Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bose SoundLink Micro Bluetooth Speaker: Kleiner tragbarer, wasserdichter Lautsprecher mit Mikrofon, Blau

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.95€

32 .99 32.99€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


2.:Single


Info zu diesem Artikel

  • Wasserdichter Bose Lautsprecher: Der kompakte Bose SoundLink Micro Bluetooth speaker liefert kraftvollen, klaren und ausgewogenen Sound mit beeindruckend tiefen Bässen dank eigens entwickeltem Schallwandler und Passivstrahlern.
  • Reißfestes Halteband: Der kleine tragbare Lautsprecher hat ein praktisches Halteband aus reißfestem Silikon. Ob am Rucksack, an der Kühlbox oder am Fahrradlenker – Ihr Lautsprecher bleibt auch bei Stößen und Erschütterungen an Ort und Stelle.
  • Robuster Outdoor-Lautsprecher: Der SoundLink Micro besteht aus langlebigen Materialien. Sein Gehäuse aus gummiertem Silikon schützt ihn vor Stürzen, Dellen, Rissen und Kratzern. Auf der griffigen Oberfläche sind fast keine Spuren zu sehen.
  • Wasserdicht gemäß IP67: Der SoundLink Micro Bluetooth speaker wurde umfassend getestet, um die Schutzart IP67 zu erhalten. Er ist wasser- und staubdicht und vor extremen Temperaturen, Flüssigkeiten und anderen Substanzen geschützt.
  • Langlebiger Akku: Dieser kleine Outdoor-Lautsprecher enthält einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku, der bis zu 6 Stunden Musikgenuss ermöglicht und über das im Lieferumfang enthaltene Micro-USB-Kabel aufgeladen wird.



Produktbeschreibung des Herstellers

Bose SoundLink Micro
Bose SoundLink Micro

Bose SoundLink Micro Bluetooth speaker

Kraftvoller Sound. Bereit für Ihre Abenteuer.

Dank der Oberfläche aus angenehm griffigem Silikon und des reißfesten Haltebands hält der kompakte, tragbare SoundLink Micro Bluetooth speaker jedem Abenteuer stand. Ob am Rucksack oder Fahrradlenker – er liefert jederzeit klaren Sound mit kraftvollen Bässen und ist komplett wasserdicht.

