Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CASO WineComfort 66 | Weinkühlschrank für 66 Flaschen | 2 Zonen auf 5-20°C einstellbar, Touch, LED beleuchtet freistehend, UV-Filterglas, edelstahl

Kostenloser Versand ab 25.99€

826.39€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:24 Flaschen


Info zu diesem Artikel

  • 2 Zonen Rot- und Weißwein: Sie können Ihre Lieblings-Weine in den zwei Kammern bei unterschiedlichen Temperaturen lagern. So können Sie jederzeit spontan Ihren Wein perfekt temperiert genießen.
  • Sicher gelagert: 66 Weinflaschen bis 31 cm Höhe können auf 7 herausnehmbaren Holzböden gelagert werden. Oder Sie nehmen die Böden einfach heraus, um größere Flaschen über mehrere Ebenen zu lagern.
  • Touch-Bedienung: Die Temperatur ist elektronisch pro Zone einstellbar von 5 - 20 °C (41 - 68 °F).
  • Die mehrlagigen Glastüren isolieren perfekt vor Hitze oder Kälte und sorgen für eine hohe Energie- effizienz. Ein UV-Filter schützt Ihre Weine zudem vor UV- Strahlung. Ein optimaler Aromaschutz.
  • Ihr Weinkeller für die Wohnung: Ihre Weine haben dank des CASO Weintemperierer immer die optimale Trinktemperatur und der spontane Genuss Ihres Lieblings-Wein ist jederzeit möglich.



Produktbeschreibung des Herstellers

CASO
CASO

Eckdaten zum CASO Design WineComfort 66:

  • Hochwertiger Weintemperierer mit Kompressortechnik,
  • Lagerung von bis zu 66 Flaschen (bei Standardflaschen bis zu 310 mm Höhe)
  • Zwei getrennte Temperaturzonen, einzeln regelbar für Weiß- und Rotwein
  • Temperatur elektronisch einstellbar von 5 - 20 °C
  • 3-lagiges Isolier-Sicherheitsglas mit UV-Filter für optimalem Aromaschutz
  • Laufruhige Kompressoren auf schwingungsreduzierten Füßen: Sorgen für die Ruhe, die Ihr Wein benötigt
  • Aktive Lüfter je Temperaturzone für eine sehr gleichmäßige Temperatur
  • LED Temperaturanzeige der Kühlzonen, Zuschaltbare Innenbeleuchtung
  • Zeitloses Design mit elegantem Edelstahlrahmen und ergonomischem Griff, , Abschließbare Tür
  • Sieben kugelgelagerte und herausnehmbare Holzlagerböden

CASO

Zeitloses Design - Für Freunde des guten Geschmacks

Das zeitlose Design des "WineComfort 66" mit elegantem Edelstahlrahmen und ergonomischen Griff wird an jedem Ort zum Blickfang. Die zuschaltbare Innenbeleuchtung verbreitet ein tolles Ambiente.

caso

Zwei Temperaturzonen von 5-20°C einzeln einstellbar

Die zwei Temperaturzonen sind einzeln von 5-20°C regelbar und somit ideal um gleichzeitig Weiß- und Rotwein zu lagern. Getränke wie Sekt, Limonade & Co. finden im CASO Design Weinkühlschrank ebenfalls einen Platz.

caso

Professionelle Kompressortechnik und ruhige Lagerung

Dank vibrationsarmer Kompressortechnik, besonderer Stoßdämpfer und schwingungsreduzierten Füßen lässt der Weinkühlschrank von CASO Design Ihrem Wein die Ruhe, die er zum Lagern braucht.

CASO

Kugelgelagerte und herausnehmbare Holzlagerböden

Der CASO Design Weinkühlschrank verfügt über sieben kugelgelagerte, herausnehmbare Auszüge mit Holzlagerböden, davon einer mit Vorrichtung zur Präsentation Ihrer Lieblings-Rebsorte.

caso

Schutz vor Kälte, Wärme und UV-Strahlung

Das 3-lagige Isolier-Sicherheitsglas mit UV-Filter sorgt für einen optimalen Aromaschutz. Zudem schützt die hochwertige Glastür vor Kälte, Wärme, zu hoher Luftfeuchtigkeit und Kondensation.

CASO

Abschließbare Panoramaglastür - Die besten Weine, sicher aufgehoben

Damit Ihre wertvollen Weine auch stets sicher aufgehoben sind, kann die Panoramaglastür des "WineComfort 66" abgeschlossen werden. Im Lieferumfang des Gerätes sind zwei Schlüssel enthalten.


