Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bullseat® | Toilettendeckel D-Form mit Absenkautomatik, Antibakteriell, Quick-Release | WC Sitz abnehmbar mit Edelstahlbefestigung weiß | Toilettensitz aus Duroplast mit Softclose

Kostenloser Versand ab 25.99€

54.99€

26 .99 26.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 𝐒𝐎𝐅𝐓𝐂𝐋𝐎𝐒𝐄 – Genau das richtige für alle die eine knallende Klobrille nicht mehr hören können. Dieser Toilettensitz ist mit einer doppelten Softclose Absenkautomatik ausgestattet, der die Bewegungen des Deckels und der Brille auffangen, so dass dieser sanft und leise herunterklappt.
  • 𝐐𝐔𝐈𝐂𝐊-𝐑𝐄𝐋𝐄𝐀𝐒𝐄-𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍 – Für eine schnelle und hygienische Reinigung ist der WC-Sitz ganz einfach abnehmbar. Dadurch können Sie den Klodeckel von dem WC entfernen, ihn reinigen und wieder anbringen.
  • 𝐀𝐍𝐓𝐈𝐁𝐀𝐊𝐓𝐄𝐑𝐈𝐄𝐋𝐋 & 𝐅𝐀𝐑𝐁𝐄𝐂𝐇𝐓 – Für die Herstellung der WC-Brille wurde der hochwertige Kunststoff Urea-Duroplast verwendet. Das Material ist antibakteriell (ISO 22196 zertifiziert) und damit hervorragend als Toilettenbrille geeignet um die Ausbreitung von Keimen im Bad einzuschränken. Zusätzlich ist dieses Material Farbecht und sorgt dafür, dass der Deckel dauerhaft in seinem ursprünglichen Farbton erhalten bleibt.
  • 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄 & 𝐁𝐈𝐒 𝟏𝟓𝟎 𝐊𝐆 𝐁𝐄𝐋𝐀𝐒𝐓𝐁𝐀𝐑 – Die hochwertige Verarbeitung der rostfreien Edelstahl-Scharniere ermöglicht eine schnelle und wackelfreie Montage des wc deckel von oben. Der Klositz hat eine geprüfte Tragkraft von 150 kg (DIN 19516) und bietet Ihnen somit einen sicheren Halt.
  • 𝟏𝟎𝟎% 𝐆𝐄𝐋𝐃-𝐙𝐔𝐑Ü𝐂𝐊 – Zufriedene Kunden sind unser Ziel. Sollten Ihre Erwartungen dennoch nicht erfüllt werden, erhalten Sie innerhalb der ersten 30 Tage Ihr Geld zurück.



Produktinformation

Der starke WC Sitz mit dem Click
Toilettensitz D-Form mit Softclose und abnahme
klodeckel antibakteriell, Absenkautomatik, simpel abnehmbar, belastbar bis 150 kg
Übersicht Bullseat Familie WC-Sitze
WC Sitz Konfigurator finder Bullseat 4.1

Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Der WC Sitzt passt genau.Die Qualität ist wirklich klasse und durch die Abnehmbare Funktion ist das reinigen ein Kinderspiel.Preis Leistungsverhältnis passt hier und kann den WC Sitz nur empfehlen.
Lars P.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2023
Nachdem der original Mediano/Keramag softclose Deckel seine beste Zeit hinter sich hatte, wollten wir uns Ersatz bestellen. Im Fachhandel teilte man uns mit, dass es diesen Deckel nicht mehr gibt und ein vergleichbarer Deckel 140€ kosten sollte!Also auf die Suche nach einer günstigeren Alternative gemacht und dabei den Deckel von Bullseat/Bullminger entdeckt und bestellt. da der Deckel weniger als die Hälfte als ein Ersatz aus dem Fachhandel kosten sollte, war ich skeptisch.Der Deckel wurde schnell geliefert und machte schon beim Auspacken einen ordentlichen Eindruck. Optisch steht er dem Original Deckel in nichts nach und die Montage war deutlicher schneller und einfacher als beim Original.Das mitgelieferte Befestigungsmaterial macht einen stabilen Eindruck und bietet eine variable Montage an, so dass der Deckel bündig passend auf die Keramik montiert werden konnte.Weiterer Vorteil gegenüber dem Original ist der mit dem einem Klick abnehmbare Deckel, um das WC leichter reinigen zu können.Der Softclose Mechanismus funktioniert einwandfrei und zeigt nicht, wie erst befürchtet, schon nach 2 Wochen erste Schwächen.Alles in Allem ein gutes Produkt zu einem fairen Preis!
Customer
Bewertet in den Niederlanden am 16. November 2023
Bad fixings mean that however tight you do up the screws, the seat will always slide around. Very disappointingThe seat itself is fine, if only the fixings were better.Cheap enough though, for a soft close
kobi cohen
Bewertet in Großbritannien am 1. Februar 2020
comfotable
Ein Rezensent
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2019
Nachdem die Sitzfläches der originalen von Villeroy & Boch (Serie Hommage) gebrochen war, musste schnell ein entsprechender Ersatz her. Allerdings wollte ich nicht 200+ € dafür ausgeben. Glücklicherweise hat dieser WC-Sitz fast identische Maße, sodass ich den Kauf gewagt habe. Lieferung und Zustand der Ware waren bestens. Die Montage war relativ einfach, etwas rumprobieren, anziehen und wieder lösen musste ich allerdings schon, denn die Lochmaße von Villeroy & Boch sind sicher nicht Standard. Zum Glück kann man die Breite der Befestigung dieses WC-Sitzes recht gut anpassen. Die Befestigung mittels Spreizdübel finde ich super, alles geht von oben.Der Sitz passt in Farbe und Form gut auf diese Serie. Er ist schlicht, insbesondere der Deckel, was bei Villeroy & Boch etwas schicker bzw. edler wirkte. Aber das ist wohl eher eine Frage der Gewohnheit, diese Optik gefällt mir auch sehr gut. Das Softclose funktioniert recht langsam, aber einwandfrei. Das Öffnen funktioniert relativ widerstandslos gegen die Softclosemechanik.Ein Manko musste ich zumindest für meine Serie feststellen: die Sitzbrille liegt auf meinem WC nicht eben auf. Es gibt ein Abwärtsgefälle von Befestigung nach vorne, sodass die Brille auf den vorderen Auflagepunkten aufliegt und auf den hinteren nicht ganz. Es fehlten ca. 4 mm. Das merkt man beim Draufsetzen nicht, die Brille gibt dann in der Mitte nach und biegt sich auf die hinteren Auflagepunkte. Das mag auf Dauer das Material ermüden oder kaputt machen, vielleicht auch nicht. Vielleicht ist es auch nur auf meinem WC so. Mich hat es etwas geärgert und kostet deshalb meinen 5. Stern. Ich habe sicherheitshalber durchsichtige Gummi-Antirutschsticker unter alle vier Auflagepunkte geklebt. Das funktioniert, fällt nicht weiter auf und somit liegt die Brille eben auf dem WC auf. Sicher ist sicher.Wenn das gute Stück nun ein paar Jährchen hält, bin ich froh, nicht mehr als 50,- € für einen Villeroy & Boch-Ersatz gezahlt zu haben.
ivoconk
Bewertet in Großbritannien am 8. August 2019
Got this to replace a broken seat at my parents’ house - fitted perfectly and works well. They’re very happy after their plumber said it would be impossible to find a seat that would fit
KM
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2017
