Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarta Garcia
Bewertet in Spanien am 9. März 2023
He tenido varios aspiradores, este es el más potente, la batería dura bastante, como pega, para usarlo de mano con los accesorios, es bastante incómodo, ya que sólo se desmonta el cabezal de accesorio
Cliente
Bewertet in Spanien am 16. Juni 2022
magnifica opción de aspirado en cualquier momento. Es potente y sobre todo muy cómoda de uso. Fácil de manejar y de peso ligero. Muy fácil de limpiar. Tiene recambios en la web. Estéticamente puede estar a la vista mientras recarga o para tenerlo siempre a mano.
Sab.06
Bewertet in Frankreich am 23. September 2021
Super aspirateur. Un peu lourd. Mais fait bien son taff
Agnès F.
Bewertet in Frankreich am 1. September 2019
Je suis ravie de cet achat, surtout après avoir passé par les déboires de 2 autres aspirateurs balais chers et mal fabriqués. Cet aspirateur Bosch honore sa marque. Il est puissant et d'une bonne autonomie (hors puissance maximale). Le bruit est sourd, donc pas dérangeant. Il possède de nombreux accessoires utiles. Seul bémol : il faut trouver quelque chose pour ranger ces accessoires.
Susie J
Bewertet in Großbritannien am 27. August 2018
Please can someone help me? The product is amazing- now I can’t use it as battery is flat. New product ordered from amazon Uk. Charger is not compatible with uK plug. Can you send me a UK charger and I will send back European one?Susie
Corydoras
Bewertet in Deutschland am 26. August 2018
Gekauft im April 2017 und heuer habe ich neue Filter dazugekauft, weil ich es genial finde, dass man die Filter in der Waschmasichine waschen kann.Er steht bei mir im Vorzimmer, das zur Küche führt und so ist er rasch zur Hand und sofort einsatzbereit. Er ist schlank und braucht wenig Platz. Der Sauger ist im täglichen Gebrauch. Der Akku hat nichts von seiner Leistung eingebüst. Von der Lautstärke ist er von allen, bis jetzt besessenen Saugern, im guten Mittel, d.h. er ist nicht leise wie Moulinex oder der AEG etc.. aber auch nicht so laut wie der Dyson.Auf der höschten Stufe - kann man ca. 30 Minuten saugen, das sind ca. 3 Zi oder rund 50m² - diese Stufe ist auch die lauteste;Mit der niedrigsten Stufe - komm ich doppelt so weit, also 100m² - nur glatte Böden - die Zeit lässt sich schwer schätzen, da man ja ständig abschaltet, weil mal einen Legostein aufhebt oder irgend etwas wegstellt, etc..Im Auto ist er super, weil kein Kabel im Weg ist. Der Akku reicht völlig aus, um das gesamte Auto zu reinigen, (neuer Kleinwagen, keine Kleinkinder = Brösel, keine Tiere = Tierhaare, keine Raucher = Asche und Stummel, nur Steinchen und alles was man mit den Schuhen in den Wagen trägt);Er saugt: Reis, Zucker, also Körniges verschiedener Größe > OHNE es von sich zu schieben - Kennt ihr das? Man möchte den verstreuten Kristallzucker vom Küchenboden saugen und die Bodendüse bläst alles erstmal weg und saugt nur was direkt unter die Düse kommt! Nicht so beim Bosch, der saugt auch die feinen Brösel die so 1cm rund um die Bodensüse liegen, herrlich man muss nicht die Düse anheben und keineerlei Spielchen anstellen, um alles zu erwischen.Zum Gerät selbst:Einfach zu reinigen, man braucht kein Werkzeug.drei Stufen zum einstellen der Saugkraft,1. Stufe: feiner Staub2. Stufe: grober Staub, wie kleine Kieselsteine, die sich im Schuhprofil befinden und dann zu Hause lösen und unschöne Kratzer im Boden hinterlassen, weil sich die Winzlinge immer zwischen Boden und Eingangstüre zwängen;3. Stufe: ideal für Teppichböden, wie Naturteppiche, die immer wieder die Wolle verlieren und fuseln oder bei TIERHAAREN = GENIALMein Nachbar hat einen Schäferhund und dieser haart extrem; Hundehaare sind fies, sie verhedern sich in der Teppichwolle und stecken in den Fasern, jeder kennt das, auch bei Katzenhaaren ist das so, man saugt oder bürstet und schließlich muss man mit den Fingern zupfen, um endlich das Haar herauszu bekommen - NICHT SO bei diesem Staubsauger, der schafft es die Haare zu entfernen; Die Bürste rotiert und entfernt Fuseln.!Bin kein Tierbesitzer - das soll heißen ich habe nur Haar, die auf der Türmatte oder am Vorzimmerteppich liegen, weil sie hereingetragen wurden. - der Filzteppich = die billige Türmatte vom Möbelhaus/Baumarkt, die hat die Hundehaare nicht freigegeben, die habe ich entsort und durch eine recycelte Baumwoll/Polyester/supersaugstarke Türmatte (einige werden diese Matten kennen oder wissen was ich meine) ersetzt.Wie man die Büste reinigt zeigen die Bilder!Im Augenblick fällt mir nix mehr ein. Ich werde sicher wieder ein Update machen, allenfalls wenn etwas kaputt gegangen ist. Was hoffentlich nicht passiert. Stehe für eure Fragen zur Verfügung!
