Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBernd
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Einfach zu bedienen, macht super Espresso mit einer schönen Crema.
Alessandro De Cesaris
Bewertet in Italien am 11. Februar 2025
La macchina fa un ottimo caffè cremoso, ho provato il caffè della torrefazione e il risultato è del tutto soddisfacente, all'inizio il caffè risultava tiepido, ma poi ho capito che riscaldando la tazzina con il beccuccio del vapore, la temperatura del caffè era accettabile. Consigliato.
Darek Kisinski
Bewertet in den Niederlanden am 8. März 2024
Heel goede espressoapparaat, lekkere koffie .Echt aanrader
Charlotte
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Débora
Bewertet in Großbritannien am 25. Dezember 2024
I bought the coffee machine less than a year ago and suddenly the piece fell apart. I am not happy with the quality of the product.
Michael
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Die Cafelizzia 790 kommt recht gut verpackt - genug Schaumstoff im Karton, dass nichts herumfliegt und es gab keinerlei Schaden beim Versand.An sich ist das Ding relativ rudimentär - eine Tamper-Löffel-Kombination auf Kunststoff (siehe Bild), ein kleines und ein großes Sieb für den Siebträger und das Endstück der Dampfdüse liegen bei.Erstmal: Die Optik. Meine Freundin hat eine Küche mit einer mattweißen Front und diese Maschine passt absolut perfekt in die Küche. Sie sieht simpel, unauffällig und trotzdem sehr hübsch aus, das muss ich zugeben.Die Maschine ist relativ leicht für Siebträgergeräte und ist fast vollständig aus Kunststoff, aber die Verarbeitung wirkt gut, die Spaltmaße wirken nicht billig und das Plastik fühlt sich nicht minderwertig an.Die Knöpfe an der Oberseite leuchten allesamt auf und sind gut sichtbar - und: keine Touch-Buttons, sondern physische Knöpfe. Es gibt aber eh nicht allzu viel an Bedienung: Die vier Knöpfe für Dampfmodus, Espresso, doppelter Espresso und Ein/Aus. Zusätzlich gibt es noch einen Schalter, der als "Drehrad" ausgefasst ist, dieses Rad besitzt aber nur zwei Positionen, nämlich "Kein Wasser/Dampf" oder "Wasser/Dampf", je nach gewähltem Modus. Dabei sollte aber auch gesagt sein, dass man nicht nur Dampf, sondern auch heißes Wasser für beispielsweise Tee über die Düse bekommt!Die Siebe sind nicht der Rede wert - es sind Siebe, sie halten Kaffeesud fern von der Tasse. Sie sind in zwei Größen enthalten, also einem Espresso oder einem Doppelten.Dann wäre da noch der Griff (siehe Bild) - mein Erbsenhirn hat sich gefragt, wie man das Sieb ausklopfen soll, wenn das Sieb nicht einrastet. Allerdings hat es nicht kapiert, dass der Griff an der Oberseite ein Klappteil enthält, dass beim Aufklappen exakt das Sieb im Siebträger hält, sodass man es ganz einfach abklopfen kann - danke für die simple Lösung, offenbar war sie zu simpel für mich. :-P Der Griff ist recht leicht und besitzt ein Kunststoff-Innenleben, auch dort, wo das Sieb eingesteckt wird. Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass der Siebträger meiner Meinung nach einen erstaunlich langen Befestigungsweg hat - heißt: Man muss den Siebträger (für mich) ungewöhnlich weit links einrasten in die Maschine (beinahe an die 90° zur Endposition), um ihn dann nach rechts festzudrehen. Da ich es nicht gewohnt war, habe ich mich anfangs dabei etwas doof angestellt, meine Freundin findet es sogar sehr intuitiv!Wie ist nun die Bedienung?Wer keine Erfahrung mit Siebträgermaschinen hat, wird eine steile Lernkurve haben, sofern man die Anleitung liest - sie ist eher in Google Übersetzer-Deutsch geschrieben, aber verständlich genug, um rauszufinden, worum es geht. Achtung: Es wird von Abbildungen gesprochen, die finden sich GAAANZ HINTEN in der Anleitung. ;-)Aber speziell für blinkende Lämpchen habe ich meiner Freundin die simple Regel erklärt (ihre erste Kaffeemaschine ohne Kapseln): Blinken die Lämpchen langsam, heizt die Maschine auf - blinken sie schnell, ist die Maschine etwas zu heiß. Das Überhitzen passiert aber auch nur nach dem Milchaufschäumen, gerade bei größerer Milchmenge für einen Latte oder so. In dem Fall dreht man kurz am Rädchen, lässt etwas Dampf bzw. Wasser aus und dann verschwindet das Blinken.Alles nett, aber wie schmeckt's?Ich habe zum Testen den Andraschko Buena Vista Priméro hergenommen - etwas zu hochklassiger Kaffee für eine 90€-Maschine, aber den hatte ich noch daheim für meine "gute" Siebträgermaschine. In die Kaffeemühle damit, ab in den Siebträger und los geht's! Nur jetzt wird's etwas komisch, denn der Kaffee hat in der Cafelizzia 790 erstaunlich gut geschmeckt, beinahe so gut wie in meiner knapp 1000€-teuren Maschine, wodurch mir der Mund kurzzeitig ein kleines Bisschen offen stand. Das kleine Ding produziert auch noch eine recht ansehbare Crema...Mein Fazit als Nicht-Enthusiast: Nicht schlecht, für den Einsteiger oder den gemütlichen Kaffee morgens nicht nur absolut ausreichend, sondern: Gut! Wenn ihr das Ding im Angebot um 80-90€ seht, könnt ihr da schon zugreifen.
Omschrijving klopt niet
Überprüft in Belgien am 11. Juli 2024
Na wat prutswerk in het begin, eindelijk aan de praat gekregen.Koffie is goed!Kwaliteit is ok.
A. K.
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2023
Als großer Kaffeeliebhaber bin ich immer auf der Suche nach der perfekten Espressomaschine, die mir das ultimative Kaffeeerlebnis bietet. Nachdem ich die Cecotec Cafelizzia 790 ausgiebig getestet habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass diese Maschine all meine Erwartungen übertroffen hat.Der wichtigste Aspekt, den ich bei einer Espressomaschine suche, ist die Qualität des Kaffees und des Espressos, den sie produziert. Die Cafelizzia 790 hat mich in dieser Hinsicht absolut begeistert. Mit ihrem leistungsstarken Druck von 20 bar zaubert sie einen reichhaltigen und intensiven Espresso mit einer perfekten Crema. Die Maschine verfügt über eine ausgezeichnete Brühtechnologie, die das Aroma und den Geschmack des Kaffees optimal zur Geltung bringt. Egal ob ein einfacher Espresso, ein doppelter Espresso oder ein Cappuccino, die Cafelizzia 790 liefert jedes Mal eine herausragende Tasse Kaffee.Ein weiterer Pluspunkt dieser Espressomaschine ist ihre erstaunliche Geräuschlosigkeit. Im Vergleich zu anderen Maschinen, die ich zuvor verwendet habe, ist die Cafelizzia 790 wirklich bemerkenswert leise. Das ist besonders morgens oder in einer Büroumgebung von Vorteil, wenn man den Kaffee genießen möchte, ohne andere zu stören. Man kann sich ganz auf den Duft des frisch gebrühten Kaffees konzentrieren, ohne von einem lärmenden Gerät gestört zu werden.Das Design der Cafelizzia 790 ist ein weiterer Grund, warum ich diese Maschine uneingeschränkt empfehlen kann. Sie verfügt über ein elegantes und modernes Aussehen, das in jede Küche passt. Das hochwertige Edelstahlgehäuse verleiht der Maschine eine robuste Haptik und vermittelt den Eindruck von Langlebigkeit. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und einfach zu handhaben, was die Bedienung der Maschine sehr benutzerfreundlich macht.Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Cecotec Cafelizzia 790 eine fantastische Espressomaschine ist, die mich auf ganzer Linie überzeugt hat. Sie liefert exzellenten Kaffee und Espresso mit intensivem Geschmack und perfekter Crema. Ihre bemerkenswerte Geräuschlosigkeit und das stilvolle Design machen sie zu einer großartigen Ergänzung für jede Küche. Wenn Sie auf der Suche nach einer Espressomaschine sind, die tollen Kaffee macht, super leise ist und klasse aussieht, dann sollten Sie definitiv die Cecotec Cafelizzia 790 in Betracht ziehen.
mevlut izci
Bewertet in Großbritannien am 18. September 2020
First day i received the Coffee machine; it was making noise but no pump working.second day: pump started to work but too slow.third day: I still had to press the 1-coffee button to fill a small americano cup. Memory function did not workfourth day : memory function still no work and decided to return.nice looking espresso machine, nice features as Gauge, water level warning in the tray, button controlsbut i feel that it will stop working anytime soon.returned today
Produktempfehlungen