Der WC Sitz sollte gegen einen originalen Keramag iCon Sitz aus dem Jahr 2011 ausgetauscht werden. Ein neuer Originalsitz war mir - auch im Internet - zu teuer. Angesichts des Preises fand ich beim Originalsitz die Passform, die Stabilität der Befestigung und die Einfachheit der Reinigung um das Scharnier herum nicht optimal. Das ist aber nur meine Meinung.Nach einiger Recherche fiel die Wahl auf den Bullseat 4.1. Etwas verunsichert haben mich die etwas widersprüchlichen Aussagen, ob der Sitz für ein Keramag iCon WC passt oder nicht. Außerdem fehlte mir eine Montageanleitung des Originalsitzes. Daher war ich mir auch wegen der Demontage etwas unsicher, bislang hatte ich an solch einem WC-Typ noch keinen Sitz gewechselt. Daher werde ich später auf diese Aspekte genauer eingehen. Vielleicht hilft das dem Einen oder der Anderen.Zum Bullseat 4.1:Der WC Sitz macht insgesamt einen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck. Das Scharnier ist optisch nicht ganz so hochwertig wie beim Originalsitz, der ein Chromscharnier besitzt. Das Scharnier ist in Weiß ausgeführt, was mich aber nicht stört. Es liegen alle erforderlichen Befestigungsmaterialien und eine kurze Anleitung bei. Der Sitz ist einfach zu montieren (siehe unten). Er sitzt sehr fest, nichts wackelt. Die Absenkautomatik funktioniert sehr gut. Über die Betätigung des abgebildeten Knopfes läßt sich der Sitz zur Reinigung des Beckens rund um die Scharniere einfach entnehmen. Er wird später einfach wieder aufgesteckt. Ich vermute, dass dies mit "easyclean" gemeint ist. Eine besondere Versiegelung besitzt der Sitz meines Erachtens nicht.Der Sitz ist erst seit gestern montiert. Sollte sich im Gebrauch noch etwas an der Bewertung ändern, werde ich die Rezension aktualisieren.Zur Demontage des iCon-Sitzes (zur Information, natürlich ohne Einfluß auf die Bewertung des vorliegenden Produktes):Es sind zwei Madenschrauben zu lösen, dann kann der Sitz nach oben einfach abgezogen werden. Mit einem Maulschlüssel (Größe 9) können die Anker im Porzellan einfach abgedreht werden. Die Anker saßen bei uns bombenfest, die Instabilität des Sitzes muss bei uns also an der Verbindung über die Madenschrauben gelegen haben, die sich vielleicht gelockert hatten. Vorsicht: Sind die Anker gelockert, gibt es keinen Weg zurück mehr. Die Gegenmutter greift nicht mehr, die Anker können nicht mehr festgezogen werden. Sind die Anker vollständig demontiert, fallen die Gegenmuttern ins Innere des Porzellans. Da der Sitz bis auf eine kleine Öffnung unten vollständig geschlossen ist, verbleiben sie dort ...Zur Montage des Bullseats 4.1:Es werden zwei mitgelieferte Plastikdübel in die Bohrungen im Porzellan eingedrückt. Zwei rutschhemmende Einlagen werden in die Scharnieranker (zwei schwarze Plastikscheiben mit den Stiften für die Befestigung des Sitzes) eingelegt. Die Scharnieranker werden mit zwei Schrauben in den Dübeln befestigt. Zunächst werden die Schrauben nicht ganz festgezogen, da der Sitz jetzt testweise aufgesteckt und ausgerichtet wird. Die Bohrungen in den schwarzen Plastikscheiben sind oval ausgeführt, die Befestigungsstifte sind seitlich auf den Scheiben platziert. Damit können unterschiedliche Lochabstände im Porzellan abgefangen werden, der Sitz seitlich mittig platziert und - wahrscheinlich im Ausmaß etwas abhängig vom Lochabstand - durch Schrägstellen der Scheiben auch nach vorne oder hinten verschoben werden. Dabei merkt man schnell, dass die rutschhemmenden Einlagen unter den Scheiben ihre Funktion sehr gut übernehmen. Wenn alles zur Zufriedenheit ausgerichtet ist, wird der Sitz vorsichtig wieder abgenommen, die Schrauben werden festgezogen, zwei edelstahlfarbene Blenden werden über die schwarzen Plastikscheiben gestülpt, und der Sitz wird aufgesteckt. Fertig. Insgesamt ist eine zweite Person bei der Ausrichtung ganz hilfreich.Zur Passform auf einem iCon-WC:Insgesamt bin ich mit der Passform sehr zufrieden. Seitlich passt die Brille sehr gut, von der vorderen Kante springt sie etwas zurück, damit schließt der Deckel bündig ab, was mir optisch gut gefällt. Es hätte die Möglichkeit gegeben, den Sitz noch weiter nach vorne zu bringen und die Brille auch nach vorne bündig mit dem Porzellan abschließen zu lassen, indem die Plastikscheiben leicht schräg gestellt worden wären (s.o.). Dann hätte der Deckel vorne etwas übergestanden. Die Öffnung der Brille entspricht ungefähr der des originalen iCon-Sitzes, sie ist ggfs. etwas schmaler.Als Anregung für den Anbieter des Sitzes: Einige detalliertere Maße des Sitzes wären für die Kaufentscheidung hilfreich.
Produktempfehlungen