Bose SoundLink Micro
11

Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Kleiner Lautsprecher mit großartigen Eigenschaften und langlebiger Qualität für drinnen und draußen. Selbst wenn er ins Wasser fällt.
Lisa
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Der Bose SoundLink Micro ist ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher mit ca. 10 x 10 x 3,5 cm und einem Gewicht von ca. 300 Gramm. Er ist damit portabel und passt in nahezu jede Tasche und durch das wasser- und staubdichte Gehäuse ist er ideal für Outdoor-Aktivitäten. Wir verwenden ihn auf Reisen als externen Lautsprecher für unser Smartphones und für seine Größe liefert der Lautsprecher einen satten und klaren Sound, der dafür eine super gute Ergänzung ist. Die Akkulaufzeit soll bis zu 6 Stunden betragen (haben wir nicht getestet/nicht benötigt). Etwas kitisieren müssen wir die Verwendung eines Micro-USB-Anschlusses anstelle des heutzutage gängigen USB-C-Standards. Insgesamt ist der Bose SoundLink Micro eine gute Wahl für alle, die einen kompakten, robusten und klangstarken Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs suchen.
Sebastian Birkholz
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Nutze den Lautsprecher fürs Büro, Reisen oder Tisch für normale Lautstärke, dafür hat das Ding in seiner Größe einen schönen ausgeglichen Klang. Bis 60-70% Lautstärke auch sehr voll.
Bab
Bewertet in den Niederlanden am 14. Februar 2025
This has to the best in its category. The sound quality is top notch. The built quality is impressive. I love it.
der toaster
Bewertet in Deutschland am 2. August 2024
Auf Suche nach einem neuen Begleiter für satten Sound unterwegs, bin ich auch beim Bose SoundLink Micro gelandet. Die Box ist sehr klein und hat für diese Größe einen erstaunlich guten Sound mit durchaus vorhandenem Bass. Klanglich (abgesehen vom Bass) macht dieses kleine Teil dem Anker Soundcore Motion durchaus Konkurrenz, die Anker Soundcore hat aber deutlich mehr Wumms im Bassbereich.Im direkten Vergleich mit dem Bose Soundlink Flex kann der Bose SoundLink Micro leider nicht mithalten. Höhen und. Mitten sind beim Flex viel feiner und klarer und natürlich hat der Flex mehr Bass. Ist ja auch fest doppelt so groß. Interessant ist die Option über die Bose App mit Flex und Micro ein Stereo-Gespann zu erstellen (es reicht ja aus, wenn eine Box den Bass erzeugt). Da ich aber etwa kompaktes für Unterwegs gesucht habe, geht die Micro leider zurück und die Flex kann bleiben.
brian humphreys
Bewertet in Saudi-Arabien am 18. März 2024
Amazing sound quality and depth
M.R.N.
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Der Mini-Lautsprecher ist ideal für Hintergrund-Musikwiedergabe. In diesem Modus kann der Speaker sogar eine Konversations-Party in hoher Qualität mit Musik versorgen. Also, absolute Spitze, auch bei strenger Bewertung. Auch optisch und haptisch genügt der Lautsprecher gehobenen Ansprüchen. Auch wenn ich fünf Sterne für die tolle Musikwiedergabe vergebe, muss ich doch auf zwei Schwachstellen eingehen:. Erstens, bei Sprachwiedergabe, zum Beispiel, Hörbücher und Podcasts konnte ich mit dem Apple-Equilizer (iphone, ipad) keine gute Sprachwiedergabe erreichen weder mit “Sprache” noch mit “weniger Bass” oder anderen EQ-Einstellungen. In allen Fällen bleibt die Tonwiedergabe etwas dunkel und nur mit erhöhter Konzentration gut verständlich. Deshalb höre ich meine Sprachwiedergaben viel lieber mit den eingebauten Lautsprechern meines ipad 13! Zweitens, der Lautsprecher erzeugt stehend einen volleren Sound als liegend. Das liegt daran, dass der Lautsprecher auch auf seiner Rückseite einen Speaker hat. Leider bleibt das Gerät nicht von alleine stehen, sodass man es irgendwo stehend anlehnen muss, ohne den Speaker auf der Rückseite zu bedecken. Ich lehne den Lautsprecher zum Beispiel im ca. 35 Grad Winkel an einen Buchrücken. Inzwischen habe ich aber im Internet gesehen, dass es für diese Speaker spezielle Halterungen (zum stehend Abspielen in Räumen) gibt. Das ist aber wohl kein “Muss”, sondern höchstens ein “nice to have.”Fazit: Musik in (bis zur gehobenen) Zimmerlautstärke oder Musik bei Outdoor-Sport: Megageil, Over the Top, absolut super!! (Diese Bewertung bezieht sich auf technisch hochwertige Aufnahmen, die Bose ausgezeichnet in Musik umsetzen kann). Für Hörspiele, Hörbücher uns sonstige Sprache besser nicht bestellen!
COVAIRY Serge
