Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Buchsteiner Spätzle-und Kartoffelpresse, weiß, 10 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.95€

17 .99 17.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Das Futter Kartoffelstampfer mit seinem großen Fassungsvermögen
  • Langlebig und robust
  • Die Buchsteiner bedeutet Produkte mit einer speziellen Charakter: Ästhetik, stark, lange Lebensdauer fontional und von hoher Qualität
  • Die Kartoffel- und Spätzlepresse mit dem großen Fassungsvermögen
  • Auch für die Zubereitung von Obstsäften, Spaghetti-Eis und vielem mehr zu nutzen
  • Der Griff ist unten abgeflacht


Die Marke Buchsteiner steht seit Jahrzehnten für Produkte mit besonderem Charakter: formschön, solide langlebig, beste Funktion, hoher Gebrauchsnutzen, zuverlässig und hochwertig. Wir verwenden nur beste, zertifizierte Rohstoffe und Materialien und garantieren dadurch höchste Produktqualität ohne Kompromisse.


akiiiiiiiii
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2019
Schade die alte Spätzlepresse von meiner Oma hat über 60 Jahre gehalten. Ich hatte mir diese bestellt um sie leichter in der Spülmaschine zu reinigen.
HenPen
Bewertet in Großbritannien am 22. Dezember 2019
The Spätles maker is made of strong plastic. So far it is excellent. My previous one was cast aluminium and after the coating had come off, the metal started smudging hands and pasta! This cannot happen with this one.
ARGON33
Bewertet in Deutschland am 17. April 2019
Die Spätzlepresse habe ich nun seit Okt. 2013, also 9 Jahren. Der weiße Hauptkörper besteht aus Polycarbonat und ist bisher stabil geblieben. Aber der obere rote Verbindungsstift ist inzwischen durch die hohen Scherkräfte gebrochen. Diesen habe ich durch ein Stück Carbonrohr 8 mm Ø (aus dem Drachenzubehör) ersetzt. So einfach war es aber nicht. Die Bohrungen der zu verbindenden Teile musste ich mit einer 8 mm Reibahle erst passend machen. Einen Ersatzstift beim Hersteller anzufragen habe ich verzichtet, der Stift würde über kurz-oder-lang eh wieder zu Bruch gehen.Damit aber nicht genug: wie bei einem anderen Rezensenten waren mir die Spätzle zu dünn, deshalb habe ich mit einem weiteren Eingriff alle Löcher auf 3 mm Ø aufgebohrt.Der letzte Eingriff betraf den Dichtring, der übrigens aus Teflon® besteht. Diesen habe ich mit einer Hobelklinge aufgeschnitten, sodass ich ihn zur Reinigung besser vom Kolben abbekomme. Damit ähnelt der Dichtring dem Kolbenring eines Verbrennungsmotors... (daher hatte ich auch die Idee ;-)Es gibt nur 4 Sterne, ohne die Reparaturen und Modifikationen hätte ich gerne 5 Sterne vergeben.
MACBA
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2016
Ich habe bereits seit vielen Jahren das Modell Spätzlepresse mit ungleich dicken und langen Spätzle, verschieden große Öffnungen.Ich wollte aber mal wieder gleichmässige, lange und nicht zu dicke Spätzle essen. Das ist die richtige Presse, aus Kunstoff, sehr stabil schnell und gut zu reinigen.Kann ich jeder Spätzleherstellerin wärmsten empfehlen.Teig: 9 Eier,kein Salz, soviel Mehl - etwa 1 Pfund - kommt auf die Eiergrösse an, der Teig muss etwas schwer vom Löffel fallen. Falls zu dick geworden, Wasser zugeben. Nicht mehr Eier. In das kochende Wasser drücken,da kommt jetzt Salz hinein, aufkochen lassen und bei Bedarf sofort auf eine heisse Platte geben oder für späteren Bedarf in eine große Schüssel mit heissem Wasser.
MAD
Bewertet in Deutschland am 1. September 2016
Die Presse ist kpl aus Kunststoff u. daher leicht zu reinigen, was übrigens nach dem einfachen Zerlegen auch in de Spülmaschineproblemlos funktioniert.Leider ist die Buchsteiner Spätzle-Presse kein Küchenuntensil was lange hält, je nach Gebrauch, Alter u. Einsatz, zeigt das Gerät dann doch Schwächen in Form von Rissen oder, dass kpl. was abbricht, teilweise ist da die Fa. Buchsteiner im Einzelfall sogar kulant.Aber was hält heuzutage schon Jahrzehnte oder bis zur Silberhochzeit:)Sicher ist bei dem überschaubaren Anschaffungspreis nach Jahren auch wieder ein Neukauf drin..
Cordula Schäfer
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2015
Ich habe mit dem Teil 4x Püree gemacht. Beim zweiten Mal brach ein Stück des roten Bolzens ab, der Ober- und Unterteil verbindet. Trotzdem konnte ich gut weiterarbeiten. Beim vierten Mal brach die andere Seite des Bolzens (der mit dem Rädchen) ab. Jetzt geht nix mehr.... Es waren mehlig kochende Kartoffeln, die butterweich waren! Vielleicht nur ein Materialfehler, aber ersetzen tut's mir keiner....Ich werde versuchen, den Bolzen durch eine Schraube zu ersetzen, evtl. klappt das.
Sazzy
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2015
Hatten früher zu Hause diese Presse. Mein Dad hat sie dann nach viel Jahren und viel zu dickem Teig kaputt gedrückt :D. Keine Ahnung wie er das geschafft hat, da die Presse sehr stabil ist... Jedoch hab ich mich total gefreut, dass ich die selbe wieder gefunden habe. Ist immer noch die gleiche und macht tolle Spätzle. Meinen Eltern habe ich darauf auch noch eine bestellt :D.
Nicole
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2014
Leicht zu handhaben, bleibt auch "alleine" auf dem Topf. Egal ob Kartoffeln oder Spätzle, macht keinem unterschied, da obwohl aus Plastik, extrem stabil. Leicht zu reinigen, einfach roten Stecker ziehn, dann hat man 2 Teile und ab in die Spühlmachiene!Kaufempfehlung, für den Preis! Braucht man keine Teuren.
Lumpengruschd
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2012
Diese Presse habe ich mir angeschafft, als bei meiner Edelstahl-WMF-Presse der Metallstab der Pressvorrichtung abgebrochen ist...Und was soll ich sagen! Ich bin rundherum begeistert: Die Kunststoffpresse kann man nämlich prima auseinanderbauen und sie wird in der Spülmaschine auch ohne Vorspülen blitzeblank. Selbst die Löcher wenn der Kartoffelmatsch reingetrocknet ist' Und stabil ist sie Kunststoffpresse auf jeden Fall, des quillt seitlich beim Pressvorgang auch kein Teig hoch!Geeignet für Kartoffeln ebenso wie für Spätzleteig!
Produktempfehlungen

22.90€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen

16.24€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen