Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMANUELLA ROYO
Bewertet in Frankreich am 18. Januar 2025
J’ai choisi un bissell filaire parce que pour moi l’autonomie n’étais pas assez importante sur les sans fil et je ne regrette pas. Point positif bon nettoyage efficace. Gain de temps je ne dirais pas il faut prendre son temps , mais il est efficace de part son aspiration et son lavage en même temps.Les points embêtent pour ma part il ne colle pas au mur c’est à dire qu’il y a toujours 1cm qui n’est pas lavé. Il est bruyant comme un aspi il n’ est pas léger mais pas plus lourd qu’un autre. Il faut bien le nettoyer car beaucoup de saleté s’accumulent et surtout ne pas laisser stagner l’eau sinon il y a des odeurs et ça sent pas bon donc nettoyage en fin de journée tous les jours. Les produits de nettoyage ne sont pas donné et ça descend très vite donc budget important. Aussi il faudra penser a l’entretien des brosse filtre et à l’usure du temps ce qui a aussi un coût. Donc pour moi oui il est génial mais en terme de coût sur le long terme c’est un budget à ne pas négliger. Je ne regrette pas mon achat car j’adore cet appareils mais soyons avertis
Omolara Olaniyi
Bewertet in Schweden am 7. August 2024
Cleans alright but my floor is brightly coloured so the wheels stains my floor. It cleans the rug very well
Ileen
Bewertet in den Niederlanden am 6. Januar 2024
The box was damaged and it looks like a used product. There was mite&bug inside one of the filter. Because i can’t walk I wasn’t able to return it. I am using the bissel and up to now cant be happier! I have carpets and wodenfloor, it works perfectly with both and all the cat fur and dust locks in water. Now no need to mop after vacuuming because it is doing at the same time and even cleaning the carpet perfectly. I hope it won’t get broken soon because of the poor shipping and the condition how it is submitted .
Jérémie Mansy
Überprüft in Belgien am 26. Juni 2024
J'avais un peu peur qu'il ne nettoie pas en profondeur mais ce n'est pas la cas ! Il faut plusieurs passages mais fait le boulot... je ne dois plus frotter comme une folle. Par contre, fait beaucoup de bruit
Alexandra
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024
Mein CrossWave 3-in-1 Hartbodenreiniger wurde mit einer kleinen Flasche Reinigungsflüssigkeit und einer Reinigungsrolle geliefert. Er ist ganz intuitiv zusammenzubauen. Oben kommt die Flasche mit Reinigungsmittel oder purem Wasser hinein, dann der Auffangbehälter für Schmutzwasser mit einem Filter. Anschließend muss die Wischrolle eingeklinkt und der Schutz darüber geschoben werden – eine Sache von unter 5 Minuten. Dieser Hartbodenreiniger hat ein Kabel, was manchen vielleicht lästig sein mag, aber so ist man unabhängig von einer Akkuleistung und kann auch mal größere Böden durchgängig reinigen.. Bei diesem Reiniger gefällt mir, dass das Kabel wirklich sehr lang ist, so komme ich bis ans Ende meines zweiten Raumes damit.Die Handhabung ganz einfach: Wenn der Crosswave mit