Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

BLASENSTOPPER - Das Blasenpflaster für den Schuh | 2 Stopper für die Ferse | Zur Vermeidung von Blasen und Druckstellen. Für Sportschuhe, Wanderstiefel, Arbeitsschuhe und Freizeitschuhe.

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.95€

4 .99 4.99€

Auf Lager

1.Größe:16,5 X 12 Cm (reißverschlussbeutel)


Info zu diesem Artikel

  • Das Blasenpflaster für den Schuh
  • Reduziert Reibung - vermeidet Blasenbildung
  • Ultradünn und selbstklebend
  • Einfach im Schuh aufzubringen
  • Für praktisch alle Arten von Schuhen
  • Schweißresistent und wasserfest
  • Ergonomische Passform für die Fersenbox
  • Inklusive Schuhlöffel zur besseren Anbringung



Produktinformation

Blasenstopper Klebepads Blasenpflaster

BLASENSTOPPER Klebepads

Wirksamer Schutz vor Blasen

Der BLASENSTOPPER ist ein dünner, glatt beschichteter Aufkleber, der anders als herkömmliche Blasenpflaster nicht auf die Haut sondern direkt in den Schuh geklebt wird. Durch die glatte Oberfläche des Stoppers wird entstehende Reibung zwischen Socke und Schuh reduziert und somit wirksam der Blasenbildung vorgebeugt.

Einfache Anwendung

BLASENSTOPPER werden direkt im Schuhinnenraum oder auf Einlegesohlen bzw. Einlagen aufgebracht. Zur Anbringung einfach die Schutzfolie an der Rückseite abziehen und den Stopper für etwa 30 Sekunden fest andrücken und reiben.

Für alle Arten von Schuhen

BLASENSTOPPER eignen sich für die Anbringung in fast allen Arten von Schuhen. Ob im Wanderschuh, Sportschuh oder Pumps: Die Klebepads glätten wirksam Unebenheiten im Schuh und beugen damit effektiv Blasen und Wundreibung vor.

Blasenstopper Klebepads Aufkleber Blasenpflaster Pflaster gegen Blasen und Reibung
Blasenstopper Klebepads Aufkleber Blasenpflaster Pflaster gegen Blasen und Reibung

Bike Guy
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
We have purchased this product multiple times which is both a positive and a negative. The positive is that it works. If your shoes are causing blisters and you apply a patch of this product, it really does help. The negative is that over time, the edges of the patch will start to curl and cause issues. At that point, it can be a challenge to remove the patch without tearing the lining of your shoe to reapply a new patch. The limited life, combined with the high cost is behind the 4 star rating. With that said, we keep buying it because it does work.
Daniel Scheitza
Bewertet in Deutschland am 3. August 2024
Ich reibe mir die Schuhe immer hinten kaputt und bekomme dann anschließend Blasen, hab mir jetzt die Stopper drauf geklebt um das zu verhindern. Was soll ich sagen sie funktionieren echt super nach 400 km Wandern kleben sie noch immer und der Schuh geht hinten nicht mehr kaputt.Hab mir jetzt neue Laufschuhe gekauft und sie direkt hinten reingeklebt 👍
Zaunbreher Michael
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Sowohl die Klebepads an Problemstellung im Schuh als auch die Haut erträglich Glide zuletzt beim Kölnpfad mit 171 km in 41 Std Wanderung ohne Blessuren das Ziel erreicht.
Stefan51
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2023
Schutzfolie hat sich nicht einfach entfernen lassen. Da die Schutzfolie gleich 1 cm hinter der Lasche (bei beiden Blasenstoppern war das so) gerissen ist, musste ich den restlichen Teil mit einem spitzen Gegenstand mühseelig entfernen und habe dadurch auch mehrfach die Klebestelle mit den Fingern berührt (lies sich nicht vermeiden). Beim Einkleben in den Schuh kam es dann zu Falten die auch unangenehm sind, ein erneutes einkleben mit dem gleichen Fersenkissen hat nicht wirklich funktioniert. Für mich ein totaler Fehlkauf.. gerade bei so vielen positiven Bewertungen, hätte ich das nicht erwartet.Habe 2 mal bestellt, 1 mal sollte Ersatz sein und leider war es mir nicht möglich auch nur 1 Stopper passend in den Schuh zu kleben. Habe alle 4 verbraucht und alle 4 weg geschmissen. Sehr unbefriedigend!
Ext
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2022
Ich hatte die Blasenstopper zwar ursprünglich gekauft um damit Schuhe mit einer bereits durchgewetzten Fersenbox zu flicken, dafür war es dann aber zu spät. Es muss noch gutes Material übrig sein, auf Stofffetzen o.Ä. hält der Aufkleber auch nicht mehr.Also testweise in ein neues paar Schuhe rein gesetzt - im Laden war es das Modell mit der am engsten (besten) sitzenden Fersenbox - und es funktioniert. Selbst ein halbes Jahr später hält der Aufkleber noch, und es hat selbst bei Tagestouren keine Blasen gegeben und obendrein hat auch der Schuh dieses mal überhaupt keine Abnutzungserscheinungen davon getragen.Natürlich merkt man das Pflaster schon daran dass es sich glatt anfühlt - umso wichtiger dass man es nur bei Schuhen verwendet die schon über die FORM sicher halten. Der Fuß rutscht dann aber auch viel leichter zurück in die richtige Stellung.
Jörg
Bewertet in Deutschland am 8. September 2020
Dank doppelagiger Socken habe ich in Wanderschuhen keinerlei Problem mit Blasen an den Füßen. Anders sah es bislang beim Tragen meiner Business-Schnürschuhe aus. Dort hatte ich nämlich immer Druckstellen an den Fersen. Nun will ich aber in diesen Schuhen, zum Beispiel zum Anzug, keine Wandersocken anziehen. Bei der Internetrecherche bin ich auf das Produkt Blasenstopper gestoßen und es hat mein Problem gelöst.Der Packung lag eine Anleitung bei, die ich dann auch genau befolgt habe: da der Blasenstopper nicht auf die Haut geklebt werden muss, sondern in die Schuhe, müssen diese von innen sauber und trocken sein. Die Schutzfolie wird zunächst nur halb abgezogen und dann an der vorgesehenen Stelle des Schuhs aufgebracht werden. Dann erst die Schutzfolie komplett abziehen und die Klebeflächen nicht berühren. Dann soll man den Blasenstopper mit einem Fön 20 - 30 Sekunden aufwärmen und gleichmäßig andrücken.Beim Hineinschlüpfen in den Schuh muss man auch etwas aufpassen. Im Falle der Ferse am besten einen Schuhlöffel benutzen. Bei mir hat das bestens funktioniert und ich bin super zufrieden. Der Blasenstopper mindert die Reibung zwischen Schuh und Fuß und ich kann meine Business-Schuhe nun bequem tragen.Die Blasenstopper gibt es übrigens noch in weiteren Varianten: Rechteck, oval groß und oval klein. Meine Version für die Ferse hat eine entsprechend angepasste Form. Bitte beachtet also, die passende Form für Euren speziellen Fall zu kaufen. Die Lieferung erfolgte übrigens schnell und problemlos.
Volker Kugler
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2020
Ich habe die Blasenstopper in mehreren Schuhen getestet. Auf Leder-Futter halten sie super, auf Stoff-Futter lösen sie sich relativ schnell ab. Solange sie halten sind die prima und reduzieren deutlich die Reibung zum Fuß. Bei Stoff-Futter ist es dann aber einfach zu teuer, alle paar Wochen nachkaufen zu müssen.
J. Schabowski
Bewertet in Deutschland am 1. August 2020
Mit Freunden unternehme ich mehrmals im Jahr Wandertouren. Leider bleibt bei mir nach 1-2 Stunden durch das ständige Auf und Ab im Schuh der Spaß auf der Strecke liegen, da ich oft mit fetten Blasen an der Ferse zu kämpfen habe. Zum Glück bin ich das Problem jetzt endlich mit dem Blasenstopper losgeworden. Anscheinend fängt der Stopper mit seiner glatten Oberfläche die Reibung auf und verteilt sie.Wichtig bei der Anwendung: Der Kleber haftet am besten, wenn der Schuh sauber und trocken ist. Um auf Nummer sicher zu gehen, hatte ich den Schuh mit dem Föhn getrocknet. Im Anschluss bin ich in den Schuh geschlüpft und losgewandert, um -wie vom Hersteller empfohlen- Druck auf den Blasenstopper auszuüben. Beim Einsteigen in den Schuh sollte man den Rand des Stoppers mit den Fingern festhalten , damit sich der Rand nicht ablöst (vgl. Bild). Hat alles super geklappt. Kaufen wir wieder. 😄👍🏻
Produktempfehlungen

12.10€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

11.99€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen

13.95€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen