Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CASO CR3X Design Chef Reibe 1766 mit 3 Reibsätzen und ACID ETCHED Klingen - glatter Schnitt zum schneide, reiben, raspeln und mahlen

Kostenloser Versand ab 25.99€

55.75€

29 .99 29.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • starker 220 Watt Motor mit Getriebeuntersetzung
  • ACID ETCHED Klingen - glatter Schnitt
  • schneiden, raspeln, reiben & mahlen
  • 3 Reibsätze 75mm Durchmesser
  • großer Einfüllstutzen mit Stopfer



Produktbeschreibung des Herstellers

CASO
CASO

Eckdaten zur CASO Design CR3X Acid Etched:

  • Design Küchenreibe
  • Starker 220 Watt Motor mit Getriebeuntersetzung
  • ACID ETCHED Klingen – glatter Schnitt zum Schneiden, Reiben, Raspeln & Mahlen
  • 3 Reibsätze Ø 75 mm: Julienne fein, Julienne grob & Scheiben
  • Einfüllschacht und Reiben leicht abzunehmen (spülmaschinenfest)
  • Sicher: großer Einfüllstutzen mit Stopfer
  • Schneiden und Reiben direkt in die Schüssel
  • Hochwertige, geätzte und dadurch rasiermesser- scharfe und sehr langlebige Reibetrommeln
  • Perfekte Ergebnisse auch bei harten Lebensmitteln wie Schokolade, Parmesan etc.
  • Sehr stabiler Stand