Wasser gefüllt ist, wird er einfach auf den Boden gesetzt, man wählt den Modus oben für Hartböden oder Teppichböden. Unter dem Griff gibt es noch einen weiteren Knopf, der für eine zusätzliche Wasserzufuhr sorgt. Dieser muss aber permanent gedrückt gehalten werden. Nun kann es auch schon losgehen: Man fährt einfach auf und ab, wobei die Böden dann entsprechend leicht befeuchtet und auch schon wieder getrocknet werden. Das geht Zug um Zug. Ist eine Stelle mal besonders schmutzig, empfiehlt sich hier die extra Wasserzufuhr zuzuschalten. Außerdem habe ich auch immer einen Schaber bei mir, so kann man hartnäckige Flecken vom Boden etwas wegkratzen, denn das schafft der Reiniger nicht von alleine, genau wie ein Wischmop das auch nicht schaffen würde. Der Reiniger fährt auch problemlos über kurzflorige Teppiche, habe z.B. einige Fußmatten damit gereinigt.Als Tipp: Bei hartnäckigen Verschmutzungen schalte ich bei Hartböden trotzdem auf Teppich um, das reinigt dann intensiver.Es ist erstaunlich, was ich in dem Schmutzbehälter finde, auch wenn der Boden vorher konventionell gereinigt wurde: Das Wasser ist richtig tief braun und alle möglichen Schmutzteilchen befinden sich darin.Nach der Reinigung, die wirklich mit dem Gerät sehr fix geht, wird der Schmutzwasserbehälter einfach geleert, das Gerät wird auf die Wanne gestellt und man gießt etwa 250 bis 300 ml frisches Wasser dort hinein. Das Gerät anschalten und so reinigt es sich quasi von selbst. Hinterher muss man nur noch den Schmutzwasserbehälter erneut ausspülen, den Filter oben drauf Spülen, sowiedie Rolle und die Klappe unterm Wasserhahn reinigen. Ich wische dann noch zusätzlich mit einem Lappen unter dem Sauger und an die Ansatzstelle, wo der Nassbehälter aufgesetzt wird. Das ist eine Arbeit, die auch unter 5 Minuten dauert.Das Ganze lasse ich dann auseinander gesteckt trocknen, so ist er beim nächsten Einsatz direkt fertig. Dies ist jetzt mein dritter Nasssauger und ich muss sagen, bisher der beste. Er reinigt meine Granit- und Fliesenböden streifenfrei und wirklich sauber, und ich bin erstaunt, wie problemlos man mit dem Gerät umgehen kann.Für Treppenstufen ist er bedingt geeignet, wenn diese breit genug sind und die Geräuschentwicklung beim Putzen ist laut, aber ok für mich.Sehr gut gefällt mir auch, dass man das Gerät bei Nichtgebrauch einrasten lassen kann, sodass es nicht nach vorne kippt und umfällt. Die Qualität ist sehr gut, und ich bin wirklich absolut zufrieden. Es erleichtert mir das Reinigen meiner Böden enorm und lässt mich die Hausarbeit schnell erledigen.Auch die Verarbeitung des Gerätes ist gut, robust und stabil, ich würde den sofort nochmal kaufen.
Natalia
Bewertet in Spanien am 10. Dezember 2023
Anque pesa un poco pero de verdad es muy buena aspiradora ,limpia muy bien el suelo y alfombras con pelo liso .Cuando cambio agua me da miedo cuánta porquería saca y esto q limpio diario .Estoy muy contenta con aspiradora .por cierto accesorios como cepillo para alfombra se puede comprar aparte .
Jens P.
