Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der Akku ist ein unverzichtbares Zubehör für Ihre Kamera. Es ist wichtig, dass Sie immer mindestens ein (mindestens!) Ersatzgerät in Ihrer Tasche haben, insbesondere wenn Sie unterwegs sind und keinen Zugang zu einem Stromnetz haben. Kompatibel mit den folgenden Modellen: EOS 750D, EOS 760D, EOS M3.
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Avz Jeane
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
The Canon Battery Pack is a must-have for anyone serious about photography or videography. Its reliability, durability, and compatibility with Canon cameras make it a superior choice compared to third-party alternatives. While the higher price might deter budget-conscious users, the consistent performance and longevity make it a worthwhile investment for capturing high-quality, uninterrupted content.
Sir. Ete
Bewertet in Italien am 30. Mai 2025
Batteria originale Canon. Si trovano alternative più economiche ma, oltre ad essere spesso di minor durata, solitamente si scaricano improvvisamente. Le batterie originali danno la garanzia di un uso ottimale e di una perfetta lettura della carica da parte delle macchine.
Customer
Bewertet in Indien am 28. April 2025
Original battery,Excellent backup
RS
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Vollkommen überteuert, aber die einzige Möglichkeit eine Canon R8 mit Anzeige des Ladezustandes zu betreiben. Canon hat die Kamera leider so verdongelt, dass nur die eigenen Akkus entsprechend funktionieren und einen Ersatzakku braucht man nun mal für unterwegs. Er lässt sich problemlos in der Kamera sowie im externen Canon-Ladegerät laden.
M. N. Fürst
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2024
Nachbau-Akkus sind auch OK, aber im laufenden Betrieb sind Canon Akkus einfach um ein gutes Stück zuverlässiger. Und weil nichts unerfreulicher ist, als mitten im Shoot ohne Strom dazustehen, haben wir inzwischen nur noch Canon Akkus dabei.
Beno
Bewertet in Saudi-Arabien am 30. Juli 2024
ممتازة أنصحكم فيها 👍🏼
Nicki
Bewertet in den Niederlanden am 3. Juli 2024
Prima (extra) accu, zodat ik nooit zonde lege accu zit voor mijn Canon Camera. Top.
Post
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2024
Gibt nix zu meckern.Kein meckern der Camera und halten 3 mal so lange wie günstige.Billig kauft man halt 2 mal.Nach 2 mal Zubehör Akkus die nicht halten was sie versprechen bleibe ich doch lieber bei Orginal.
David
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Always good to have a second one just in case. Works well, can recommend.
Mr_Tin
Bewertet in Deutschland am 21. August 2024
Der Canon LP-E17 Akku gehört zu den kleineren Akkus aus dem Canon-Kamerauniversum.Da ich diesen Akku für meine Kamera brauche, habe ich ihn mir als Ersatz / 2. Akku bestellt. Es ist immer gut, einen Reserveakku dabei zu haben, falls der erste unterwegs schlappmacht.Die Verarbeitungsqualität ist Canon-typisch ausgezeichnet, der Akku passt wunderbar ins Kamerafach und es gibt kein Spiel, jedoch muss man auch keine Gewalt beim Einsetzen anwenden.Laufzeittechnisch ist der Akku genauso gut wie der, der bei der Kamera mitgeliefert wurde. Sehr wichtig ist mir persönlich, dass die Ladeanzeige in der Kamera stimmt, weshalb ich auch zum Original gegriffen habe (Drittherstellerakkus werden idR. immer als voll angezeigt, bis dann auf einmal die Kamera ausgeht).Fazit:Der Akku ist einwandfrei und hat einen erheblichen Vorteil zu Drittherstellerprodukten, weshalb ich den Aufpreis gerne zahle.
Emilio
Bewertet in Spanien am 14. Dezember 2024
recomendaría su compra como batería auxiliar. es igual que la original. todo perfecto y funcioando bien 100,% recomendado
Dennis Clausen
Bewertet in Deutschland am 12. August 2022
Ich hab den Akku in "sehr gut" gekauft under sag tatsächlich wie neu aus.(Und falls ihr nicht genug Geld für das Original habt, versucht es dann zumindest mit Akkus von z.B. Duracell oder anderen bekannteren Herstellern, damit ihr keine potenziell gefährlichen Akkus kauft, die nicht wirklich geprüft sind oder eure Kamera bzw. euch gefährden könnten.)Kommen wir zum Produkt an sich.Der Akku hält in der Canon RP tatsächlich sehr lange. Die angegebene Laufzeit haben der mitgelieferte, als auch der hier gekaufte Akku definitiv übertroffen. Ich weiß nicht mehr, wie lange die ausgehalten haben, aber holt euch lieber ein originalen Akku von Canon als von Drittherstellern, die fast niemand kennt.Sie sicherer, haben (soweit ich es selbst gesehen habe) eine um mindestens 20% höhere Kapazität und zeigen die verbleibende Laufzeit als Balken an. Soweit ich weiß, werden die wenigsten Drittherstellerakkus von Kameras erkannt. Außerdem hat man auch die Gewissheit, dass das Original sicher ist, da sie zum einen einen Ruf zu verlieren haben und zum anderen die Prüfsiegel wirklich bekommen und nicht einfach nur draufdrucken.
Hyperion
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2016
Nichts ist ärgerlicher, als die Tatsache, dass die Kamera sich mit leerem Akku verabschiedet, während man das perfekte Motiv fotografieren möchte, sodass man sich früher oder später (lieber früher!) einen Ersatzakku anschaffen sollte, der in solchen Fällen immer vollgeladen und griffbereit ist.Nun hat man zwei Möglichkeiten:1.) Man kauft sich einen einzelnen, originalen Canon LP-E17, der hinsichtlich Laufzeit und Kompatibilität dem mitgelieferten Akku der Kamera in nichts nachsteht, muss hierfür aber zwischen 40-50 Euro berappen.2.) Man kauft sich Nachbau-Akkus von z.B. Mondpalast oder Patona. Diese kommen zumeist im Doppelpack samt Ladegerät daher und kosten lediglich zwischen 25 und 35 Euro, sind dafür aber nur teildekodiert.Teildekodiert?Originale Canon-Akkus sind mit einem Chip versehen, anhand dessen die Kamera erkennt, dass der eingelegte Akku auch tatsächlich ein echtes Canon-Produkt ist. Teildekodierte Nachbau-Akkus besitzen diesen Chip (noch?) nicht und werden von der Kamera somit als Fremdakkus erkannt. Der ausschlaggebende Nachteil, der sich hierdurch ergibt, ist, dass die Restlaufzeit des Akkus nicht angezeigt wird und man somit nie genau weiss, wie lange der Akku noch durchhält.Ähnlich, wie bei Druckerpatronen auch, ist das wohl in erster Linie Schikane, damit Fremdhersteller nicht vollends die Oberhand auf dem Zubehörmarkt gewinnen und dadurch Canon mit seinem deutlich teureren Originalzubehör verdrängen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das zwar durchaus nachvollziehbar, allerdings ist hierdurch der Endkunde regelrecht dazu gezwungen, zum Originalprodukt zu greifen, um den vollen Funktionsumfang zu genießen. Was man nun davon hält, bleibt aber jedem selbst überlassen.Wie in anderen Rezensionen bereits erwähnt, entfaltet der Akku erst nach ein paar Ladezyklen seine volle Leistung, insofern besteht keinerlei Grund zur Sorge, wenn man mit ihm zunächst ein paar Fotos weniger schießen kann, als mit dem “alten” Originalakku. Es wird definitiv besser, wenn man ihn ein paar Mal benutzt und frisch aufgeladen hat.Ob man nun zum Original oder zum Nachbau greift, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich bin mit dem Original jedenfalls zufrieden. Der Preis ist zwar wirklich deftig, aber es ist eben Originalzubehör und somit ohne Einschränkungen mit der Kamera nutzbar, was man von Fremdhersteller-Akkus eben leider nicht behaupten kann.
Produktempfehlungen