Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bresser Teleskop Full HD Deep-Sky Kamera mit ST4 Autoguider, Allround-Kamera mit SONY IMX290 Farb-Sensor und hoher Quanteneffizienz von bis zu 77% inklusive Zubehör und Software

Kostenloser Versand ab 25.99€

289.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Die Allround-Kamera mit SONY IMX290 Farb-Sensor eignet sich für die Aufnahme von Mond, Planeten, kleinen Deep Sky Objekten oder zum Guiden von Teleskopen. Die Quanteneffizienz bei 533nm liegt bei bis zu 77%.
  • Der SONY IMX290 CMOS Farb-Sensor ist Hintergrund-belichtet und hat eine Bild- und Videoformat Ausgabe von 1936 x 1096 Pixel (bei Video 15 FPS) in FULL HD. Die physikalische Sensorgröße in Pixel beträgt 1936 x 1096.
  • Weitere Merkmale sind: 2x2 Binning / 2,1 Megapixel / Sensorgröße von 5,6 x 3,1 mm / Pixelgröße von 2,9 µm x 2,9 µm / Bit-Tiefe von 8 oder 12 Bits umschaltbar / ST-4 kompatibler Autoguider: Ja
  • Abmessungen: 7,2x3x3 cm Gewicht: 68 g; Stromversorgung erfolgt über das USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten)
  • Lieferumfang: Full HD Kamera; C-Mount Adapter; USB 2.0 Anschlusskabel 200cm; Steuerkabel für ST-4 Autoguider-Funktion 150cm; Staubkappe für Kamera-Öffnung; Software DVD


Produktbeschreibung

Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Astrofotografie. Mit der neuen BRESSER Full HD Deep-Sky und Planeten Kamera mit ST4 Autoguider-Funktion vom Premium-Hersteller ToupTek. Das ist wirklich neu: Ausgestattet mit dem neuen hochempfindlichen SONY IMX290 CMOS Farb-Sensor, liefert diese Kamera durch extrem kurze Belichtungszeiten auch schon mit einfachen Teleskop-Equipment erstaunliche Bildergebnisse. Außerdem ist diese ultra-moderne Kamera auch als Autoguider einsetzbar, um z.B. das Hauptaufnahmegerät mit Spiegelreflex- oder CCD-Astrokamera aktiv nachzuführen. Eine Allround-Kamera also, die nicht nur superscharfe Planetenaufnahmen liefert, sondern auch noch besonders gut für die Aufnahme von lichtschwachen Deep-Sky Himmelsobjekten wie Galaxien, Nebel und Sternhaufen eingesetzt werden kann. Das Geheimnis der hohen Lichtempfindlichkeit besteht in dem neuen rückseitig belichteten CMOS Sensor von SONY. Dadurch wird die Quanteneffizienz auf bis zu 77% bei 533nm gesteigert, was eine extrem hohe Lichtausbeute bedeutet und somit besonders helle- und kontrastreiche Fotos liefert. Außerdem sorgt der besonders niedrige Rauschpegel dieser neuen Chip-Generation von SONY für eine außergewöhnliche hohe Brillianz. Durch die hohe native Pixelauflösung von 1936x1096 sind zusammen mit geeigneten Teleskopen sehr schöne Übersichtsaufnahmen des Mondes, aber auch detailreiche Planetenaufnahmen möglich. Die im Lieferumfang enthaltene ToupSky Profi-Software bietet nicht nur die erforderlichen Grundfunktionen für die Bild- und Videoaufnahme, sondern zusätzlich viele hilfreiche Sonderfunktionen zur Bildnachbearbeitung und zum Guiden. Gerade die sehr ausgereifte Software macht Ihnen den Einstieg in die Astrofotografie wirklich einfach. Mit den Automatik-Einstellungen erzeugen Sie schon ohne große Vorkenntnisse absolut vorzeigbare Ergebnisse. Wer möchte, schaltet die Automatik-Einstellungen einfach aus und wagt sich nach und nach an die individuellen Profi-Einstellungen.

Set enthält:

Lieferumfang : Full HD Kamera; C-Mount Adapter; USB 2.0 Anschlusskabel 200cm; Steuerkabel für ST-4 Autoguider-Funktion 150cm; Staubkappe für Kamera-Öffnung; Software DVD


