Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Stützbein sorgt für mehr Stabilität
Die neue gurtbefestige Base für die RÖMER BABY-SAFE Babyschalen gewährleistet einen sicheren und praktischen Einbau in allen zugelassenen Fahrzeugen. Der Adapter verfügt über das bewährte Autogurt-Spannsystem von RÖMER und ist sehr leicht im Fahrzeug einzubauen.
- Gurtbefestigtes Base mit dem bewährten Autogurt-Spannsystem für einen sicheren und einfachen Einbau
- Einfache Befestigung der Babyschale
- Stützbein sorgt für zusätzliche Stabilität
- Farbindikator zeigt die sichere Befestigung der Babyschale an
- Farbindikator für die richtige Positionierung des Stützbeines
- Rückprallplatte mit Sicherheitsfixierung optimiert die Schutzwirkung
- Auslöseknopf vorne an der Base zum einfachen Lösen der Babyschale
- Kompakt zusammenklappbar für einfache Aufbewahrung
- Base kann im Auto bleiben
- Einbau mit 3-Punkt-Gurt
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf, keine Rücknahme/Garantie/Gewährleistung
DaBa
Bewertet in Italien am 8. Februar 2020
Ottimo, l'ovetto è fermissimo e con il cuneo sotto resta reclinato per i neonati. Peccato che non si trovi piú, ormai solo isofix, l'ho pagata parecchio perché ce ne sono pocje in giro.
Julie
Bewertet in Frankreich am 14. August 2018
Parfait, convient parfaitement à la coque babysafe plus shr ( de 2010)Hyper simple d'installation en 5min tout est prêt!!bébé plus qu'à arriver 😊
Pascal
Bewertet in Frankreich am 31. Dezember 2016
très pratique en complément du siège auto.ça permet de gagner beaucoup de temps le matin et le soir. ça s'installer facilement et ça démonte rapidement si nécessaire.le produit se replie pour ne pas prendre trop de place dans le coffre par exemple
Marius Testet
Bewertet in Deutschland am 15. September 2016
Der Nachwuchs steht an und wir rüsten uns so langsam aus, da ist natürlich ein sicherer Transport des kleinen Menschen eines der wichtigsten Sachen. Denn nach der Geburt soll der Neuankömmling ja sicher nach Hause gebracht werden.Wir besitzen zwei Fahrzeuge, eines davon, das meiner Frau, ist ein Ford Fiesta 6. Leider hat Ford es bei dem Modell noch nicht geschafft, das ISOFIX-System einzubauen. Da wir aber gerne den Komfort einer Babyschale mit "Klick"-System haben wollten waren wir froh, dass es von Britax Römer als quasi letzten Hersteller noch eine Basisstation mit Gurtbefestigung gibt.Die Station kam dank Prime-Versand direkt von Amazon sehr flott und sicher verpackt an und befand sich in einem einwandfreien Zustand.Der Einbau gestaltet sich kinderleicht, ich habe mir dazu das Einbauvideo auf der Herstellerseite angeschaut. Der Einbau dauert wirklich keine zwei Minuten. Im Prinzip sind es grob drei Schritte:1. Rückprallplatte hochklappen, nach unten einrasten und den Fuß ausklappen, den "Gurtfixierer" an der Station öffnen.2. Die Station auf den Rücksitz des Autos stellen (am besten auf der Beifahrerseite, einfach aus praktischen Gründen da beim Parken dies die dem Bürgersteig zugewandte Seite ist) und den Autogurt zusammenlegen, durch die zwei blauen Führungen ziehen, den Gurt anschnallen und alles sehr straff ziehen, so halten und den "Gurtfixierer" kräftig runterdrücken.3. Am ausgeklappten Fuß den grauen Schalter gedrückt halten und den Fuß