Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon EF-S 17-55mm F2.8 is USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz & EF 50mm F1.8 STM Objektiv (58mm Filtergewinde) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

1,051.04€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Standardausführung


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Produkt 1: ATTRAKTIVE HINTERGRUNDSCHÄRFE - Zoomobjektiv für APS-C DSLR Kameras mit großer Blende von F2.8 über den gesamten Brennweitenbereich
  • Produkt 1: GESTOCHEN SCHARF - Ein ringförmiger USM-Motor (Ultraschallmotor) sorgt mit Vibrationen im Ultraschallbereich für einen reaktionsschnellen und nahezu geräuschlosen Highspeed-Autofokus; auch manueller Fokus möglich
  • Produkt 1: SUPER SPECTRA VERGÜTUNG - Die verbesserte Canon Super Spectra Vergütung verhilft zu einer natürlichen Farbbalance und zu mehr Kontrast für lebendige und besonders hochwertige Bilder
  • Produkt 1: INTEGRIERTER BILDSTABILISATOR - der Aufnahmen mit bis zu drei Belichtungsstufen längeren Verschlusszeiten ohne sichtbare Verstärkung der Verwacklungsunschärfe gestattet. Der Bildstabilisator ist ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht, für schnell bewegte Szenen oder Aufnahmen aus Fahrzeugen.
  • Produkt 2: Setzen Sie eine attraktive Hintergrundunschärfe ein, um Ihr Motiv hervorzuheben - ein großartiger Look für Personenaufnahmen.
  • Produkt 2: Die nahezu geräuschlose STM-Fokussierung stellt Fotos schnell scharf und sorgt bei Videoaufnahmen für eine kontinuierliche Scharfstellung.
  • Produkt 2: Mit einem Gewicht von nur ca. 160 g ist das EF 50mm f/1,8 STM ein Objektiv, das Sie überall dabei haben können.
  • Produkt 2: Das EF 50mm f/1,8 STM hat eine Naheinstellgrenze von nur 35 cm. Damit kommen Sie noch näher an das Motiv heran und erreichen einen höheren Abbildungsmaßstab


Canon EF-S 17-55mm F2.8 IS USM Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
Das EF-S 17-55mm F/2,8 IS USM mit konstanter Lichtstärke von F/2,8 über den gesamten Brennweitenbereich und integriertem Bildstabilisator für bis zu drei Stufen längere Verschlusszeiten überzeugt durch flexible Leistung auch bei wenig Licht. Die nahezu kreisrunde Irisblende sorgt bei Aufnahmen mit offener Blende für eine attraktive Hintergrundunschärfe – ideal zur Schaffung eines Tiefeneindrucks und zum Hervorheben des Motivs gegen den Hintergrund. Compatibility Kompatibel mit allen Canon EOS DSLR-Modellen, mit APS-C- oder Vollformatsensor, erkennbar am roten Punkt auf dem Objektivanschluss der Kamera. Auch kompatibel mit spiegellosen EOS M Modellen bei Verwendung eines EF auf EF-M Anschlussadapters oder mit EOS R Systemkameras bei Verwendung eines EF auf RF Anschlussadapters.
Canon EF 50mm F1.8 STM Objektiv (58mm Filtergewinde) schwarz
Dieses kultige, erschwingliche Canon Kameraobjektiv verdient seinen Platz in der Ausrüstung eines jeden Fotografen. Es ist so kompakt und leicht, dass Sie es einfach in die Tasche stecken können und nicht einmal merken, dass Sie es dabei haben. Aber Sie werden nicht mehr darauf verzichten wollen. Die große Blendenöffnung des EF 50mm f/1.8 macht es Ihnen leicht, das Motiv scharf von einem Hintergrund mit schönen Unschärfen abzugrenzen und großartige Aufnahmen bei wenig Licht zu machen, ohne dass Sie einen Blitz benötigen. Die feste Brennweite von 50 mm kommt dem nahe, was das Auge sieht. Es ist damit eines der beliebtesten Objektive in der Fotografie. Da es sich um ein Festbrennweitenobjektiv handelt, liefert es eine hervorragende Bildqualität mit verbesserter Schärfe, mehr Kontrast und weniger Verzeichnung. Lieferumfang Canon EF 50mm f/1.8 STM Objektiv; Objektivdeckel E-49; Objektivstaubkappe E; Bedienungsanleitung


