Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leervisu
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Vom Design und vom Preis-Leistungs-Verhältnis die allerbeste Bodum-Tee-KanneKostet zwar etwas mehr als die Variante mit dem Kunststoffsieb, aber das lohnt sich wirklich: ein dicht sitzender (Gummi-)Ring oben um den Filter aus Edelstahl hält den Filter fest und dichte die Kanne perfekt abgießenKauftipp!!
P@vb
Überprüft in Belgien am 30. November 2024
Nice theapot. Nothing other to say. Previous was accompanied by a cork support. But ok...
Hurrrz
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Andreas Brodhage
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Einfache Bedienung: Der Teebereiter ist benutzerfreundlich und ermöglicht es, den Tee genau nach deinem Geschmack zuzubereiten. Der permanente Edelstahlfilter sorgt dafür, dass keine Teereste in die Tasse gelangen.Präzise Kontrolle: Mit dem French Press System kannst du den Tee auf den Punkt genau zubereiten, indem du den Presskolben einfach herunterdrückst.Design und Qualität: Das schwarze Design ist elegant und passt in jede Küche. Die 1,0 Liter Kapazität ist ideal für mehrere Tassen Tee.Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die Verwendung von hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer….
William J Jones
Bewertet in den USA am19. Februar 2022
My son gifted me a tin of early grey loose tea leaves and I considered a tea-ball, but then decided to try an infusion press as I'd once had at a tea house. This has been the perfect tea press for 1-2 cups of my afternoon tea. It is very easy to use; just add tea leaves to the infusion bin, pour the desired amount of boiling water from a kettle, push the plunger after your desired brew time (typically 3-4 min), and pour to a tea cup/mug. The Bodum press provides a nice even infusion and with a glass bowl, so you can visually check on the strength of your tea over time if you're not sure about a timer setting. There was no metallic taste that I noticed from the infusion bin transferred to t he brewed tea. Cleanup was fairly easy (getting all the tea leaves out of the bin was easier with a spoon than without). The glass bowl doesn't seem fragile, but it also doesn't seem like it would survive a four foot drop (like a lot of other glassware), so handle with care. Overall I'm very satisfied with this little tea press (they have bigger sizes if you're serving a party of four) and would highly recommend it.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 29. Juni 2018
Je possédais déjà une théière identique depuis de nombreuses années. Très pratique a l’usage et robuste à un usage intensif. Hélas cassée bêtement et aussitôt remplacée par le même modèle.
Omega
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2012
Wir suchten ein Gerät für große Teemengen und stießen bei der Recherche auf diese neue Version des Bodum Assam Teebereiters - nun nicht mehr mit großlöcherigem Plastikfilter, sondern feinem Metallsieb und der Möglichkeit, den Ziehvorgang mittels "Stempel" einfach zu beenden. Wir hatten früher das alte Assam Modell und hatten nicht geahnt, daß es überarbeitet wurde.Der neue Assam in 1,5 Liter Größe gefällt uns sehr gut! Er sieht bodumtypisch gut und schlicht aus. Das Metallsieb ist schön feinporig (ganz feiner Teestaub gelangt jedoch in die Kanne) und unten ungelocht, damit die Teeblätter später nach dem Ziehen vom Tee getrennt werden können. Außerdem ist der Filtereinsatz oben gummiert, so daß er gut in der Kanne sitzt und dort auch bleibt ohne herauszurutschen. Der Edelstahldeckel ist optisch schick.In der Praxis überzeugt die Kanne, weil man 1,5 Liter sehr gut ausgießen kann ohne einen Tropfen zu kleckern.Der Ziehvorgang läßt sich auf einfache Weise stoppen (Stempel runter drücken) - der Tee zieht nicht weiter. Sieb und Deckel bleiben in/auf der Kanne.Ich finde auch, daß die Kanne gut die Hitze hält. Wir haben für den Fall der Fälle aber auch noch eine Kannenwärmerhaube und einen Silikontopfuntersetzer, dann hält der Tee richtig lange heiß.Die Reinigung geht ausgesprochen einfach und schnell - Stempel raus und samt Deckel abspülen. Teeblätter mit Löffel herausholen und dabei Restteewasser, das aus dem ungelochten Siebboden stammt, durch die Löcher ablaufen lassen. Nochmals klar spülen. Fertig. Die Kanne Assam ist einmalig hygienisch (während unser anderer Teebreiter namens "Teemeister" einen doppelten Boden hat, der nie 100%ig gereinigt werden kann!).Eine mit 1,5 Litern gefüllte Kanne ist selbstverständlich ziemlich schwer, was einfach am Tee selbst liegt, denn die Glaskanne ist ein Fliegengewicht. Der Griff ist leider nicht mit Gummi-ummantelt, so daß es bei trockenen Händen etwas glatt sein kann. Außerdem muß man beim Herunterdrücken des Stempels vorsichtig sein: Stahldeckel auf der Kanne festhalten und danach die Stange (Stempelgriff) langsam und gerade herunter drücken (Stempel nach unten auf den Teeblattsatz im Siebboden aufsetzen). Ansonsten wackelt die Stange, verrutscht der Deckel und man stempelt schief, was gefährlich werden kann, falls man die Kanne umkippen sollte...Der Deckel wird durch den Tee naturgemäß heiß und läßt sich daher nicht so gut anfassen - wäre er oben gummiert, wäre es einfacher. Der Glasgriff wird auch warm, läßt sich aber trotzdem wirklich gut anfassen (jedenfalls nach ca. 4 -5 Min. Ziehzeit). Verwenden wir jedoch eine Wärmehaube, wird auch der Griff sehr heiß.Übrigens, man kann diese Kanne nicht halb befüllt o.ä. betreiben, weil dann der Wasser/Tee-Pegel zu niedrig für das Sieb wäre, das ja im unteren Teil keine Löcher hat. Der Tee gelingt geschmacklich optimal, wenn man die empfohlenen 1,5 Liter einfüllt.Für uns war dies ein sehr guter Kauf (wenn auch nicht ganz billig...mittlerweile ist der Preis ein Stück gesunken). Man muß den Teebereiter allerdings vorsichtig bedienen - dann geht alles leicht, sauber und aromatisch vonstatten. :-)Übrigens, für optimales Aroma schwenke ich den Tee in der Kanne hin und her, bevor ich den "Stempel" herunterdrücke und den Ziehvorgang beende. Auf diese Weise verteilt sich das Teekonzentrat im unteren, nicht gelochten Siebteil. Und ich nehme recht viel Tee, denn es bewahrheitet sich die alte Tee-Weisheit, daß man immer einen Teelöffel extra "für die Kanne" braucht - hier für das Metallsieb, denn die Glaskanne "verbraucht" keinen extra Tee-Zuschlag.Falls Bodum mitlesen sollte ;-) noch ein Wunsch: Perfekt wäre es, wenn die Deckeloberseite, die Deckelseiten und der Haltegriff gummiert wären...Nachtrag: Gerade entdeckt - es gibt den Assam neuerdings auch mit Metallsieb und Kunststoffgriff sowie Kunststoffdeckel.Der Bodum Assam ist mittlerweile unser liebster Teebereiter. Wir sind Vieltrinker und haben, nachdem uns die neue Assam Version in der Praxis überzeugt hat, neben der 1,5 Liter Assam Kanne noch die 1,0 Assam und die 0,5 L Version (ebenfalls mit Metallsieb) dazu gekauft.Von uns: Daumen hoch für diesen ganz tollen Teebereiter!
Sallin Shahani-Penfold
Good but fragile
Nicole
Love this little tea pot. Too bad that the rubber on the tea strainer is already broken. Only had it 2 months it expensive for this to be an issue so soon. Pretty disappointing. Otherwise easy to clean and looks good. Would be even better if you could remove the tea basket to stop it getting stronger but put the lid back on.
Produktempfehlungen