Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJosé Carlos
Bewertet in Spanien am 17. Januar 2025
Tal como dicen
Andrea
Bewertet in Italien am 1. März 2024
Funziona davvero
jacoby nadia
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2023
OK
Zelmat h.
Bewertet in Frankreich am 4. September 2022
Ma salle de bain et hop 20 mn je pouvais prendre mon bain ..
MannisGS
Bewertet in Deutschland am 28. September 2021
Der verstopfte Abfluss des Fäkaltank mit Zerhackerpumpe am Wohnmobil lässt sich auch nach mehreren versuchen bis 48 Std. Einwirkung nicht endgültig auflösen.
Susanne L.
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2020
Ich mag die chemischen Keulen nicht, und doch kommt man ab und zu in die Verlegenheit, den Abfluss zu reinigen. Gerade da, wo ich immer meine Haare wasche, rutschen nach und nach Haare im Abfluss und lassen sich nicht immer restlos von oben entfernen. Von dem BIOLAB ABflussreiniger braucht man für einen Reinigungsgang ca. 100 ml Flüssigkeit. Die gibt man in den zu reinigenden Abfluss und wartet einfach mal zehn Minuten ab. Anschließend wird mit reichlich Wasser nachgespült, und was soll ich sagen, es funktioniert tadellos! Das Wasser läuft wieder schnell ab. So gefällt mir das - einfach und unkompliziert und dabei auch noch umweltfreundlich. Die Flasche reicht für zehn Anwendungen (bei starken Verstopfungen braucht man eine größere Menge und hat dann Material für fünf Anwendungen). Da mich dieses Produkt auf Anhieb überzeugt hat, ist es gleich auf meine Nachkauf-Merkliste gewandert.
C.h.Apollo
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2020
Das beste ist das der Abfluss Reiniger kein Chlor enthält . Viele Menschen denken ja viel hilft auch viel und halten sich nicht an die Dosierung. Das kann bei Chlor hälftigen reinigern aber schnell nach hinten losgehen bis hin zu schweren Atemweges Verletzungen oder schlimmeres.Tja das ist das schöne an diesem Reiniger er enthält KEIN Chlor ist aber trotzdem wirksam. Ich habe heute zum Test den Badewannen Abfluss gereinigt der nicht mehr so gut abgelaufen ist und in der Küchen Spüle die beiden Abflüsse .Im Bad war das alte Problem es sammeln sich natürlich immer wieder Haare und anderer Schmutz an . Also wie angegeben 100 ml in den Abfluss gegeben 3 Minuten gewartet und mit viel Wasser nachgespühlt. Danach ist das Wasser wieder wie früher abgelaufen. In der Küche wo ja immer mal ein paar Essens Reste und fette ansammeln im Abfluss Rohr war ein leicht unangenehmer Geruch enstandenund er ist nicht mehr optimal abgelaufen . Nach der Behandlung ist er auch wieder super abgelaufen und der Geruch war verschwunden .Meine beiden Abflüsse waren jetzt nicht extrem verstopft und haben auch noch funktioniert. Deshalb kann ich nicht beurteilen wie der Reiniger bei einer massiven Verstopfung wirkt. Aber er sollte auch da seinen Job ordentlich machen .Schön war auch das er keinen beißenden Geruch wärend der einwirkphase erzeugt hat wie manch andere Abfluss Reiniger umd er ist auch noch umweltfreundlich.
P. Engelhardt
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2020
Nachdem ich zuerst eine mittelmäßige Bewertung für den Abflussreiniger abgegeben habe, muss ich jetzt im Nachhinein sagen, er ist doch besser als gedacht, allerdings braucht er so seine Zeit. Ich habe ihn in der Küche bei einem stark verschmutzten Rohr verwendet und eine halbe Stunde einwirken lassen. Ergebnis minimal. Jetzt eine Woche später allerdings ist der Abfluss frei.Zu bedenken gebe ich dabei, dass zwar kein Chlor enthalten ist, der Reiniger aber aus hochkonzentriertem Kaliumhydroxid besteht. Deswegen sollte man bei der Verwendung durchaus Vorsicht walten lassen, nicht nur bei Metallteilen. Bei mir handelt es sich um Kunststoffrohre, weswegen es nicht tragisch ist, wenn der Reiniger einige Zeit im Rohr verbringt.Also die Wirkung ist zufriedenstellend, aber man sollte den Reiniger wirklich bedacht und vorsichtig einsetzen.
M.
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2020
Der BIO-ABFLUSSREINIGER von BIOLAB mit der Haar-Weg Formel scheint mir ein gelungenes und hilfreiches Produkt und verbindet eine gute Wirksamkeit mit Nachhaltigkeit bzw. biologischer Abbaubarkeit.Denn er enthält weder Chlor noch Lösungsmittel und ist zudem geruchsneutral.Diese in Deutschland hergestellte hochkonzentrierte Reinigungs-Flüssigkeit wirkt schnell und kraftvoll und entfernt im Nu Haare, Seifenreste, Fette und andere organische Substanzen aus Siphons, Rohren und Abflüssen.Die Anwendung ist denkbar einfach:Man entnimmt der Ein-Liter-Flasche (in leichteren Fällen) 100 Milliliter der Reinigungssubstanz und gießt sie in den Abfluss. Bereits nach drei Minuten ist die Wirkung gegeben und man muss nun gut mit ausreichend Wasser nachspülen. Ist aber die Verstopfung bereits erheblich, so braucht man 200 Milliliter und lässt diese zehn bis fünfzehn Minuten einwirken, ehe man wiederum kräftig mit Wasser nachspült.In jedem Fall ist die Prozedur unkompliziert und rasch zu bewerkstelligen, - und die Wirkung ist prompt und überraschend gut: Das nachgespülte Wasser entschwindet sofort im Ausguss.Dabei ist allerdings – wie bei vielen Chemikalien – unbedingt darauf zu achten, nicht mit der Flüssigkeit in direkten Hautkontakt zu kommen und vor allem auch die Augen zu schützen, denn sie enthält Kaliumhydroxid, das schwere Verätzungen der Haut verursachen kann! Auch ein direktes Einatmen von Dämpfen muss vermieden werden.Aber bei sachgerechter Anwendung mit Gummihandschuhen und Schutzbrille ist die Sache relativ gefahrlos, und schließlich kann eine Chemikalie, von der man eine ausgeprägte Wirkung erwartet, nicht harmlos wie Wasser sein! Außerdem verursacht dieser Bio-Abflussreiniger durch seine Abbaubarkeit keine Umweltbelastungen, was viele vergleichbare Produkte der chemischen Industrie ja tun.Jedenfalls - alles in allem ein sehr nützliches und praktikables Produkt, das in jedem Haushalt eine echte Hilfe sein kann!
Produktempfehlungen