たくあん
Bewertet in Japan am 20. Mai 2025
中古レンズだったので状態が心配でしたが写真通りのものが届き状態もかなり良かったですスナップにもポートレイトにもライブ撮影にも対応できるお気に入りのレンズです
Rajesh sharma
Bewertet in Indien am 25. Oktober 2015
It is a great general purpose lens for every day photography ,fast focus ,great picture details with low light capability . With lens hood it it has a wow factor ! But some how EF 50mm f/1.4 usm is more practical and easy to use if wide angle is not your need of the hour !
GameIT LP
Bewertet in Deutschland am 9. April 2015
670€ für ein APS-C Objektiv. Schon viel - das dachte ich auch immer. Deswegen hatte ich an meiner 60D auch das Tamron 17-50 VC. Ein wunderbares Objektiv, aber wehe es wird schnell oder extrem dunkel. Dann sagt nämlich der AF "tschö" und man kann von Hand fokussieren.Als ich dann meine 70D gekauft hatte und auf der Suche nach einem Allroundtauglichen 2,8er Objektiv war, bin ich wieder über das Canon gestolpert. Und diesmal hatte ich das Geld. Und ich habe es nicht bereuht. Der kleine Zoombereich stört nicht mehr, da ich locker Ausschnittsvergrößerungen machen könnte oder einfach nur extrem zufrieden mit AF und Bildqualität bin. Die Bilder werden so gut, dass ich mir auf jeden Fall keine Festbrennweiten mit f/2.8 kaufen werde (wobei der STM der einzige Grund wäre). Die haben nur gut 100 Linienpaare mehr und ggf. auch weniger als 7 Blendenlamellen.Der AF ist so leise und schnell, das man manchmal gar nicht weiß, ob er reagiert hat. Wenn mann das Tamron gewohnt ist....Der IS ist der einzige Wehrmutstropfen: Er ist nur für 3 Blendenstufen ausgelegt und gegen den VC des Tamron ein Witz, reicht aber meistens noch und macht beim Filmen seine Sache auch ganz gut. Ebenso wie der USM.Verstehen Sie mich nicht falsch: Tamron macht Super Linsen und das 17-50 VC gehört auch sicher dazu. Aber es ist kein Immerdrauf, sondern ein günstiger und guter Weg, in dunklenen Umgebungen gute Bilder zu machen. Das Canon ist jedoch so gut, das es immer drauf bleiben kann. Was auch seinen Preis hat. Ich denke, ich werde noch das 15-85 ins Auge fassen. Die beiden zusammen decken fast alles auf Reisen benötigte ab.Zurück zum Thema: Das 17-55 ist absolut profitauglich und das spürt man auch. Wie die Zoom- und Fokussysteme laufen, wie es sich angfühlt, was es wiegt, wie es aussieht.... und was es für Bilder macht. Man sollte das Geld nur in die Hand nehmen, wenn man dieses Objektiv oft benutzt und NICHT vorhat auf Vollformat umzusteigen. Ansonsten sollte man das Tamron 17-50 VC aufgrund des Stabis oder das Sigma 17-50 aufgrund der ähnlichen Abbildungsqualität wählen. Für zukfüngtige Vollformatler gilt das Gleiche. Wer den WW-Bereich schon abgedeckt hat und auf Vollformat gehen möchte, legt einen guten 100er drauf und nimmt ebenfalls ein Tamron: Das 24-70 VC USD.
Hermann-Peter Steinmüller
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2014
Als Fotojournalist (ich arbeite gegenwärtig mit einer 60D und einer 7D) brauche ich eine Optik, auf die ich mich verlassen kann. Knackige Schärfe, schneller Autofokus und kontrastreiche Bilder sind dabei logische Voraussetzungen. Kurz -die Optik erfüllt alle drei Voraussetzungen mit Bravour. In der letzten Woche gab mein bisheriges Standardzoom nach über zehn Jahren seinen Geist auf. Ich brauchte dringend Ersatz. Dank Amazon war schnelle Lieferung kein Problem. Erster Fotoeinsatz: ein alter Soldatenfriedhof mitten im Wald. Obwohl es gegen 14 Uhr schon ziemlich dunkel war, bewährte sich das Objektiv. Details werden scharf wiedergegeben. Später in einer Kirche bei 6400 ASA und Blende 2,8 liefert es beeindruckende Ergebnisse. Abends dann Programmabend bei einem Narrentreffen. Hier kam zum ersten Mal das Blitzgerät zum Einsatz. Ebenfalls brillante Aufnahmeergebnisse in sämtlichen Brennweitebereichen. Anderntags der große Narrenumzug. Hier bewährte sich der AF hervorragend. Am Montag lag dichter Nebel über dem Dorf. Trotzdem brauchte ich Aufnahmen: Bauhofmitarbeiter beim Säubern der Straße, der zugefrorene und mit leeren Flaschen übersäte Dorfteich. Auch jetzt wieder beeindruckende Schärfe.Zusammengefasst: Ich denke nach vier Tagen, das Objektiv und ich werden gute Freunde werden! Logischerweise kann ich jetzt noch keine Angaben zum Verhalten des Objektivs bei längerem Dauergebrauch machen. Der Start jedenfalls war prächtig
Jorge
Bewertet in Spanien am 12. April 2014
La primera impresión es muy buena, sensación de solidez, buen acabado, los anillos de enfoque y zoom funcionan muy bien.En funcionamiento es impresionante, con un enfoque muy rápido y preciso incluso con poca luz. La calidad de la imagen sorprende por su nitidez y tonos correctos.Como pegas está el peso del objetivo, pero era de esperar y se nota en falta el parasol que no está incluido.Sin duda un objetivo que pasará mucho tiempo montado en la cámara.
Fabio F.
Bewertet in Italien am 12. September 2013
Questa lente dalle dimensioni generose e peso impegnativo, circa 650 g, rappresenta una scelta ottimale per tutti coloro che possedendo una macchina fotografica con sensore APS-C (non full-frame, non si può montare sulle full-frame) desiderino scattare in condizioni di scarsa illuminazione senza dover ricorrere a sensibilità iso eccessivamente elevate. L'obiettivo si presenta solido e ben costruito, il barilotto di regolazione della distanza focale risulta fluido e preciso, opponendo la giusta resistenza in fase di rotazione. L’autofocus è veloce e preciso nella maggior parte dei casi; solo raramente (quando si mette a fuoco un oggetto molto scuro in condizioni di scarsissima illuminazione) scorre più volte prima di trovare la giusta posizione, l’anello di messa a fuoco manuale é ben posizionato e facilmente raggiungibile. Durante la messa a fuoco la lente frontale non ruota, questo rende possibile l’utilizzo di un filtro(ad esempio a diagonale neutro ND), se pur le discrete dimensioni Ø77 (dovute all’f2.8 fisso) ne rendano proibitivo il costo. La possibilità di mantenere il diaframma a 2.8 permette di realizzare ritratti con sfocature importanti, che risaltano i soggetti, garantendo allo stesso tempo una maggiore nitidezza con diaframma più chiuso. La sua escursione ne permette un ampio utilizzo, dato che copre la maggior parte delle focali più utilizzate durante visite in città, scatti paesaggistici e ritratti a breve distanza. Montato su una 60D l’ho trovato ben bilanciato e comodo da utilizzare.
Ralph T.
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2012
