Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDominik
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Großartiges Starter Kit. Alles gut beschrieben. Ein paar mehr Anzucht Töpfe könnten dabei sein, aber die gibt es ja günstig zu kaufen .
Gecko
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Die allerersten Pflanzen, die ich in meinem ganzen Leben besessen habe. Nicht nur angebaut, sondern tatsächlich besessen. Ich war nie ein Pflanzenmensch. Ich habe dieses Set durch reinen Zufall entdeckt und in nur wenigen Wochen eine halbe Gärtnerei aufgebaut.Das macht einfach irre Spaß!Anbei ein Foto von Riku und Sora, den Schwarzkiefern. Das letzte Set, das noch in den gelieferten Anzuchttöpfen wohnt. Die Judasbäume werde ich in ein paar Tagen aussäen, dann direkt in Quelltabletten, die ich in Zimmergewächshäuser einsetze.Die Wisteria sind leider nichts geworden, die sollten längst da sein. Aber als ich die ausgesät habe, hatte ich einfach noch keine Ahnung, was ich tue.Ich habe einen wahnsinnigen Spaß an der Pflanzenzucht entwickelt und baue mittlerweile auch Paprika und Mandarinen an.Absolut geniales Set für Einsteiger - im Grunde genügt das gelieferte Zubehör zwar nicht, aber ein Prima Einstand. Die Anleitung erklärt alles ganz genau, so dass ich mich schnell sicher genug gefühlt habe, weitere Pflanzen abzubauen.
Berliner Bär
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Habe es benutzt . bin mit Zufrieden. hat alles drin und gut Erklärt.
Marc
Überprüft in Belgien am 6. Dezember 2024
Aucune germination après 3 semaines..
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Update: seit über 4 Wochen warte ich nun auf das wachsen des Judasbaum und des Rotahorns, leider nichts passiert bis jetzt und es wird auch nichts mehr kommen...Von den Samen aus dem Kühlschrank ist lediglich die Kiefer sofort gekeimt.Da es bei mir selten mit Indoor Bonsai's geklappt hat, dachte ich ich probiere es mal sie aus Samen zu ziehen.Habe die Beschreibung genau eingehalten, die Samen sogar etwas länger im Kühlschrank gelassen. Mittlerweile nach ca. 3 Monaten sind 2 der 4 Baumarten gewachsen. Der Judasbaum und der Ahorn lasse noch auf sich warten.Die Samen waren soweit fast alle gut, bis auf ein paar, allerdings sind es so viele, dass man sich hier keine Sorgen machen muss.Alles in allem nicht sehr pflegeaufwändig und macht Spaß den Pflänzchen beim wachsen zuzusehen.
jolien p.
Überprüft in Belgien am 12. Mai 2024
Enkel twee wisteria bonsai zijn uitgekomen. De rest kleine kieming of geen en snel kapot
Benjamin Pfaller
Bewertet in Deutschland am 1. März 2024
Zum einmaligen ausprobieren ist das Set wirklich gut geeignet. Wer aber langfristig Pflanzen ziehen möchte, sollte sich ein Anzuchtset/Anzuchtöpfe aus Plastik mit Untersetzer besorgen. Die mitgelieferten Anzuchttöpfe sind einmalig zu verwenden, weil sie selbst sich mit Wasser vollsaufen und dadurch schlapprig werden. Dadurch entsteht eine höhere Wahrscheinlichkeit das sie reißen. Schon nach ein paar mal gießen sind sie die ganze Zeit feucht, auch wenn die Erde trocken ist. Abhilfe schafft da wahrscheinlich nur ein Platz mit mindestens 6 Stunden Sonne, damit sie wieder trocken werden.Meine Whisteria Blau sind beides nun Jungpflanzen, denn ich habe erst mal nur 2 Samen verwendet. Die eine wächst viel viel besser und schneller als die andere. Nach ca. 1,5 Wochen sah man den ersten Keimling.Die Schwarzkiefer braucht nicht stratifiziert zu werden. Die eine Woche kann man sich sparen. Ich habe zuerst ca 6. Stück stratifiziert für 1 Woche und dann eingepflanzt wie beschrieben und nichts ist passiert. 