Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

BTT-EVM Elektrovergussmasse RAL 7016 Anthrazitgrau (300g) auf 2K Epoxidharz Basis, IP68 bis 1000 Volt

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.90€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:300g


  • Ideal zum sicheren Vergießen von Kabeln und LED-Leisten bis 1.000 Volt geeignet
  • Vergossene Abzweigdosen können anschließend problemlos unter Wasser oder im Erdreich platziert werden
  • Nach der Aushärtung absolut wassersicher, stoßfest und staubresistent (IP68)
  • Durchsichtiges Harz, die Verkabelung ist nach der Verarbeitung weiterhin einsichtbar
  • Schnelle Aushärtezeit unter gewöhnlichen Umgebungstemperaturen, dadurch spontan einsetzbar



Produktinformation

EVM Main

Produktbeschreibung

Viele Elektronikleitungen werden durch Abzweigdosen aus Kunststoffen geschützt. Diese sollen Witterungseinflüsse mindern. Doch meist sind diese Kunststoffdosen nach einiger Zeit nicht mehr dicht. Hier setzt die Elektrovergussmasse an, Sie legt sich in die Verteiler- oder Abzweigdosen, härtet dort aus und schützt so die Verkabelung vor Witterungseinflüssen. Sie können ebenfalls defekte Kabelstellen mit unserer Elektrovergussmasse ausbessern. Hiermit erreichen Sie einen langfristigen und wartungsfreien Schutz. Somit sind auch Kabel in feuchten Räumen sicher. Die Elektrovergussmasse bietet Schutz bis 1.000 V.

Vorteil 1 EVM

Schutzleistung

Unsere Elektrovergussmasse bietet Schutz bis 1.000V

Vorteil2 EVM

Elektronik Schützen

Schützen Sie geeignete elektronische Bauteile oder vergießen Sie LED-Stripes.

Abdichten

Machen Sie Ihre Verteilerdose Witterungsbeständig und verhindern sie das Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit.

Vorteil 4 EVM

Varianz

Wählen Sie aus unterschiedlichen Mengen und Farben aus oder bleiben Sie beim Schlichten transparent. Bleiben Sie kreativ.

Technische Merkmale Elektrovergussmasse

Klare Elektrovergussmasse Mischungsverhältnis 2 : 1 (Komponente A : Komponente B)
Farbige Elektrovergussmasse Mischungsverhältnis 17:3 ( Komponente A : Komponente B)
min Verarbeitungstemperatur 6°C
max Verarbeitungstemperatur 30 °C
Haftfestigkeit am Boden größer als Zugfestigkeit des Bodens
Isolationswiderstand Verguss bei 1000V > 7,1MOhm
Isol.widerstand Aushärtung bei 1000V >9999 MOhm

Verarbeitung

Stammkomponente und Härterkomponente, im richtigen Mischungsverhältnis, mit einem Wendelmischer bei mäßiger Geschwindigkeit (450 UpM) mischen. Dabei darauf achten, dass nicht zu viel Luft eingerührt wird.

2 Minuten rühren, Behälterwände freiwischen, umtopfen und noch eine weitere Minute nachrühren. Nun können Sie das Material zum Verguss einsetzen. Das Gemisch nach dem Gießen in die Form ein wenig stehen lassen damit es sich selbst entlüftet.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass Sie das gewünschte Ergebnis nur erzielen können, wenn Sie sich an das korrekte Mischungsverhältnis halten.
  • Beachten Sie die Temperaturen und die damit verbundene verlängerte oder verkürzte Verarbeitungs- sowie Härtungszeit. Beachten Sie auch das eine Verarbeitung unter 7°C nicht möglich ist, da ab dieser Temperatur die Aushärtung aussetzt.
  • Das Material darf bis zur vollständigen Aushärtung nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
  • Die relative Luftfeuchtigkeit darf 70% nicht überschreiten.
  • Beachten Sie auch, dass die Temperatur des Untergrundes nicht stark von der Lufttemperatur abweichen darf.
  • Epoxidharze sind nicht UV-Beständig und neigen bei Sonneneinstrahlung zur Vergilbung.
  • Achten Sie darauf, dass abgebildete Fotos von farbigen und transparenten Epoxidharzen und Steinteppichen von ihrem tatsächlichen Farbton abweichen können, da viele Monitore diese in einer veränderten Farb-, Helligkeits- oder Kontrasteinstellung wiedergeben.
  • Vermeiden Sie zur Aufwärmung des Raumes einen Gasstrahler, da durch die Verbrennung des Gases Luftfeuchtigkeit entsteht. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit können sich auf dem Material weiße Flecken bilden und es wirkt sich ebenso kontraproduktiv auf die relative Luftfeuchtigkeit aus, siehe weiter oben.
  • Die gelieferte Gebindegröße kann, je nach Lagerbestand, variieren. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der Umverpackung vorzunehmen.

Aushärtezeiten - Tabelle

Aushärtezeiten EVM

Aushärtezeiten

Die Elektrovergussmasse benötigt, je nach Temperatur, unterschiedliche Zeiten die Sie der oberen Tabelle entnehmen können.

T 19-38/700 UN 3082: Reaction product: Bisphenol-A- Epichlorhydrin) epoxy resin (number average molecularweight <700), Formaldehyde, oligomeric reaction products with 1-chloro-2,3- epoxypropane and phenol, Oxirane, mono ((C12-14-alkyloxy)methyl)dervis.

Gefahrenhinweise: H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung, H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung, H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen

Sicherheitshinweise: P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden, P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden, P280 Schutzhandschuhe /Augenschutz / Gesichtsschutz tragen, P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen, P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett), P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften

Produkt enthält: Reaction product: Bisphenol-A-(Epichlorhydrin) epoxy resin (number average molecularweight <700), Formaldehyde, oligomeric reaction products with 1-chloro-2,3- epoxypropane and phenol, Oxirane, mono ((C12-14-alkyloxy)methyl)dervis.

Härter M 1128 UN 2735

Reaction products of 3-aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamine and 4,4- Isopropylidenediphenol. Oligomeric reaction products with 1-schloro-2,3-, Epoxypropane, Benzylalcohol, m-phenylenebis (methylamine), Salicsäure

Gefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden, H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen, H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen, H412 Schädlich für Wasserorganismen , mit langfristiger Wirkung

Sicherheitshinweise: P260 Staub oder Nebel nicht einatmen, P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtschutz tragen, P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen, P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen, P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen, P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen, P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts/ des Behältergemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften, Produkt enthält: Reaction products of 3-aminomethyl- 3,5,5-trimethylcyclohexylamine and 4,4'- Isopropylidenediphenol, oligomeric reaction products with 1-chloro-2,3-epoxypropane, Benzylalcohol, m-phenylenebis(methylamine), Salicylsäure


Steffen
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Die BTT-EVM Elektrovergussmasse Transparent ist eine hervorragende Wahl für alle, die empfindliche elektronische Bauteile zuverlässig schützen möchten. Diese Vergussmasse bietet eine transparente, saubere Verarbeitung und ist ideal, um Elektronik vor Feuchtigkeit, Staub, Vibrationen und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.Besonders praktisch ist die einfache Handhabung: Die Masse lässt sich leicht anmischen und gleichmäßig auftragen. Nach dem Aushärten entsteht eine glasklare, robuste Schutzschicht, die nicht nur funktional ist, sondern auch optisch ansprechend aussieht – perfekt für Anwendungen, bei denen die Sichtbarkeit der Elektronik wichtig ist.Die Vergussmasse ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für DIY-Projekte als auch für professionelle Anwendungen. Ihre hohe Beständigkeit gegen Temperatur- und Witterungseinflüsse macht sie ideal für Innen- und Außenbereiche.Insgesamt bin ich von der BTT-EVM Elektrovergussmasse Transparent sehr überzeugt. Sie kombiniert einfache Verarbeitung mit hervorragendem Schutz und hoher Transparenz. Eine klare Empfehlung für alle, die ihre Elektronik langfristig und zuverlässig absichern möchten!
Katzendorn
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Trocknet viel zu lange
Heimwerker
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Die 2K Vergussmasse hat einwandfrei funktioniert, um eine elektrische Verbindung vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Ich bin zufrieden.
valhelm
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Alles Super, Danke
Mario R.
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
Ich hätte 3-4 Außendosen mit Verkabelung, welche besser nicht nass werden sollte.Zwei Komponenten gem. Anleitung zusammengemischt, Ausgegossen und kaum eine halbe Stunde später Bombenfest!Wasser oder anderes Material kommt da nicht mehr ran. Die Verarbeitung war kinderleicht und ist auch für jeden versierten Hobbyhandwerker möglich!
Alexej Brandt
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2024
Bevor man das Flüssigkeit rein kippt, sollte man die Abzweigdose überprüfen ob die Löcher wo das Kabel durch geht einigermaßen dicht sind sonst läuft alles raus und nach dem mischen bisschen warten bis die Flüssigkeit dickflüssig wird.
Paul Erlenbach
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2024
Wurde verwendet zum Vergießen eines Klemmkastens. Auf beiden Behältnissen jede Menge Gefährdungshinweise, jedoch keine Verarbeitungshinweise. Mischungsverhältnis, Mischzeit und Aushärtungszeit ist nicht angegeben. Das wären normal die relevanten Hinweise. Jeder Nutzer ist sich wohl darüber im Klaren das hier keine Buttermilch verarbeitet wird.
chiroptera
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Zeit bis zum Aushärten ist deutlich länger als angegeben. Im Grunde kein Problem, wenn man sich darauf einstellt. Der Preis ist allerdings recht hoch, sodass ich mich bei weiterem Bedarf nach einem anderen Anbieter umschauen werde.
Produktempfehlungen