Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSabine D.
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Hält was es verspricht: pflegt und schützt das Leder nachhaltig, sehr ergiebig.
Isabel Mann
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Die Farbe grün (49) passt einfach perfekt zur Farbe meiner Sneaker. Im Fachhandel habe ich dieses grün als Schuhcreme nicht gefunden, deshalb hab ich es hier bestellt und es trotz des happigen Preises nicht bereut. Die "Pomade" hat eine tolle Konsistenz, kleckert nicht und lässt sich mit einem weichen Tuch oder einer Bürste gut auftragen. Kurz einwirken lassen und nachpolieren - fertig. Das Produkt hinterließ keine Flecken oder Farb-Unebenheiten wie es viele andere Schuhcremes leider tun. Meine Lederschuhe sehen jetzt aus wie neu und man sieht, wie sehr sich das Leder über die Pflege freut. Für mich hat sich der Kauf gelohnt. Aufgrund der Menge werde ich die nächsten Jahre genug Pomade im Haus haben. Es wäre schön, wenn es kleinere Mengen gäbe.
Anonym B.
Bewertet in Deutschland am 20. März 2023
Ich habe mir neue Stiefeletten gekauft und werde sie jetzt erst mit Schuhcreme einreiben, 24 Stunden einwirken lassen, dann polieren und im Anschluss noch ein wenig Schuhwachs auftragen für die Imprägnierung. Diese Farbe passt genau zu diesen Winterschuhen, zieht auch gut ein. Super.
Walter Hentschel
Bewertet in Deutschland am 12. März 2020
Als ein Kind der sogenannten "Turnschuhgeneration" kaufte ich mir über Jahrzehnte hinweg Schuhe im unteren Preissegment. Die Rechnung ist einfach...20 Euro auf zwei Jahre Lebenszeit sind zehn Euro pro Jahr, Pflegemittel unnötig. Vor rund einem Jahr, etwas weniger vielleicht, kaufte ich mir zu Ehren des jüngsten Sohnes eine halbe Stunde vor seiner standesamtlichen Hochzeit nach meiner Zeit bei der Bundeswehr (Ende 70er Jahre) das erste Mal wieder Schuhe, richtige Schuhe. (!) Der Sohn war glücklich und ich stand vor der Frage was ich nach der Hochzeit mit den Schuhen machen sollte - putzen, dachte ich wäre eine gute Idee.Im Supermarkt gab es diese Quetschtuben mit braunem Deckel - was ein unerfreuliches Ergebnis, Sauerrei und wenig nachhaltig, Mogelpackungen mit mehr Luft als Pampe befüllt, der einzige Hersteller der mir in Erinnerung war wollte mich eindeutig auf den Arm nehmen. Aber meine Schuhe glänzten, naja, halbwegs wenigstens, unbefriedigend und irgendwie tropfte das Zeug in der Wohnung rum. In meiner Erinnerung an "alte Zeiten" stieg das Bild von Grossvaters Schuhen auf, hochglänzend, Schuhspanner, milder Geruch, auf einem völlig anderen Niveau als das was ich als pseudorenitenter Späthippie so getrieben hatte. Nach einiger Recherche wie "man das überhaupt macht - Schuhe pflegen" - darüber muss man mal nachdenken...welche kulturellen Werte uns durch unsere eigenen Einfälle verloren gehen. Jedenfalls, nach eben einiger Recherche stiess ich auf Burgol und ein "uraltes" Schuhpflegeset der Bundeswehr.Unfassbar das Ergebnis, strahlende Schuhe, mild riechend nach Sauberkeit, Reinlichkeit, guten Sitten und wohlgeordnetem Leben, von einer sanften, wohltuenden Haptik das Leder, Glück und Ruhe verbreitend, deeer ruhende Pol im ganzen Haus, die Schuhe hochglänzend im Regal.Absolute Kaufempfehlung !So lange eine KI nicht einschätzen kann, was Kurt Tucholsky von Hermann Hesse oder Stefan Zweig unterscheidet können Sie davon ausgehen, dass hier ein Mensch am PC sitzt!
K.K.
Bewertet in Deutschland am 11. August 2017
Leider habe ich keinen Vergleich mit anderen Schuhcremes, aber die ist gefühlsmäßig wirklich stark. Ich hab die für braune glatte Lederschuhe gekauft, die schon so hell waren, als wenn sie 20 Jahre als wären, aber ansonsten im Top Zustand sind. Diese Creme deckt ohne jegliche Probleme und fettet nicht nur die entsprechenden Stellen.Nach entsprechender Arbeit wird die Creme aber wieder abgerieben, weshalb man sie neu auftragen muss. Sie zieht also nicht direkt in das Leder ein, sondern bleibt in der obersten Schicht. Das kostet zwar Zeit, aber dieses Glas hält bei mir locker 10 Jahre oder noch länger.
Waschtl79
Bewertet in Deutschland am 11. April 2014
Nachdem ich immer noch hochzufrieden mit den Burgol Palmwachsschucremes bin, habe ich mir nun zusätzlich meine erste Pomade von Burgol in dunkelbraun sowie eine Tiegelbürste bestellt.Der Tiegel enthält mit 100ml Füllmenge eine Menge an Pomade, da diese, wie die Palmwachscremes, sehr ergiebig ist und sparsam angewendet werden kann. Im Gegensatz zum festen Wachs hat die Pomade eine fast puddingartige Konsistenz und riecht angenehm intensiv nach Bienenwachs.Das Dunkelbraun ist sehr dunkel und farbintensiv, ich hätte für meine Schuhe vielleicht eine Nuance heller wählen sollen, aber lieber etwas zu dunkel, als zu hell gewählt, weil Lederschuhe im Laufe ihres Lebens nachdunkeln. So entsteht nach dem Polieren außerdem ein angenehmer Patinaeffekt, da sich die dunklen Farbpigmente der Pomade in Riefen und Vertiefungen des Leders festsetzen.So lange der Tiegel noch voll ist, kann man das Produkt mit einem Lappen oder einer normalen Auftragbürste entnehmen, durch die schmale Öffnung und die tiefe Bauweise des Tiegels empfiehlt sich jedoch der Kauf einer Tiegelbürste, um die Pomade auch noch entnehmen zu können, wenn der Produktpegel sinkt.Die Anwendung ist simpel, man entnimmt etwas Pomade und verteilt sie mit der Tiegelbürste auf dem gereinigten Schuh. Hierbei muss man nicht ganz so auf die Menge, oder die Gleichmäßigkeit des Auftragens achten, wie bei den Palmwachscremes, denn im Gegensatz zum eher oberflächlichen Schutz der Palmwachscremes zieht die Pomade viel tiefer ins Leder ein. Was man bei den Palmwachscremes zu viel aufträgt, muss man hinterher wieder runterpolieren, die Pomade zieht einfach weg ins Leder. Hier liegt der Unterschied zwischen den beiden Produkten: das Wachs bietet einen hervorragende Imprägnierung gegen Nässe, Oberflächenschutz gegen Stöße und spiegelnden Glanz, während die Pomade das Leder nährt und geschmeidig hält, die Farbe intensiv von innen auffrischt und einen eher seidenmatten Glanz hinterlässt.Burgol empfiehlt zur Schuhpflege den steten Wechsel zwischen Pomade und Wachs, was ich durchaus nachvollziehen kann; so hat man die optimale Mischung aus Pflege und Schutz.Nach dem Auftragen braucht die Pomade keine lange Einwirkzeit, man kann dabei zuschauen, wie sich das Leder daran satt trinkt. 30 Minuten sollten genügen, ich lasse die Schuhe nach dem Eincremen trotzdem über Nacht stehen, genieße am nächsten Tag den nach Bienenwachs duftenden Raum in denen die Schuhe stehen und poliere die Schuhe mit einer Polierbürste.Alte Schuhe wirken nach der Anwendung von Burgol Pomade wieder frisch und genährt, sie erscheinen deutlich verjüngt, farblich aufgefrischt und einfach gepflegt. Perfekt auch um ausgetrocknetem Leder wieder neues Leben einzuhauchen und die positiven Eigenschaften zu reaktivieren.
Produktempfehlungen