caso

CASO

CASO


MrLorenzo
Bewertet in Frankreich am 20. April 2020
Le produit n'ai pas assez puissant et a du mal à râper. Le moteur peine. Il chauffe et dégage une odeur de brûler. Gruyère râpé trop gros. Acheté en remplacement d'une marque qui avait les accessoires de rapage qui cassent trop vite. mort au bout d'un an.
Krisje
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2019
Funktioniert einwandfrei
Nilpferd
Bewertet in Deutschland am 14. März 2019
Super
Michael O.
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2018
Nach 5 min in Betrieb gibt die Maschine den Geist auf... wird allerdings komplikationslos erstattet (ist auch laut anderen Kommentaren ein häufiges Problem)
gusgus77
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2017
Unglaublich schlecht, hielt genau 2 mal Käse reiben aus bis das Getriebe den Geist aufgab, unglaublich, finger weg, geht zurück.
Bruce
Bewertet in Deutschland am 22. August 2017
Paprika raspeln geht nicht (zu weich). Da entsteht nur Matsch. Der Matsch klebt vornehmlich zwischen Reibe und Reibengehäuse und in den Ritzen des Motorblocks. Parmigiano Regiano reibt die grobe Reibe auch nicht (zu hart), blockiert und die Schneiden verbiegen sich nach hinten (siehe Bild)! Wohlgemerkt ohne den Käse zu drücken oder stopfen. Nur angedrückt durch das Eigengewicht des Käses. Dann die feine Reibe eingesetzt. Die saugt den Käse förmlich an, wodurch die Reibe ins Stocken kommt und nach 5 Sekunden schon verdächtig müffelt. Obwohl das Reibeergebnis zunächst ganz ansehnlich war, kamen auf einmal schwarze Käsestäbchen raus. Das letzte Stück Käse, ca. 3 mm dick hat sich an der Reibe festgekrallt und beim Rumdrehen die Plastikstäbe im Gehäuse abrasiert! Sehr lecker, Parmesan mit Plastikzugabe. Schrott. Kein Vergleich zu einer Küchenmaschine oder Handreibe... Die Reinigung des Reibengehäuses geht auch nur mit Zahnstochern. Außer gut auszusehen, kann diese Reibe nix.
Wind
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2017
War anfangs recht zufrieden. Habe regelmäßig etwa 3 Möhren und 2 Äpfel damit geraspelt. Das Gerät ist zwar unglaublich laut, aber das Ergebnis war gut. Doch dann sah ich, dass aus den seitlichen Schlitzen kleine Funken sprühten. Danach begann es verschmort zu riechen. Der Motor lief zwar noch, aber mit dem Geruch nach verschmortem Innenleben, habe ich das Gerät nicht mehr benutzt. Da lauert wohl Brandgefahr. Wenn es immer heißt (auch bei anderen Fabrikaten) "leistungsstarke 200 Watt", dann heißt das noch lange nicht, dass der Motor leistungfsstark ist. Der kann mit der Wattleistung an seiner Grenze sein. Leider erfährt man nicht, ob der Motor leistungsstark ist, es geht immer nur um die Wattzahl.Bei der Suiche nach einer Alternative musste ich feststellen, dass nur Küchenmaschinen mit entsprechendem Reibe-Zubehör eine zufriedenstellende Leistung haben können. Wenn man aber keine Küchenmaschine benötigt, bleiben einem nur Geräte, die qualitativ auch nicht besser sind als dieses Gerät.Nun mal etwas Positives:Positiv an dieser Caso CR3X ist, dass sie einen Schalter zum Ein- und Ausschalten hat. Bei allen derzeit angebotenen Alternativen von Moulinex bis WMF muss man einen Knopf gedrückt halten während des Betriebs.Positiv am CASO CR3X ist auch, dass der Einfüllstutzen NICHT transparent ist wie bei allen anderen Geräten. Das heißt: Schon nach der ersten Möhre verfärbt sich bei diesen Geräten der transparente Kunststoff unansehnlich orange. Ich habe deshalb das Gerät noch einmal gekauft. Mit einem halben Apfel und einer halben in Stücke geschnittenen Möhre ausprobiert, schon stank der Motor verschmort. Das Foto zeigt die Menge, die ich damit gerieben habe, bis ich aufgeben musste.
BLND
Bewertet in Spanien am 13. September 2017
CUMPLIÓ CON CRECES MIS EXPECTATIVAS ESTE EXCELENTE MULTIRALLADOR.ROBUSTO; EXCELENTE DISEÑO; MUY PRÁCTICO Y FÁCIL DE USAR. MUCHAS GRACIAS. SALUDOS
Bonni
Bewertet in Deutschland am 10. April 2016
Nicht nur Möhren, Schoko und Mandeln gehen super, die Schneiden sind scharf, alles wie es sein soll: TOLLES Gerät, super
Wolf
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2015
Um meine Ernährung mit frischem Gemüse etwas "aufzupimpen" habe ich den Karottensalat für mich entdeckt.Mit einer normalen Reibe oder einem Hobel kann man die Karotten in feine Stäbchen reiben, die mit Olivenöl, weißem Balsamico und etwas Orangensaft einen leckeren Salat ergeben, der auch mir als Salatmuffel gut schmeckt.Allerdings verteilten sich die Stäbchen beim beidseitigen Reiben (zumindest bei der Verwendung der sonst ganz praktischen Börner Gemüsereibe) in beide Richtungen rund um den deshalb schon bewusst etwas größer gewählten Teller oder Schüssel.So entstand der Gedanke, das müsste doch auch besser gehen. Meine Bosch MUM kann das mit der entsprechende Reibe auch, aber bis ich das alles immer aufgebaut habe und die dabei verwendeten Teile abgespült habe bin ich ich mit der seitherigen manuellen Lösung schon mit dem Essen fertig.Also ging die Suche nach anderen Möglichkeiten los. Dabei war dieses Gerät in der näheren Auswahl.Es ist schnell aufgebaut, sieht schick aus und hat ein paar Eigenschaften, die mir gut gefallen haben: - Es hat einen Schalter, der nicht dauernd gedrückt werden muss - Es ist deutlich leiser und angenehmer in der Frequenz als das andere Gerät, das ich getestet habe - durch die schwarze Farbe fällt es auch nicht so auf, dass Karotten gerne anderen Dingen von ihrer schönen Farbe abgeben wollenDie Einsätze sind leicht auszuwechseln und bei überlegter Handhabung auch nicht verletzungsgefährdend.Allerdings habe ich dann festgestellt, dass der Einsatz mit den feinen Klingen den Karotten sehr dünne Fäden abhobelt, die das ganze dann für mich zu weich macht. Ein seltsames Gefühl beim Essen.Durch die zylindrische Form der Reibe bleibt das geriebene auch gerne in der Reibe hängen und man muss es dann eben durch Kippen oder notfalls öffnen des Aufsatzes in die dafür bereitgestellte Schüssel entleeren.Der nextgröbere Einsatz ist da schön besser, das Ergebnis ist aber weit weg von den gewünschten Stäbchen.Die anderen Einsatzmöglichkeiten (Scheibe) haben mich in dem Zusammenhang nicht interessiert, aber wer so etwas eher braucht, ist mit dieser Maschine auch gut bedient.Für mich schied sie aber aufgrund meiner Ausrichtung auf den Karottensalat aus. Eine Rücknahme war laut Lieferant aber nur möglich, wenn Sie unbenutzt und original eingepackt zurückgesendet wird. Das war dann nochmal etwas Arbeit aber es hat geklappt.
Produktempfehlungen