Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEifel-Wolli
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Das Gerät ist super, aber die automatische Klopffunktion erschreckt einen immer wieder. :-)
Matthias F
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Top Gerät, seit rund 3 Jahren im privaten Einsatz.Gekauft zur Renovierung Anfang 2022 - sehr gut in Kombination mit Mauernutfräse (Einhell), großer Winkelschleifer zum Fliesenkleber abschleifen, sowie alle weiteren Arbeiten rund um die Renovierung. Sauger war rund 6 Monate im Dauereinsatz gegen Baustaub aller Art - nahezu Staubfreies Arbeiten möglich.Seitdem im fast täglichen Einsatz in meiner kleinen Werkstatt für Holzarbeiten.Gerät ist die Basis um eine saubere und staubarme Arbeitsumgebung zu schaffen und mein wichtiges „Werkzeug“Pro:Hohe SaugleistungSehr gute Reichweite ( Schlauch, Kabel und integrierte Steckdose)Automatische Filterreinigung funktioniert einwandfreiSehr große KapazitätRobust und Hochwertig (wertige Haptik, Zubehör und Rollen)Negativ:Sehr schwer und sperrigPreis Leistung ist verglichen mit normalen Haushaltssaugern wie Dyson o.ä Extrem gut, im Vergleich zu anderen Alles Saugern zumindest gut.Unterm Strich eine Super Anschaffung, vermutlich würde die L Klasse zumindest für den normalen Gebrauch absolut ausreichen, aber allein den 5 Meter Schlauch möchte ich nicht missen.
przybyl
Bewertet in Frankreich am 9. Oktober 2024
J adore se produit . Il est vraiment très très bien 👍 👍
mehmet gurhan dincer
Bewertet in der Türkei am 25. Dezember 2024
TOZ TORBASI ÇOK KALİTELİ AMA TEKRAR KULLANAMIYORSUNUZ. DOLAYISIYLA ÇOK MALİYETLİ. ONUN HARİCİNDE ÜRÜN GAYET BAŞARILI. TOZ TORBASIZ ÇALIŞMIYOR BİLGİNİZ OLSUN.
charrier christophe
Bewertet in Frankreich am 18. Januar 2024
BonjourJe suis particulier mes j'ai des gros chantier je refait ma maisonJ'ai deux aspi bosch bleu, le premier pas efficace sur les poussières fine de plâtre et d'enduits peinture .Le deuxième donc le 35 M AFC une petite merveille.Tous est aspiré rien n'est rejeté et le filtre est toujours propreADMIRABLE ! je le recommande sens restriction pour qui a de gros chantier plâtre enduis peinture béton bois etc...
Client d'
Überprüft in Belgien am 17. Januar 2024
article conforme
Antonio
Bewertet in Spanien am 16. September 2024
Estoy muy contento con la compra, es una aspiradora muy muy potente. Su sistema AFC mantiene la succión en todo momento, y cuando el filtro satura pita para limpiarlo más a fondo.Limpia y aspira de todo.La manguera antiestática funciona de maravilla, y viene con un filtro que aún no siendo el mejor va fenomenal.Cuando se limpia se da cuenta uno de las partículas tan pequeñas que realmente aspira, ya que el simple hecho de abrir el depósito (aún estando reposado el polvo) hace que se levanten partículas que si no usas mascarilla pica la garganta (no soy alergico) es decir hay que vaciar su bolsa de desechos o limpiar su filtro con mascarilla, sino respiramos todo el micro polvo que normalmente no se queda en las aspiradoras.
