Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEntwickelt zum Meißeln von Beton - Du suchst einen langlebigen Meißel, um Beton und Ziegel mit deinem Bohrhammer aufzubrechen? Dann ist der PRO HEX 19-4C Spitzmeißel die richtige Wahl. Wir haben ihn so konzipiert, dass du leichtere Präzisionsmeißelarbeiten effektiv und ohne Unterbrechungen erledigen kannst. Der PRO HEX 19-4C Spitzmeißel ist eine gute Wahl für Renovierer, Innenausbauer und Installateure, die einen zuverlässigen Meißel zum Aufbrechen von Beton benötigen. Der Meißel verfügt über eine Spitze für lange Lebensdauer und Präzision. Das Design der Spitze gewährleistet eine reibungslose Arbeit des Meißels mit hoher Materialabtragsrate und ohne Verklemmen. Passend für Abbruchhämmer mit 19‑mm-Sechskantschaft
Giorgio
Bewertet in Italien am 19. Dezember 2024
Perfetto
Günther Friesch
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Produkt entspricht den Erwartungen an Standhaftigkeit.
Wolle XX
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2022
geht in beton wie Butter.
Pasquale969
Bewertet in Italien am 21. August 2022
Ottima qualità
dark7even
Bewertet in Deutschland am 6. April 2022
Schwere blau gegossene Betonschwellen entfernt, der Meißel macht was er soll, Standzeit der Spitze ist gut.
Andy
Bewertet in Deutschland am 8. August 2020
Ich habe heute betonierte Borde und Fundamente weggestemmt. Nach ca. 12 harten Arbeitsstunden sieht der Meißel noch super aus. Ich benutze den Meißel im Bosch USH 10. Absolut empfehlenswert!!! Ich würde diese Produkt sofort wieder bestellen.
Sommer
Bewertet in Deutschland am 6. September 2020
Top Qualität
dercarmeister
Bewertet in Deutschland am 6. August 2019
alles super
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. September 2019
Gerne immer wieder
Hengstenberg
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2014
Dieser Spitzmeißel ist der Traum eines jeden Handwerkers. Keine Mauer steht mehr bei mir in der Nachbarschaft, ich komme kaum mehr nach die Aufträge meiner Nachbarn abzuarbeiten. Letzte Woche habe ich die alte Garage meiner attraktiven, jungen und alleinstehenden Nachbarin Julia komplett alleine und in Eigenregie abgerissen (ihr kennt doch die coolen Werbungen der großen Baumarktketten, genauso habe ich mich dort gefühlt: so mit Stadion-Feeling, Action-Gehabe, Bierbauch-Sixpack und coolen Sprüchen auf den Lippen).Also ernsthaft, ich mit meinem guten alten Boschhammer USH 10 und dem hier angebotenen Spitzmeißel bin ich einfach der Superheld. Ich überlege schon ernsthaft, ob ich meinen gut bezahlten Job an den Nagel hänge und nicht wie die Wandergesellen auf die Walz gehe. An jeden Handwerker da draußen, kauft euch diesen Spitzmeißel, er wird euer Leben bereichern. Weitere Meißel wie Spat- oder Flachmeißel sind dann der Overkill und gehören einfach in das Sortiment eines jeden Bohrhammerbesitzers. Ob Beton, Granit oder Straßenbelag, alles ist damit quasi weich wie ButterStraßenbelag, gutes Stichwort: Wer kennt das nicht hier bei uns, überall klamme öffentliche Kassen, kein Geld für die im Winter beschädigten Straßen, überall Schlaglöcher. Auch so bei mir in der Nachbarschaft! So habe ich mich kurzerhand mit meinem Nachbarn Helmut zusammengetan, ein wenig Geld zusammengelegt und locker mal die 40 Meter Straße von mir bis zu seinem Haus rund erneuert (dazwischen wohnt noch die oben erwähnte Julia). Mit dabei? Richtig, der Spitzmeißel. Helmut hat da noch so "connections" zu dem Baumaschinenverleih am Ort und konnte so eine Teermaschine auftreiben (also so eine zu kaufen erschien uns dann doch etwas übertrieben, kommt ja dann doch nicht so oft vor, dass man mal ein Stück Straße teert). Aber jetzt: Tiefschwarzer Straßenbelag, super eben, keine Löcher. Die ganzen Kinder aus den Parallelstraßen kommen jetzt immer zu uns in die Straße mit ihren Rollschuhen, Skateboards und Rollern.Also ich hoffe, ich konnte euch überzeugen, dass egal wie viel dieser Spitzmeißel auch kosten mag, ihr es nicht bereuen werdet. Ich mache das ja bei mir zu Hause so, dass ich immer so mal 5 oder 10 EUR hier oder da aus der Haushaltskasse stibitze (meiner Frau ist das bisher noch nie aufgefallen). Im Keller habe ich dann in meiner Werkbank so 'ne kleine Schublade und dort deponiere ich dann in einer kleinen unauffälligen Geldbörse die kleinen Scheinchen. Da kommt so einiges übers Jahr zusammen und mein Handwerkerkeller erfährt dann immer wieder wundersamen Zuwachs von so tollen Sachen wie eben diesem Spitzmeißel!
Produktempfehlungen