Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDario
Bewertet in Italien am 25. April 2024
📦 CONFEZIONE Il robot rasaerba Indego S 500 è arrivato ben protetto e completo di tutti gli accessori essenziali per l'installazione, compreso il cavo perimetrale.✅ PRO1. Prestazione di Taglio Efficace: Una volta completata la configurazione iniziale, il robot lavora in modo efficiente, offrendo un taglio preciso e uniforme del prato. La regolazione dell'altezza di taglio tra 3-4-5 cm consente una gestione flessibile della lunghezza del prato, adattandosi alle diverse esigenze.2. Funzionalità Intuitive: Il display fornisce chiare indicazioni sullo stato di funzionamento e sui messaggi di errore, rendendo facile monitorare le attività del robot durante il lavoro.3. Programmazione Personalizzata: È possibile impostare giorni e orari di lavoro per adattarsi alle specifiche necessità del prato, consentendo un controllo completo sulle attività di taglio.4. Programma BoschAuto per Tagli Programmati: Il programma BoschAuto suddivide il taglio completo su più giorni, ideale per mantenere sempre curato il prato grazie a tagli frequenti di pochi millimetri, contribuendo alla salute e al benessere del prato nel tempo.5. Assenza serbatoio: il prato viene sminuzzato in pezzi minuscoli che rimangono sul terreno, evitando la necessità di dover svuotare il serbatoio in continuazione.6. Memorizzazione area operativa: dopo qualche taglio completo, il rasaerba mantiene in memoria la mappa degli ostacoli procedendo ad un taglio più efficiente.❌ CONTRO1. Setup Iniziale Complesso: La configurazione iniziale richiede tempo e pazienza, soprattutto per la posa del filo perimetrale che può essere complessa in presenza di ostacoli (il cavo va passato attorno a piante e alberi). Inoltre, mantenere la continuità del filo tra aree separate può essere un'operazione complessa che richiede attenzione e cura. La difficoltà è proporzionale alla complessità della forma del prato.2. Mancanza di Connessione Remota: Questa versione non supporta la connessione remota tramite app, limitando le opzioni di controllo a distanza e la possibilità di monitorare il robot quando non si è presenti.3. Filo Perimetrale Limitato: Il filo perimetrale incluso potrebbe non essere sufficiente per aree molto grandi, rendendo necessario l'acquisto di ulteriore materiale per la posa corretta e continua del perimetro.4. Assenza di un accessorio per copertura in caso di pioggia: bisogna munirsi di una pensilina per riparare il robot se lo si lascia ricaricare all'aperto perché in caso di pioggia potrebbe rovinarsi.CONSIDERAZIONI Il robot Bosch Indego S 500 offre un'eccellente prestazione di taglio una volta superata la fase di setup iniziale complessa. La posa del filo perimetrale può essere impegnativa, tuttavia, una volta completata la configurazione e l'aggiornamento del software, il robot funziona in modo efficace, offrendo una gestione autonoma del prato con risultati soddisfacenti. Consiglio di farlo lavorare frequentemente per mantenere il prato in condizioni ottimali senza stressare troppo il robot. Lo sforzo iniziale è pienamente ripagato dal tempo risparmiato a tagliare il prato in primavera ed estate.Aggiornamento Software: Eseguire subito l'aggiornamento del software è consigliabile e consente di ottimizzare le prestazioni del robot e garantirne la massima stabilità nel tempo. È possibile scaricare l'aggiornamento dal sito del produttore e installarlo facilmente tramite chiavetta USB.
