Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Ihre nächsten Schritte in der Vollformat-Fotografie: Erreichen Sie neue kreative Ziele mit fortschrittlicher Leistung und innovativen Features, die Ihre nächsten Schritte in der Fotografie unterstützen – wohin auch immer Sie gehen. Akkureichweite: 1.200 Aufnahmen (CIPA-Standard)
Rechtliche Hinweise
Die angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. eventueller Versandkosten. Da es sich um differenzbesteuerte Waren (§ 25a UStG, Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung) handelt, ist die MwSt. im Preis zwar entsprechend der Regelungen zur Differenzbesteuerung enthalten, ein Umsatzsteuerausweis auf der Rechnung jedoch nicht möglich.
عبدالله الحايك
Bewertet in Saudi-Arabien am 27. Januar 2025
جميل جدا ونفس الصورة
Mario
Bewertet in Spanien am 4. Juni 2024
Tengo desde hace años una 6D y vi en Amazon la 6D Mark II y la compré. Más cómoda de manejar que la 6D por su pantalla táctil y abatible, la calidad es la misma, excelente. Sólo lamento que los archivos raw tengan otro formato porque me obliga a convertirlos a dng para usarlos en Lightroom.
Diego
Bewertet in Italien am 4. Mai 2023
È una reflex eccellente,anche se ormai fuori produzione da un po' ,rimane ancora una reflex di eccezionale valore.Full frame ad un prezzo invitante.Fa delle magnifiche foto,il processore che elabora le immagini fa un ottimo lavoro.Arrivata nei tempi previsti ,provata al volo ,ottimi risultati.La porto sempre con me insieme alla 70 D .sono molto soddisfatto dell'acquisto.
Georges
Bewertet in Frankreich am 3. Juli 2023
Pour moi, ce boitier devient mon deuxième boitier (le premier étant un 5D mark III), il convient parfaitement.Grip excellent, la prise en main est parfaite.L'autofocus est excellent, même dans des conditions de lumières compliquées.La batterie d'origine me permet de tenir 1 journée sur un mariage, donc les sorties paysage se font sans même y penser.Le rendu des couleurs est très bon, les photos sont superbes.Seul bémol, le viseur qui ne couvre que 98% de la photo prise, mais c'est chipoter, surtout que j'ai le défaut de trop serrer à la prise de vue ;-)
BLANCKAERT Sylvain
Bewertet in Frankreich am 16. November 2021
J'avoue l'avoir acheté sur un coup de tête en cherchant à remplacer mon 550D et passer au full frame au passage. L'écran orientable est indéniablement un point fort sur un appareil photo moderne ! (ça ouvre de nouvelles perspectives de prise de vue) Sinon, c'est un appareil super et pour le prix il ne faut pas s'en priver! Par contre, le poids... Bon, c'est le seul point négatif que je lui trouve à vrai dire, avec certains objectifs on arrive facilement à 1,5Kg. Ceci dit, la prise en main est excellente, les menus bien faits et paramétrables, boutons configurables. Autre avantage à mon sens => l'absence de flash ! Franchement c'est ce qui a terminé de me concaincre ! Un truc qui ne sert strictement à rien en moins zou ! Un petit Cobra Godox à la place 😁 (enfin, petit...bref on n'a pas rien sans rien quoi). Bon je ne vais pas m'éterniser sur les compliments sinon je vais y passer ma soirée ! 😀
Erfahrung-mit-x
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2018