Bewertet in Deutschland am 5. August 2019
Ich habe vor dem Kauf des Geräts (als Warehouse Artikel) sehr viel recherchiert. Ob es nun Youtube Videos waren oder Amazon Bewertungen ...zu dem Gerät gibt es jede Menge Infos. Etwas beinflusst haben mich auch die positiven Erfahrungen mit dem Teppichreiniger StainPro6 von Bissel. Nun also der Crosswave. Ich war mir nicht sicher ob er den anfallenden Aufgaben gewachsen sein würde. Bis jetzt hatte ich das Laminat und die Badezimmerfliesen immer mit einem Vileda Dampfbesen gereinigt. Aber immer wenn mal doch noch einige Fussel auf dem Boden waren hatte der Dampfreiniger Probleme. Ich nutzte den Dampfreiniger also als Besen. Das klappte ganz gut ....aber bei hartnäckigem Schmutz hatte er auch Probleme.Als Alternative hatte ich noch den Kärcher FC5 im Auge. Aber hier gab es erstaunlich viele Rezensionen und Youtube-Videos die von einer mangelhaften Qualität berichteten ....und in den Kommentaren hielt sich die Kärcher Kundenbetreuung sehr zurück. Es wurde zum Beispiel nicht darauf eingegangen warum hier und da die Motoren angeblich rosteten. Sonst hätte ich evtl erst den FC5 getestet. Denn das Killer Saugmonster brauche ich nicht. Die Möglichkeit bis in die Ecken zu wischen ist mir wichtiger.Also wurde es der Crosswave. Meine Situation. Ich hasse wischen, habe viel Teppiche und Brücken über einem Laminatboden. Also eigentlich nichts für den Bissel. Wass mich besonders störte und stört, dass ist das der Crosswave immer einen schmalen Streifen nicht säubert. Aber da, wo man hinkommt, schaft es der Bissel problemlos sämtliche Flecke zu säubern. Angetrocknete Flecke: kein Problem. Streifenfrei: kein Problem. Das Handling ist nicht ganz leicht...denn schließlich wiegt der Crosswave etwas. Aber in Anbetracht dessen ist das Handling wirklich gut. Sind noch Krümel etc. vorhanden der Bissel saugt sie weg und hinterlässt eine 1a Oberfläche. Trotzdem sauge ich vorher mit einem herkömmlichen Sauger denn ab und zu ist ja auch mal was größeres dabei.Treppen würde ich nicht machen ...das wäre mir zu schwer. Toll ist aber die geringe Restfeuchtigkeit der Oberfläche. So ist der Boden wirklich sehr schnell wieder trocken. Es steht auch kein Wasser in Fliesenfugen. Die Neigung des Geräts reicht bei mir um unter Tische und Stühle zu kommen. Aber unter einige Schränke geht es teilweise nicht. War aber auch mit dem Dampfbesen nicht immer möglich. Aufpassen muss man auch auf Schnüre etc. der Crosswave frisst alles was ihm vor die Flinte kommt.Die Reinigung ist ähnlich dem StainPro6. Und zwar sehr einfach und selbsterklärend. Es empfiehlt sich das Gerät nach dem Einsatz entsprechend zu zerlegen. Alles lässt sicht gut reinigen. Auch den Crosswave lege ich umgekehrt über die Badewanne und kann so alles mit der Brause alles säuber. Würde ich das nicht machen wäre der Schmutz irgendwann wohl nicht mehr so leicht zu entfernen...und er würde evtl etwas müffeln. Abschließend noch etwas ...auch hier ist mir die Kabelaufwicklung sehr positiv aufgefallen. Es gibt zwei Möglichkeiten das Kabel gut fest zu klemmen und die Entnahme geht aufgrund einer drehbaren Aufnahme auch sehr schnell. Ebenfalls positiv. Wie beim StainPro6 verzichtet Bissel auf Styropor bei der Verpackung. Lautstärke. Wie immer ist das auch subjektiv. Er ist nicht lauter als mein Miele Staubsauer in höchster Stufe ...aber dafür etwas hochfrequenter.Fazit. Um jeden Tag mal kurz zu reinigen ist mir der Aufwand der Reinigung zu groß. Aber beim Wochenend Putz leistet er hervorragende Arbeit weil er zusätzlich auch Teppiche auffrischt und dort, wo er wischt, ein perfektes Ergebnis hinterlässt. Ersatz für einen gewöhnlichen Staubsauger? Wenn man nur etwas Staub und kleinen Dreck hat ...durchaus...ich behalte aber meinen Sauger. Die Kanten? Dafür habe ich mir nun noch einen Kärcher Dampfreiniger bestellt. Gibt es bessere Geräte? Kann sein, Vorwerk soll da etwas tolles im Angebot haben ...mir nur einfach zu teuer. Jetzt bin ich nur gespannt wie lange meine Freude am Crosswave wärt. Verbesserungspotential? ja, wischen ohne Rand
Produktempfehlungen