Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Brandson - Heizlüfter mit Fernbedienung - Keramik-Heizlüfter Badezimmer energiesparend, leise - Schnellheizer mit Oszillationsfunktion - 2x Heizstufen - Timer - Heizung Heater - GS-zertifiziert

Kostenloser Versand ab 25.99€

41.87€

21 .99 21.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Modellbezeichnung: Brandson Keramik-Heizlüfter inkl. IR-Fernbedienung | 303124
  • Verwendung: Der elegante 2000W Brandson Keramik-Heizlüfter vereint eine hohe Heizleistung mit einem ansprechenden Design und hochwertigen Keramikelementen. Mit dem Schnell-Heizlüfter von Brandson können Sie schnell, sicher und energieeffizient bei geringem Stromverbrauch heizen. Dieses Gerät entfaltet seine volle Wirkung nur in gut isolierten Räumen.
  • Einstellbarer Timer: Mit der zusätzlichen Zeitfunktion können Sie den Brandson Heizlüfter ganz individuell zwischen 0 und 8 Stunden einstellen. | Zuschaltbare Oszillationsfunktion für optimale Wärmeverteilung: Dank der praktischen Oszillationsfunktion verteilt der Keramik-Heizlüfter in wenigen Minuten die Wärme gleichmäßig im Raum.
  • Hohe Sicherheit: Durch das höhere Eigengewicht im Vergleich zu Standard-Modellen ist ein sicherer Stand gewährleistet. Zudem gewährleistet der Überhitzungsschutz eine rechtzeitige Abschaltung im Falle einer zu hohen Temperatur. | Geprüfte Sicherheit (GS): Unser Produkt wurde aufwendig geprüft und erfolgreich mit dem weltweit anerkannten GS-Sicherheitszeichen zertifiziert. Damit ist ein hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandard gewährleistet.
  • Abmessungen (H x B x L): 42 x 18 x 14cm | Gewicht: 2350g | Farbe: weiß/schwarz | Material: ABS + Keramik (Heizelemente) | Lieferumfang: Brandson Keramik-Heizlüfter + IR-Fernbedienung + Bedienungsanleitung (GER)



Produktinformation

1
Brandson Equipment Heizstrahler Fernbedienung Bad Wohnzimmer

EINFACHE BEDIENUNG

  • Entspannte Kontrolle vom Sofa aus: Nutzen Sie die Fernbedienung um die Temperatur, den Timer oder die Oszillationsfunktion einzustellen.
Brandson Equipment Heizstrahler Fernbedienung Bad Wohnzimmer

ANTI-STAUBFILTER

  • Perfekt geeignet auch für Allergiker. Leicht zu wechseln und zu reinigen. Genieße Sie eine staubfreie Wohlfühl-Atmosphäre.
Brandson Equipment Heizstrahler Fernbedienung Bad Wohnzimmer

SICHERHEIT

  • Sicherer Stand durch höheres Gewicht (2250g)
  • Überhitzungsschutz
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kippschutz
Brandson Equipment Heizstrahler Fernbedienung Bad Wohnzimmer

Sicheres, geräuscharmes und effizientes Heizen mit dem Brandson Keramik-Heizlüfter

Einfache Bedienweise: Mit zwei individuell einstellbaren Heizstufen lässt sich die Temperatur mithilfe des LED-Display jederzeit nach Ihren Wünschen einstellen bzw. ablesen. Ferner ist eine Timer- und Oszillationsfunktion vorhanden.

Vorteilseigenschaften:

  • Individuell einstellbare Temperatur von 10 – 35°C
  • Robustes PTC Heizelement/verglichen zu Standard-Heizdrähte unempfindlicher gegen Stöße
  • Sicherer Stand durch höheres Gewicht (2250g)
  • Hohe Sicherheit durch Überhitzungsschutz
  • Besonders geeignet für Allergiker durch den Anti-Staub-Filter (weniger Feinstaub)
  • Erzeugt in kurzer Zeit sehr schnell und effektiv Wärme
  • Hohe Lebensdauer durch langlebige Keramikelemente
  • Flexible Steuerung aus der Ferne mithilfe der IR-Fernbedienung
  • Timer (Zeitfunktion): Wählbar von 0-8 Stunden (danach automatische Abschaltung)
  • Gleichmäßige Verteilung der Wärme im Raum durch Oszillationsfunktion (35° schwenkbar)
  • Silence-Funktion: Geräuscharmer Betrieb (Nur ca. 47,5dbA in der höchsten Stufe)

Jeanny
Bewertet in Deutschland am 31. März 2025
prima
FDP
Bewertet in Italien am 30. Januar 2025
La stufa scalda ottimamente nonostante le modeste dimensioni.Il telecomando, invece, scarso, di tipo super economico e non sempre funziona come dovrebbe.Il manuale non spiega bene accensione e spegnimento.
Rosy52
Bewertet in Italien am 26. Mai 2025
Stufetta di piccole dimensioni ma ideale per riscaldare piccoli ambienti.
B00Z
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Das Produkt ist gut und heizt schnell auf, allerdings, sofern man es öfter nutzt, und wir nutzen es im Winter ein bis zwei mal die Woche für ca. 1 Stunde, ist es zu schnell defekt. Das erste Gerät ging nach 6 Monaten kaputt, hier wurde vom Hersteller Ersatz geschickt. Der Ersatz ist nun auch defekt. Für den Preis etwas besseres erwartet.
Martine Leruth
Überprüft in Belgien am 19. Mai 2025
Le bouton de démarrage ne fonctionnait pas, je pouvais allumer le chauffage grâce à la télécommande mais pas l'arrêter. Pour cela il fallait utiliser le bouton 0/1 à l'arrière. Appareil de mauvaise qualité
Ninfun
Bewertet in Deutschland am 1. März 2022
Der Heizlüfter ist echt top! Kann man nichts gegen sagen.Das Design ist modern, die Anzeige sowie die Bedienung übersichtlich und Kinderleicht.Die Lautstärke ist angenehm. Man kann dabei in Ruhe fern sehen oder ein Buch lesen.In vielen Kommentaren hatte ich gelesen dass ein lauter Piepton beim drücken jeder Taste kommt.Dies ist bei mir nicht der Fall. Sei es die Fernbedienung oder die Knöpfe am Gerät selbst. Beides lässt sich ohne Piepgeräusche bedienen. ( vielleicht wurde daran ja gearbeitet).Preisleistung, völlig okay ✔️.Kann ich nur weiterempfehlen :)
Levi St
Bewertet in Spanien am 3. Dezember 2021
calienta bien pero es muy ruidoso. El plástico cruje durante el funcionamiento. No se apaga cuando se alcanza la temperatura programada. ¡Sin recomendación de compra!
M. Kermani
Bewertet in den Niederlanden am 13. Dezember 2021
It's a good product if you have a small room. It looks nice and works well.But when the power is on, but the fan is not on, there is a noise (like electricity sound!)
EJ
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2021
Gekauft um in der Übergangszeit das Badezimmer auf angenehme Temperatur zu bringen ohne die Zentralheizung bemühen zu müssen. In Kürze: ausgepackt, angeschlossen, angemacht, wunderbar.Das Gerät hat in kürzester Zeit für eine Angenehme Raumtemperatur gesorgt. Dabei ist es so leise, dass ich mir eine Anwendung auch im Wohnzimmer und sogar im Schlafzimmer (so man da heizen will) vorstellen könnte.Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet und hat im Fuß einen Schalter der es abschaltet, wenn es mal umfallen sollte, wichtig für Kinder und Haustiere. Die Optik ist sehr schön, passt super in unser Badezimmer.Ich bin sehr zufrieden mit diesem Kauf.
Richiratschi
Bewertet in Deutschland am 15. November 2020
Ich mag diesen kleinen Heizlüfter sehr und erfahre eine kleine Aufwertung eines neuen Bades mit einer zusätzlichen Bedarfsheizung. Die Wärme z.B. wird mit dem Druck auf nur eine Taste der beigefügten Fernbedienung schnell bereitgestellt. Dabei erfolgt keinerlei Geruchsbelästigung wie man es von den früheren nicht Keramik gebundenen Heizdrahtgeräten noch kennt. Ich nutze nur die Fernbedienung, weil das kleine ( !!! ) Gerät einen erhöhten Standplatz auf einer Anrichte hat. Das funktioniert sehr gut. Die harmonische Wärmeentfaltung kann auch oszillierend genutzt werden. Das kleine Gerät ist überdies ein Designkönig und ich schaue es immer wieder gerne an. Die Raumgrösse von 8 qm erhitzt das Gerät binnen Minuten. Die Temperaturanzeige stimmt leider nicht, aber die Verhältnismäßigkeit von tatsächlicher zu angezeigter Temperatur ist gleichbleibend. Somit kann eine Raumtemperatur einfach zwei Grad höher eingestellt werden und der Kummer ist vergessen. Das Gerät speichert die gewünschte Temperatur bis zur erneuten Änderung dauerhaft. Leider kann das Gerät nicht für die Dauerbeheizung genutzt werden, weil der Ventilator stets läuft. Auch beim Erreichen der gewünschten Raumtemperatur regelt dieser lediglich die Wärmeleistung herunter und der Ventilator läuft eben kalt weiter. Für eine Badheizung und - lüftung ist dieses Prinzip aber nahezu genial. So kann ich auch nach dem Duschen eine Zeitvorgabe nutzen und das Bad ist anschliessend "trocken".
Patrick
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2019
Änderung der ursprünglichen Rezension wegen Zusendung eines neuen Gerätes. Das erste Gerät hatte einen Fehler in der Memory-Funktion und wurde getauscht.Daher jetzt 4 statt 3 Sterne.Eines vorweg > der Heizlüfter heizt und er sieht tatsächlich gut aus! Wer ein stylisches Gerät zum „drauf-los-heizen“ benötigt macht nichts falsch. Eine temperaturgesteuerte Regelung jedoch, funktionierte bei beiden Geräten leider nicht zufriedenstellend.Das Heizelement ist ausreichend groß und erzeugt innerhalb kürzester Zeit ca. 137°C direkt am Luftaustritt (Gitter). In dem Heizer selber sind gesamt 2 Lüfter verbaut (10cm Durchmesser) und diese laufen auch permanent beide zusammen. 2 Lüfter sind echt positiv zu werten, da selbst deutlich teurere Geräte (wie z.B. von einem bekannten Kaffeeautomaten Hersteller) in der Regel nur einen verbauen. Allerdings schalten kann man lediglich die Heizstufen - also praktisch "reine Ventilation / Heizen 1.000W / Heizen 2.000W". Das bedeutet natürlich, dass die Geräuschbelastung durch die Lüfter immer gleich ist. (Viele Rezensionen schreiben nämlich immer von "Lautstärke in Stufe 1 etc." Das ist völliger Quatsch! Das Arbeitsgeräusch kommt von den Ventilatoren und nicht von der Heizung....) Ich persönlich empfand das Lüftergeräusch durchaus erträglich - aber das ist natürlich subjektiv. Gemessen habe ich (nicht geeichtes Gerät in einem Meter Entfernung) 46.7dB.Die Lüfterleistung (Luftstrom) ist trotz der beiden Ventilatoren nicht überragend – aber durchaus in Ordnung! Hier muss man einfach sehen, dass ein PTC Heizelement niemals so heiß wird, wie klassische Heizdrähte. Dadurch muss der Luftdurchsatz natürlich entsprechend angepasst – bedeutet reduziert - werden. Vorteil = ein PTC Element kann nicht überhitzen bzw. durchbrennen / Nachteil = man spürt den wärmenden Luftstrom nur unmittelbar vor