Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerK.G.K.
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Boigs, Steven
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Kam als Geschenk sehr gut an.
christiane fuchs
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Meiner Enkelin macht es viel Spass. Aber sehr laut wenn sich der Teller dreht. Tinnitus vorprogrammiert
Sandy Radloff
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Alles Super
Mia
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Der Artikel ist wie heutzutage normal aus günstigen Plastik. Kratzer unten und eine leichte Verfärbung im Platik oben. Scheibe dreht sich, kann sie nur nicht ausprobieren, da es ein Geschenk ist. Nur den einen Artikel bestellen, durch den Ton ist er schwer und Amazon packt tatsächlich die anderen bestellen Artikel ungeschütz hinein.Falls ein Amazon Mitarbeiter es liest. Bitte verpackt die Ware besser. Und kontrolliert zurückgeben Artikel, bevor die als neu verkauft werden.
Tino
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2024
Den Kindern macht es viel spass, der motor etwas laut u mann denk er würde gleich in flammen auf gehen weil etwas schwach ist, aber er hält u dreht u dreht. für den preis eine absolute kaufempfehlung.
Sabine
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2023
Super Weihnachtsgeschenk! Mein 11-jähriger Sohn ist begeistert, wie schnell sich damit tolle Kunstwerke herstellen lassen.Leider fehlt bei uns die zweite Töpferscheibe, so dass man warten muss, bis das erste Kunstwerk getrocknet ist, bevor man das nächste herstellen kann …
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2022
Wie bereits von anderen KäuferInnen erwähnt, enthält das Set sehr hochwertiges Zubehör sowie eine fehlerfreie, ausführliche Beschreibung.Die Töpferscheibe selber wird über das Pedal gesteuert. Mit ein bisschen Gefühl (große Zehe statt ganzer Erwachsenenfuß) lässt sich die Scheibe stufenlos und auch langsamer drehen. Bei voller Geschwindigkeit sollte man sanft und ohne viel Druck den Ton formen. Je sanfter der Kontakt mit dem Ton desto weniger Wasser braucht man für die Hände.Das Geräusch und die Lautstärke des Motors erinnern mich ein wenig an unsere elektrische Orangensaftpresse. Funktionsweise ist ja auch irgendwie ähnlich. Ich verwende Kopfhörer, wenn ich gleichzeitig zum Töpfern Podcasts hören möchte.Besonders hilfreich finde ich den freien Bereich um die Scheibe herum. Hier kann ich meine Unterarme/Hände beim Formen bequem abstützen.Ich verwende von Anfang an meinen eigenen Ton und habe gelernt, dass er nicht zu weich sein darf. Durch das notwendige Befeuchten der Hände wird er sonst zu schnell instabil. Außerdem forme ich ganz sanft und geduldig.Wenn der Ton mal zu weich geworden ist, kann es eine Weile dauern, bis er wieder bereit ist für die Scheibe. Denn nur wenn er fest genug ist, haftet er gut auf der Scheibe. Deswegen vielleicht gleich noch Ton besorgen, um immer weiter machen zu können.Ein tolles Gerät für jedes Alter, wenn man bereit ist, Neues zu lernen. Man muss sich schon die Zeit nehmen, ein neues Material (Ton) und ein neues Gerät (Töpferscheibe) kennenzulernen.
Produktempfehlungen