Johannes
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Ich habe den Bosch Professional Nass-/Trockensauger GAS 35 M AFC nun seit einigen Wochen im Einsatz und bin insgesamt sehr zufrieden. Hier sind meine Eindrücke:Positives: • Leistung: Mit 1200 Watt saugt er wirklich kraftvoll und schafft sowohl trockene als auch nasse Rückstände mühelos. 💪 • Kapazität: Der 35-Liter-Behälter ist groß genug, um auch größere Projekte ohne ständiges Entleeren zu bewältigen. 🧼 • Handhabung: Der 5 m lange Schlauch ist super praktisch, da ich ohne Umstecken in verschiedenen Bereichen arbeiten kann. 👌 • Verarbeitung: Die Qualität ist typisch Bosch – robust und langlebig.Verbesserungspotential: • Geräuschpegel: Der Sauger ist etwas laut, was bei längeren Einsätzen störend sein kann. 🎧 • Mobilität: Trotz der Rollen könnte er etwas leichter zu manövrieren sein, besonders wenn der Behälter voll ist. 🚶♂️Insgesamt ist der Bosch GAS 35 M AFC ein leistungsstarker und vielseitiger Sauger, der seine Aufgabe hervorragend erfüllt. Ich empfehle ihn jedem, der einen zuverlässigen Nass-/Trockensauger benötigt!
DMC-12
Bewertet in Deutschland am 22. November 2016
Die Arbeit auf der Baustelle mit diesem Sauger gestaltet sich in etwa wie folgt:30 Sekunden saugen, zwei Minuten Schlauch ausschütteln, 50 Sekunden saugen, zwei Minuten Schlauch ausschütteln, 40 Sekunden saugen, zwei Minuten Schlauch ausschütteln, 3 Sekunden saugen - Schlauch noch immer verstopft => weitere zwei Minuten Schlauch ausschütteln, 30 Sekunden...Wenn eine Verstopfung auftritt, dauert es nur wenige Sekunden, bis der Sauger darauf über ein wirklich ohrenbetäubend lautes Piepen aufmerksam macht. Der Pieper könnte 1/1 so auch in Feuermeldern verbaut werden. Um dieses Piepen zu vermeiden, muss man sofort nach der Verstopfung zum Gerät hechten und es ausschalten.Das Piepen ist meines Erachtens völlig entbehrlich, denn eine Verstopfung merkt man umgehend an dem veränderten Geräusch des Motors (Drehzahlerhöhung), sowie zusätzlich an der massiv verminderten Saugleistung.Warum dieser Sauger so extrem anfällig für das Zusetzen durch Steinchen ist, kann ich nur vermuten:Zum einen der fünf Meter lange Schlauch. Klar, je länger der Schlauch, umso mehr Möglichkeiten hat das Steinchen, sich darin blöd zu verkanten. Ich hätte gerne einen zwei Meter-Schlauch nachgekauft, doch angeboten wird als Zubehör lediglich ein 3 Meter-Schlauch (für ca. 75,- €). Diesen habe ich mir jetzt bestellt und verspreche mir davon eine um knapp 3/5 verringerte Verstopfungshäufigkeit.Zum anderen gibt es eine Engstelle am Ende des Schlauchs, d.h. an dem Bajonettanschluss, der in den Sauger geht. Dies ist aus meiner Sicht ganz klar ein Designfehler. Es darf nicht sein, dass das Anschlussstück enger ist als der Schlauch.Leider bleiben die Steinchen aber nur jedes ca. siebte Mal dort hängen, in den anderen sechs Fällen tun sie das irgendwo an einer beliebigen Stelle des 5m-Schlauchs. Das Auschütteln ist wirklich ätzend, denn der Schlauch ist ja deutlich zu lang, um diese Tätigkeit noch sinnvoll durchführen zu können. Beim Ausschütteln schlagen die beiden Endstücke ständig hart auf den Boden (was wohl als erstes kaputt gehen wird, dürfte klar sein), zudem verstreuen sie Sauggut, welches nun aus dem Schlauch rieselt weil es sich vor der Verstopfung aufgestaut hatte, hervorragend über die bereits gereinigte Fläche. Ich hätte den Sauger gerne zurückgeschickt, hatte aber Skrupel weil er sich bereits nach kurzem Einsatz auf der Baustelle nicht mehr in einem rückgabefähigen Zustand befand (Schmutz).Der zweite Kritikpunkt betrifft das AFC. Wie bereits andere Rezensenten bemerkt haben, erfolgt das Abklopfen alle paar Sekunden. Auch ich halte das für völlig übertrieben, wenn man nicht gerade mit einer Nutfräse arbeitet (und ich meine hier wirklich "Fräse", nicht die Variante mit den zwei Trennscheiben). Nun könnte man sagen: egal, stört doch nicht. Doch, stört eben wohl, und zwar aus den folgenden Gründen:1.) Es ist sehr laut2.) Es zieht Energie vom Sauger ab (kurzzeitige Saugkraftverringerung während jedes Schlags spür- und hörbar)3.) Ich würde wetten, dass sich bei jedem Schlag die Lebensdauer des Geräts verkürzt, denn wir sprechen hier über wirklich wuchtige Schläge, die das ganze Gerät stark erschüttern.Besonders störend finde ich in diesem Zusammenhang, dass sich das AFC beim Einschalten des Saugers immer wieder aktiviert, auch wenn es vor dem Ausschalten abgeschaltet gewesen war. Hier wäre ein Drehknebel besser, der auch beim Ausschalten in der Position bleibt in der ich ihn gesetzt habe.Am besten wäre das Gerät mit einem Drehknebel, der zumindet zwei Intervalldauern kennen würde oder sogar eine schrittweise oder stufenlose Verstellung der Intervalldauer. Etwa so wie beim Scheibenwischer im Auto.Zum positiven:Gerät wirkt sehr solide und wertig und saugt wie die Sau. Die Zubehörteile kann man am Gehäuse verstauen, was ich praktisch finde.Noch etwas zum Thema Lautstärke:Ja, der Sauger ist laut (auch ohne AFC). Aber das ist für Bausauger normal, daher kein Punktabzug. Man sollte sich dessen aber vor dem Kauf bewusst sein. Nutzt man den Sauger also, um am Wochenende das Auto zu reinigen, macht man sich mit Sicherheit schnell bei den Nachbarn unbeliebt. Ein moderner Haushaltssauger ist höchstens halb so laut wie das hier bewertete Baugerät.Auch erwähnt sollte werden, dass der Sauger im Vergleich zu anderen recht schwer ist.hthErgänzung 28.11.2016: Mit dem 3m-Schlauch geht es tatsächlich deutlich besser. Insgesamt ist meine Zufriedenheit mit dem Gerät inzwischen hoch und ich würde es wieder kaufen. Der kürzere Schlauch ist allerdings ein Muss.Ergänzung 23.01.2017: Ich erhöhe auf 5 Sterne. Grund: Häufiges Abklopfen ist sinnvoll (Begründung folgt) und Verstopfen mit Steinchen kein Problem mehr mit dem 3m-Schlauch. Das Gerät ist sehr solide. Auch das Anschlusskabel ist eine richtig dicke und sehr lange Gummileitung - sehr praktisch auf der Baustelle.Warum ist häufiges Abklopfen sinnvoll: Beim Abklopfen soll aus dem über Kopf hängenden Filter der Staub herausfallen. Allerdings passiert dies ja bei laufendem Motor. Der aber saugt direkt über dem Filter mit voller Kraft - d.h. eigentlich ist dieses Abklopfen ein unmögliches Unterfangen. Erstaunlich, dass es überhaupt funktioniert.Nach einiger Zeit setzt sich der Filter dann auch tatsächlich zu (trotz immer eingeschaltetem AFC). Dann muss man diesen herausnehmen und gründlich reinigen. Das dauert 5-10 Minuten aber danach hat man eine ungeheure Saugkraft und das Abklopfen ist wieder viel leiser.Kurz gesagt: Das Abklopfen kann gar nicht oft genug erfolgen. Und ob die Lebensdauer dadurch unzufriedenstellend kurz wird, muss sich erst noch herausstellen.Effektiv wäre das Abklopfen, wenn es bei ausgeschaltetem Gerät passieren würde. Dies würde aber vermutlich keine Kundenakzeptanz finden, denn der Anwender erwartet bei einem ausgeschalteten Gerät nicht, dass es anfängt herumzubollern.Ergänzung 05.01.2018:Der Filter setzt sich schneller zu, je öfter er bereits gereinigt wurde, da das Papier beim Reinigen wohl etwas aufgeraut wird. Ab und zu ist daher ein neuer Filter zu kaufen; diese sind nicht gerade billig.
Produktempfehlungen