- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Sport & Freizeit /
- Sportausrüstung & -bekleidung
- Wassersport
- Kampfsport
- Radsport
- Billard
- Golf
- American Football
- Inline-skates, Rollschuhe, Skateboarding & Scooter
- Leichtathletik
- Fußball
- Tennis
- Wintersport
- Baseball
- Basketball
- Tischtennis
- Bowling & Kegeln
- Reitsport
- Boxen
- Gartensport & Spiele
- Squash
- Badminton
- Darts & Dartscheiben
- Rollhockey
- Bogenschießen
- Feldhockey
- Volleyball
- Turnen
- Tanzsport
- Cricket
- Running
- Handball
- Futsal
- Rugby
- Fechten
- Snooker
- Netball
/
- Kampfsport /
- Gürtel
Produktinformation
Produktbeschreibung des Verlags

Großmeister Teruo Kono, einer der letzten großen Karatemeister, zeigt ein systematisches Lernprogramm vom Weißgurt bis zum Schwarzgurt auf.
Teruo Konos Karate ist ein sehr flexibles System, das stark vom Jiujitsu beeinflusst ist, d.h. es enthält neben den im Karate üblichen Schlag- und Tritttechniken auch Hebel, Fußfeger und Würfe.
Das Buch ist so aufgebaut, dass der Übende es nacheinander durcharbeiten kann und sich dabei quasi "automatisch" gutes Karate in seinen vielen Facetten aneignet.
Teruo Kono (1935 bis 2000) war ein traditioneller japanischer Großmeister der Budo Sportart Karate, der in vielen europäischen Ländern als Nationaltrainer wirkte und von daher einer der wenigen Japaner alter Prägung ist, die sich intensiv mit europäischer Denk- und Lebensart auseinander gesetzt haben und auch in der Lage waren, diese in ihr Denken mit einzubeziehen.
Für ihn war Karate nicht nur ein Sport sondern auch eine Lebensphilosophie mit einer speziellen Ethik. In diesem Sinne wollte er den Budo Sport Karate vermitteln und seine Schüler prägen. Um das lebenslange Lernen im Sinne des „Do“, des Weggedankens im Sinne des Zen, darzustellen und diesen Lernweg aufzuzeigen, schrieb er die Bücher „Der Weg zum Schwarzgurt“ und „Der Weg des Schwarzgurtes“.
Aus seiner japanischen Tradition heraus wollte er über das eigene Tun Karate intuitiv erfahrbar machen.
Das Buch enthält:
- Übungsformen mit und ohne Partner
- Übungen, in denen der Verteidiger gewinnt
- Übungen, in denen er Angreifer gewinnt
- Kata die zusätzlich von Oben dargestellt werden, um die Richtungsänderungen zu verdeutlichen
- Ebenso ist eine sehr durchdachte Allround-Gymnastik enthalten
14.36€ 14.36€
6 .99 € 6.99€
36.99€ 36.99€
19 .99 € 19.99€
11.99€ 11.99€
5 .99 € 5.99€
33.45€ 33.45€
17 .99 € 17.99€
19.95€ 19.95€
8 .99 € 8.99€