Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie TCH Bitumenmatte ist eine hochwertige Dachdichtungsmatte, die aus robustem Bitumen hergestellt wird. Mit einer Größe von 50 x 20 cm und einer Abdeckung von ca. 10.76 ft² (1000 cm²) eignet sie sich perfekt für die Wassersperrung auf Dächern. Die Matte ist selbstklebend und einfach zu verlegen, was die Arbeit erleichtert. Vertrauen Sie auf die Qualität von TCH und schützen Sie Ihr Dach effektiv vor Feuchtigkeit.
Mauro D.
Bewertet in Frankreich am 1. Juni 2020
Bonne qualité à un prix exemplaire. De quoi bien isoler 2 portières auto pour une bonne hifi embarquée
Hehdjsks'
Bewertet in Frankreich am 27. August 2019
Correspond à ce que je cherchais.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 24. Februar 2019
Super produit facile à utiliser oui oui et fait très bien son travail. Je recommande.
yoann
Bewertet in Frankreich am 14. November 2019
produit mal conditionné arriver plier honteux pour le prix
MicRum
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2017
Die Lieferung erfogte Amazontypisch sehr schnell. Wie immer Top !Ich habe alle 4 Autotüren (Ford Mondeo MK3) damit entdröhnt und das Ergebnis ist super.Bevor ihr viel Geld für teure Lautsprecher ausgebt, behandelt die Türen auf jeden Fall zuerst mit Bitumenmatten und / oder Alu-Butylmatten !Die Verarbeitung geht sehr einfach. Die Matte klebte bei über 20°C Raumtemperatur sehr gut und lässt sich leicht mit einem Teppichmesser schneiden. Erwärmt man die Matte noch zusätzlich mit einem Heißluftföhn, dann klebt sie wie Teufel... auch an den Fingern. Handschuhe anziehen, ist eine gute Idee :)Zum Andrücken habe ich einen Tapetenroller verwendet. Das ging wirklich super und drückt die Matte deutlich besser auf den Untergrund, als man es mit der bloßen Hand hinbekommt.Die Innenseite der Türen (nach außen hin) habe ich mit Bitumenmatten beklebt. Die Schaumstoffmatte (Feuchtigkeitssperre) der Innenseite habe ich entfernt und das Blech mit Alu-Butylmatten beklebt.Die Autotüren sind natürlich schwerer geworden und schließen jetzt mit einem satten "Plopp". Der Klang der Original-Lautsprecher hat sich dramatisch verbessert. Ausgetauscht habe ich sie aber trotzdem gegen ein Koaxial-System, da es an dem Klang an Höhen fehlte.Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Julien Maury
Bewertet in Frankreich am 2. August 2016
article reçu dans les temps et bien emballé.A chauffer légèrement pour suivre au mieux les formes de la carrosserie.Colle très bien.Aimerais trouver la même chose avec une épaisseur supérieure
pikappa
Bewertet in Deutschland am 3. November 2015
Ich habe diese Matten gekauft, da ich am Kfz Schweißarbeiten durchgeführt habe und die alten Dämmungen/Bitumenmatten deswegen entfernt wurden. Nach Fertigstellung der Arbeiten habe ich diese Matten verlegt. Mit dem Cutter Messer kann man diese prima zuschneiden. Wenn die Matten in der Sonne liegen lassen sie sich sehr gut verarbeiten (auf geraden Flächen oder leicht gewölbten). Mit einem Heißluftfön kann man dann die Matten in jede Vertiefung oder Ecke/Rundung einbringen (bei mir der Karosserieboden innen). Sollte es kalt sein, muss man ein bisschen aufpassen, da sie leicht brechen können beim Händeln.Und "stinken" tun die Matten nur ein wenig, hat mich in keiner Weise gestört. Allerdings habe ich im Freien gearbeitet.Alles in allem kann ich diese Matten für den Heimwerker empfehlen.Die Matten sind dünner als die original verlegten Bitumenplatten. Dafür habe ich eine hochwertige und dickere Dämmung eingebracht als ursprünglich verlegt war.Der Preis der Matten ist unschlagbar, die Lieferung war zügig und die Ware in Ordnung.Nachdem das Auto jetzt wieder fährt kann ich auch sagen das der Lärm gut abgeschirmt wird, besser als davor. Allerdings schiebe ich das auch auf die oben beschrieben dickere Dämmung, diese fühlte sich auch hochwertiger an als die Ursprüngliche.Für den Seat Arosa habe ich einen Pack für den Fußboden Fahrerkabine und Fondkabine benötigt. Für Kofferraum, Reserveradmulde und Türen muss ein weiterer Pack eingeplant werden.Anbei ein Bild in den Rücksitzbereich wo die Bitumenmatten verlegt sind.
