Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Brother ADS-1700W Kompakter und intelligenter Dokumentenscanner | Dokumentenzuführung | Automatisches Scannen | Wi-Fi/Wi-Fi Direct, Weiß/Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

445.32€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Geschwindigkeit bis zu 25 ppm (50 ipm Duplex)
  • 20-Blatt-Dokumentenzuführung und eigener Steckplatz für laminierte
  • Wi-Fi und Wi-Fi Direct
  • Automatisches Scannen
  • Scannen auf PDF, Datei, E-Mail-Server, Netzwerk, FTP, USB-Stick
  • Nuance Power PDF-Software enthalten



Produktbeschreibung des Herstellers

Über uns

Die Brother International GmbH wurde 1962 in Hamburg gegründet. 1964 wurde der Firmensitz nach Frankfurt verlegt, seit 1974 ist das Unternehmen in Bad Vilbel ansässig.

Das TUfast Eco Team der TU München hält (Stand 2019) den Guinness World Record für das effizienteste Elektro-Auto. Es ist unglaublich, wie viele Kilometer ein Fahrzeug mit einem Liter Kraftstoffäquivalent fahren kann. Brother hat die angenehmen Ingenieure zum Shell Eco-Marathon 2019 begleitet und beim Autorennen über die Schulter blicken können.

Lernen Sie Brother und seine Philosophie kennen. An der Seite unserer Kunden entwickeln wir uns stetig weiter, um ihren Anforderungen und Wünschen auch in Zukunft gerecht zu werden.


Non Disclosure
Bewertet in Frankreich am 30. Mai 2023
J'ai acheté ce scanner pour sa compatibilité avec Linux (une Debian-like de mon côté). Je ne saurais donc vous donner mon avis sous Windows/Mac, même si j'ai le sentiment que ça fonctionnerait du toner (euh, pardon, du tonnerre :-) )Sous Linux, donc, je l'ai reliée via un câble USB (que j'ai dû acheter à part) à mon PC. Sous XSane, j'arrive à scanner des documents :- Et les envoyer par mail via un serveur SMTP dans mon réseau local ;- Et les envoyer sur un serveur FTP dans mon réseau local également.J'ai créé des touches d'accès rapides (des raccourcis) qui me permettent de réaliser rapidement ces scans.Au final, le produit fonctionne très bien, est rapide, très compact, pas moche, léger, et le prix ne me paraît pas trop élevé. Au final, j'aurais aimé qu'il soit plus facile de prise en main sous Linux, mais ce n'est pas sa fonction première, et Brother n'en fait pas tellement la publicité sur cette compatibilité (même s'ils fournissent bien le pilote pour des plateformes Linux). Je ne peux donc pas considérer que le produit ne vaut que 4 étoiles.Je recommande.
Victoria Kronberg
Bewertet in Schweden am 21. Dezember 2023
I started using it straight out of the box using a USB memory stick for quick and easy offline scans. (Not installing it on my computer)The only issue I have is that it sometimes doesn't scan all of the documents and/or just shows an empty file. Which is frustrating when you have to scan a lot of documents and don't want to plug it into the computer to check that it actually scanned.Setting it to a higher resolution helped slow down the process and increased the amount of successful scans.It's very user friendly, easy to carry, lots of options on where to scan etc.I've scanned photos, receipts, business cards, ID card, documents and postcards with great success.Highly recommend it.
olanwe
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2022
Ich verwende den Scanner privat zum Archivieren von Dokumenten und setze ihn nun bereits seit über 4 Monaten ein. Nach rund 2000 gescannten Seiten kann ich sagen, dass ich den Kauf bislang nicht bereut habe.Ich fasse hier zusammen, was mir für meinen Verwendungszweck (hauptsächlich Scannen von Papierdokumenten ohne PC-Unterstützung) bislang positiv oder auch negativ aufgefallen ist - vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen Interessenten bei seiner Kaufentscheidung weiter.Positiv:- Der Scanner ist klein und kompakt und nimmt auf dem Schreibtisch nicht viel Platz weg. Die Papierzuführung ist so gestaltet, dass sie sich im zugeklappten Zustand über das Gerät legt und schützt.- Das Gerät wirkt hochwertig und robust.- Er verbindet sich über WLAN und kann Seiten direkt (d.h. ohne PC) auf Netzlaufwerken (SMB) speichern oder auch direkt per E-Mail versenden.- Die Scanngeschwindigkeit bei 300 dpi (Duplex!) ist wirklich flott. (Maximal 600 dpi sind am Scanner möglich, dann geht es aber deutlich langsamer zur Sache.)- Schief eingezogene Seiten richtet das Gerät (auch ohne PC) gerade.- Die Schwarzweiß-Farbe-Automatik und die Leerseitenerkennung funktionieren gut (d.h. leere Rückseiten werden automatisch übersprungen).- Das Einscannen von Bildern funktioniert mit Einschränkungen recht gut (siehe auch negative Bemerkungen).- Die Blätter werden nach dem Scan alle intern zwischengespeichert (mindestens 30-40 Duplex-Seiten sind überhaupt kein Problem!), d.h. der Scan läuft recht schnell durch und es gibt während des Scanvorgangs keine Pausen für eine Datenübertragung zum Server.- Visitenkarten und sonstige Karten und Ausweise im Scheckkartenformat können bequem über den Fronteinzug gescannt werden. Das Gerät warnt, wenn der Schalter in der falschen Stellung steht, d.h. man kann hier normalerweise nichts kaputtmachen.- Scans werden automatisch in Quer- und Längsrichtung auf die tatsächliche Scangröße zugeschnitten. Es gibt also keine Leerbereiche im PDF-Dokument.Negativ/Neutral:- Der mechanische Einzug erfolgt nur mittig, wodurch Blätter dazu neigen, schief eingezogen werden. Da der Scanner das aber selbst digital korrigiert, stört das normalerweise nicht.- Der Papiereinzug fasst nur ca. 20 Seiten. Legt man mehr Seiten ein, dann kommt es mitunter zu Problemen beim Einzug. Im Privatbereich reicht das aber meistens aus. (Abgesehen davon kann man mit der Funktion "fortlaufender Scan" am Scanner mehrere Pakete nacheinander einscannen und dann zu einem PDF-Dokument verbinden - ohne PC.)- Dünnes Durchschlagspapier macht Probleme, da Seitenanfang und -ende nicht sauber erkannt werden (vermutlich scheint der Sensor dann durchs Papier durch).- Beim Scannen ist auf vielen schwarz/weißen PDF-Seiten an der rechten Seite ein dünner schwarzer Rand zu sehen (stört aber nicht).- Als USB-Anschluss ist am Gerät ein älterer High-Speed Micro-USB-Anschluss verbaut. Heutzutage wäre hier ein USB-C Anschluss wünschenswert, vor allem wenn man das Gerät unterwegs nutzen möchte.- Nur 2,4 GHz WLAN. Das ist zwar für einen Scanner i.d.R. kein großes Problem, aber ein zusätzliches 5 GHz Funkmodul wäre mittlerweile zeitgemäß.- Keine Texterkennung (OCR) ohne PC. Das vermisse ich am meisten, auch wenn ich mir gut mit entsprechenden PDF-Tools behelfen kann.- Aktuell keine WebDAV-Unterstützung (z.B. für eigene Cloud-Dienste).- Beim Scannen von Papierbildern gibt es am unteren Ende im Abstand von ca. 1-2 cm oft eine dünne verzerrte horizontale Linie. Meine Vermutung ist, dass an der Stelle das dickere Papierbild von einer Antriebsrolle oder einer Stufe im Scanner "schnappt" und deshalb an der Stelle nicht kontinuierlich eingelesen wird. Außerdem sind mittig sehr leichte helle Reflexionen zu sehen (nur im direkten Vergleich zu anderen Scans sichtbar - evtl. vom Licht der gegenüberliegenden Scannerleiste?) Beides ist aber nicht auffällig und reicht für normale Zwecke völlig aus.- Nach ca. 2000 gescannten Dokumenten hat der Scanner nun zunehmende Probleme mit dem Seiteneinzug, d.h. es werden Seiten gemeinsam eingezogen. So wie es aussieht ist der Papiertrenner verschlissen (eine dünne Kunststofffolie auf der Gummilippe fehlt teilweise). Eigentlich sollte das Teil 10000 Seiten durchhalten, aber vielleicht waren manche meiner Scanversuche doch zu viel des Guten und haben die Folie beschädigt. Glücklicherweise kann der Seitentrenner (wie übrigens auch die Einzugsrolle) problemlos ausgetauscht werden. Das Ersatzteil kostet aber saftige 24 Euro - für ein derart kleines Kunststoffteil mit einer kleinen Gummilippe erscheint mir das schon ziemlich überteuert.- Nach dem Scannen aller Seiten wird das Dokument auf den gewünschten Server hochgeladen. In dieser Zeit ist nichts anderes möglich, d.h. man muss warten, bis der Upload abgeschlossen ist.- Der Touchscreen ist resistiv (druckempfindliche Folie über dem Display) und nicht kapazitiv (berührungsempfindlich wie beim Smartphone).Fazit: Alles in allem bin ich (als Privatanwender) mit dem kleinen Gerät bislang sehr zufrieden. Es erfüllt seinen Zweck und scannt doppelseitige Dokumente mit 300 dpi sehr schnell und in den meisten Fällen problemlos.
Jose V. Garcia
Bewertet in Spanien am 20. Februar 2021
Funciona muy bien. Es rápido y escanea con una excelente calidad. Absorbe sin dificulta el uso que le damos en la oficina, unas 300 hojas/día. Es ligero, portátil y fácil de configurar por Wifi. Un poco endeble en los materiales del alimentador, pero de momento sin problema. Escanea prácticamente sin fallo tanto folios como pagarés. Si pones muchas hojas en el alimentador a veces pasa más de una página simultáneamente, es preferible ir añadiendo en paquetes de 12 o 14, sobre todo si hay algunas ligeramente arrugadas.
Benoit
Bewertet in Frankreich am 13. März 2020
J'ai acheté ce scanner pour l'archivage de mes docs adminstratifs, et bien que satisfait de sa simplicité d'utilisation, ce scanner à quand même quelques petits bémols, à commencer par la piètre qualité des scans, même pour de simples scans de factures (en 600ppp, le maximum), le résultat varie de qualité moyenne, à carrément dégueulasse...Autre points vraiment décevant, ce scanner qui remplace le Brother ADS-1100W semble avoir perdu la fonction d'upload vers DROPBOX, ce qui est vraiment dommage ! Aucune solution cloud n'est proposée...J'ai finalement opté pour l'envoi vers un serveur SFTP, mais la config n'a pas été aisée, dans la mesure où il faut extraire la clé publique de son serveur SFTP, ce qui pour un novice semble tout bonnement impossible ! Le SFTP accepte l'identification simple via un couple login/mot de passe, mais il faut en complément enregistrer la clé publique du serveur...LES + :- simple d'emploi au quotidien- rapidité et silence des scans- très faible encombrement- possibilité de scanner plusieurs pages sur un seul PDF, ou chaque page sur un doc séparéLES - :- qualité des scans vraiment moche- pas d'envoi vers CLOUD (dropbox, google drive)- premier paramétrage via l'interface web fastidieux
RoastyToasty
Bewertet in Großbritannien am 10. November 2020
I have been without a scanner for about 6 month's previously used a multi function printer, as only the scanner was duff I decided to look at purely scanner options and came across this brother ads-1700w.what i like about it is it's compactness and portability.Over the last couple of weeks i have scanned a couple of hundred documents. I am impressed with it's quietness and the fact it scans both side of a sheet at once has saved a lot of time compared to duplexing on multi function units.The document feeder is flimsy and i have had a couple of issues which have required re-scanning, but this has been resolved with experience and now i have very few problems.Scanning quality is very good but one draw back is that it can't handle extra long documents, when your dealing with legal documents this can be a problem hence the 4 stars.All in it was a considered purchase and so far i am very satisfied with this unit.
Bastler77
Bewertet in Deutschland am 5. April 2019
Seit langem spiele ich mit dem Gedanken die zahlreichen Aktenordner auf, in und unter meinem Schreibtisch zu digitalisieren. Um dieses Projekt anzugehen habe ich mich für den Brother ADS-1700W entschieden, einen kompakten Duplex-Dokumentenscanner mit WLAN.Ich war ganz aufgeregt, als er endlich angekommen ist und habe ihn gleich ausgepackt. Er ist wirklich klein und handlich und sieht schick aber trotzdem robust aus.Ich habe mich gleich auf die Couch gesetzt, WLAN am Scanner eingerichtet und die Brother iPrint&Scan Software auf meinem Tablet installiert. Leider war das eher ernüchternd, die Software ist nicht so komfortabel und intuitiv zu bedienen wie ich erhofft hatte. Nach kurzer Internet-Recherche habe ich mich dann über den Browser mit der Web-Konfigurationsoberfläche verbunden und dort weitere Konfigurationsmöglichkeiten gefunden. Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten der Dateiablage, per E-Mail, auf USB, ins Netzwerk, per FTP und SFTP oder direkt auf den PC. Schön wäre es gewesen alle diese Optionen in einem netten und übersichtlichen Tool zu haben. Aber dies nur als kleiner Makel nebenbei, denn letztendlich sind die Möglichkeiten ja alle da.Ich habe mich entschieden meine Scans per FTP in verschiedene Ordner auf meiner Heimnetz-NAS zu speichern und gegebenenfalls von dort weiter zu sortieren. Die Einrichtung von FTP und dazugehörigen Schnelltasten ging problemlos und ich konnte gleich darauf loslegen.Habe mir wahllos einen Ordner geschnappt und Dokument für Dokument gescannt. Das ging unglaublich schnell und einfach von der Hand. Keine Probleme beim Einzug und die Scans sind einwandfrei. Besonders froh war ich über die Option leere Seiten zu ignorieren, welche vor allem beim beidseitigen scannen dafür sorgt, das nur Seiten mit Inhalt gespeichert werden.Und was soll ich sagen, ich habe innerhalb einer Woche ALLE meine Ordner nebenbei abends auf der Couch digitalisiert und habe erstmals seit Jahren wieder einen ordentlichen Schreibtisch. Neu eingehende Dokumente, Quittungen, Rechnungen scanne ich sofort in meine NAS und verzichte komplett auf das Abheften von Papier.Mein Fazit: Der Brother ADS-1700W ist ein erstklassiger, handlicher Scanner der meine Art Dokumente zu archivieren revolutioniert hat. Die Scan Qualität ist je nach Einstellung hervorragend und auch Fotos scannt der Brother in Top-Qualität.
Produktempfehlungen

119.00€

57 .99 57.99€

4.4
Option wählen