Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerlautenbach
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2022
positiv: die sendung kam schnell.die verarbeitung gestaltet sich eigentlich recht einfach, wenn man sich peinlich genau an die anweisungen hält.mein vorgehen:eine alte kreditkarte auf beiden seiten mit doppelseitigem klebeband versehen und ein brillenputztuch drum herum.dann: duschen gehen. der wasserdampf bindet den staub aus der luft. auf das halbnasse handtuch das tablet drauf legen und die scheibe mit einem fussel- und fettfreien tuch (z.b. microfaser) mit reinem alkohol gründlich reinigen. prüfen, ob es wirklich sauber ist, keine schlieren und staub auf der scheibe sind. das geht am besten, wenn man dabei eine stirnlampe trägt. (also nicht nur tragen, sondern auch einschalten :-) - das ist wie: rei in der tube! nützt nichts! rei aus der tube - dann wird es was)folie halb abziehen und an der querkante bündig anlegen. das gewährleistet, dass sie auch gerade drauf kommt. und jetzt langsam weiter arbeiten, lufteinschlüsse vermeiden und ggf noch mal hochziehen.die kleinen blasen am rand kann man mit dem rakel rausdrücken. blasen in der mitte - das wird schwierig (deshalb ja wieder hochziehen, wenn sich trotzdem eine gebildet hat).bei mir haben sich trotz dieser maßnahmen zwei kleine staubkörner recht mittig reingeschlichen. das geht recht schnell. und wenn die erst mal an der folie kleben, kann man es vergessen, dass man die wieder los wird. im gegenteil: beim versuch dessen macht man es nur noch schlimmer. also: lebt dann damit!im grunde stört das im alltag nicht weiter, sieht man mal von sehr hellen hintergründen ab (z.b. explorer-ansicht).die funktion ist jedenfalls, wie versprochen: es spiegelt nicht mehr. und das ist das wichtigste.einen stern abzug, auch wenn es nicht groß relevant ist: am rechten rand ist die folie ca 3mm zu kurz. hier sollte der hersteller also noch mal genauer maß nehmen. gut - das kann man verkraften, da hier sowieso der schwarze rand des displays vorhanden ist, also keine darstellung erfolgt. in der höhe passt sie.richtig schei** finde ich, dass man als nutzer solcher tablets das überhaupt machen muss. so ein gerät wird schließlich auch viel im freien genutzt und da sind spiegelnde displays alles andere als witzig. warum nur werden die scheiben nicht von vorn herein einseitig gesandstrahlt. oder von mir aus zwei varianten von einem modell angeboten. dann hat der nutzer die wahl. denn solche folien-maßnahmen sind ja trotzdem nur das hilflose herumdoktern an den folgen und nicht an den ursachen.ich habe in meinem wohnzimmer bilderrahmen, wo man das gemacht hat (waren auch nicht ganz günstig). aber den unterschied erkennt man sofort, wenn man vor so einem rahmen steht (50x40cm und größer)lg der moormolch
Produktempfehlungen