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 28. März 2014
Ich habe mir die Matten für die Türen meines Golf V gekauft.Am Anfang war ich skeptisch, ob das wirklich so viel bringt, aber im Nachhinein kann ich es nur jedem ans Herz legen ;)Wer keine Dämmung hat, sollte die 20€ wirklich investieren, man wird garantiert nicht enttäuscht sein.Zum Einbau:An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich derartige Arbeiten noch nie vorher gemacht habe und dennoch - total einfach :)Matten an die Tür halten, zurechtschneiden (Cuttermesser bereithalten), Schutzfolie ab und an die Tür drücken.Bei dem Ankleben empfiehlt es sich, die Matten mit einen Fön zu erwärmen, weil sie sonst ziemlich schnell brechen können (das ist gut beim Zurechtschneiden - einfach die benötigte Form einritzen und den Rest abbrechen). Dann lassen sie sich leichter verarbeiten und man kann sie super an jede Form anpassen. Nach etwas erhitzen wird das Zeug richtig schön weich.4 Matten pro Tür habe ich wirklich gebraucht, dachte so viel wird es nicht, jedoch sind die Türen beim 3-Türer bekanntermaßen größer und ich habe wirklich alles abgedeckt was ging.WICHTIG: Achtet darauf, nicht die Löcher für die Klips der Verkleidung und die Löcher für Schrauben dicht zu machen, wie bei mir zuerst geschehen. :DIch habe zusätzlich Dämmvlies über alles geklebt und das Ergebnis ist unglaublich, wesentlich besserer Klang im Auto und saubere Bässe, auch mit den Serienlautsprechern(!).Würde mir die Matten wieder kaufen :)Fazit: Klare Kaufempfehlung für alle Sound-Verrückten unter euch ;)
manfred kratochwil
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2014
schnelle Lieferung von RCS, 3 Set's á 8 Matten kamen in 1 Schachtel mit 9 kg. Verarbeitung sehr einfach. Unerwärmt einfach mit scharfen Messer auf der Klebeseite anritzen, dann brechen, um die gewünschte Größe anzupassen. Anschliessend etwas mit dem Fön erwärmen, dadurch werden die Matten weich, lassen sich dadurch leichter an Konturen anpassen. Gelbe Schutzfolie abziehen und aufkleben. Der Kleber hält bombenfest!Die Wirkung: hab's bei einem jap. Kleinwagen verklebt. Zuerst die vorderen beiden Türen, je 2 Stück. Sound der Lautsprecher war gleich um 100% satter und voluminöser. Türen fallen nun "satt" ins Schloss und nicht mehr "blechig". Der Innenraum-Schall (Lärm) während der Fahrt wurde auch deutlich reduziert. So ein paar Tage rumgefahren. Anschliessen dann auch noch die 20 anderen Matten verklebt (hintere Türen, Radkästen, Motorhaube, Heckklappe, Blechwanne unter Reserverad...). Nun hört man keine Dröhn- oder Rumpelgeräusche im Fahrzeuginneren, dafür fallen nun die relativ schlechten Türabdichtungs-Gummi's durch wesentlich deutlich wahrnehmbarer Windgeräusche auf... ;-)Alles in Allem, die Arbeit hat sich gelohnt, die Matten bringen wirklich eine deutliche Lärmreduktion im Fahrzeuginneren!
Produktempfehlungen