guenter sperschneider
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Viel zu klein ....sah grösser aus ....
Chrissi24
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Das Zelt ist super und es entspricht genau meinen Vorstellungen. Es bietet mit vielen Öffnungen vielfältige Möglichkeiten, die Kamera in Stellung zu bringen. Ohne Boden ist es weniger schmutzanfällig. Der Aufbau ist easy. Das Zusammenpacken erfordert ein wenig Übung. Aber mit Youtube-Anleitung ist das auch gut zu machen. Ich bin sehr zufrieden.
Rhönskipper
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
Das Zelt ist für Tierbeobachtungen im Herbst vorgesehen. Es kann super einfach aufgebaut werden. Der Rückbau zu einem transportablen Element in der mitgelieferten Verpackungstasche ist mir nicht gelungen. Da mir bekannt ist, dass diese Art Zeltgestänge bei falscher Handhabung zerstört werden können, hab ich es nur teilweise zusammengelegt und verpackt. Dabei hoffe ich auf ein kleines Wunder oder eine Eingebung. Deshalb deutlicher Abzug in der A-Note! Im aufgebauten Zustand hält es, was es verspricht (zunächst)! Grüße aus den Rhön-Mountains!
Lucas M.
Bewertet in Deutschland am 6. März 2023
Moin moin, ich möchte jetzt nach einigen Monaten Selbsttest eine Rezension zu dem "Buteo Photo Gear Photohide Mark II Tanzelt" abgeben.Ich habe das Fotozelt Anfang/Mitte 2022 erworben und direkt ausprobiert. Beim Versuch Seeadler zu fotografieren kamen diese zwar nicht, jedoch haben sich Bussarde sehr nah an dem Photohide niedergelassen. Dies war für mich der Beweis, dass das Photohide funktioniert ;)Dementsprechend bin ich häufiger mit dem Zelt unterwegs gewesen egal ob wald oder Wiese und bin an schöne Fotos gekommen.-Aufbau: es ist wahnsinnig schnell aufgebaut! Einfach aus der Hülle holen, aufklappen und reinsetzen!Nur wenn es windiger ist und die Leinen zur Stabilisierung nötig sind, dauert es etwas länger. Aber auch mit dme Abspannen ist das Zelt ruckzuck aufgebaut.-Komfort: es bietet ausreichend Platz für eine Person. Es ist hoch genug, dass man bequem aufrecht sitzen kann. und hat im Sitzen einen Rundumblick durch die verschiedenen Sichtfenster. Wenn ich länger in dem Hide war konnte ich mich auch zusammengekauert auf den Boden legen um etwas zu entspannen :)In der Sonne kann es u.U etwas warm in dem Zelt werden. Dann einfach ein fenster mehr öffnen.-Verarbeitung: ich finds hammer!!! Ich kannte diese "Fresh and Black" Bauweise nur von Festivalzelten. Dadurch, dass das Zelt von innen schwarz ist, wird man von außen nicht durch die Tarnnetze (welche sich an den Sicht-/Fotofenstern befinden) gesehen. Und damit auch zu den Sichtfenstern. Vor den forderen Fenstern befinden sich feinmaschige Tarnnetze, durch die man sein Objektiv stecken und fotografieren kann und trotzdem behlät man den Überblick, was sich außerhalb des Zeltes abspielt. Auch die kleinen "Gucklöcher" im oberen Bereich des Zeltes haben dieses Tarnnetz, damit man beim Ausspähen nicht gesehen wird. Einzig die Großen Fenster an den Seiten haben dieses Tarnnetz nicht (habe ich selöber nachgerüstet).Nass wurde ich im Regen auch nicht. Wobei ich es nur bei leichtem Regen ausprobiert habe. Es ist gut möglich, dass etwas wasser durch die Nahstellen eindtingt. Von innen erkennt man die Einstiche der Nadel an den Nahtstellen (weil draußen hell und innen dunkel)-Dauerbelastung: Im letzten Sommer habe ich das Zelt dann in der Nähe von Rohrweihen im Schilf aufgebaut und dort für die Saison stehen lassen. Nach 4 Monaten hat das ZElt dann doch deutlich gelitten. Es funktioniert noch, ich nutze es weiter aber Löcher sind durch 4 Monate Sonneneinstrahlung/Regen/Sturm/Tiere hinzugekommen. Auch die Farbe hat deutlich gelitten. Es ist erheblich ausgeblichen. IIch würde sagen, es hat sich an das helle Schilf angepasst :DFazit: Ich finde das Ding super. Es gibt das Zelt in verschiedenen farben (passend zur Jahreszeit oder Umgebung). Es ist leicht, schnell aufgebaut und bietet eine sehr sehr gute Tarnung. Einzig einen Stern würde ich abziehen, weil es perfetk wäre, wenn an allen Sichtfenstern dieses feinmaschige Tarnnetz angebracht wäre. Aber ansonsten tiptop zufrieden.Habe mir auch bereits das große Zelt für 2 Personen gekauft und finde dies genauso super
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. April 2022
Insgesamt ein tolles Teil. Ersten Test erfolgreich überstanden und schöne Fotos machen können. Sehr schnell aufzubauen und einzupacken. Letzeres muss man 2 - 3 mal üben, um die einzelnen Handgriffe behalten zu können. Ich empfehle, mindestens ordentliche Bodenanker an den unteren Schlaufen zu setzen. Der Wind packt schnell das Zelt, obwohl es nicht zu hoch ist.Für bequemes Sitzen habe ich mir einen variablen Sitzhocker bestellt. Um ohne Verrenkungen die obere Sichtluke zu nutzen, muss ich mindestens 30 cm höher als Bodenebene sitzen. Da ich bei meinen Kameras keine Klappdisplays habe, ist das etwas umständlich. Aber ich schaue sowieso lieber direkt durch den Sucher. Für die unteren Sichtluken nutze ich, wie bei Makros in Bodennähe, ein Okularadapter. Damit kann ich die Mögichkeiten des Zeltes komplett nutzen. Die schwarze Innenbeschichtung ist hervorragend und frisst das eindingende Streulicht. Mein Tele hat eine gesonderte selbstgenähte Tarnung aus Neopren. Die reicht mir persönlich, es bedurfte nicht der zusätzlichen Hülle, die man gesondert zum Zelt erwerben kann. Wer nicht nähen kann oder möchte, kann über den Erwerb nachdenken, denn das Objektiv wirk sonst schon wie ein Fremdkörper. Und es muss auch etwas bewegt werden.Bei leichtem Regen kam kein Tropfen durch, aber es bildet sich ein kleiner Tümpel auf dem Dach. Das lässt sich bautechnisch nur durch Gestänge vermeiden, die dem schnellen Aufbau entgegensprechen würden.Jedenfalls ist dieses Zelt sein Geld wert und hat mein selbstbebautes und genähtes abgelöst.