Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canina 74161 8 Petvital Verminex, 50 ml (1er Pack)

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.59€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Schutz gegen Lästlinge für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und alle Haus- und Heimtiere
  • Ungezieferschutz gegen Lästlinge aller Art
  • Einfache & sparsame Anwendung durch tropfenweises Auftragen direkt auf die Haut, Dringt nicht ein, verbleibt auf der Haut: keine Belastung des Tieres, keine Stoffwechselstörung
  • Keine Resistenzentwicklung möglich, Pflegende Wirkung durch Aloe Vera
  • Zusammensetzung: Dodecansäure (natürlich vorkommend im Kokosöl), Margosaextrakt (natürlich vorkommend im Neemölsamen des Neem-Baumes), Aloe Vera Extrakt
  • Wirkungsweise: PETVITAL VERMINEX wirkt als Repellent (Schutzschild)
  • Anwendung (1x wöchentlich): Hund / Katze: Vom Schädeldach bis zur Schwanzwurzel alle 3-5 cm Haare scheiteln und einen stecknadelkopfgroßen Tropfen auf die Haut setzen. Den Tropfen fallen lassen, dabei nur ganz leicht auf die Flasche drücken. Nicht verreiben! Sparsam dosieren! Bei größeren Tieren zusätzlich Tröpfchen unter die Achseln, vor die Brust, hinter die Ohren und an die Innenschenkel setzen. Welpen/Jungkatzen: sollten mindestens 1 kg Körpergewicht aufweisen, um PETVITAL VERMINEX anwenden zu können.
  • Nager: Je nach Größe 1 bis 4 Tropfen auf der Haut verteilen. Vögel: Je nach Größe nur wenige Tropfen, wie oben beschrieben, auf die Haut verteilen; auch unter die Flügel 1 Tröpfchen setzen. Sparsam dosieren. Die Tropfen nicht mit dem Finger verreiben!
  • Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereit halten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung, ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Entsorgung: Produktreste der Sammelstelle für Haushaltschemikalien zuführen. Packung nur völlig entleert der Wertstoffsammlung zuführen. Zur Vermeidung von Umweltbelastungen Produkt nur gezielt einsetzen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. ACHTUNG: Nach dem Waschen des Tieres muss die Anwendung wiederholt werden! BauA-Reg.-Nr.: N-62004



Produktbeschreibung des Herstellers

canina
Canina

Canina

Wir legen großen Wert auf hohe Produktqualität und Kundenzufriedenheit. Dies wird durch zahlreiche Auszeichnungen wie den German Business Award und das GDP-Zertifikat unterstrichen. Unsere Produkte stellen wir nach strengen Qualitätsstandards her und setzen auf natürliche Inhaltsstoffe sowie wissenschaftlich fundierte Formulierungen. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie strenge Qualitätskontrollen stellen wir sicher, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen.

Canina

Wir bei Canina setzen uns aktiv für den Tierschutz ein und unterstützen zahlreiche Tierschutzorganisationen. Im Jahr 2019 haben wir über 400 kg Ergänzungsfuttermittel und Pflegeprodukte an Tiere in Notsituationen gespendet. Unser Engagement geht über die Produktqualität hinaus, da wir überzeugt sind, dass gesunde und glückliche Tiere unser gemeinsames Ziel sein sollten.

Canina

Als umweltzertifizierter Betrieb setzen wir uns aktiv für den Naturschutz ein. Durch unsere Teilnahme am Ökoprofit-Programm und kontinuierliche Verbesserungen unserer Prozesse gestalten wir unsere Produktion nachhaltiger. Dazu gehören umweltverträgliche Verpackungen und die Reduktion von Umweltbelastungen. Verantwortung gegenüber der Umwelt ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.


Marina Niedziolka
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Es wirkt, mein Kleiner hat toi toi toi, keine Zecken mehr
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. September 2024
Wirkung ist leider nur für kurze Dauer U. Muss mehrmals wiederholt werden bis die Flöhe alle weg sind. Auch die Larven, da braucht man einen guten Umgebung Spray o.ich habe Essigwasser verwendet.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. April 2018
Nachdem sich mein Hund Läuse eingefangen hat, suchte ich hach Alternativen, da ich ihn mit einer Pravectotablette nicht belasten wollte, die übrigens keine repellierende Wirkund hat, sondern lediglich die Viecher tötet, die schon das Blut getrunken haben. Die Tierärztin meinte, er muss die Tablette im Abstand von 5 Wochen mindestens 2x bekommen. Das käme für mich als absolut letzte Alternative in Frage. Nach erfolglosen Versuchen mit Neem und Kokosöl, las ich im Internet über Verminex. Das erste Fläschen, das ich in der Apotheke kaufte, kostete mich 17 Euro, was ich makaber fand, da mein Hund ein mittelgroßer Hund mit 22 Kg ist und der Läusebefall praktisch auf seinem ganzen Körper statt fand. Das erste Fläschen reichte für 2 Behandlungen, ich habe einen kleinen Schwamm mit der Flüssigkeit getränkt, da er sich vor der Pipette fürchtete, und rieb ihn damit ein. Die Wirkung war verblüffend. Dann bestellte ich noch 3 Flaschen bei Amazon, was fast um die Hälfte günstiger war. Er wurde damit alle 3 Tage, nur noch punktuell eingerieben, die Läuse sind weg, jetzt mach ichs`nur noch prophylaktisch. Das tägliche Kämmen mit Nissenkamm ist selbstverständlich genauso wie alle 2 Tage staubsaugen und alles, wenns` möglich, mit 60 Grad waschen. Seine Lieblingsplätze wie Sofa, sprühte ich mit Insekticid 2000 ein, das ich aber umfüllen musste, da die Sprühfunktion nicht das wahre war. Und er ist die Viecher los. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Mila
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2017
Normaleweise gebe ich gegen Federlinge und Co Kieselgur ins überdachte Sandbad, das wirkt auch gut. Im Sommer aber nutzen die Hühner das Sandbad kaum, sondern graben sich lieber eigene Erdkuhlen. Das aber ist natürlich nicht sehr wirksam gegen Parasiten. Ich habe nun Canina Verminex probiert. Eine stärker befallene Henne, die schon etwas Gewicht verloren hatte, nimmt nun wieder zu. Die Legeleistung aller Hühner hat sich deutlich verbessert.Man muss das Verminex aber regelmäßig anwenden (auf der Packung steht wöchentlich, ich mache es vierzehntägig). Ich gebe fünf bis sechs Spots auf die Haut (besonders unter Flügel, am Hinterkopf, und in der Nähe der Kloake). Funktioniert viel besser als erwartet, bin sehr angetan - zumal es ungiftig ist.
Annie G.
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2015
Das Produkt scheint zu funktionieren.Habe es vor einigen Wochen bestellt.Nach ca. 3 Wochen / Anwendungen habe ich erstmal keine Flöhe mehr bei meinem kleinen Kater gefunden.Werde es weiterhin beobachten.Er hat anfangs immer wieder versucht es abzuschlecken. Nebenwirkungen konnte ich hierbei jedoch keine feststellen.Leider riecht das Produkt sehr stark (auch nach zwei Wochen ohne Anwendung riecht das Fell noch nach Verminex).Die Anwendung ist an sich sehr simpel, jedoch war mein Kater nicht sonderlich angetan, als ich ihm das Mittel auf die Haut getropft habe.Habe immer gewartet, bis er schlief und ihm das dann vorsichtig aufgetröpfelt.Bei sehr scheuen Katzen ist die Anwendung wahrscheinlich mit viel Stress verbunden.
Michael
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2014
Wohne im dritten Stock, meine zwei Hauskatzen sind ausschließlich Haustiger, aber irgendwie haben sie Flöhe bekommen.Nun war guter Rat teuer, aber wollte auch nicht einen Chemiekrieg gegen die Invasion führen und so entschied ich mich für dieses Bio-Produkt und zusätzlich noch für den "Petvital Bio-Insect-Shocker", mit dem ich Teppich, Decken u.s.w. eingesprüht habe.Auch einen Flohkamm habe ich bestellt, der mir echt geholfen hat und ich somit auch empfehlen kann.Diese Bioflüssigkeit hat überhaupt nicht geholfen, habe nicht nur im Nacken geträufelt, sondern dann auch in die Hand gefüllt und die Katzen damit eingerieben.Der Geruch geht, aber das Zeug hilft einfach nicht.Habe es schlappe zwei Wochen getan, auch jeden Tag die Wohnung gesaugt, jeden Tag die Katzen mit dem Kamm bearbeitet und immer wieder Flöhe heraus gekämmt.Habe die Flüssigkeit auch mit dem Kamm verarbeitet, indem ich diesen damit beträufelt habe.(Überhaupt ein guter Tipp den Kamm immer nass machen bevor man kämmt!Danach die Flöhe unter heißen Wasser den Rest geben)Ich habe mich wirklich bemüht, viel von der Flüssigkeit genutzt, aber wie gesagt lachen die Flöhe einen nur aus!Nun nach zwei Wochen habe ich die Reißleine gezogen, bin in die Tierpraxis gefahren und mir dort ne Mittel (Chemie) geholt.Vier Ampullen, einmal jetzt verabreicht und dann soll es noch mal in einen Monat wiederholt werden, zusätzlich noch eine Flüssigkeit, die einmalig ins Futter kommt und die Flöhe dadurch unfruchtbar werden, wenn sie die Katze beißen.Der ganze Spaß (4 Ampullen "Advantage" plus zwei Suspension hat 39€ gekostet, aber es hilft!Auch ich liebe meine Katzen, möchtet sie nicht belasten, aber wenn man sie von Flöhen befreien möchte, dann sollte man sich (leider) für Chemie entscheiden, da mit den Biokram kein Erfolg zu erzielen ist!Dies ist nach nun zwei Wochen meine Erfahrung!Jetzt nach der "Chemiekeule" haben meine Katzen wieder Ruhe, kommen nun langsam wieder zu Ruhe, da sie durch das Floh-Gebeiße doch recht genervt und teils verstört waren.Die schlappen 24€, die ich für dieses "Petvital Verminex" und diesen "Petvital Bio-Insect-Shocker" bezahlt habe war für die Tonne und ich nehme die Kunden-Rezensionen nicht ab, die diesen Mitteln eine Wirkung attestieren!Vielleicht haben sich die Flöhe wenn dort einfach nur zu Tode gelacht, aber sicher nicht an den Mittel verendet!
Produktempfehlungen

50.98€

23 .99 23.99€

4.4
Option wählen

36.44€

16 .99 16.99€

4.7
Option wählen

175.98€

76 .99 76.99€

4.5
Option wählen

149.24€

66 .99 66.99€

4.9
Option wählen