Jeso
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Top und funktioniert seit Jahren
Thomas G.
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
Der Deckel hat am besten funktioniert.Tonne richtig sauber machen,deckel drauf,keine Maden mehr.
Gerd Dröse
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Der Gestank im Sommer ist nicht mehr gute Idee
Zani
Bewertet in Deutschland am 11. März 2023
Wird ganz nass, ist dann trotzdem etwas eklig
Barbara
Bewertet in Deutschland am 1. August 2022
Also ich weis nicht ob es Sinn des Produkt ist, dass man weiterhin Maden in der Tonne bekommt aber die bleiben mit dem Deckel definitiv in der Tonne. Man muss etwas aufpassen, dass der Deckel richtig sitzt, da sonst die Fliegen trotzdem rein gelangen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2019
Die Tonne war leer und auch sauber. Schon nach einem Tag war alles voller Maden. Habe direkt den Verkäufer kontaktiert und wollte das Produkt zurück senden. Darauf ist man gar nicht eingegangen. Es sei wichtig, das die Tonne sauber ist und keine Eier mehr vorhanden sind. Gesagt getan. Tonne wurde wieder geleert und danach gesäubert. Der Deckel wurde abgekärchert um alle Maden aus der Dichtung zu bekommen. Man hätte daraus Essen können! Der Biomüll wird bei uns auch immer nochmal in Zeitung eingewickelt. Ein paar Tage später waren die Maden wieder da. Erneute Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer erfolgt. Eine Stornierung wurde wieder abgelehnt!Ich kann nur dringend von dem Kauf abraten. Pure Geldverschwendung und absolut schlechter Service!Von uns gibt es 0 Sterne!
Lobelia
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2016
Seit letztem Jahr trage ich mich mit dem Gedanken, diesen Deckel anzuschaffen. Da ich Angst vor einer unnötigen Ausgabe hatte und die Bewertungen dort nicht aktuell waren, habe ich im letzten Jahr noch einige andere Dinge ausprobiert. Nichts hat dauerhaft geholfen. Trotz Verwendung von haufenweise Zeitungspapier haben wir die Tonne im letzten Sommer schlussendlich in der Garage abgestellt. Aber selbst dort hatten wir nicht 100% Ruhe. Da unsere Biotonne normalerweise draußen steht und nahezu den ganzen Tag Sonne abbekommt, musste in diesem Jahr eine Lösung her. Die haben wir nun gefunden. Biotonnendeckel Madenlos drauf und fertig. Unsere Tonne stand die letzten Tage in der prallen Sonne, bei der nun anstehenden Leerung war kein Madenbefall erkennbar. Lediglich ganz unten in der Tonne waren ein paar, die wurden aber bei der Reinigung entfernt und seither haben wir keine Probleme mehr. Der Deckel schließt absolut dicht ab und verhindert so, dass Mücken ihre Eier ablegen können. Ein Top-Produkt, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann!Noch ein Tipp: Kurz vor der Leerung nehmen wir den Madendeckel ab und machen die Tonne ganz normal zu - wir haben ein wenig Sorge, dass die Müllabfuhr den Deckel nicht rechtzeitig erkennt und er vielleicht beschädigt werden könnte. Nach der Leerung reinigen wir die Tonne kurz mit dem Gartenschlauch und sprühen den Rand mit Desinfektionsmittel ein. Ich weiß nicht, ob das überhaupt nötig ist, aber es ist kein großer Aufwand und ich freue mich dafür täglich, dieses lästige Problem endlich in den Griff bekommen zu haben!Falls meine Bewertung bei Ihrer Kaufentscheidung weitergeholfen hat, würde ich mich sehr über einen Klick auf den Hilfreich-Button freuen. Vielen Dank!
estefania19
Bewertet in Deutschland am 10. August 2016
Ein Deckel für den Müll. Wir haben uns den Deckel mit der Hoffnung endlich keine bzw. weniger Maden zu haben gekauft.Die Tonne haben wir vor der Erstbenutzung gründlich gereinigt und austrocknen lassen.Der Deckel ist sehr passgenau und vom Einsetzen her hatte ich echt ein gutes Gefühl. Unsere Tonne steht in einer Steinbox also nicht einmal direkt in der Sonne, nach einer Woche die ersten Maden. Drei Wochen später sind wir wieder beim ursprünglichen Befall der Tonne. Auch nach der zweiten Reinigung das selbe Problem. Der Kauf war leider für die Tonne.