Vorweg: ich bin kein Profi, eher ambitionierter Hobby-Fotograf.Daher dürfte es verständlich sein, dass ich mir den Kauf reiflich überlegt habe - es ist ja nicht ganz billig.Ziel war, ein sehr gutes Zoom-Objektiv mit hoher Lichtstärke im unteren bis mittleren Brennweitenbereich für Indoor/Studio-Aufnahmen und Portraits anzuschaffen. Bisher habe ich den Bereich mit meinem Reisezoom EF-S 18-200 ergänzt mit einem manuellen 50/1,4er abgedeckt. Zwar habe ich mich nach dem Kauf der 7D mit dem 18-135er Kit etwas verbessert, doch war noch nicht richtig zufrieden.Der Wunsch nach einer wirklich hochwertigen Optik war da, der Blick natürlich auch auf die Klassiker 24-70/2,8 und 24-105/4 gerichtet. Aber nach einem Test fehlte doch der untere Weitwinkelbereich, die 7D hat ja einen Crop-Faktor von 1,6. Also habe ich das Experiment 17-55 gewagt, wohl wissend, dass die Brennweite ja fast mit dem vorhandenen 18-55er Kit identisch ist. Das ist aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit.Das Ergebnis kurz gefasst: das 17-55 ist seitdem mein Immerdrauf. Die Lichtstärke von 2,8 belebt die AF-Intelligenz der 7D erst richtig. Die ersten Aufnahmen erzeugten bei mir beim Entwickeln in Lightroom ein Staunen. Die Abbildungsleistung ist im Vergleich zu meinem bisherigen Objektivpark wesentlich besser. Die Schärfe ist beeindruckend, die Verzerrungen kann man einfach, schnell und effektiv mit Lightroom oder anderen Tools entfernen. Richtig auffällig sind diese sowieso nur im untersten Bereich zwischen 17 und etwa 20mm sowie am oberen Ende ab 50mm. Der USM-Fokus ist erwartungsgemäß schnell und präzise, der Ring für den manuellen Fokus ist gut erreichar und jederzeit einsetzbar. Die beiden Schalter für AF und IS sind etwas versenkt, was die Haptik weiter verbessert und versehentliches Umschalten praktisch ausschließt. Der IS ist hörbar, doch nicht aufdringlich und arbeitet zuverlässig. Auch an der 550D bestätigt sich der positive Eindruck nach wenigen Testaufnahmen.Viel mehr Aufnahmen mache ich nun per Available Light, durch die Lichtstärke kann ich oft auf einen Blitz verzichten. Dies kommt auch der Lichtstimmung (und den Nerven meiner Umgebung) zugute.Von der Staubproblematik konnte ich nach etwa 4 Wochen und über 1000 Aufnahmen drinnen und draußen noch nichts feststellen - auf einen Filter habe ich aus Sorge um Qualitätseinbußen bewusst verzichtet.Aus meiner Sicht handelt es sich bei dieser Optik um die EF-S Spitzenklasse und ist jeden Euro wert. Wer nicht mit dem Gedanken an Vollformat spielt, ist mit dem Objektiv sehr gut beraten.
Bloomington Bookworm
Bewertet in den USA am13. Juli 2010
I bought this lens with the idea of using it in a wedding, along with a Canon 7D. The lighting was mostly indoors tungsten and some fluorescent. The lens did a great job of capturing images with little need for a flash. I also have the 50 mm f1.4, which is also a very good lens, but I found it less useful due to the need to zoom out. The 50 mm acts more like an 80 mm with the 7D.The negative to be aware of is to do with the nature of low light photography with a wide aperture lens: you have to watch and make sure your depth of field is adequate, or some people in a group may end up being out of focus, if they are not at he same distance from the camera.Overall, a great lens.
Produktempfehlungen

192.44€

87 .99 87.99€

4.9
Option wählen

160.39€

63 .99 63.99€

4.3
Option wählen

487.83€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

118.99€

48 .99 48.99€

4.8
Option wählen

1,449.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen