Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer mit 12 bis 15 cm Körperlänge mittelgroß werdende Blau Rosa Krebs wurde erst 2015 als neue Art Cherax pulcher beschrieben. Er ist mit dem Cherax ,,Blue Moon' nah verwandt und stammt wie dieser aus Papua. Bekannt wurde er unter dem Namen Cherax sp. ,,Hoa Creek'. Seine violette bis rosafarbene Rückenfärbung, die blauen Beine und Scheren und die hellen bis weißen Stellen sind in der Kombination einfach nur schön. Adulte Männchen haben weiße Scherenblasen. Die Weibchen erkennt man an den Gonoporen (Geschlechtsöffnungen) an der Basis des dritten Laufbeinpaares, die Männchen haben diese Öffnungen auch, aber am Ursprung des fünften Beinpaares. Cherax pulcher verhält sich sehr friedlich gegenüber Zierfischen und Zwerggarnelen. Mit anderen Krebsarten, Krabben, Fächergarnelen und Langarmgarnelen sollte man ihn nicht vergesellschaften. Ganz besonders aufpassen muss man bei nordamerikanischen Krebsen, die potentiell die Krebspest übertragen können und die aus diesem Grund nicht in Kontakt mit dem Blau Rosa Krebs aus Papua kommen dürfen. Selbst im Wasser aus einem Aquarium mit amrikanischen Krebsen können sich Erreger befinden, eine strenge Trennung ist daher wirklich ratsam. Mit Schnecken kann man ihn im Aquarium halten, wenn man sich bewusst macht, dass Schnecken auch in der Natur zu seinem Nahrungsspektrum gehören und dass der Blau Rosa Krebs definitiv Schnecken frisst.