1. Woche später habe ich die anderen beiden Samen der Whisteria und die anderen ca. 6 Samen der Schwarzkiefer wieder in 36 Stunden ins Wasser gelegt. Ich hatte vergessen das die Schwarzkiefer stratifiziert werden sollte und habe sie mit den Whisteria einfach eingepflanzt. Zur Überraschung nach 2 Wochen haben die nicht stratifizierten Schwarzkiefersamen gekeimt, während die stratifizierten eben noch nicht gekeimt haben. In Zukunft werde ich sie einfach nach den 36 Stunden sofort einpflanzen.Bei den anderen beiden Varianten ist der Ahorn nach ca 3 Wochen im Kühlschrank gekeimt. 2 Samen davon konnte ich gestern einpflanzen. Begonnen hat das ganze am 7.2.2024 und gekeimt waren sie am 28.2.Ich schätze mal die anderen Ahornsamen werden dann auch keimen. Ich empfehle die Samen des Ahorns nach dem Wasserbad von den Schalen zu befreien, denn es besteht dadurch eine höhere Wahrscheinlichkeit für Schimmel. Während meine Samen unberührt vom Schimmel blieben, hat sich ganz leichter Schimmel an den Schalen gebildet. Ein Tag länger und die Samen wären wahrscheinlich unbrauchbar.Auf die Judassamen warte ich jetzt noch geduldig. Nach Anwendung der beiliegenden Texthilfe steht drinnen das sie zum keimen generell länger brauchen.Also im großen und ganzen bin ich zufrieden. Ich werde mir neue Anzuchtöpfe bestellen. Also so ne Platte mit ca. 16 Zellen aus Plastik mit Untersetzer. Das macht das ganze noch mal viel einfacher zum anzüchten. Was auch generell für jede Pflanzenart geeignet ist. Gemüse etc. Kokoserde kann man sich ja immer wieder nachbestellen.Für die Pflanzen werde ich heute Bonsaierde bestellen und Granulat. Ca. ein Mischverhältnis von 75%/25% oder 80/20%, so wie es in der Natur üblich ist. Natürlich nicht bei jedem Baum, aber bei den meisten befindet sich in der Erde nicht nur Erde, sondern halt auch Gestein und anderes.Und ich empfehle natürlich frühstmöglichst, so nach 1-2 Wochen Keimung die heranwachsenden Pflanzen Umzutopfen. Meine Whisteria 1 hätte ich schon vor ein paar Tagen umtopfen müssen, weil die Wurzel schon ziemlich stark ist und die Pflanze jetzt anfängt bestimmte Nährstoffe zu brauchen. Aber gut, bei dem nächsten mal weiß ich das.
Miller
Bewertet in Deutschland am 27. April 2023
Hallo,ich schreibe hier immer wieder den aktuellen Stand.Lieferung erfolgte zügig und war gut verpackt. Beschreibungen leicht zu verstehen und zu befolgen. Sah auch alles sauber und ordentlich aus.Verstörend ist bei allen Sets auf dem Markt das zu wenig pflanzgefäße für alle Samen da sind. Aber gut hier gibt es ja auch Anzuchtschalen für anderes grüngut welche man nutzen kann.Aber nun zu den Samen selbst:Whisteria zuerst nach Anleitung bearbeitet da diese am wenigsten Aufwand benötigten. Nach 2tagen wässern und jetzt 7 Wochen noch nichts geglückt. Hoffe hier das da noch was kommt da auf diese und den rotahorn am meisten gefreut.Aktuell auch seit 4 Wochen der rotahorn im kühlschrank.In zwei Wochen wandert dann auch die schwarzkiefer in den kühlschrank.Ich werde weiter berichten.
Produktempfehlungen