Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersfawzy
Bewertet in Ägypten am 25. Mai 2024
excellent product saved me a lot of hassle
E. Brambila
Bewertet in den USA am14. September 2020
I'm in CA, US. I purchased this tool to detect wood studs behind stucco but it performed very poorly. On drywall it performed very well, very accurate and repeatability was great; but so is a $30 tool. Behind stucco it would not detect wood studs where it should and it would detect stuff where there should've been nothing. You do have to learn how to use the tool because it relies on the wheels to keep a memory of what is behind the wall; the wheels cannot slip and must roll completely horizontally. I used a piece of cardboard which works very well to keep the wheels on track and to prevent slipping, especially on the rough stucco. I called Bosch support but they had no further suggestions.
Bruno R. ROPSY
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2019
super happy
Meine Meinung
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2019
"Bevor Sie in die Wand bohren, sägen oder fräsen, sollten Sie sich noch durch andere Informationsquellenvor Gefahren sichern." So steht es in der Bedienungsanleitung.Nun kauft man sich so ein Gerät aber wahrscheinlich aus dem Grund, dass man eben keine anderen Informationsquellen hat.Genauso absurd wie dieser Sachverhalt sind dann mehrheitlich auch die Messergebnisse.Ich habe das Gerät an Wänden mit bekannten Leitungen und Decken mit bekannten Unterkonstruktionen getestet. Ein Abbild der Realität habe ich nicht ermitteln können. Sicherheit vor dem Bohren sieht anders aus.Das Abfahren der Wand erweist sich darüber hinaus als sehr unpraktisch und an schmalen Wandbereichen und in Nischen gar als unmöglich. Ist der Untergrund zu uneben, hebt sich ein Rad und die Messung stoppt.Kurzum: Es macht keinen Spaß, damit zu arbeiten.Wenn jemand unbedingt Armierung in frischem Beton finden muss, mag dieses Gerät seine Rechtfertigung haben. Für den "normalen" Handwerker/Heimwerker ist es nach meinem persönlichen Empfinden rausgeschmissenes Geld.Leider eine klare Retoure...
Hayk Howanesjan
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2019
Sehr Präzise, nichts für Laien!!! Funktioniert gut wenn Mann richtig benutzt. Gleiche Gerät wie Hilti PS 50!
Tobias
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2019
Das Gerät zeigt die genaue Tiefe von Dingen in Wänden an. Wo andere Ortungsgeräte einfach nur Alarm abgeben, kann man mit diesem Gerät genau erkennen das man trotzdem bohren kann, weil z.B. das Rohr 7 cm tief in der Wand liegt. Damit kann man große Schäden vermeiden.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 8. Februar 2018
Excellent Bosch product. Perfect for scanning walls and floors in all buildings. It gives me the full image of hidden objects including plastic water pipes. Huge saving on cost through Amazon retailer. Highly recommended for the construction industry.
Piero Siccardi
Bewertet in Italien am 26. März 2018
Avevo bisogno di un apparecchio "tutto-fare" per un primo esame delle murature, con impianti interni, e dei getti in calcestruzzo armato. Ho trovato l'apparecchio molto semplice da usare e piuttosto efficace, se lo si sa usare nel modo giusto e senza pretendere l'impossibile. È un notevole aiuto per trovare la posizione di elementi metallici (armature, profili, cavi, tubazioni) e anche non metallici (legno, tubi in plastica). Molto utile anche l'identificazione dei cavi elettrici che sono sotto tensione e quindi più pericolosi. Lo consiglio quindi certamente. D'altronde il marchio Bosch è molto conosciuto e apprezzato.
hobamedia
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2018
Trotz erschreckend vieler schlechter Rezessionen wagte ich eine Bestellung, um mir selbst ein Bild von dem Gerät zu machen, da ich keine Alternative mit grafischer Darstellung der Signals finden konnte.Erster Eindruck, das Gerät tut, was es soll und ist sicher nicht optimal für den "normalen Handwerker" geeignet.Aber für Gutachten und mit etwas Übung ein sehr gutes Hilfsmittel für alle, die Meßkurven auswerten können, also mehr im Ingenieurbereich.Nur knapp 4 Sterne....Man müßte man etwas mehr an den Parametern ändern können und es fehlt an der Konnektivität um zum Beispiel einen Scan direkt an ein mobiles Gerät zu übertragen und die Ergebnisse zu dokumentieren
Jen
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2015
Der Wallscanner an sich ist sehr gut, findet bei mir alle Leitungen oder den Stahl im Boden.Das einzige Problem ist, ich hab eine Baustelle wo der Boden noch nicht fertig ist, wenn man jetzt im Betonboden nach Stahl sucht hat man mit den Rädern ein Problem. Die Räder von dem Wallscanner brauchen einen sehr glatten Untergrund, ansonsten liest die Maschine nicht.Ich hab halt einen dünnen Karton von einem großen Briefumschlag druntergelegt und es hat funktioniert.
Roy_rodgers
Bewertet in Frankreich am 27. Februar 2015
Livraison prévue a été respectée.L'emballage est correct; un peu grand Mais il n'est pas abîmé.L'appareil de chez Bosch est selon mes premières manipulations est conforme à mes attentes.Je le recommande aux professionnels du bâtiment et au bricoleur pour utilisation simple et pour son prix canon !
erich santi
Bewertet in Deutschland am 26. November 2014
ich kann den Bosch Wallscanner nur weiter empfehlen er ist das einzige gerät das funktioniert.und den Erwartungen stand hält.
JoLi
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2013
Habe den Wandscanner Bosch D-tect 150 SV gekauft und an einer Testwand ausprobiert. Das Ergebnis war unzureichend! Der Scanner fand unregelmäßig Leitungen wo keine waren und fand Leitungen manchmal und manchmal nicht. Auch die Erkennung unter Spannung stehender Leitungen ist nicht stetig. Habe eine unter Spannung stehende Leitung zusätzlich mit Stromfluss belastet. Auch diese Leitung wurde manchmal als nicht stromführend angezeigt.Das Gerät muss nicht kalibriert werden. Eine Möglichkeit zur Kalibrierung besteht daher auch nicht. Dafür hat das Gerät mehrere Modi für Beton, nassen Beton, Leichtbau. In keinem Modus habe ich stetige einwandfreie Messungen machen können. Im Modus "Flächenheizungen" (Fußbodenheizungen) habe ich versucht die Heizungdsleitungen zu finden: keine eindeutige Erkennung.Bei allen Messungen hatte ich Messflächen, in denen die Lage der Leitungen exakt bekannt war. Insofern konnte ich gut vergleichen, ob das Gerät an den entsprechenden Markierungen anzeigt.Fazit: das Gerät detektiert, aber nicht immer zuverlässig. Für einen 700€ teueren Radarscanner ein für mich enttäuschendes Fazit. Ggf. war mein Exemplar auch defekt. Habe es zurückgeschickt. Meine Arbeiten habe ich jetzt "altdeutsch" durch Aufstemmen erledigt.
Produktempfehlungen