041052fra
Überprüft in Belgien am 30. November 2023
Bon produit
Dorothy
Bewertet in Frankreich am 25. März 2023
C'est notre première tondeuse robot, vu que ces appareils et leurs fiabilité ne semblent pas encore très aboutis , on verra. On l'à prise non connectée , c'est gadget pour nous car elle est programmable , le but c'est de l'oublier et pas encore d'être esclave sur son téléphone. .Pour l'instant un peu tôt pour estimer la tonte mais je peux déjà dire qu'elle est peu bruyante et que la pose du fil et la mise en marche ce sont faites sans encombres.Mon chéri à dejà vu qu'on pouvait lui rajouter des roues crantées , des lames ... bref , ça promet ;)je repasserais faire un avis dans 2 mois , pour l'instant elle fait sa vie , ne passe tout le temps au même endroit , soi disant elle "apprend" ...mouais , on verra ... ;p
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2023
Gekauft wurde der Bosch Home and Garden Rasenmäher Roboter Indego S+ 500 im Sommer 2022Die Rücksendung auf Grund von Kapitulation am Gerät wird jetzt Ende Oktober 2023 sein.zum Setting : Grundstücksfläche ca. 450m², viele Hindernisse wie KinderSpielTurm, Hochbeet, TrampolinGesucht war: ein Roboter der smart mit App zu steuern ist und nicht nach dem "Chaos Prinzip" mäht sondern gerade Bahnen zieht.Kurz zu Amazon und zum BOSCH Reparatur Service:- Der Preis, die Lieferung und der Service von Amazon bei Kauf und jetzt zur Rückgabe/Erstattung des Kaufpreises war/ist vorbildlich, hier gibt es nichts zu meckern.- Der BOSCH Reparatur Service hat (bis auf die letzte Anfrage) die anfallenden Schäden innerhalb von ca. 2-3 Wochen abgearbeitet, der Mäher musste dazu jeweils eingesendet werden. Für die letzte Anfrage hat der BOSCH Dienst allerdings 22 Tage bis zur Beantwortung gebraucht.Gekauft wurde der Idego S+ hauptsächlich wegen der gradlinigen Mähweise, ich wollte keinen Chaosroboter. Bekommen habe ich leider trotzdem einen.Angefangen hat alles mit der übelst schlecht programmierten APP (hier auch schon mehrfach in den Rezensionen zu lesen). Anfangs musste ich mich täglich mehrfach mit der BOSCH ID neu anmelden, da die App laufend meine Daten vergessen hat. Des weiteren hat sich das Teil auch laufend aufgehängt, so das ein Neustart erforderlich war. Meine Frau hatte mit Ihrem Samsung Handy nicht so extrem starke Probleme, aber auch hier trat dies hin und wieder auf. Fairerweise muss man sagen, das die Entwickler hier nachgebessert haben, seit einem halben Jahr lief die App eigentlich recht zuverlässig. Es wurde von Seiten des Kundendienstes aber abgestritten das es hier zu Fehlern kommen kann.Grundsätzlich muss ich zwar vom Kauf dieses Mähroboters abraten, würde aber (wenn es unbedingt dieser sein soll) die nächst größeren Variante mit 700m² empfehlen. Der 500er Idego hat den kleinen BOSCH Akku drin, dieser ist etwas schwach auf der Brust.Apropos Akku : Der Akku wird von einem "smarten und intelligenten" Ladesystem gesteuert... Leider funktioniert das so semi gut. Manchmal fährt der Indego in die Ladestation, hat sein Tagespensum erfüllt. Wenn man aber ein paar Stunden später der Meinung ist das der Herr gerne noch an ein paar Stellen nacharbeiten könnte, ist der Akku nicht geladen, weil das "intelligente Ladesystem" das so entschieden hat. Also fährt er kurz los, um zwei Minuten später festzustellen das der Akku leer ist !???Das mit dem graden mähen klappt grundsätzlich ganz gut, mit der Einschränkung das der Mäher in Feldern mäht und diese dann aneinander reiht. Leider ist er nicht sehr intelligent und hat anfangs einige Wochen gebraucht um halbwegs ohne großartige Hängenbleiber zu operieren. Es muss grundsätzlich natürlich jedem klar sein das man seinen Garten Rasenmäherroboterready machen muss, ansonsten fährt er sich nur fest.Ein Kollisionssystem hat der Mäher nicht, wie z.B. optional beim Worx erhältlich. Man muss aber auch sagen das er grundsätzlich lernfähig ist bzw. hier von BOSCH softwaretechnisch nachgebessert wurde. Er kann sich mit der Zeit Hindernisse gegen die er oft gefahren ist merken und umfährt diese dann.Erwähnt sei das ich viele Kleinigkeiten, die einen in den Wahnsinn treiben, nicht hier rein geschrieben habe.Reparaturen:1. - September 2022 - Display lässt sich nicht mehr bedienen, defekt. Einsenden des Gerätes und Austausch auf Garantie2. April 2023 - Idego bleibt immer wieder mit leeren Akku stehen, Fehler Akku Pack mit Fehlercode. Einsenden des Gerätes, Mäher kommt zurück mit dem Hinweis "kein Fehler gefunden", Häh, der Fehlerspeicher muss voll mit den Akku Pack Fehlern sein! Na egal. Mäher läuft wieder3. Juli 2023 - Beide beweglichen Laufrollen mit Lagerschaden defekt. Habe nur die Rollen eingeschickt und mir im Handel Ersatz bestellt um das Gerät schnell wieder einsetzen zu können. Bosch hat aber zumindest eine Laufrolle ersetzt.4. Ende September 2023 - Erneuter Ausfall der Bedienelemente des Displays. Erneute Einsendung kommt für mich nicht mehr in Frage. Ich habe um Neugerät bzw. Erstattung Kaufpreis beim BOSCH Dienst gebeten . Bearbeitungszeit der letzten Anfrage an den BOSCH Service Dienst 22 Tage, mit einigen "sorry das es so lange dauert AutoMails". Anfrage wurde abgelehnt, da der Händler hier zuständig sei bzw. ich soll erneut einsenden zur Reparatur.Nun habe ich mich heute schlussendlich an Amazon gewendet und hier um Erstattung bzw. Neugerät gebeten. Nachdem ich im Chat des Kundendienstes einige male weitergeleitet wurde, habe ich ein Rücksendecode bekommen und werde meinen Indego an Amazon zurückschicken und wohl mein Geld zurückbekommen.Fazit: Hört sich im Verkaufstext super an. Die Marke BOSCh zieht. Haben übrigens fast ausschließlich BOSCH Geräte und sind grundsätzlich zufrieden (von einem Griff ins Klo bei einem Akku Staubsauger einmal abgesehen)Vom Kauf wird abgeraten ! Mäher ist nicht ausgereift oder habe ich einen Montagsroboter erwischt?
Joachim
Bewertet in den Niederlanden am 20. Oktober 2022
Deze robotmaaier is zeer gebruiksvriendelijk. Makkelijk bedienbaar van waar je maar wilt via de bijhorende applicatie. Ook makkelijk te onderhouden dankzij de makkelijk uiteen te halen onderdelen.
Cliente
Bewertet in Spanien am 20. Juli 2019
LLevo con él un año y sin problemas.Cuesta un poco al principio, el poner el cable perimetral, pero después mapea el jardín y deja el césped perfecto.Lo controlo desde el móvil aunque este lejos quiero decir a kilómetros . Lo volvería a comprar sin ninguna duda
V
Bewertet in Deutschland am 26. November 2018
Zunächst mal: Ich habe den Bosch Indego 350 connect seit einem Jahr in Betrieb.Fazit:Wenn man das Gerät sauber nach Anleitung installiert, dann leistet er wunderbare Dienste. Ich bin nicht nur von dem Mähergebnis überzeugt, sondern muss mich meine Vorrednern auch dahingehend anschließen, dass es nach wie vor noch Spaß macht, dem Robi bei der Arbeit zuzusehen. Und das liegt ganz entscheidend an seiner cleveren Arbeitsweise in Bahnen, statt Zufallsprinzip - wie bei fast allen anderen Robotern.Verbindungsprobleme:Noch vor ca. einem halben Jahr hatte ich öfter mal Verbindungsschwierigkeiten mit der App. Jetzt scheint es mir allerdings besser zu funktionieren. Dass die Verbindung über das GSM Modul etwas länger dauert als wenn der Robi im hauseigenen WLAN hängt, das nehm ich gern in Kauf. Dafür habe ich im Gegenzug auch ein Sicherheitsrisiko / potentielle Sicherheitslücke weniger in meinem WLAN.Fehlervermeidung:Mein Indego hat sich im Laufe der Zeit natürlich auch mal festgefahren. Jedoch stellte sich im Nachhinein nahezu immer heraus, dass dir Ursache nachvollziehbar war und sich schnell beheben ließ. Beispielsweise hatte ich an einem Randstück ohne Steine eine kleine Senke zur angrenzenden Hecke. Diese konnte ich einfach mit Erde auffüllen, verdichten und schon hatte der Näher keine Probleme mehr. Solche kleineren Geschichten hätte man glaube ich mit jedem Mäher, daher würde ich keine Punkte abziehen.Einziger Wermutstropfen:Ich habe über Ecke zwei Wiesenstücke zwischen denen eine Terasse verläuft. Hier würde ich mir eine Art Führungsdraht wünschen, der dem Gerät die Fahrt auf ddas zweite Areal ermöglicht. Leider gibt es bei Bosch so etwas ist und ist laut Support auch nicht vorgesehen. Ich müsste also in einer größeren Aktion in den Fugen meiner Terassenplatten (zu dick zum darunter verlegen) einen breiten Korridor aus Begrenzungsdraht verlegen (Empfehlung des Bosch Supportw). Das würde allerdings bedeuten a) es macht viel Arbeit und b) die Terasse wird "mitgemäht".Super Support:Wie schon im vorherigen Absatz angedeutet, habe ich ein eher spezielles Problem mit dem ich den Support kontaktierte. Hier kann ich mich den anderen Kommentaren nur anschließen: Der Mitarbeiter war sehr zügig, freundlich und vor allem besaß er Fachkenntnis. Leider konnte mir mit meinem Problem nicht wirklich befriedigend geholfen werden (ich hätte mir bspw. eine Lösung per Software Update vorstellen können, das entweder sehr schmale Korridore oder ev. doppelt/dreifach gelegte Kabel oder mit z.b. speziellen Verbindungsstücken im Kabel, die bis zum nächsten Verbindungsstück eine Strecke als Führungskabel markiert; andere Frequenz, Spannung oder dergleichen). Trotz diesen für mein Problem also eher bescheidenen Hilfsmöglichkeiten leistete der Bosch Support wirklich eine ausgezeichnete Arbeit.