alberto
Bewertet in Italien am 4. Januar 2024
La devo ancora testare (le serate sono nuvolose,, aspettiamo momenti migliori..) Unica pecca istruzioni assenti..
kimbuuu
Bewertet in Deutschland am 16. April 2024
Starke Kamera für viele Anwendungsgebiete, Mond, Planeten, Justieren von Newton etc.
Rosana
Bewertet in Spanien am 22. September 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
snoopy
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2023
Keine Deutsche Betriebsanleitung und das ST4 Kabel passt nicht an meinen SC UHTC 10"
Claudio Guiso
Überprüft in Belgien am 21. April 2023
But a shame that mine arrived with a faulty connection on the usb and the camera so I returned it. If I touched the cable the connection would get lost. If it wasn't for that issue I would have given 5 stars.
Eckhard Wegner
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2022
Die Kamera ist schnell gekommen. Ich habe die Kamera mit einem Laptopp verbunden und an einem Teleskop angeschlossen. Die Testphase mit der Kamera war gut,viele Einstellungen,sind da möglich. Zur Zeit sind leider keine Beobachtungen möglich,um mehr zu beurteilen. Aber Topp Qualität,auch die mitgelieferte Software. Gut wäre gewesen,eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache, aber ich habe dann lange Übersetzen müsse. Also eine Kamera für Planeten,Mond usw. super.
Sweede
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2021
Wie haben uns die Cam für unser Teleskop gekauft. Man kann zwar nicht unbedingt viel einstellen und das Programm ist auch nicht unbedingt kinderleicht zu bedienen, aber wenn die Familie mit schauen will, kann man den Laptop neben dem Teleskop stellt und jeder hat die selbe wunscherschöne Aussicht. Sie ist wirklich sehr gut und die Bildqualität ist einfach nur der Hammer. Das Gehäuse ist aus Metall und man kann sie ganz einfach und leicht an das Teleskop anbringen. Wir haben sie auch im Winter benutzt, weil die Luft da meist viel Ruhiger ist und sie hat die Kälte wirklich sehr gut verkraftet.
Serijosha
Bewertet in Deutschland am 2. November 2021
Helle und kontrastreiche Bilder mit niedrigem Rauschpegel, jedenfalls dann, wenn man sein Teleskop entsprechend vorbereitet und konfiguriert hat, das ist ganz wichtig! Die Kamera kann nur das zurückgeben, was ihr dein Tele ermöglicht. Tatsächlich scheint die Lichtempfindlichkeit der Kamera ganz aussergewöhnlich, jedenfalls für diesen Preis. Dann die Software, die bietet einiges. Doch als Einstieg würde ich mit den Automatikeinstellungen arbeiten, diese bieten auch dem Anfänger ohne grosse Vorkenntnisse einen positiven Einstieg in das Thema. Selbst die "Profi"-Einstellungen bieten intuitiv nachvollziehbare Möglichkeiten und sowieso zurück auf die Grundeinstellungen kann man ja immer. Die ToupSky Software (auf einem mobilen PC oder Laptop installieren), bietet nicht nur Funktionen für die Bild- und Videoaufnahme, sondern auch für die Bildnachbearbeitung. Damit bin ich ganz zufrieden, ist ja klar, dass die Software diesbezüglich kein Affinity oder anderes vollausgestattetes Bildbearbeitungsprogramm ersetzen kann.Was ich nicht im Betrieb hab, ist die vollautomatische Nachführkontrolle. Ich warte immer noch auf den Motor, es ist halt Pandemie.Man sollte sich Zeit nehmen, um das Tele, die Software und die Kamera einzurichten. Es gibt auf Youtube tolle Videos zum Thema und wertvolle Tipps.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. April 2020
Die DVD verweist darauf, dass auch Mac OS X Treiber drauf sind, was nicht der Wahrheit entspricht!Wir das noch nachgeliefert??
🐺SpiritWolf🪶
Bewertet in Großbritannien am 25. Mai 2019
I do not do many reviews as everyone usually contributes the same experiences and thus, I usually abstain. However, as this Bresser camera only has one review, I felt I should give this wonderful camera a review. So:-Recently bought a new 6inch SCT Telescope and having tried over the years of using my DSLR attached to my former telescope and only being able to view. focus etc on a tiny 2inch DSLR monitor, or using an old 1mp ccd camera and having pictures of an "ok" quality but not deep sky worthy. I read the specs on this Bresser camera and thought I would give it a go.It states "Astrophotography Deep Space Camera". I can concur that is precisely what it is and have attached three photos showing how good this camera really is. Firstly, setting up this wondrous camera and getting the best out of it.1: Align telescope using two star or three star method with your standard 20mm EP.2: Leaving your aligned telescope pointing at a bright star, attached Bresser camera to your telescope and computer/laptop and focus using your focusing mask if you have one.3: Then adjust frame rate, exposure etc for taking photo's or videos for stacking with the supplied software.It really is so easy and I really do like this camera and as stated above, I have attached three photographs using this Bresser camera.Image one shows a section of moon and what I