Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDiamanttrockenbohrer Best for Ceramic, Durchmesser: 8 mm, Arbeitslänge: 35 mm, passend zu GTR 30 CE Professional, geeignet für weiche Wandfliesen bis hin zu sehr harten Bodenfliesen und Naturstein
Bodo B.
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2021
Leider kann man nicht mehrere Löcher bohren
Hojat
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2020
Es war toll
Thomas G
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2019
Langlebig
Amazfox
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2019
Kommt nicht in praktischer Bosch-Originalverpackung, sondern als Massenware in Folie. Deshalb Produktzertifizierung nicht garantiert. Habe das Produkt auch zwei Mal bestellt, da ich Berpackungsfehler vermutete. Immer wieder in Folie.
Snake9370
Bewertet in Spanien am 17. August 2019
El porcelanico parece mantequilla.Sirve como fresa y puedes hacer cuadrados o lo que quieras. De momento no se de su duración pero a 3000 rpm va de lujo.
Mot
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2018
Ich hatte ein paar Kacheln zu bohren und habe daher 4 verschiedene Sorten Bohrer gekauft.Dieser hier war der teuerste im Einzelpreis, aber auch der schlechteste in der Wirkung.Er hat es nicht geschafft in harte Bodenfliese ein Loch zu machen, die günstigeren Bohrer hatten damit wenig Probleme.
Kay heidel
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2017
Hat mich jetzt nicht so überzeugt. Habe ich für Feinstein gekauft, leider gab es nicht das gewünschte Ergebnis. Kann aber auch an den Steinplatten gelegennhaben
Christian
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2017
Ich habe es geschafft 5 Löcher a 6mm in Fließen zu bohren um einen Kleiderhaken zu befestigen. Beim 5 Loch war anschließend kein weiter bohren mehr möglich, da alle Schleifkörnchen abgenutzt waren. Trotz kühlen und Akku Schrauber auf 2 Stufe max 1400 U/Min, war jedes Loch mit Schwerstarbeit verbunden. Ich habe viele blauen Bosch Produkte aber so etwas geht gar nicht. Lieber 6 Bohrer a 4 Euro hier bei Amazon!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2016
Es musste etwas robusteres her.Eigentlich ein kleines Projekt, so dachte ich war die Anbringung von zwei Konsolenträgern für einen Waschtisch im Gäste WC. Dass es allerdings ein derartiges Problem darstellen würde, vier Löcher in das Feinsteinzeug zu bohren hätte ich mir nicht träumen lassen. Begonnen habe ich mit den normalen Fliesenbohrern von Bosch. Damit hatte ich bereits zuvor einmal Fliesen durchbohrt wie ein Stück Käse. Kein Problem also?Nun, mit den Fliesenbohrern kam ich im Feinsteinzeug nicht sehr weit. Mindestens einen von dreien habe ich in einem kurzen Anflug von Frust wohl etwas zu lange zu schnell laufen gelassen und damit zerstört.Der Diamantbohrer konnte Abhilfe schaffen. Regelmäßig gekühlt konnte ich bei langsam-Lauf meines Akku-Bohrers die benötigten 4 Löcher fertigstellen.Dabei hat es sich als glücklich herausgestellt, dass ich mit den spitzen Fliesenbohrern die Position des Loches zumindest etwas an-/vorbohren konnte. Der Diamantbohrer ist vorne flach und innen hohl, so dass er ohne Führung nur schwer präzise angesetzt werden kann. Was wohl auch möglich ist, ist den Diamantbohrer zunächst schräg an der gewünschten Stelle anzusetzen, loszufräsen und ihn dann langsam gerade auszurichten. Selbst ausprobiert habe ich das aber nicht.
Produktempfehlungen