dem Gerät. Als Referenz nehme ich immer eine normale Kerze und stelle sie direkt in den Luftstrom in 1 und 2 Meter Abstand zum Lüfter. Bei einem Meter "wackelt" die Kerzenflamme noch sichtbar - bei zwei Meter brennt die Flamme ruhig und aufrecht vor sich hin. Es bleibt letztlich ein Heizlüfter und kein Heizgebläse. Hier darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und bleibt daher bei mir auch wertungsfrei.Was wirklich nervt, ist das laute Piepen aller Bedieneingaben - egal ob direkt am Gerät oder per FB. Dieser Fakt wurde ja schon in anderen Rezensionen bemängelt. Also tatsächlich hätte dieser Ton deutlich dezenter sein können. Ist sicher auch wie das Lüftergeräusch subjektiv - aber die Hälfte der Lautstärke hätte nach meinem Empfinden locker gereicht.Bei meinem ersten Gerät hat leider die Memory-Funktion nicht funktioniert. Das Ersatzgerät merkt sich jedoch die letzten Einstellungen und startet so, wie man es zuvor deaktiviert hat. Vorausgesetzt, das Gerät bleibt im Standby am Netz.Ein weiterer Punkt, welchen ich leider bemängeln muss, ist die Temperaturmessung im Gerät! Das hatte ich leider bei beiden Geräten. Hätte gerne was anderes geschrieben – aber da „beißt die Maus keinen Faden ab“…..Wir wollten den Heizer bei uns im Gästebad temporär bei Bedarf nutzen und nicht permanent die FBH laufen lassen. Ich habe "das Glück", dass ich ein geeichtes Thermometer besitze und die Lufttemperatur im besagten Raum beträgt mit diesem Thermometer gemessen 15.9°C. Der Brandson jedoch zeigt (im Standby) bereits atemberaubende 20°C an! Wohlgemerkt nach mehreren Stunden im Standby in diesem Raum und somit ausreichend Zeit, die Raumtemperatur anzunehmen! Ein angezeigter Wert, welcher definitiv nicht stimmt!Im Betrieb wird die Differenz noch viel größer! Nach 5min Arbeitszeit auf Heizstufe 2 hinter dem Brandson gemessen (also praktisch direkt vor dem Ansaugfilter), dort wo die real temperierte Raumluft ihren Weg durch den Heizer beginnt, habe ich 16.8°C gemessen. Das war bei der Raumgröße und dessen starker Auskühlung (15.9°C zur Erinnerung) durchaus zu erwarten und ist auch in Ordnung - aber der Brandson zeigt jetzt bereits 23°C im Display!!!!!Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Werkskalibrierung des verbauten Temperaturfühlers so eine hohe Differenz gegenüber einer geeichten Messung aufweist und dieser Umstand in keiner Qualitätskontrolle aufgefallen ist!!!Ich vermute jetzt einfach mal, dass der Sensor im Gerät schlecht platziert ist! Im Heizbetrieb misst er nicht die reale Temperatur der angesaugten Raumluft - sondern ermittelt eine Mischung aus Gehäusetemperatur (welches sich im Betrieb natürlich erwärmt) und der Temperatur des Luftstroms.....Evtl. liegt der Sensorfühler auch in der Nähe eines elektronischen Bauteils und nimmt dessen Wärmestrahlung mit auf. Das würde zumindest die Diskrepanz erklären, welche ja sogar im Standby auftritt. Standby bedeutet ja nicht, dass das Gerät stromlos ist!Das ist echt bedauerlich und macht natürlich jede halbwegs intelligente Steuerung bzw. An- und Abschaltung bei Erreichen von XY°C völlig unmöglich....Alsoooo – wenn ich was zu sagen hätte, würde ich den Piepton überarbeiten und den Temperaturfühler direkt in den Luftstrom (z.B. gleich mittig hinter den Staubfilter) hängen. Nach vorne (zum PTC Element) etwas abschirmen und gut ist. Dann wäre es echt ein schönes Gerät und man könnte es praktisch mit entsprechender Temperaturprogrammierung - in dem betreffenden Raum - sich „selbst überlassen“….
Produktempfehlungen