soweit nach unten ziehen, dass er gut auf den Fußboden drückt.Fertig! :-)Eingebaut war die Station in weniger als 5 Minuten. Beim Fiesta 6 ist die Rückbank auch grade genug. Einen Keil brauchten wir nicht. Nun kann man die Babyschale einfach daraufsetzen. Man hört dann ein *klick*-Geräusch und hinten, über dem Fuß erscheint eine grüne, dicke Linie, die einem signalisieren soll, dass die Schale korrekt sitzt.Zum Herausnehmen der Babyschale muss man nur den großen, grauen Schieber hinten reindrücken und mit der anderen Hand die Babyschale vorne leicht anheben. Dann kann man den Schieber wieder loslassen und hat beide Hände frei, um die Babyschale herauszunehmen. Diese muss dazu leicht nach vorne (also gegen die Rücklehne) bewegt werden. Hat man einmal den Dreh raus, klappt das in Sekunden!So sind wir erstmal sehr zufrieden mit dem System (wir benutzen die Baby-Safe Plus SHR2-Schale). Sollte sich das ändern, werde ich die Rezension natürlich updaten!Übrigens, wer sich unsicher ist, ob ISOFIX nicht besser wäre: Ich habe gelesen, dass beide Systeme vom Prinzip her gleich sicher sind. Die einzige Tatsache ist, dass man beim ISOFIX-System nichts falsch machen kann. Entweder es hält und ist damit korrekt eingebaut oder man hat es nicht richtig eingebaut, dann hält die Station auch nicht. Beim Gurt-System kann man wohl Einbaufehler machen, die eventuell erstmal nicht auffallen. Also, einfach das Video anschauen und ganz kräftig an der Station ziehen, um sicher zu sein. Gute Fahrt! =)
Review Fan
Bewertet in Deutschland am 27. April 2016
Meine Tochter hat ihr erstes Baby bekommen, sie wohnen ca. 90 km weit weg und sie fahren immer über die Autobahn, wenn sie mich besuchen.Der Kleine hat meistens kurz geweint wenn man ihn in den Sitz setzte.Da machten wir uns Gedanken und mir fiel ein das nicht gleich jede Babyschale, auch ein sicherer Autositz ist und das man sogar Strafe zahlen muss, wenn der Autositz nicht den Sicherheitsbestimmungen entspricht !Strafe zahlen wäre egal, aber der Gedanke das unser kleiner Liebling nicht sicher und gut geschützt mit fährt, war schrecklich !Also machten wir uns im Internet auf die Suche, lasen Testergebnisse und stießen auf diesen Autositz von Römer.Zur Freude meiner Tochter entdeckten wir dann auch noch diese Halterung für den Römer Sitz, wo man ihn leicht einrasten kann, ohne Gurt Gefummel !Wir hatten schon von solchen Halterungen gehört, die aber nur für neuere Fahrzeuge geeignet sind.Diese hier kann man zum Glück in älteren Fahrzeugen befestigen !Ich war erst skeptisch, aber sie hält super.Meine Tochter fuhr vor kurzem in einem anderen Auto mit, da vermisste sie gleich diese Halterung, mit der es viel leichter und schneller geht.Besonders hilfreich bei schlechten Wetter !
mok
Bewertet in Italien am 28. November 2014
Già nel montana si capisce che il bambino sarà sicurissimo! Semplice e pratica! Con l'ovetto b safe shr II sono il sistema integrato più sicuro al mondo! Io l'ho comprato e sono al terzo figlio, ora mi rendo conto che davvero gli altri hanno rischiato tanto!
cucho
Bewertet in Spanien am 2. November 2014
Si bien la silla de auto Baby Safe se puede usar sin la base, con este accesorio voy mucho mas tranquilo, es mas seguro y es muy facil de poner y sacar la silla.
