Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSascha-Kai Böhme
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Dieses "BRAST® Gewächshaus Foliengewächshaus mit Stahlfundament 4 Größen 2x3m" verschenkten meine Frau und ich an Freunde. Wir kennen es selbst, hatten solches auch schon (sind aber 4 Jahre später umgezogen ohne das Gewächshaus). Das Gewächshaus kam sehr gut an, steht längst und wird intensiv genutzt. Fünf Sterne dafür!
Christoph Wolters
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2024
Das Gewächshaus macht einen guten ersten Eindruck.Eine Schraube war leicht angerostet, aber das passiert schon mal.Das Gestell kann problemlos auch alleine Aufgebaut werden, beim aufziehen der Folie sollte man aber besser zu zweit sein.Die Metallstreben sind einfach Feuerverzinkte Rohre, aber für ein einfaches Gewächshaus ausreichend.Die Plane und die Reißverschlüsse machen einen guten Eindruck.Einziges Manko sind die Bohrungen die teilweise eher Langlöcher sind.Die Aufbauanleitung ist Okay.Alles in allem ein gutes Einsteiger Gewächshaus.
knolle
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Ich habe das Teil in 4-5 Std alleine aufgebaut. Eine helfende Hand wäre trotzdem hilfreich gewesen.Alles ausgepackt, der Reihe nach im Rasen abgelegt, den Katon für die Kleinteile und das Werkzeug genutzt. Die Aufbauanleitung ist ausreichend, immer schonmal die nächsten Schritte vorlesen, so ergibt sich die Logik der Konstruktion. Akkuschrauber, 10ner Nuss und den beiliegenden Imbus, mehr braucht man nicht. Alle Schrauben beim Zusammenbau nur Handfest angesetzt, erst später beim Aufrichten die ersten Schrauben angezogen. Alle Muttern immer nach Innen, dann kann nichts passieren. Zum Schluss alle Schrauben an- und nachziehen.Sogar die Plane konnte ich alleine aufziehen. Dazu erst die vier Reißverschlüsse öffnen, dann langsam über den Kopf ziehen und ausrichten.Passt alles wunderbar. Ist auch jetzt keine zu starke Spannung. Die oft bemängelten Reißverschlüsse funktionieren bei mir einwandfrei. Ok, die minus 10° Taufe steht noch aus.Aktuell nutze ich das als Winterschutz für meinen kleinen Gartenteich und für ein paar Pflanzen zum Frostschutz. Zwei Sitenfenster aufgemacht, ein links, eins rechts. Habe aktuell ein gutes mildes Raumklima. 6° innen bei 1° außen.Werde berichten, wie sich das Gewächshaus und seine Reißverschlüsse im Winter bewährt haben.Aktuell bin ich begeistert. Groß, stabil, hüsch. Habe als Winterdeko noch eine 100ter Lichterkette rum- und rübergezogen. Hat was im Dunkeln. 😉
Kempe
Bewertet in Deutschland am 19. März 2024
Vorneweg, der Preis ist wirklich top und dafür kann man nicht die Welt verlangen.Mit dem Aufbau haben wir uns tatsächlich sehr schwer getan! Die Anleitung ist sehr einfach gehalten und somit haben sich immer wieder kleine Fehler eingeschlichen, sodass wir auch immer wieder etwas teils zurück bauen mussten um es im Ende zu nach 4 Stunden zu schaffen. Leider war das einbuddeln des Gestänge eine erneute Herausforderung. Mit viel Arbeit stand es, haben leider nicht bemerkt das die Folie sich beim einbuddeln verzogen hat. Somit ging es nicht mehr an den Reißverschlüssen zu schließen . Also am nächsten Tag das selbe Spiel noch einmal, ausbuddeln, Folie richtig legen, einbuddeln (diesmal von innen mit geschlossener Tür). Viele viele Stunden Arbeit aber nun sind wir zufrieden mit dem Ergebnis. Es sieht schon sehr stabil aus, hat eine Menge Platz und wird uns hoffentlich lecker Gemüse bescheren. Ein Vorteil sehen wir, daß die Folie mit eingrbuddelt wird, wir erhoffen uns tatsächlich weniger Ungeziefer wie Schnecken und Co. in dem Zelt
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Bin diesen Winter auf den Einfall gekommen mir ein Gewächshaus zu bauen und zur Hauptgrillzeit Gurken, Harzfeuertomaten und grüne Paprika zu haben. Die Pflanzen hab ich mir aus Samen aus dem Netz ab Mitte Februar gezogen. Das Gewächshaus hab ich auf Rasenborden angeschraubt und die Folienunterkanten auch mit zugeschnittenen Rasenborden beschwert. Vorher hab ich auf die Folie noch Malerfilzstreifen gelegt damit nichts am Beton scheuern kann. Der Aufbau gestaltete sich sehr einfach für einen normalen Heimwerker. War ohne Helfer in ca. 5 Stunden erledigt. Hab mir vorher das Gestänge in den Tüten mit einem Edding lesbar beschriftet. Die Beschriftung der Stangen läßt stark zu wünschen übrig. Solange sie noch in den Tüten sind kann man die Beschriftung auf den Tüten übernehmen. Die Stückzahlen hab ich vor Aufbau dabei auch mit der Stückliste verglichen. Hat gestimmt. Das Gestänge ist sehr stabil. Allerdings wäre es schön, wenn für alle Stangen Endkappen mitgeliefert würden und nicht nur für die in der Einbau Anleitung bezeichneten Rohre. Die Kappen verhindern beim Zusammenbauen, das sich die Rohre beim gegenseitigen zusammenschrauben zum O zusammendrücken. Die Folie war bei meinem Gewächshaus ordentlich vernäht. Die Reißverschlüsse muss man mit viel Feingefühl bedienen. Das ist aber in dieser Preisklasse sicher nicht anders zu erwarten. (wenn was klemmt zurück und nochmal versuchen) bis jetzt hat das ordentlich funktioniert. Einen kleinen Sturm mit Windböen von 90 km/h hatten wir vorige Woche auch schon. Das Gewächshaus hat alles ordentlich überstanden. Es steht mit der langen Seite Richtung Südwest ausgerichtet. Von dort kommen bei uns die meisten Stürme. Hab an den Längsseiten unten in den Rasenborden jeweils 4 Ringösen eingeschraubt und die Folie mit grüner 3mm Schnur leicht gespannt. Dann kann nichts flattern.
Axel Werner
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2022
Das Haus lässt sich am besten zu 2 aufbauen. Gerade bei den oberen Streben und der Plane ist Hilfe empfehlenswert. Das Metallstreben sind einfach Hergestellt, aber für ein einfaches Gewächshaus ausreichend. Die Plane und die Reißverschlüsse machen einen guten Eindruck. Im Haus lässt es sich gut stehen und der Platz ist wirklich ausreichend.Einzig schlecht ist die Aufbauanleitung, hier wird wie so oft leider an Qualität gesparrt. Wer etwas handwerkliche begabt ist und schon die ein oder andere schlechte Anleitung überstanden hat, sollte diese womöglich auch lesen können.
Produktempfehlungen