+++ Update 06/2019 +++Software Updates:Ein knappes halbes Jahr nach diesem ursprünglichen Kommentar möchte ich noch ein kurzes Update nachschieben. Mittlerweile hat Bosch mittels Software Update sowohl den Mähroboter wie auch die App aktualisiert (Achtung: Es ist eine komplett neue App namens "Bosch Smart Gardening", die alte wurde mit "Legacy" gekennzeichnet). Der Updateprozess ist zwar unkompliziert, ein automatisches "Upgrade" auf die neue App wäre allerdings eingängiger gewesen als das Installieren einer zweiten App.Das Update selbst lohnt sich, denn die Akkulaufzeit bzw. -management scheint sich (gefühlt) stark verbessert zu haben, die MultiArea Funktion kommt mir auch sehr gelegen (siehe mein Problem oben), die Kartenansicht mit Fortschrittsanzeige und Positionsbestimmung des Roboters ist ebbenfalls gelungen. Auch die SmartMow Funktionen scheinen vielversprechend (ortsbezogene Wetterdaten einbeziehen und darauf basierend Mähverzicht bei/nach Regen, Mähintervallanpassung aufgrund Rasenwachstumsprognose), obwohl sie bei mir zunächst zu einem Problem führten (siehe unten).Kleinere Problemchen:Die Probleme mit meinem Indego halten sich nach wie vor in Grenzen. Ich hatte nach dem Selbstbau einer Robotergarage das Problem, dass der Roboter Probleme beim Fahren auf die Ladestation hatte und so ständig irgendwo auf dem Grundstück stehenblieb. Aber auch hier war das Problem hausgemacht, denn wie nach Beobachten der Einfahrsituation feststellte, störte sich der Ingedo daran, dass kurz vor der Auffahrt zur Station der Boden seitlich leicht abschüssig wurde, d.h. er konnte nicht mehr vollständig gerade in die Station einfahren. Das Problem konnte also schnell durch Begradigung des Einfahrbereichs beseitigt werden.Ein weiteres Problem trat auf, nachdem ich die neue App in Betrieb genommen hatte und die SmartMow Funktion ausprobieren wollte. Ich stellte die Smart Funktion so ein, dass sie ortsbezogene Wetterdaten einbeziehen soll, dass sie allerdings die Roboter nur in einem bestimmten Zeitintervall fahren lassen soll (abends). Leider hielt sich der Ingedo nicht an das eingrenzende Zeitintervall, sodass sich zur ungeplanten Fahrzeit noch Hinternisse auf dem Rasen befanden. Dies meldete ich dem Bosch Support.Bosch Support die Zweite:Ich hatte meinen Vorfall (s.o.) dem Bosch Support per Indego App gemeldet. Direkt am nächsten Tag meldete sich dieser persönlich (keine 0815 Standardmail) und ging konkret auf mein Problem ein. Die Abwicklung war dermaßen unkompliziert, professionell und kundenorientiert, dass ich mich fast schon dabei erwischte, erstaunt zu sein (obwohl so ein Service ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, man aber heutzutage leider nur allzu oft mit Standardantworten, langen Hotline-Wartezeiten, etc abgespeist wird). Also ich habe daher für mich feststellen können, dass es sich gelohnt hat, ein Markenprodukt zu kaufen und dass meine Erwartungen an einen deutschen Hersteller nicht enttäuscht wurden (anders als bspw. so manches mal im Kfz Bereich).+ Ergänzenden Fazit: +Die Software Update sowohl beim Mäher als auch bei der App lohnen sich. Schön, dass Bosch hier auch die älteren Mäher (ältere 350/400 Connect Modelle) unterstützt.Ich bin wirklich erstaunt, wenn ich hier so manche Bewertung mit Fehlfunktionen lese, denn meine Erfahrung zeigte mir fast immer, dass die Probleme des Roboters nachvollziehbar waren und dass man Probleme wesentlich reduzieren kann, wenn man sich insbesondere beim Verlegen des Drahtes und dem Aufstellen der Station genau an die Anleitung hält. Treten dann doch mal Probleme auf, ist der Support echt erstklassig und entspricht den hohen Erwartungen, die ich an eine Marke wie Bosch stelle.
Produktempfehlungen