Jay Fritzsche
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2014
Diese Befestung für die Autobabyschale ist okay. Sie hält die Schale wesentlich stabiler als nur die Befestigung durch den Gurt. Die Stabilität ist etwas weniger als durch eine Isofix-Base was den Seitenhalt betrifft. ist aber auch klar: Eine Isofixbase wird mit 2 Stiften im Sitz verankert, die Belted Base liegt auf dem Sitz auf und wird mit dem Gurt parallel zum Sitz (der Gurt wird zwischen die blauen Häkchen gelegt und in das Gurtschloss gesteckt, danach festgezogen) befestigt. Eine Seitenstabilisierungsvorrichtung gibt es also nicht, die Base kann, durch den (aber geringen) Spielraum des Gurtes auf dem Sitz nach links oder rechts verschobene werden. Aber man muss sich schon anstrengen. Wenn die Autoschale auf die Base eingehakt wurde und man an der Schale kräftig rüttelt, dann wackelt die Schale schon, bleibt aber fest in der Base verankert. Ohne die Base "schwimmt" der Sitz bei kräftigem Rütteln in alle Richtungen. Die Base ist definitiv eine Verbesserung und eine gute Alternative zur doppelt so teuren Isofix-Base. Die Handhabung mit der Babyschale ist recht einfach: Der graue Button an der Vorderseite dient als Kontrolle (die Babyschale muss hinten eingehakt und vorne runtergedrückt werden) - der Button zeigt "grün", wenn die Babyschale korrekt befestigt ist. Gleichzeitig dient dieser Button zur Entriegelung. Er geht schwer (man braucht schon die Hand und nicht nur 2 Finger), man kann also nicht "Ausversehen" die Babyschale entriegeln. Der Standfuß bringt nur bedient mehr Stabilität, amn sollte die Fußmatten entfernen. 95% der Stabilität geschehen über die Auflagefläche der Base, die Gurtarretierung und die Rückwand. Mit der Base hat man die Babyschale definitiv schneller rein und raus aus dem Auto, kein Gurtgefummel mehr und sie bietet mehr Stabilität und damit Sicherheit als ein Transport ohne Base. Sie ist etwas weniger stabil im Seitenhalt als eine Isofix-Base, kostet dafür aber auch nur die Hälfte.Warum trotzdem 1 Punkt Abzug?Nun, ich bestellte diese Base über amazon.de mit der Beschreibung, dass es sich um ein 2012er Modell handelt. Nun muss man wissen, dass ab Oktober 2010 alle Belted-Base-Modelle mit einem Neigungskeil ausgestattet wurden, um eventuelle Schrägen der Sitze auszugleichen. Bei mir fehlte dieser Keil. Weil ich ein 2009er Modell geliefert bekam. Die Etiketten an der Base und das Alter der Typenliste bestätigten dies. Man kann diesen Keil kostenfrei bei Britax-Römer nachbestellen, was auch reibungslos und innerhalb von 3 Tagen erfolgte. Allerdings reklamierte ich zunächst bei Amazon.de. Schließlich bestellte ich dort und es waren falsche Angaben in der Produktbeschreibung. Amazon.de riet mir, bei Britax-Römer anzurufen und den Keil dort nachzubestellen. Einen einzelnen Keil könne man nicht liefern, ich müsste alles zurückschicken und bekäme dann eine neue Lieferung. Allerdings konnte man mir nicht garantieren, dass ich diesmal auch wirklich eine Modell bekäme, welches mit Keil ausgestattet wäre. Man könnte die Kisten ja schließlich nicht alle aufreißen und nachschauen. Man würde sich darauf verlassen, was von Britax-Römer geliefert käme. Britax-Römer wiederum versicherte mir, seit 2010 keine "alten Modelle" ohne Keil mehr auszuliefern. Möglicherweise versendet Amazon.de noch Restbestände. Ich weiß es nicht. Aber als ich Amazon.de darauf aufmerksam machte, wurde ich recht unwirsch zurückgewiesen.Jedenfalls hat mich das Produkt überzeugt, ebenso der Kundenservice von Britax-Römer. Der Rest kriegt den Punkt Abzug.PS: Ich habe gerade gesehen, dass tatsächlich noch ein Modell von 2009 im Angebot ist. Allerdings habe ich das neuere Modell bestellt, nicht das alte. Amazon.de hat mir also tatsächlich ein anderes Modell geliefert als bestellt. DAS Modell hier scheint also mit Keil ausgeliefert zu werden.
Produktempfehlungen