Bicio
Bewertet in Italien am 16. Februar 2020
Ce l'ho da due anni, fin'ora ha sempre funzionato egregiamente. Ottimo avere due zone separate con due temperature diverse. Ci stanno anche i magnum, pur sfregando un po'.
Sabine
Bewertet in Deutschland am 14. März 2020
Der Kühlschrank wurde heute geliefert. Sieht wdel aus. Eingeschaltet hab ich ihnnoch nicht, denn er soll ja 24 Stunden ruhen. Aber lieber Hersteller: Wie um Himmels Willen passen da 66 Flaschen rein???Der Support war super schnell, seit heute habe ich ein Piktogramm, dem man super entnehmen kann, wie die Flaschen zu lagern sind,damit 66 passen.Sieht gut aus, hat funktioniert.Ich hab den oberen Bereiche auf 7° C unf den knteren auf 8° C eingestellt. Die Temperatur wurde schnell erreicht und klar brummt der Kompressor in dieser Phase, aber schon mit Musik in normaler Zimmerlautstärke fällt das nicht auf.Wermutstropfen: die Temperatur im oberen Bereich muss niedriger oder gleich der im unteren Bereich sein.Im unteren Bereich ist viel mehr Platz als oben. Daher habe ich ganz unten Sekt und dann Weißwein. Oben liegt jetzt auch Weißwein,da es für Rotwein zu kalt wäre.Ich bin zufrieden.
Customer
Bewertet in Italien am 11. August 2019
Quality!
MAURIZIO BATTOCCHIO
Bewertet in Italien am 9. März 2018
L'ho installata oggi, non ho avuto alcun problema e risponde alle carattersitiche, è carina e mi sembra in prodotto discreto ma do tre stelle perché il prezzo è troppo esagerato, se si pensa che frigorifero si può comprare con gli stessi soldi
geha
Bewertet in Deutschland am 2. November 2018
Wir haben seit diesem Sommer den CASO WineComfort 66 und sind bis auf ein paar (für uns) Kleinigkeiten weitgehendst begeistert. Wir sind ein 5 Personenhaushalt und meine volljährigen Kinder lagern neben meinen Wein auch deren Getränke.Aussehen:Ist natürlich Geschmackssache, aber uns gefällt er inkl. Beleuchtung.Geruch:Wir haben den Kühlschrank vor dem ersten Einschalten erstmal gereinigt, nach Betriebsanleitung (Backpulver!). Nach ein paar Tagen war nur noch der angenehme Holzgeruch der Einschübe zu riechen.Lautstärke:Den CASO im Wohnzimmer aufstellen wäre für uns ein klares NoGo! Trotz Aufstellung mit Hilfe einer Wasserwage ist die Lautstärke sehr unangenehm. Bei uns steht er allerdings in einem Nebenraum und somit keine Abwertung.Anzahl und Art der Flaschen:Naja, 66 Flaschen können ggf. untergebracht werden, wenn man sich anstrengt. Positiv finde ich, dass auch bauchige Weinflaschen in den Einschüben Platz finden.Das untere Fach ist aus meiner Sicht nicht gut gelöst, da der letzte Einschub nur lose auf den Boden gelegt wird. Für diesen Preis sollte ein komfortablerer und doch einfach zu entnehmender Holzeinschub gefunden werden.Temperatureinstellung:Also an dieses Thema sind wir ziemlich pragmatisch herangegangen.Wir haben solange an der Temperatur gedreht, bis uns der Weißwein (8 Grad) und der Rotwein (15 Grad) geschmeckt hat. Welche Temperatur tatsächliche in den beiden Klimazonen ist, das habe ich nie nachgemessen.Türschloss am Boden?:Also liebe Konstrukteure, was ist das denn?Ein Türschloss auf Bodenhöhe ist wohl für krabbelnde Kleinkinder gedacht, die Ihre Eltern vom Alkoholgenuss abhalten sollen. ;-)Bewertung:Ich gebe deshalb eine gute Bewertung, weil ich diesen Weikühler nicht im Wohnzimmer stehen habe und auch nicht abschließen muss. Einen halben Stern würde ich für das untere Fach abziehen, bei diesem Preis.
Trujillo
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2017
Der Caso WineMaster ist einafch nur top. Tolles Design, super leise, hochwertig verarbeitet. Den kann man bedenkenlos im Wohnzimmer oder in der Küche aufstellen. Die Temperaturzonen arbeiten absolut zuverlässig. Ich hatte den Caso WineMaster Touch angeschafft, weil mein Keller ziemlich kalt ist und ich einen Rotwein schon immer einen Tag vor dem Trinken aus dem Keller holen musste. Das ist nun vorbei, ich habe den Caso WineMaster auf 20° C eingestellt (überwiegend für Rotwein) - top. So hatte ich mir das vorgestellt.Ein kleiner Nachteil ist die Beleuchtung, die könnte etwas stärker sein. Ist in meinem Fall jedoch nicht so wichtig, da ich den Caso im Keller stehen habe.So macht das richtig Spaß. 5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle Weinfreunde.
Pietro
Bewertet in Italien am 20. Juni 2017
Ha soddisfatto le aspettative, silenziosa ed efficiente, ( una leggera differenza rilevata con due differenti termometri di circa un grado nelle due zone ). Veloce nel recuperare la temperatura quando si tiene aperto eccessivamente la porta.Unico problema.... le 66 bottiglie sono decisamente teoriche, io ne ho immagazzinate 50 fra bordolesi e Albeisa , senza rimuovere nessun ripiano. La consegna non è stata puntuale ma una settimana è accettabile, fornitore disponibile.
Giancarlo
Bewertet in Italien am 30. Juli 2016
Prodotto buono, bella e funziona bene. Silenzioso (come un buon frigo). Consegna era un disastro- prodotto portato con DHL non alla porta di casa ma alla entrata. Sono sul 2' piano con ascensore. DHL non aveva carrello!
Badder
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2016
Vorab:Ich bin mit dem Gerät bis dato heute sehr zufrieden.Ich hatte mehrere Weinkühlschränke unterschiedlichster Hersteller verglichen.Insgesamt hatte ich 2x den WineMaster 38 bei mir Zuhause stehen. Mehr Infos hierzu unter "SONSTIGES".Anwendungsort ist bei mir im Wohnzimmer und Inhalt ausschließlich Weißwein sowie Secco.Ich möchte dennoch ein paar Punkte loswerden, auch mit Hinblick auf diejenigen, welche derzeit vor der Kaufentscheidung stehen:LIEFERUNG:Dank amazon war die Lieferzeit bekanntermaßen kurz. Mit der Spedition hat soweit alles geklappt. Der Kühlschrank ist komplett in Styropor gehüllt und dadurch gut geschützt. Beachten sollte man die Standzeit / Ruhezeit von etwa 24 Stunden, damit sich die Flüssigkeiten setzen können.QUALITÄT:Auf den ersten Blick denkt man, dass es sich bei der Tür um einen Alu-Rahmen handelt. Dem ist leider nicht so.Es handelt sich hier um beschichteten Kunststoff in Alu-Optik. Dies würde ich dennoch aber als hochwertig einschätzen.Aus Alu ist leider lediglich der Griff. (Muss übrigens vorher montiert werden)Der Korpus ist aus Metall und in schwarz lackiert.Die Holzeinlegeböden machen einen hochwertigen Eindruck. Jedes Fach (bis auf das letzte) ist kugelgelagert. -> sehr praktisch.Ich hatte auch andere Weinkühlschränke mir angeschaut, welche nicht kugelgelagerte Böden hatten - das macht keinen Spaß!Bewusst sollte einem sein, dass man niemals die Anzahl x38 Flaschen im Kühlschrank verstauen kann.Bei unüblichen sehr schmalen Hochflaschenvarianten - evtl. ja. Bei normalen Bordeauxflaschen 0.75 - definitiv nein.Zugegebenermaßen habe ich auch noch keinen Weinkühlschrank in diesem Preissegement gesehen, welcher auch tatsächlich soviele Flaschen aufnehmen kann, wie angegeben.LEISTUNG:Die Kühlleistung ist dank des Kompressors gut. Die eingestellte Temperatur wird schnell erreicht.Ich habe sowohl in der oberen als auch in der unteren Kühlzone 7 C eingestellt. (Über Sinn der Energieeffizienz mag man streiten können.)Die tatsächliche Temperatur habe ich mittels eines externen Thermometers für den Raum gemessen und ein spezielles Weinthermometer von WMF für den Inhalt hergenommen. Die obere Zone hat bei eingestellten 7 C auch tatsächlich 7 C. Auch der Inhalt ist dementsprend temperiert.Die untere Zone hat bei den ebenfalls eingestellten 7 C meist zwei Grad mehr. Sobald ich unten auf 9 C gestellt hatte, war die tatsächliche Temperatur dann auch bei 10-11 C. Dies stört mich aber nicht, da es für etwas kräftigere Weißweine für meinen Geschmack ideal ist.Kurzfassung: Oben 7 C = 7 C; Unten 7 C = 9 C.Zum Kompressor sei noch erwähnt, dass dieser nur dann anspringt, wenn die Temperatur nach oben stagniert.Im Live-Betrieb heißt das bei mir: 3/4 Std. Ruhe, 5 - 7 Min. Kompressor.Lautstärke des Kühlschranks siehe unter "SONSTIGES".Den Energieverbrauch habe ich nicht gemessen, da es mich nicht stört wieviel er tatsächlich verbraucht.PREIS:Hier kann ich nur jedem raten genauer hinzuschauen.Ich hatte ihn zuerst zum Preis von 579,- € bestellt.Nachdem das Gerät wenige Tage später geliefert wurde, musste ich leider feststellen, dass dieser plötzlich bei 520,xx € war.Ok, dachte ich mir - kein Problem... Schreibe ich eben dem amazon-Kundenservice, ob hier die Differenz aufgrund Kulanz ausgeglichen werden könne. Das war dann leider doch ein Problem. Amazon hat mir mitgeteilt, wenn ich doch den günstigeren Preis haben möchte, dann muss ich mir das Gerät zu dem Preis auch neu bestellen - interne Vorgabe. Jegliche Diskussion über Sinn & Wirtschaftlichkeit (Ich: Aufwand & Zeit; Amazon: Doppelte Speditionskosten & Aufwand) half nichts.Also das Gerät nochmals neu bestellt zum günstigeren Preis. Das alte, teurere, Gerät wieder zurück.60,- € haben oder nicht haben - der Aufwand war es mir wert.Ohne den doppelten Aufwand hätte ich wahrscheinlich nicht den gravierenden Unterschiede bei den beiden Modellen festgestellt.Siehe unter "SONSTIGES".SONSTIGES:Der größte diskutierte Punkt dürfte die Lautstärke des Kühlschranks sein.Ich hatte, siehe unter "PREIS", zwei Mal den WineMaster 38 im Besitz.Bei meinem ersten WineMaster 38 war ein Kompressor der Firma "ZEG" verbaut - dieser war deutlich lauter.Das Emblem von CASO war auf einen der Einlegeböden billig geklebt.Bei meinem zweiten WineMaster 38 hatte ich dann festgestellt, dass dieser leiser war.Ein Blick auf den Kompressor verriet: Hersteller "LG".Auch das Emblem war nun hochwertig in das Isolierfenster eingearbeitet.Im Internet habe ich leider nichts von einem Modellwechsel finden können. (außer 2013 von EEK C auf A)Beide der mir zur Verfügung stehenden Modelle hatten aber EEK "A".Ein kurzer Anruf beim Hersteller des Kühlschranks brachte etwas Licht ins Dunkle:Es gab wohl vor kurzen einen internen Wechsel des Lieferanten / Hersteller. Die Artikelnr. ist aber gleich geblieben.Der Kühlschrank mit dem LG Kompressor entspricht somit dem des aktuellen Modells bzw. "Facelift".Tipp für diejenigen, welche sich das Gerät ins Wohnzimmer stellen möchten oder Allgemein der Kühlschrank zu laut ist:Ich habe mir einen nicht brennbaren Schall-Akustik-Schaumstoff bzw. Schallabsorber bestellt. Kostenpunkt etwa 7 €.Diesen habe ich an die Rückwand geklebt und dem Weinkühlschrank etwa 15 cm Luft zum atmen gelassen. (Die Wärmeentwicklung ist übrigens sehr gering.)Der Kühlschrank wurde dadurch sehr viel leiser.Die jetzige Lautstärke, LG-Kompressor in Kombination mit Schallabsorber, würde ich vergleichen mit einem Festplatten-Receiver, welcher gerade aufnimmt.Fazit:Auf den Preis achten.Genau hinschauen, welches Modell ich mit welchem verbauten Kompressor bekommen habe.Das Ganze kombiniert mit einem Schallabsorber und man hat den perfekten hochwertigen und leisen "Eye-Catcher"-Weinkühlschrank fürs Wohnzimmer.Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen ein paar Tipps geben oder gar bei der Kaufentscheidung helfen.(Sorry für die eventuell entstandenen Rechtsschreibfehler.)Viele Grüße eines nun glücklichen Weinkühlschrank-Besitzers
Produktempfehlungen

97.90€

42 .99 42.99€

4.6
Option wählen

37.99€

16 .99 16.99€

4.4
Option wählen