Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGiovanni
Bewertet in Italien am 29. April 2024
Venditore corretto, serio e puntuale..
Frank Casel
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2016
habe mir für's Büro ne neue companion 5 geleistet... die alte ist jetzt bei meiner Nichte... gerade ausgepackt und höre normal Videos... und der linke Lautsprecher klirrt ständig... das ist ein Mangel... oder?
Matthias B.
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2015
Ich habe kürzlich die BOSE Companion 5 daheim (an verschiedenen Standorten in einem 25qm Raum) getestet, weil ich einen Kauf in Erwägung zog.Zum Filmschauen / PC-spielen sicher ok, aber zum Musikhören furchtbar! Selbst stark zurückgeregelt dröhnt der Bass unsauber und schwammig. Knackige, saubere Bassschläge werden von den Bose als weiches Dauergebrumme wiedergegeben. Die Mitteltöne kommen zu kurz ... vermutlich fehlen da doch ein paar größere Mitteltöner. Dafür werden die Höhen völlig überzeichnet und übertrieben abgegeben. Ergebnis: nervig übertriebene Hochtöne gepaart mit matschigem Bassbrei.Denselben Eindruck hatte ich übrigens schon von BOSE in den Anlagen früherer Audi-Modelle.Natürlich kann man alles mittels Equalizern und Softwareeinstellungen nachregeln, aber das soll nicht unbedingt Sinn eines solchen Systems sein und rechtfertigt nicht die schlechte Grundabstimmung seitens BOSE.Positiv zu erwähnen sind das unkomplizierte Handling und die hochwertige Verarbeitung.
Jarnanda
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2011
Klang superBedinung und Installation einfachAber Vorsicht: Keine Soundkarte mehr. Keine loop back Aufnahmen mehr. Kein No.23Recorder funktioniert. Keine Aufnamen mit Audacity mehr.Wenn die Soundkarte aktiviert wird, kein Sound output mehr.Für Musiker und Videobeabeitung osolutes NO GO !!!!!!!!!Finger weg !!!!!!!LG Jarnanda
A. Kress
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2010
Vor dem Kauf recherchierte ich jede Menge und musste feststellen, dass hin und wieder diese Anlage als überteuert und schlecht tituliert wurde. Diverse Anlagen der Marke Teufel seien besser und preiswerter. Ich folgte aber denjenigen, die positiv über die Bose Companion 5 sprachen, weil ich persönlich von Bose immer viel gehalten habe und sie mir optisch deutlich besser gefällt. Davon mal abgesheen: Diverse Leute in meinem Umkreis verfügen über Bose Lautsprecher und das hört man! Vor allem Anschuldigungen, dass die Bose Companion 5 nicht hochwertig verarbeitet sein und minderwertige Materialien verbaut haben soll (Hatte ich in irgend einem Forum gelesen) fand ich merkwürdig. Kaum angekommen war ich insbondere von der Qualität begeistert!!! Nette Boxen mit einem anständigen Gewicht. Sie stehen stabil und der Ton ist der Wahnsinn! =) Auch die kleine Steuereinheit für die Lautstärke ist genial, diese möchte ich nicht mehr missen. Bin absolut zufrieden und kann die Anlage nur weiterempfehlen.
ehmkay
Bewertet in Deutschland am 29. April 2009
Ich habe schon lange mit dem BOSE System geliebäugelt und letztendlich trotz mancher negativen Bewertungen zugegriffen und habe das bis heute nicht bereut!HARDWARE-EIGENSCHAFTEN:'-Verbindung über USB'-Hochwertige "Fernsteuerung" (Controller), der selbst auf glatten Flächen rutschfest haftet, saubere und gute Verarbeitung, innovative Technik (Touch-Sensor zum aktivieren/deaktivieren des Systems). Das Lautstärke-Rad arbeitet äußert präzisem, ist problemlos einhändig bedienbar und übertrifft jegliche Erwartungen. (Das stört mich bei den meisten anderen Sound-Systemen. Die Fernbedienung hat keine Halterung, oder ist nur mit 2 Händen bedienbar)-edles DesignKLANG-EIGENSCHAFTEN:hier sollte man eines nicht vergessen: Die Bose Geräte wurden auf der Idee entwickelt, durch Schallwellenreflexionen ein warmes angenehmes Hörgefühl entstehen zu lassen, ähnlich wie in Opernhäusern. Dementsprechend ungemein wichtig ist es, WIE die Boxen stehen. Man sollte die Aufbauanleitung genau einhalten und mittig sitzen, um das volle Klangerlebnis zu erhalten. Des weiteren haben die Satelliten auch nur eine geringe Größe und sollten nicht mit ungleich größeren (Qualitäts)boxen verglichen werden. Da in Opernhäusern meist Klassik gehört wird, klingt die Bose hier auch am Besten, wer satte Techno-Bässe erwartet, ist hier falsch.Die schlechten Bewertungen kann ich allerdings dennoch nicht nachvollziehen.Das Klangerlebnis hängt schließlich auch immer noch von der Bitrate und Aufzeichnungsqualität der Datei ab. Am Besten die beigepackte Demo-DVD einlegen, dann weiß man, was die Bose alles kann.Der 5.1 Klang wird sehr gut imitiert, man hat wirklich das Gefühl, der Sound kommt von allen Seiten (was natürlich nichtsdestotrotz "nur" imitiert wird) Gute Klavieaufzeichnungen hören sich (bei offener Türe) im Nebenraum noch genauso laut an, wie im eigentlichen (danke, Reflexion). Gästen fällt es oftmals schwer zu glauben, dass niemand im Zimmer Klavier spielt, sondern das der Klang der Bose ist.EINSTELLUNGEN:wichtig ist, darauf zu achten, dass Software, die eine eigene Soundausgabeverwaltung besitzt ebenso auf die Bose konfiguriert ist (TV-Software, Skype etc.), sonst kann es passieren, dass kein Sound kommt und man sich fragt, warum.ÜBERBLICK:PRO:'-rutschfeste Fernbedienung,'-schönes Design'-guter Surroundklang,'-sehr schönes Klangerlebnis.CONTRA:'-Bass könnte manchmal stärker sein (als maximal einstellbar ist)'-Mitten werden bei hoher Komprimierung bzw. kleiner Bitrate ein bisschen zu stark reflektiert, was den Anschein erweckt, es wären keine vorhanden.FAZIT:Da ich gute Musikaufzeichnungen habe und auch mal gern klassische Stück höre, und ein Fan von platzsparender und aufgeräumter Bauweise bin, ist die Bose das Richtige für mich. Kein Kabelwirrwarr, keine Fernbedienung, die stiften geht. Alles hat seinen Platz und klingt super :)
Produktempfehlungen