Julian G.
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2016
----- Vorüberlegungen:Als unser alter Staubsauger kaputt ging, verriet ein Blick auf die Ersatzteilpreisliste direkt: Ein neuer lohnt sich mehr.Wir hatten im Teleshopping kürzlich einen Akkusauger gesehen und waren begeistert - taugen die etwa schon etwas? Man kennt ja noch diese alten kleinen, ich nenne sie mal "Tischsauger", die überhaupt nichts konnten.Nach kurzer Recherche stellte ich fest, dass die Entwicklung mittlerweile weiter ist.Ein Gerät mit 25V sollte es sein - wenn schon, dann richtig und auf dem neusten technischen Stand. Weiter recherchiert schien mir, man bekam mit dem Bosch das beste Gerät in dieser Preisklasse.----- Design und Lieferumfang:Modernes, aber bodenständiges Design. Mir gefallen die Bosch-Haushaltsgeräte in letzter Zeit designtechnisch richtig gut.Die Farbe kommt darauf an, welche Variante man ordert: Der Bosch BCH6ATH25 und der BCH6ZOOO sind baugleich und unterscheiden sich nur in der Farbe und im Zubehörpaket. Erstgenannter ist weiß und meist etwas günstiger, der Zoo'o kommt im flotten Ferrari-rot daher und bietet dafür ein Zubehörpaket. Darauf gehe ich später separat ein.----- Akku:Der Sauger funktioniert "auf Akku", d.h. er muss vor der Nutzung geladen werden. Der Hersteller gibt Ladezeiten von 5 Stunden an, in der Realität ist er aber zumindest gefühlt schneller voll. Dafür saugt er dann ca. 50 Minuten. Das kommt auch in etwa hin, auf Stufe 1 gefühlt ewig, auf Stufe 2 wohl etwas weniger, aber nach unseren 90qm ist immer noch etwas Saft drin. Auf der dritten Stufe geht er zugegeben recht schnell leer.Leider lässt sich der Akku nicht vom Kunden austauschen! Dies war für mich eigentlich sehr wichtig, da er höchstwahrscheinlich das erste Bauteil sein wird, welches verschleißt.Deshalb habe ich per Mail angefragt und die Auskunft bekommen, dass ein defekter Akku innerhalb der Garantiezeit kostenlos getauscht wird. Nach Ablauf der Garantie kostet ein Akkutausch 74,60€ +6,90€ Versand. Das ist für mich in Ordnung, wenn ich dafür wieder einen Staubsauger mit voller Leistung habe.Nach etwa einem halben Jahr, den ich den Sauger nun besitze, konnte ich allerdings bisher weder eine Leistungsminderung noch eine kürzere Laufzeit feststellen.Noch eine Beobachtung: Ist der Sauger voll, leuchtet die Ladeanzeige durchgehend (übrigens SEHR hell! Nicht schlafzimmergeeignet). Nach einiger Zeit wechselt sie aber dann wieder auf blinken. Ich habe nicht den Eindruck, dass der Akku überladen wird, sondern dass es sich eher um einen Anzeigefehler handelt. Nichtsdestotrotz ziehe ich das Kabel vorsichtshalber ab, sobald er vollgeladen ist.----- Funktion:Bedienen lässt sich der Sauger mittels eines Schiebeschalters in 0-1-2-3 Stufen.0 bedeutet logischerweise Aus.Bei 1 läuft der Sauger mit geringer Saugleistung, die Bürste ist nicht aktiv. Diese Stufe genügt für Staubflusen und "leichten" Dreck.Auf Stufe 2 wird die Leistung erhöht, zusätzlich schaltet sich die Bürste zu. Die Bürste ist WIRKLICH klasse! Meine Teppiche waren noch nie so sauber. Jedes Haar wird abgebürstet und eingesaugt. Des Weiteren haben wir Kleintiere, auf dieser Stufe wird auch herumfliegendes Heu problemlos eingesaugt. Dies ist auf Stufe 1 noch nicht der Fall.Stufe 3 brauchen wir eigentlich nie. Hier wird die Saugleistung nochmals erhöht. Kann manchmal nützlich sein, wenn "schwerer Schmutz" verbleibt, kommt aber wie gesagt sehr selten vor.Aus dem Grund, dass Stufe 1-2 im normalen Betrieb vollkommen ausreichen, ist es auch nicht weiter tragisch, dass der Akkuverbrauch auf Stufe 3 so enorm hoch ist.Witzig ist, dass wir meistens, obwohl Stufe 1 objektiv betrachtet ausreichen würde, Stufe 2 benutzen, einfach weil es sich subjektiv nach "mehr Power" anfühlt. Ein Staubsauger, den man fast nicht hört, KANN ja gar nicht funktionieren - denkt man sich jedenfalls.Teilweise, wenn der Knopf noch zwischen zwei Stufen "klemmt", geht der Sauger aus. Man muss schon genau die Zahlen treffen, die zwar gewissermaßen "einrasten", aber ab und an passiert es dann doch mal, dass er einfach ausgeht. Wenn man dies weiß aber kein Problem.Lenken lässt er sich gut und intuitiv: Einfach das Handgelenk gedreht und der auf Rollen laufende Sauger schwenkt sofort in die Richtung. Man sollte allerdings bedenken, dass er sich nicht so "flach" macht wie ein herkömmlicher Staubsauber, da man beim Bosch nicht nur das Rohr unters Bett kriegen muss, sondern den kompletten Motorblock. Bei meinem Bett klappt das gerade eben, beim Sofa funktioniert es allerdings nicht.Wo wir gerade bei den Rollen sind: Auf Stufe 1, wenn die Bürste nicht aktiv ist, ist er angenehm leise. Leider wird dies durch die Rollen wieder zunichte gemacht, die gerade auf Fliesen sehr laut scheppern. Auf Teppich sind die Rollen leise, dafür muss man die Bürste zuschalten, die dann den Krach macht. Insgesamt ist er aber dennoch leiser als der alte 2200W-Sauger.Ein "quietschen" der Rollen, wie in anderen Rezensionen beschrieben, habe ich in den 6 Monaten noch nicht vernommen.----- Reinigung:Schmutzbehälter abgeklippst (eine Hand hält den Sauger, die andere klippst den Behälter ab), Filter rausgezogen, im Mülleimer entleert, fertig. Schon ist er wieder einsatzbereit. Bosch empfiehlt, den Behälter nach jedem Saugen zu leeren, in der Praxis hält er je nach Haushaltsgröße und Saughäufigkeit aber sicher auch 2-3 mal.Hin und wieder lohnt es sich auch, den inneren Filter komplett zu öffnen und unter fließendem Wasser auszuwaschen, da er doch sehr staubig wird mit der Zeit. Dies ist etwa einmal im Monat fällig. Wartet man zu lang, meldet sich der Sauger aber auch von alleine mit einer roten Warnleuchte.Die rotierende Bürste kann man einfach seitlich rausziehen (kein Fummeln unterm Sauger) und mit einer Schere an der vorgegebenen Vertiefung entlangschneiden. Ich spare mir anschließend das Abfummeln, sondern setze die Bürste einfach wieder ein und lasse einige Sekunden auf Stufe 3 laufen, dann sind alle Haare entfernt.----- Zubehör:Das bei diesem Modell mitgelieferte Zubehörpaket, welches normalerweise ca. 60€ extra kostet, eignet sich dafür, wenn man auch mal im Auto oder anderswo saugen will, wo man einen Schlauch benötigt. Alle erdenklichen Düsen sind dabei, außerdem ein Gurt, mit dem man sich das Gerät dann auf den Rücken schnallt.Mir persönlich ist das zu sperrig. Der Umbauvorgang nicht gerade einfach, der Knopf zum Lösen des Fußes ist sehr schwergängig, wirkt aber gleichzeitig auch nicht sehr stabil. Außerdem muss man das Gerät anschließend auf den Boden legen (ergibt Kratzer) oder umständlich balancieren, während man den Gurt und den Schlauch befestigt. Hätte mir hier eine einfacherer Lösung gewünscht, beispielsweise einen Schlauchanschluss hinter einer Klappe o.ä.Nichtsdestotrotz war mir das Zubehörpaket wichtig, da der Sauger alle anderen Staubsauger im Haus ersetzt hat und man beispielsweise beim Bohren oder beim Saugen in Schränken und Schubladen den Schlauch wirklich benötigt.Des Weiteren befindet sich auch noch die "ProAnimal-Bürste" im Lieferumfang, die speziell für Tierhaare abgestimmt sein soll – in der Praxis konnte ich keinen Unterschied, etwa in der Borstenhärte, erfühlen oder sehen. Ich werde sie wohl irgendwann als Ersatzbürste benutzen, falls die erste irgendwann "ausgefranst" ist (was sich bis jetzt noch nicht abzeichnet).----- Fazit:Von mir eine klare Empfehlung für den Staubsauger. Bei mir hat er den regulären Sauger ersetzt, und ich vermisse nichts. Die Akkuleistung hält für die ganze Wohnung (auch, wenn man nun nicht mehr unters Sofa kommt - hierfür nehme ich vorm Saugen einen Besen), man kann nun auch super die Treppen saugen und durch das separat erhältliche Zubehörpaket hat man auch einen Schlauch, z.B. fürs Bohren.Zuerst war ich skeptisch über die geringere Saugleistung im Vergleich zum "normalen" Staubsauger, habe aber festgestellt, dass ich diese bei Fliesen gar nicht benötige, und auf Teppichen die Bürste wesentlich mehr Schmutz rausholt als eine höhere Saugleistung.Achja, eine Sache noch: Vorher war ich relativ "saugfaul", mittlerweile habe ich ihn täglich in Betrieb, um hier oder dort "mal eben" Fusseln oder Tierheu wegzusaugen. Es lohnt sich also definitiv.
Produktempfehlungen