverkauft war, hab ich zu diesem Pflanzenturm gegriffen. Als das Paket ankam wunderte ich mich zunächst über die kleine Größe der Schachtel - hatte ich doch einen 1,5 m hohen Turm und eine ebenso große Schachtel erwartet. Des Rätsels Lösung war schnell gefunden: Der Turm ist in seine Einzelteile zerlegt und kommt platzsparend in einem handlichen Karton. Das hat nicht nur den Vorteil, dass man ihn so bei Nichtgebrauch im Winter platzsparend verstauen kann, sondern den Karton auch leicht in Geschenkpapier einpacken kann und somit ein ideales Geschenk für Gartenliebhaber oder Balkonbesitzer erhält.Zum Aufbau: Neben den einzelnen Teilen liegt dem Karton auch eine einfach verständliche Aufbauanleitung mit Piktogrammen (kein Text!) bei. Meiner Meinung nach sollte den Aufbau jeder schaffen, der nicht gerade zwei linke Hände hat. Mir ist jedenfalls der Aufbau sehr leicht gefallen. Geschätzte Dauer inkl. sorgfältigem studieren der Anleitung (wollte keinen Fehler machen) - ca. 10 Minuten.Einmal aufgebaut war der Turm auch schnell mit Erde gefüllt und somit das Zuhause für meine eben gekaufte Tomatenpflanze fertig. Nach zwei Wochen ist sie schon deutlich gewachsen woraus ich schließe, dass sie sich wohl fühlt.Sehr praktisch finde ich, dass man die Rankhilfen segmentweise abnehmen kann. Wenn die Pflanze noch ganz klein ist, nimmt man einfach nur das erste Segment und hat somit nicht einen riesen Turm mit einer kleinen Pflanze. Wächst die Pflanze, kann man den Turm einfach um ein Segment aufstocken - der Turm wächst also quasi mit.Auch der Wassertank erfüllt voll und ganz seinen Zweck und ermöglicht auch mal ein Wochenende wegzufahren ohne seine Pflanze einer Durststrecke auszusetzen. Hinweis: Die erste Woche sollte man die Pflanze natürlich von oben und nicht über den Wassertank gießen, da sie in der Zeit noch keine Wurzeln bis zum Wassertank gebildet hat.FAZIT: Zugegeben ist der Pflanzenturm nicht ganz billig, aber mich überzeugt er. Einen Stern Abzug gibt es dafür, dass die Anleitung etwas ausführlicher sein könnte und manche Teile nicht 100%ig stabil erscheinen. Nach dem Sommer gibt's ein Update bezüglich der Qualität.UPDATE 19.06.2014: Meine Tomatenpflanze ist innerhalb von wenigen Wochen weit über 1 Meter gewachsen. Die Vesorgung mit Wasser durch den Wassertank funktioniert also scheinbar sehr gut. Bislang alles bestens.UPDATE 28.08.2014: Meine Pflanze hat mittlerweile eine Höhe von fast 2,5 m erreicht und jede Menge Triebe bekommen. Die Wasserversorgung klappt sehr gut.WICHTIGER TIPP: Neue Triebe sollten unbedingt regelmäßig in die Rankhilfe "eingefädelt" werden. Vergisst man das, sind sie schnell zu lang und man hat kaum noch eine Chance das nachzuholen. Das hat dann den großen Nachteil, dass die Triebe außen entlang wachsen und dann bei kräftigem Wind abbrechen, da sie keinen Halt haben.
Produktempfehlungen