always look at, The Plateau.Image two shows a Globular Cluster known as M13, or Hercules Cluster and this cluster is 25,000 Light years away with an apparent magnitude of 8.00.Image three is Jupiter through a slight Moon conjunction - hence the haziness of the Planet.So, as you can see from my M13 Cluster image, this Bresser camera is really good for Deep Sky viewing.Brighter magnitude Galaxies and Nebula's I should be able to see with long exposures but I have to wait until they are almost above me and not low on the horizon.The only limitation is probably my 6inch mirror and my "false light" location, where I can see down to apparent magnitudes of 8.00. With larger mirrors and darker skies, you may even see Galaxies down to 10.00.I have taken a couple of other Globular Clusters that are 33,000 light years away, using very high exposure rates and this Bresser camera does not even get warm due to the way it has been designed.I am extremely happy with this Bresser Camera and I hope that when others read my review and see my three images, they will give it a go,Thanks for reading!
GS
Bewertet in Deutschland am 16. September 2019
easy to install and very good resolution
Stegi
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2018
Die Bresser Cam hängt an einem Ined 70 mit 420 mm Brennweite. Nachgeführt wurde mit einer Nexstar SE 2 von Celestron. Ca. 5 Sekunden Belichtungszeit pro Bild ohne Filter und dann gestackt. Gesamtbelichtung ca. 3 Minuten. Aufnahmen entstanden im Münchner Umland mit viel Lichtverschmutzung. Die Cam ist extrem lichtempfindlich und nach wenigen Sekunden Belichtungszeit sieht man schon die ersten zarten Deep Sky Objekte am Monitor. Wenn man die Gain noch weiter erhöht hat man gleich die ersten (guten) Ergebnisse.Das USB Kabel wurde verlängert da doch etwas kurz. Wurde mit einem Laptop verbunden und mit dem beigefügten Toup Sky Programm (deutsche Version) gestartet. Es lässt sich alles wunderbar einstellen.Leider ist das Gesichtsfeld der Cam sehr gering, da diese eine Pixelgröße von 2,9 µm und nur 2,1 MP hat. Für Planeten und Mond spitze, aber für große Deep Sky Objekte nur eingeschränkt nutzbar. (In Stellarium kann man das Gesichtsfeld der Cam in Verbindung mit einem Teleskop simulieren/darstellen, super Sache.)Eine gute DSLR wäre hier die bessere Wahl. Aber die Bedienung über einen PC/Laptop von der warmen Stube aus hat schon was.Wer ein größeres Gesichtsfeld benötigt muss sich eine andere Cam suchen. Habe noch einen 0,5 Reducer mit Flattner getestet. Das Feld wird ein wenig größer. (siehe Bilder von M42 Orionnebel, Sirius und M33)Wenn man auf 12 Bit umstellt geht die Datenrate in den Keller, vielleicht nur noch 4-5 Bilder pro Sekunde. Bei 8 Bit sind es dann ca. 20 - 22 Bilder pro Sekunde. Da hilft nur ein USB 3 Anschluss. Hat die Cam aber nicht ! Schade.Nachtrag: Benutze die Cam (+TS-Optics 50mm Mini Leitfernrohr) jetzt zum einordnen der Montierung und Bildvorschau nachdem Celestron jetzt das neue CPWI Programm (kostenlos) ins Netz gestellt hat. Die Nexstar SE2 wird mit der Cam damit super genau eingeordnet. Vorteil des TS Optics Mini sind die nur 162 mm Brennweite bei f 3,24. Dadurch ein viel größeres Feld mit der Cam. Zum fotografieren aber nicht geeignet. Die Bilder nimmt dann eine Nikon 5200 über Digi Cam Control auf, wegen mehr Gesichtsfeld und 24-Megapixel (beide Cams sind mit 5 Meter USB Kabel verbunden, im ED APO steckt ein 0,8 Flattener der dann mit 336 mm Brennweite - f 4,8 arbeitet) Und das alles ganz gemütlich aus der Wohnung. Wie in einer Sternwarte. (Steuerung der Montierung über CPWI siehe mein Kommentar dazu)Update: Mit einem Askar FMA 180 Triplet APO (f 4,5 Triplet ED Objektiv mit farbreine Abbildung, Fotografische Brennweite 180 mm (mit Korrektor) kann man jetzt auch mit der Cam super Fotos schießen bei fast gleichem Gesichtsfeld wie beim TS-Optics 50 mm Mini. Und wiegt nur 395 Gramm. Ein Superteil der kleine APO !Zum Schluss noch eine Anmerkung: Im Sinne von nützlichen und aufschlussreichen Rezensionen, würde ich mich über eine positive Bewertung sehr freuen. Vielen Dank :-)Mehr Bilder als Vergleich unter: https://www.amazon.de/gp/review/RV8XID0SFMK51?ref=pf_ov_at_pdctrvw_srp https://www.amazon.de/gp/review/R3QEWLEDZVC5BU?ref=pf_ov_at_pdctrvw_srp
Peter HESS
Bewertet in Frankreich am 8. Dezember 2017
Malgré ce qui est écrit sur le DVD d'installation, il ne contient pas de version installable sur Mac OSX. L'installation sur une machineWindows XP cause un plantage. Très décevant, même si la caméra a l'air de bonne facture.Première mise en service ce 11 juillet 2020, donc hors garantie. La caméra est reconnue, mais rien ne se passe. Témoin rouge qui clignote, aucune image n’apparait. Direction poubelle. Lamentable de la part de Bresser.
Produktempfehlungen

878.22€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

39.00€

20 .99 20.99€

4.4
Option wählen

94.41€

36 .99 36.99€

4.5
Option wählen

280.99€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen