Guckx
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Habe das Objektiv gleich ausprobiert und alles besten. Alles so wie erwartet und funktion gegeben.
Intekhab Hasir
Bewertet in Indien am 20. April 2025
Nice
安田憲司
Bewertet in Japan am 4. April 2025
丁寧に梱包されていて安心しました。思ったとおりの望遠レンズで子どもたちや舞台の撮影で使ってます!顔の表情までしっかり撮れるのがいいですね!
Jamil Sayed
Bewertet in den USA am28. Januar 2020
I purchased an international version without USA warranty, but I was not worried. I am a traveler in USA and will go back to India very soon. The seller TR INC was really wonderful. I got one brand new and box-packed item at 50% less. It was enlisted as "Used-Like New" -- but in response to my query the seller informed me that it is actually new and unused. I promptly purchased the item and got within 4 days. The lens is made in Malaysia, same as the other lenses with warranty in USA.The lens is really awesome. It just came to my hand so could not take photos. I took only one photo as a test case whether the lens is flawless. Yes, it is. I am happy with the purchase. Actually I use Canon 18-55mm and 18-200mm lenses. The 18-200mm is a versatile and surprising lens. But I intended to buy 55-250mm for its light weight.The lens is sharp. I certainly happy to buy this.
Rob
Bewertet in Italien am 4. September 2014
Dopo circa un mese di utilizzo condivido le mie impressioni. Ho utilizzato l'obiettivo in diverse occasioni: scatti dei miei pargoli a casa e fuori, scatti di animali al bioparco, scatti di scenari naturali e "atmosferici" come tramonti, nuvole, la luna di notte, scatti di turismo culturale all'interno e all'aperto, ecc.Per facilitare la comprensione del giudizio ai più, lo suddivido in punti di pro e contro.Premetto che sono un "dilettante avanzato", nel senso che mi piace scattare belle fotografie e per questo ho fatto un investimento medio in una buona reflex (Canon 700D) e in alcuni buoni obiettivi. Il 55-250mm è il mio secondo telephoto/zoom.Pro:- Rispetto all'altro obiettivo che ho, il canon 75-300mm III, l'attuale obiettivo vince senza dubbio quanto alla nitidezza dell'immagine. L'immagine è molto più pulita, i contrasti sono migliori (ottimi direi per un obiettivo così economico!) e l'aberrazione cromatica è rara e spesso impercettibile.- Lasciatemi dire che è stato veramente divertente fare il giro del bioparco con quest'obiettivo. Mi ha permesso di fare scatti che non sono mai riuscito a fare prima. Forse per un fotografo esperto con super zoom da 600mm e oltre i miei scatti sono niente, ma per la nostra galleria di famiglia sono stati scatti bellissimi e di cui vado fiero. Lo stesso vale per scatti che chiamerei turistici di statue pubbliche ecc. Lo zoom raggiunge effettivamente 400mm (per i novizi, la distanza focale delle aps-c della canon va moltiplicato con 1.6) permette di immortalare particolari emozionanti.- L'IS (stabilizzatore d'immagine) è molto funzionale e mi ha permesso di fare scatti 'lenti' e non mossi in luoghi non molto illuminati.- è molto leggero rispetto alla media di obiettivi telephoto. Pesa solo 390gr. Ed è anche compatto.Contro:- è un contro quasi dichiarato, quindi non è una pecca vera e propria, ma è bene tenerne conto. L'obiettivo non è USM (ultrasonico), e di conseguenza è previsto che sia rumoroso. Effettivamente è molto rumoroso e abbastanza lento nell'autofocus.- Non è veramente adatto a fare riprese video per due motivi: l'Autofocus va quasi a scatti, non è realmente fluido' e c'è il continuo rumore dell'IS (un rumore che sperimentandolo è rimasto anche a IS spento). Vorrei dare il vantaggio del dubbio che sia un caso singolo del mio obiettivo'- Partendo già da F/4 a 55mm, non tarda ad arrivare ad aperture ancora più piccole. Quindi si rende obbligatorio il ricorso a ISO, AeB e altro.Nonostante tutto ciò, è un obiettivo che consiglio vivamente per chi non vuole spendere molto e per chi non ha un budget sufficiente per obiettivi più professionali, come quelli della serie L della Canon.Dato il prezzo, il peso e la nitidezza do volentieri 5 stelle
WolfsShade
Bewertet in Deutschland am 5. August 2013
Also ich bin ja eingentlich jemand, der nicht gerne Rezensionen schreibt aber bei dem Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II konnte ich es mir nicht nehmen lassen.Mir geht es hier nicht um irgendwelche Tabellenwerte oder um irgendwelche Verschiebungen die man sie wenn mann ein auf Pixelebene vergrößert, mir geht es darum ob das Objektiv den Zweck für den ich es mir gekauft habe erfüllt und um das Preisleistungsverhältnis.Für mich stellte sich folgende Frage: Lieber eine Reisezoom bzw. Immerdrauf oder doch ein Weitwinkel und ein Zoom-Objektiv. Nun bin wahrscheinlich nicht der typische Fotoamateuer der mit seine Kamera in den Urlaub fährt oder sie bei einigen Feiern aus dem Schrank holt (ja mache ich auch aber eher seltener). Bei mir ist es so das ich gerne interessante Menschen Fotografiere, Makro-Fotografie betreibe und auch gerne auf Konzerten fotografiere.Also dachte ich mir zuerst, ich brauche 3 Objektive eins Protrait-Objektiv, ein gutes Makro-Objektiv und ein Reisezoom.Die ersten beiden lassen wir hier mal außen vor weil diese hier nicht das Thema sind.Also beschloss ich mir ein Reisezoom zuzulegen, ein Sigma 18-200 mm F3,5-6,3 II DC OS HSM. Zugegeben es war kein schlechtes Objektiv, die Bildqualität war ok und war relativ klein und gut zu verstauen aber nun kam es letze Woche dazu das ich letzte Woche auf einem Konzert fotografierte und machten sich zwei nachteile bemerkbar 1). nach 2 1/2 Stunden mit der Kamera in der Hand fielen mir fasst die Arme ab, da das Sigma für seine kleine Größe verdammt schwar war zum anderen setzte regelmässig der Bilsstabi aus und aus diesem Grund mußte eine andere Lösung her.Nun ein Weitwinkel hatte ich noch also beschloss ich mir ein Zoom zu kaufen das ein gutes Preisleistungsverhältnis hat und das zu anderen nicht zu schwer ist.Nach einigem blättern hier bei Amazon sah ich das Angebot des Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II. Ich gebe zu ich war auf Grund des Preises skeptisch aber da man bei Amazon ja problemlos einen Artikel zurück schicken kann und das Objektiv schon einige gute Bewertungen hatte habe ich es mir einfach mal bestellt und ich muß sagen meine Skepsis, ist verflogen :-)Zuerst machte ich ein paar Testfotos für die meine Katzen herhalten mußten und die waren schon nicht schlecht, dann hatte ch vor zwei Tagen die Gelegenheit das Objektiv in der freien Wildbahn zu testen und es mehr als das was ich haben wollte.Ja es ist aus Kunstoff aber es klappert nichts, es ist sehr gut verbaut, sowohl der Zoom- wie auch der Fokusring sind leichtgängig aber eiern nicht (das hab ich bei weitausteueren Objektiven schon anders erlebt), allein beim Bajonett hätte ich mir vielleicht Metall gewünscht.Es ist durch die Bauweise leicht.Die Abbildungsleistung ist für den Preis mehr als nur ok!Durch die für ein Zoom recht niedrige Naheinstellgrenze von 110cm und den recht hohen Abbildungsmaßstab von 0,31kann man auch mal wenn man grade kein Makro dabei hatt, schöne Nahbereichsfotos machen (siehe meine Beispielfotos) und es hat dabei auch noch ein garnicht mal so schlechtes Bokeh.Der Fokus trifft fast immer.Und ganz wichtig der Bildstabi arbeitet stabil!Mein einziger wirklicher Kretikpunkt ist, das es ein eines EF-S Objektiv ist, sprich sollte man mal Vollformat umsteigen, das muß man sich leider ein neues Objektiv zulegen aber das war es mir trotzdem nicht wert dafür einen Punkt abzuziehen.Faziet: Für den Preis ein klasse Objektiv das mehr kann als man zuerst vermuten möchte. Ich bin wirklich mehr als zufrieden. :-)
Jose Luis
Bewertet in Spanien am 1. Januar 2013
Un teleobjetivo fantástico, con una relación calidad-precio inmejorable. Un 300 mm estará mejor, pero cuesta el doble. Los profesionales o más versados seguro que exigen algo más, pero para aficionados y para los que se inician en el mundo de la fotografía es un objetivo muy bueno porque sirve para casi todo. Las fotografías deportivas salen muy bien. Recomendable cien por cien. El producto me lo sirvieron en tres días, venía del Reino Unido. Estupendo servicio.
dphh1234
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2012
Ich möchte hiermit keine wissenschaftliche Rezension schreiben, sondern ein kleinen Erfahrungsbericht aus der Praxis geben.Ich habe die Objektive EF 75-300 III und EF-S 55-250 IS II direkt gegeneinander antreten lassen, um mich zwischen ihnen zu entscheiden. Ich habe ein paar hundert Testbilder bei mäßigem Licht (bewölkter Himmel, später Nachmittag, Oktober) und einige im Innenraum bei Zimmerlicht gemacht. Dies waren bei weitem keine Laborbedingungen und ich habe auch nicht für jedes Bild sämtliche Brennweiten und Blenden beider Objektive getestet, jedoch immer mal verschiedene Einstellungen versucht. Die Bilder wurden fast alle aus der freien Hand und einige mit Stativ gemacht.Um es kurz zu sagen: Das EF-S 55-250 IS II hat gewonnen. Das EF 75-300 III geht zurück.Warum?1. Ich bin kein großer Freund von chromatischen Abberationen. Sie sind hässlich und geben ein Gefühl von mieser Kompaktkamera. Diese treten beim 75-300 massiv auf. (zumindest bei meinem Modell, das war so schlimm, dass es vielleicht sogar ein Defekt ist) Die sind zwar am PC korrigierbar, aber ich möchte nicht jedes Bild am PC nachbearbeiten. Beim 55-250 sind sie auch sichtbar in der 100%-Ansicht, aber nicht so störend.2. Geschwindigkeit des Autofokus ist beim 55-250 schneller.3. Stabilisierung (IS): Das wusste ich vor dem Kauf. Aber wenn man es direkt vergleicht, möchte man des IS - gerade im Tele - nicht missen. Bei Lichtverhältnissen, die wir hier im hohen Norden fast nur vorfinden, gefiel mir das 70-300 gar nicht.4. Insgesamt überzeugten mich die Bilder - durchweg - vom 55-250 mehr. Ich hatte vor allem mehr Schärfe im Bild und insgesamt klarere Bilder. Die Bilder des 55-250 sehen dem Kit-Objektiv 18-55 sehr ähnlich. Wer mit dessen Qualität leben kann, dem würde das 55-250 auch bestimmt zusagen.5. Der Brennweitenbereich ist Geschmackssache. Zwischen 250mm und 300mm ist der Unterschied meiner Meinung nach eher marginal.6. Die Haptik ist beim 70-300 besser. Das 55-250 ist dem Kit-Objektiv 18-55 sehr ähnlich von der Anmutung.Die Kamera ist eine EOS 650D. (Automatische Korrekturen abgeschaltet)Zu meiner Bewertung:Ich gebe vier Sterne, weil das Objektiv vergleichsweise günstig ist und einen funktionierenden IS mitbringt. Andere Wünsche gehen erst für mehr Geld in Erfüllung. Insgesamt entspricht das 55-250 weitestgehend dem, was ich erwartet habe.