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆►Vorteile und Nachteile auf einem Blick: (✔ positiv | ㅇ neutral | ✘ negativ):✔ Vollformat✔ gute Qualität der Bilder (26-Megapixel)✔ schnelle Serienaufnahmen✔ schneller und guter Autofokus✔ Wasserspritzschutz✔ Drehbares Display✔ Touch-Funktion-Display✔ GPS, WLAN, NFC, Bluetooth✔ Handlich, liegt sehr gut in der Hand (gute Griffmulde)✘ kein 4k (Ultra-HD-Auflösung)✘ Sucher hat 98 prozentige Bildabdeckung✘ Fokusfelder liegen nahe an der Bildmitte (Canon-typisch)►Ist die 6d Mark II neu oder nur ein Facelift zur EOS 6d?)Mit der Canon EOS 6D Mark II schließt der Hersteller die Lücke zwischen Einsteigerkamera und den Profikameras.Mit der 6d Mark II übertrifft Canon das von Fotografen geliebte Vorgängermodell in allen Bereichen. Das Gerät hat Zeitgemäß ein sehr gut funktionierendes Touch-Schwenk-Display erhalten, das man schon von der EOS 80d kennt und gern schätzt. Die Bilder haben eine hervorragende Detaillierung, weiche Tonübergänge und eine schöne Farbwiedergabe (ISO100).Chip:Die Kamera hat einen Vollformat-Chip mit 26,2 Megapixel. Zum Thema Auflösung, Rauchpegel und die Details hat mich die Kamera unter anderem klar überzeugt. Erst bei einem ISO 6400 und bei einer 100 prozentigen Vergrößerung des Bildes, habe ich die ersten störenden Pixel gesehen. Bei schlecht beleuchteten Räumen oder in der Dämmerung hat mich dieser Vollformat-Chip 100% überzeugt. Meine gute Vorkamera (Canon 80d) kam in solchen Situationen bereits bei ISO 1600 schnell an ihre Grenzen.Dynamik:Lediglich bei Landschaftsaufnahmen mit starken Kontrasten habe ich eine kleine Dynamikschwäche bei der 6d Mark II gemerkt. Hier würde ich eine Belichtungskorrektur um -1LW empfehlen, damit die Bildbearbeitung (RAW-Format) die gewollte Anpassungsmöglichkeit ermöglicht.Statusanzeige:Die Kamera verfügt über 10 direkte Tasten für z.B. Fokusmodus, ISO-Einstellung, Weißabgleich. Man kann den freien Speicherplatz der SD-Karte sowie den Batteriestatus ablesen.Display:Zeitgemäßes 3,0-Zoll großes Tuch-Display mit 1.040.000 Pixel. Vor allem bei Videoaufnahmen oder Fotografieren öffnet dieses Display neue Möglichkeiten bei der DSLR-Generation. (Selfies, über den Köpfen, vom Boden ohne sich in den Matsch zu legen ist dank Canon nun möglich.) Auch das Fokussieren mit dem Finger und der Live-Einstellungsbetrachtung auf dem Display, ermöglicht es auch einen DSLR-Neuling auf Anhieb gute Fotos zu schießen ohne „Automatikfunktion“ und 4-5 Testbilder durch den Sucher.Sucher:Wieso der Sucher nur 98% Abdeckt ist mir unklar. Das kleine Model EOS 80d hat bereits eine 100% Sucherabdeckung. Ansonsten ist die die Betrachtung mit 0,71-fache sehr angenehm.Autofokus:Der Autofokus hat mich bei diesem Gerät ebenso überzeugt. Der Fokussiert sehr schnell und genau. Es gibt 45 Felder, die befinden sich nah an der Mitte des Rahmens. Bei einer dynamischen Szene ist es empfehlenswert den Auto-Servo einzustellen und den Live-Modus zu wählen oder mit der Serienaufnahme durch den Sucher das perfekte Bild einzufrieren.Batterie:Für eine DSLR mit dieser Technologie hält der Akku sehr lange. Da braucht sich der Hobbyfotograf keine Akku-Sorgen bei seiner Tour zu machen oder der Hochzeitsfotograf der dieses Gerät als Werkzeug den ganzen Tag nutzt.Blitz:Wo ist der integrierte Blitz? Hier merkt man in welche Klasse die die Kamera eingestuft wird. Der Aufklappblitz fehlt bei der DSLR, weil das Bild einfach nur grell ist. Ein gut ausgeleuchtetes Bild entsteht nur mit einem Aufsteckblitz.►Positive Funktionen:Die Canon ist WLAN, NFC, Bluetooth fähig. Durch diese Schnittstellen kann die Kamera per Canon-App mit einem Smartphone verzögerungsfrei und angenehm ferngesteuert werden. Hier (App) erhält man Funktionen die Blende, Verschlusszeit und ISO einzustellen, man kann einen Timer setzten und die Bilder sofort auf das Smartphone übertragen und bearbeiten.Wenn man die GPS Funktion einschaltet werden die GPS-Daten automatisch zu den Fotos hinzugefügt.►Fazit:Die 6d Mark II ermöglicht, qualitativ hochwertige Bilder zu schießen, so das man nicht meinen könnte das die von einem Amateurgerät stammen - sie sehen ziemlich professionell aus.Die 6d Mark II ist ein guter einstieg in die Profifotografie für kleineres Geld oder als Zweitkamera eines Berufsfotografen.Mich hat die DSLR in den letzten Monaten überzeugt und ich bereut nicht den Wechsel von der Canon EOS 80d zur 6d Mark II.Lieber paar Euros mehr ausgeben und dafür entspannter, auch bei schlecht ausgeleuchteten Situationen (Räumen), Fotografieren.►Sonstiges:Da die Erstellung einer Rezension viel Zeit in Anspruch nimmt, freue ich mich sehr, wenn euch meine Produktbewertung gefallen hat.☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
rasensteine
Bewertet in Deutschland am 7. September 2017
Ich habe mir 2015 die Canon 70D gekauft. Da diese 2016 in Reparatur war, habe ich mir die Canon 6D erworben, da ich einen Event hatte.Zuerst war ich enttäuscht von dem Funktionsumfang der 6D und die nicht besonders gute AF Sensor.Jedoch war ich danach von den Bildern begeistert. Die Erweiterung von APS-C auf Vollformat war der totale Bringer.So war ich nun gespannt auf die Canon 6D Mark II.Sie stand in Abwägung zu der Canon 1D, denn wenn richtig, dann richtig richtig. Jedoch habe ich mich dann für die 6DII endschieden.Zum ersten aus Gewichtsgründen und zum Anderen muss man sich noch was für später aufheben.Von Amazon war angekündigt die Kamera Mitte September zu liefern. Sie kam dann am 23. August direkt vor meinem Urlaub.So konnte ich nun 10 Tage die Kamera in Maderia auf Herz und Nieren testen.Und ich muss sagen: Ich bin total begeistert. Sie vereint die 70D mit der 6DI. Und genau das wollte ich.Was ist mir wichtig:- Schwenkbares Display um aus allen Lage zu fotografieren - Einwandfrei- Der neuen 45 AF Sensoren - Perfekt und schnell zum Scharfstellen, der ganz ganz wichtige Unterscheid zur 6D Mark Ida war es oft mit der Schärfe schwierig und ich musste viel um die Ecke schärfen- Fotografieren mit Live View - Die Auslösung ist super schnell und kaum wahrnehmbar - Ich liebe es- Live View - Das Scharfstellen gegenüber der 6D Mark I ist jetzt was, was man haben möchte. Flink und scharfSomit sind für mich alle Schwachpunkte der Mark I ausgemerzt und ich bin sehr zufrieden.Zwei Wermutstropfen gibt es aber- Man muss sich ein neuen Batteriegriff kaufen. Das Alte passt nicht mehr rein.- Es fehlt der zweite SD Card Slot.Also von mir eine uneingeschränkte Empfehlung.Für alle Nörgler- 4K ist unrelevant, ich will fotografieren und nicht filmen. Ich habe mit der 6DM1 gefilmt. Zu Umständlich, nicht der Sache dienlich.Bin wieder auf Camcorder umgestiegen. Für meine Zwecke nicht passend (Konzertfilme).- Mehr Pixel - Davon werden die Bilder nicht besser. Gute Bilder hängen nicht an den Pixeln.- Mehr Ausstattung - Dann die 5D oder 1D kaufen!Und nochmals zum Vergleich APS-C und VollformatIm Vorfeld zum Kauf meiner 70D habe ich viel gelesen und recheriert.Ergebnis war immer, dass der Unterschied gering ist von APS-C zu Vollformat.Nach meinem ersten Shot mit der 6D und den Ergebnissen kann ich nur sagen, dass dies das nicht nachvollziehen kann.Die Vollformatbilder haben einen größeren Dynamikumfang und sie besitzen das gewissen Etwas, wo ein mehr Wow Effekthinter den Bildern ist als bei APS-C. Das überall etwas mehr bringt dann doch den Unterschied.Und der ist dann entscheidend. Somit möchte ich davon nicht mehr weg.Bilder aus Madeira werde ich die nächsten Tage liefern.Edit 16-09-173 Bilder von Madeira 2017 eingefügt.
Produktempfehlungen