Überprüft in Belgien am 4. Dezember 2023
Bon appareil, petit et pratique en déplacement.
Vanessa
Bewertet in Brasilien am 12. November 2020
O produto é ótimo, o som emitido e muito alto e de qualidade! Vale o investimento.
Postrich
Bewertet in Deutschland am 30. April 2018
Das Ziel war es einen Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs zu haben, mit vertretbarem Gewicht, gutem Klang und einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei sollte der Preis unter 100 Euro bleiben. Zur Auswahl standen:* Ultimate Ears BOOM 2 (Preis 89,00 via Blitzangebot bei amazon)* Bose Soundlink Micro (Preis 99,00 bei amazon)* JBL Flip3 (Preis 69,99 bei amazon) und* Teufel Bamster XS (Preis 69,95 direkt über Teufel)Alle Geräte wurden zeitgleich bestellt und parallel Probe gehört.Erster Testkandidat (da schnellste Lieferung) war der Teufel Bamster XS .+ gute Verarbeitung, hochwertige Materialien (u.a. Rahmen aus gebürsteten Aluminium)+ schickes Design+ umfangreiches Lieferzubehör (Filztasche, Ladekabel, Klinkenkabel für AUX-Eingang, Karabiner zur Befestigung der Tasche und eine kleine Anti-Rutsch-Matte für den Lautsprecher)+/- geringe Endlautstärke- nicht spritzwassergeschützt- enttäuschender KlangDer erste Eindruck beim Auspacken war sehr gut. Der Lautsprecher ist sauber verarbeitet und besticht durch eine gute Materialauswahl, duchdachtes Design und praktische Größe.Leider verflog der gute Eindruck schnell beim Probehören. Erst dauerte es relativ lang, bis der Lautsprecher sich mit Handy bzw. Tablet verbunden hatte. Danach folgte die Enttäuschung beim Klang. Hier kann der Bamster XS nicht überzeugen. Ich bin mir bewusst, dass man von einem Mini-Lautsprecher keine Spitzenleistung erwarten kann, jedoch steht der Name Teufel doch eher für Hörvergnügen, nicht für Hörfrust.Der Klang ist eher dumpf und lässt saubere Mitten und Höhen vermissen. Auch die maximale Lautstärke fällt eher enttäuschend aus.Nachdem ich bereits zwei Kopfhörer von Teufel besitze, mit denen ich ganz zufrieden bin, wurde ich vom Bamster enttäuscht.Zweiter Testkandidat war der Ultimate Ears Boom 2 .+ Design+ hohe Lautstärke+ schnelle Kopplung via Bluetooth+ wasserfest (laut Hersteller, habe ich jedoch nicht getestet ;-)+/- relativ groß- enttäuschender KlangDer Lieferumfang des BOOM 2 umfasst den Lautsprecher und ein USB-Ladekabel, ein Klinkenkabel war trotz vorhandener Anschlussmöglichkeit nicht vorhanden. Die Beschreibung fällt eher mau aus, auch der Lautsprecher lässt Anfangs einige Rätsel offen bezüglich Bedienung, da am Gerät selbst keinerlei Beschriftung der einzelnen Bedienelemente vorhanden ist. Also ist eher learning-by-doing angesagt. Auch lässt die Reaktionsfreudigkeit der Tasten etwas zu wünschen übrig, denn sie reagieren recht träge und nur mit etwas "Nachdruck". Die verfügbare App kann hier ein wenig weiterhelfen und gibt ein paar zusätzliche Infos. Auch kann man über die App die Klangeinstellung des Lautsprechers variieren, leider nur mit vier vorgegebenen Klangmustern. Eine individuelle Einstellung ist nicht möglich, trotz Anzeige von Equalizer-Reglern. Auch ermöglicht die App die Kopplung mehrerer Lautsprecher für Stereo-Betrieb, da ich nur einen zur Verfügung hatte konnte ich dies nicht testen.Aber egal welche Klangeinstellung man wählt, der Lautsprecher enttäuscht klanglich. Er kann laut und kraftvoll die Musik widergeben, auch Bässe kommen in geschlossenen Räumen kräftig beim Höhrer an, dafür ist der BOOM2 auch der größte und schwerste Testkandidat (immerhin ca. 570g laut Küchenwaage). Leider spielen bei Musik nicht nur Bässe eine Rolle. Das Klangbild wirkt insgesamt steril und kalt, Höhen werden etwas zu stark betont, so das längeres Musikhören eher anstrengend, fast schon unangenehm wird. - für einen regulären Preis deutlich jenseits der 100 Euro-Marke ist dieses Klangbild nicht mehr akzeptabel.Der Bose Soundlink Micro war Testkandidat drei.+ guter Klang+ funktionierende und sinnvolle App+ gute Größe+ spritzwassergeschützt+ saubere Verarbeitung+/- gewöhnungsbedürftige Haptik- fehlender AUX-Eingang- fehlende Abdeckung des Mini-USB-EingangsWie schon an der kurzübersicht der Vor- und Nachteile zu sehen, gibt es über den Bose nur wenig nachteiliges zu berichten. einzig störend ist tatsächlich nur die fehlende Abdeckung des USB-Anschlusses. Ein AUX-Eingang wäre schön gewesen (der Sounlink Micro ist der einzige im Vergleich ohne), jedoch nicht unbedingt notwendig. Auf der Rückseite befindet sich eine Gummi-Schlaufe um den Lautsprecher z.B. am Rucksackgurt zu befestigen (hier fehlt mit ein wenig das Vertrauen auf die Haltbarkeit, das wird jedoch die Zukunft zeigen).Überrascht hat mich tatsächlich (trotz Angaben in der Beschreibung) die geringe Größe und das gringe Gewicht (ca.270 g). Im Lieferumfang befindet sich eine USB-Ladekabel und ein wenig aussagekräftiges Zettelchen als "Bedienungsanleitung". Immerhin erhält man den Hinweis, dass man sich die App für den Lautsprecher auf sein Mobilgerät laden soll - auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Über die App lassen sich alle Funtionen steuern, auch die Tonquelle wird hier automatisch bei Wiedergabe mit eingebunden. Einige Einstellungen am Soundlink Micro lassen sich ebenfalls nur über die App vornehmen, auch hier gilt "learning-by-doing".Die Verbindung mittels Bluetooth hat übrigens sehr schnell und verblüffend einfach funktioniert. Auch weist der Bose die stabilste Funkverbindung der Lautsprecher im Test auf. Als Einziger überbrückte er die 10 m in der Wohnung durch eine Wand und eine Tür hindurch fast störungsfrei. Auch wenn das Gerät abgeschalten ist bleibt er scheinbar stets auf Empfang (ohne dass sich dies in der Akku-Lebensdauer merklich wiederspiegelt), so reicht die Akrivierung von Bluetooth am Mobilgerät und innerhalb von zwei bis drei Sekunden meldet der Soundlink Micro Arbeitsbereitschaft (auch ohne Nutzung der App).Nun zum Wichtigsten, der Klang. Der Bose überrascht trotz der geringen Größe mit einem satten, voluminösen Klang, den man einem so kleinen Gerät nicht zutraut. Das Klangbild ist durchweg klar und sauber ohne Verzerrungen. Der Lautsprecher hat das Bose-typische leicht warme Klangbild, welches ich persönlich als recht angenehm empfinde. Auch langes Musikhören wird hier nicht zur Qual für das Gehör. Vom Klang ist der Bose ganz klar mein Favorit.Der Letzte im Bunde ist der JBL Flip 3 .+ guter Klang+ gute Größe und saubere Verarbeitung+ spritzwassergeschützt+/- mittleres Gewicht- VerbindungsschwierigkeitenZum Lieferumfang gehört auch hier lediglich ein USB-Kabel und ein paar wenig aussagekräftige Heftchen als "Bedienungsanleitung". JBL-empfiehlt ebenfalls den download der App, wobei sich mir der Sinn nicht erschließt. Das einzige, wozu die App genutzt werden kann ist die Kopplung mehrerer Lautsprecher und eine "DJ-Funktion", damit mehrere Nutzer gleichzeitig auf den Lautsprecher zugreifen können?!? - reine Spielerei.Der JBL ist kleiner als der BOOM 2 und leichter (ca. 450 g), jedoch klar schwerer als die Kontrahenten von Bose und Teufel.Die Bedienung gibt weniger Rätsel auf als beim BOOM 2, da die vorhandenen Tasten besser gekennzeichnet sind und vor allem besser reagieren.Die Kopplung via Bluetooth verlief etwas träger und auch nicht sofort auf Anhieb, erst nach drei Versuchen verband sich mein Tablet mit dem Lautsprecher. Der Wechsel der Bluetooth-Quelle stellte sich ebenfalls etwas komplizierter dar als beim Bose Soundlink und klappte nicht immer beim ersten Anlauf. (Vielleicht ist dieses Problem aber auch abhängig vom verwendeten mobilen Endgerät.)Steht die Verbidung einmal, ist sie relativ stabil, wenn auch nicht ganz so weitreichend wie beim Bose.Klanglich weiß der JBL Flip 3 aber zu überzeugen. Der Lautsprecher hat ein ähnliche angenehmes und warmes Klangbild wie der Bose, verbunden mit einer etwas höheren Endlautsärke. Die Wiedergabe erfolgt sauber und unverzerrt.Fazit:Mein Favorit ist der Bose Soundlink Micro wegen seiner geringen Größe, des hervorragenden Klangs und der guten Konnektivität.Auf Platz zwei landet ganz klar der JBL Flip 3, er ist in meinen Augen Preis-Leistungs-Sieger, da er (gemeinsam mit dem Bamster XS) unter der 70,- Euro-Marke und damit deutlich unter meinem Preislimit lag. Klanglich wusste er zu überzeugen, am Ende sprachen aber die Verbindungsprobleme und das höhere Gewicht für mich persönlich gegen den JBL.Platz drei bekommt der Teufel Bamster XS.Enttäuschend und in meinen Augen zu teuer und zu schwer ist der BOOM 2, daher für mich der Verlierer des Tests.Danke fürs Lesen.
Mei
The price is good. The sound quality is good.Easy to use, easy to carry.Nice value.I purchased for my father, who is 78 years old, to use it.My father likes it.
Produktempfehlungen

44.99€

22 .99 22.99€

4.9
Option wählen

29.99€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen