Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bosch Professional Staubabsaugung GDE 16 Plus (max. 16mm Bohr-Ø, 120mm maximale Bohrtiefe, kompatibel mit allen 2- und 3-kg-Bosch-SDS plus-Hämmern mit 50mm Spannhals)

Kostenloser Versand ab 25.99€

74.99€

31 .99 31.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Für eine saubere Arbeit: kaum noch nachträgliche Reinigungsarbeiten
  • Einfache Handhabung: Anschluss an SDS plus-Hammer und Staubsauger mit einem Klick
  • Lieferumfang: GDE 16 Plus



Produktbeschreibung des Herstellers

Bosch Professional GDE 16 Plus: Staubfreies Bohren mit SDS-plus

Staubschutz für gesundheits- und werkzeugschonendes sowie effizientes Arbeiten sowohl im Rohbau als auch bei Renovierungsarbeiten rückt bei Handwerkern, Sicherheitsingenieuren und Verbänden zunehmend in den Fokus. Die GDE 16 Plus Professional ist eine ideale Komponente für kleine Bohrhämmer von Bosch, wenn es um sauberes und staubfreies Arbeiten geht. Das einfach zu handhabende Staubabsaugungs-System reduziert die Staubbelastung für den Anwender genauso wie für seine Umgebung und macht Reinigungsarbeiten im Nachgang überflüssig. Durch seine hohe Kompatibilität mit SDS-plus-Hämmern und Staubsaugern ist die GDE 16 Plus Professional ein flexibles Gerät, wenn es um unterschiedliche Bohrtiefen von bis zu 120 Millimetern geht.

Vielseitigkeit ohne Staub

GDE 16 Plus Professional ist die Staubabsaugung für SDS-plus-Hämmer der Zwei- und Drei-Kilo-Klasse von Bosch mit einem Spannhals von 50 Millimetern. Das robuste Staubabsaugungs-System mit Zusatzhandgriff und Alu-Teleskopführung kann per Schnellspannhebel an unterschiedliche Bohrerlängen angepasst werden. Die maximale Bohrtiefe pro Arbeitsschritt liegt bei 120 Millimetern. Das gewünschte Maß lässt sich am integrierten Tiefenanschlag bequem einstellen. Das Absaugsystem ist per Adapter auch für Arbeiten mit Hohlbohrkronen mit einem Durchmesser von bis zu 82 Millimetern geeignet. Der spezielle Gummi am Ansatzpunkt der Staubabsaugung hinterlässt auch auf empfindlichen Oberflächen keine Spuren.

Präzises Arbeiten für Rechts- und Linkshänder

Die GDE 16 Plus Professional kann an alle gängigen Sauger angeschlossen werden. Der entsprechende Anschluss ist beweglich, damit der Schlauch den Arbeitsvorgang nicht behindert. Außerdem befindet sich der Anschluss und damit der Geräte-Schwerpunkt nah am Körper des Anwenders, sodass der Handwerker präziser und müheloser arbeiten kann. Dazu trägt auch das geringe Gewicht von rund 520 Gramm bei. Ebenfalls praktisch: Die Staubabsaugung bietet maximale Flexibilität für verschiedene Anwender, denn sie ist sowohl für Rechts- als auch Linkshänder geeignet. Mit der GDE 16 Plus Professional sind saubere Ergebnisse beim Bohren kein Problem und Säuberungsarbeiten am Gerät nicht mehr notwendig.

Technische Daten

  • SDS-Plus Bohrdurchmesser: 4 – 16 mm
  • Max. Durchmesser Hohlbohrkrone: 82 mm
  • Max. Bohrtiefe: 120 mm
  • Arbeitslänge SDS-Plus Bohrer: 50 – 150 mm
  • Gewicht netto/brutto: 0,80 / 1,2 kg

„Click & Clean“-System für effizienten Arbeitsfortschritt

Dank des „Click & Clean“-Systems von Bosch Professional lassen sich Sauger direkt anschließen. Es umfasst Elektrowerkzeuge, Nass-/Trockensauger, Sauger-Zubehöre und L-BOXXen von Bosch. Diese sind genau aufeinander abgestimmt und unterstützen in Kombination ein gesundheits- und werkzeugschonenderes sowie effizientes Arbeiten. Die GDE 16 Plus Professional von Bosch wird wahlweise im Karton mit Adapter für Hohlbohrkronen und Zusatzhandgriff oder in der L-BOXX mit dem Bohrhammer GBH 2-28 DFV Professional angeboten.

Lieferumfang

  • Zusatzhandgriff
  • Hohlbohrkrone-Adapter

Stephan Klein
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
Sckönes Teil präzise Tiefeneinstellung und sauberes arbeiten
Leonardo
Bewertet in Italien am 2. August 2024
ottimo
Eugenio
Bewertet in Italien am 18. März 2024
Ottimo prodotto per raccoglier polvere durante la foratura su muratura.Si presta bene per essere modificato e ampliarne l' utilizzo.
Kirk
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2023
Ich bin sehr erstaunt, wie gut diese Absaugung funktioniert. Ich betreibe die Absaugung an einem Bosch Bohrhammer zusammen mit einem Bosch Baustaubsauger und die Kombination funktioniert beeindruckend gut. Damit lässt sich in einer voll möblierten Wohnung spurlos bohren und es bleibt weder Staub noch Schmutz zurück. Ja, die Verwendung und Handhabung bedarf etwas Übung. Beim Ansetzen des Bohrers an die Wand ziehe ich die Absaugung etwas zurück, damit ich sehe kann wo der Bohrer genau an der Wand aufsetzt. Die Absaugung sitzt aber dann beim Bohren genau dort, wo auch der Dreck entsteht und nimmt diesen zuverlässig auf. Ich bin begeistert und bohre nicht mehr ohne.
Wollkater
Bewertet in Deutschland am 9. März 2023
Tolle Absaugvorrichtung für Bohrmaschinen und Bohrhämmer. Löcher in Betondecke bohren ist kein Problem, Staubt nicht, ist nicht schwer, Gerät ist schnell montiert, Bohrmaschine an Staubsauger anschließen und Bohren. Einfacher geht es nicht und es funktioniert.
Nico Wolter
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2023
Top bin total begeistert, als Staubsauger dient ein Numatic Henry... Absolut top kein Staub und Schutt im Raum. Kaufempfehlung.
Hofmann Bastian
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2023
Passt an jeden meiner Boschhammer. Funktioniert Super!
Josep Maria Marquès Sauri
Bewertet in Spanien am 16. Dezember 2021
Reduce el 95% el polvo al hacer los agujeros. Muy util y practico de usar. Ademas te permite ajustar la profundidad del agujero..
Peter Widmann
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2021
Hallo zusammen,ich konnte das Teil heute ausgiebig testen (108 Bohrlöcher) und bin begeistert.Die Absaugung hat gefühlt 99% des Staubes und Bohrmehls abgesaugt.Mann sollte jedoch den Bohrer langsam wieder rausziehen, damit der letzte Rest des Bohrmehls auch abgesaugt wird.Selbst beim Deckenbohren habe ich keinen Staub mehr im Gesicht gehabt.Ich benutze ihn mit dem Bosch GAS 35 MFC und durch den Bajonettverschluss brauche ich keine dritte Hand oder meine Frau, die den Staubsauger hält. PerfektLeider ist die Absaugung etwas teuer, aber es loht sich...
Reinhold Haas
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2020
Der Preis ist für eine Absaugung hoch, aber die Funktion ist sehr gut und sehr staubfreie Absaugung. Die Gängigkeit der beweglichen Teile ist einwandfrei. Ein Adapterrring für eine 43 mm Fassung müsste bei diesem Preis drin sein, ist natürlich aus verkaufstechnischen Gründen nicht gewollt. Ich habe ihm mir selbst angefertigt. Das Gleiche gilt für die Absaugung. Es glaubt doch niemand, dass ich eine vorhandene Bohrmaschine und einen vorhandenen Sauger ersetze durch Boschgeräte, nur damit ich mit der Absaugung arbeiten kann.
siléo
Bewertet in Frankreich am 7. August 2017
pourquoi se priver de ce système qui évite de remplir l'endroit ou l'on travaille de poussière , se fixe facilement sur le perforateur et aspire efficacement la poussière de perçage , le petit plus et l'embout pour l'utilisation de scie cloche !! donc testé et approuvé , je recommande ce produit !
Ulysses Niemand
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2016
Die Staubabsaugung funktioniert mit dem GDE 16 Plus zuverlässig an meinem GBH 2-28- DFV Bohrhammer (.Geliefert werden neben dem speziellen Griffstück, an dem die Staubabsaugung angeklippt wird, zwei unterschiedliche Aufsätze, die am Ende der Staubabsaugung aufgesteckt werden:a. einen Aufsatz für die Absaugung von Bohrstaub bei normalen Bohrvorgängen mit Rundbohrern inkl. Ersatzgummi für die dem Bohrloch zugewandte Seiteb. ein Aufsatz für die Staubabsaugung beim Einsatz von Bohrkronen bis 82mm Durchmesser.Ich selbst habe einen Kärcher Nass-/Trockensauger an das GDE 16 Prof. angeschlossen . Das Handgriffstück des Kärcher sitzt dabei sehr sicher in dem GDE 16 Plus, obwohl ein Bosch click'n clean sicherlich wegen der Arretierung noch fester säße.Ich nutze den Power Adapter von Bosch mit unterschiedlichen Bosch Diamant-Bohrkronen (z.B. ).Der Einsatz des GDE 16 Plus führt nicht nur zu einem fast staubfreien Arbeiten, sondern auch zu einer merklichen Beschleunigung des Bohrvorgangs. Denn der Abtransport des beim Bohrvorgang anfallenden Bohrstaub/-mehls an der Schneidseite der Diamantbohrkrone sorgt dafür, dass die Diamantbohrkrone nicht am Staub "rumbohrt", sondern ausschließlich am zu bearbeitendem Untergrund. Ich habe es zwar nicht gestoppt, aber der Unterschied mit und ohne Einsatz der Staubabsaugung zeigt einen signifikant höheren Zeitaufwand, wenn ich bswp. ohne Staubabsaugung ein 82mm-Loch senke. Die Staubabsaugung scheint auch besser zu funktionieren, als mit einem Profi-System von HILTI (das saugt auch nur innen aus der geschlossenen Diamantbohrkrone). Zumindest war das mein Eindruck als mein Elektriker und ich mal abwechselnd an der selben Dose rumgebohrt bzw. -probiert haben (mega-harter Stein).Das Arbeiten mit und ohne angebrachte Staubabsaugung unterscheidet sich vom Handling stark:1. die Bohrmaschine wird schwerer handhabbar, auch wegen des Schlauchs zum Staubsauger2. der Blick auf die Bohrerspitze bzw. den Zentrierbohrer der Diamantbohrkrone wird einem versperrt.Ad 1.: hier gibt es keine Abhilfe, außer vielleicht auf die anderen GDE-Professional-Lösungen ( oder ) zu setzen. Beide funktionieren jedoch nur dann, wenn sie genügend Haftgrund haben, an dem sie sich mittels Unterdruck festsaugen können. Senkt man 5 82er Dosen untereinander, dürfte das für ein GDE 68 ganz schön schwierig werden.Ad 2.: Hierfür gibt es ein einfaches Workaround: Mit der einen Hand die Staubabsaugung zurückziehen und den Zentrierbohrer an die richtige Stelle aufsetzen. Anschließend ganz langsam das Loch für den Zentrierbohrer anbohren und die Staubabsaugung loslassen und richtig loslegen...Dank der Schlitze in den Bosch-Diamantbohrkronen, wird nicht nur der Bohrstaub effektiv abtransportiert, man kann auch durch die Bohrkrone auf den Zentrierbohrer blicken (natürlich nur, sofern die Staubabsaugung zurückgezogen wurde). Versperrt einem mal die Bohrkrone den Blick, hilft ein leichter Druck auf's "Gaspedal" des Bohrhammers und die Schlitze in der Bohrkrone drehen sich langsam so, dass der Blick frei wird und Ihr den Zentrierbohrer richtig ansetzen könnt.Das rote Teil auf dem Produktfoto ist ein beweglicher Tiefenanschlag, den ihr mittels beherztem Druck auf ihn selbst anhand einer Raste entlang verschieben könnt. Setzt man den Aufsatz für Bohrkronen ein, hat man sowieso einen Tiefenanschlag bei 80 mm, da der Tiefenanschlag an diesem Staubaufsatz schon integriert ist.Zu einem in anderen Rezensionen erwähnten Kritikpunkt, der Klobigkeit des Ganzen:Das Teil ist wirklich ein ganz schöner Klopper an meiner meiner Bohrmaschine, allerdings handelt es sich auch um eine äußerst robuste Konstruktion teilweise aus Aluminium, die durchaus mal eine ruppigere Behandlung bzw. einen harten Baualltag übersteht. Leichter und wackeliger dürfte sie jedoch m.E. nicht sein.Einen halben Stern ziehe ich ab, weil man echt nicht weiß, wohin man diese Scheiß Bohrabsaugung packen soll, wenn man sie gerade mal nicht braucht. ;-) Das Teil hätte zumindest mit einer L-Boxx-Einlage geliefert werden sollen. So kommt es nur in einem Karton und man weiß nicht, wohin der Original-Griff des Bohrhammers hin soll, wenn man den GDE 16 Griff dran hat.Einen weiteren halben Stern ziehe ich ab, weil - und das ist systembedingt - der Wechsel von Links nach rechts so ätzend ist. Soll heißen, wenn ihr sehr nah an einer Wand arbeiten möchtet, müsst ihr das gesamte Staubabsaugungssystem auseinander basteln, die Halterung über den Teil schieben, an dem der Staubsaugerschlauch angebracht wird, umdrehen, und wieder aufsetzen. Dann muss noch der Handgriff abgeschraubt, von der Maschine abgezogen und zur anderen Seite gewandt, wieder angebracht werden. Das nimmt sicher 5 Minuten Zeit in Anspruch. Das hätte ich mir wesentlich einfacher gewünscht.FazitEin gut und zuverlässig funktionierendes Staubabsaugungssystem für's normale Bohren und Dosensenken mit einigen kleinen Schwächen in der Handhabung.
Produktempfehlungen

26.44€

12 .99 12.99€

4.5
Option wählen

837.88€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

16.54€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen