Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMit dem StarSense Explorer hat Celestron das manuelle Teleskop neu gestaltet. Es ist das erste Teleskop, das die zum Patent angemeldete Sky Recognition-Technologie und Ihr Smartphone verwendet, um den Himmel zu analysieren und die Position zeitnah zu berechnen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und den detaillierten Tutorials der App haben Sie Ihren persönlichen Reiseführer für den Nachthimmel in der Hand. Andocken, starten und entdecken: Komplizierte Sternkarten, ungenaue Planetarium-Apps und computerbetriebene Montierungen gehören der Vergangenheit an. Mit dem StarSense Explorer haben sich Himmelskörper noch nie einfacher, schneller oder präziser orten lassen. Sie werden in Minutenschnelle mühelos den Nachthimmel navigieren. Legen Sie Ihr Smartphone in den einzigartigen StarSense-Dock und starten Sie die App. Das Ausrichten ist einfach und dauert nur 2 Minuten, und schon erzeugt StarSense Explorer eine Liste der momentan sichtbaren Himmelsobjekte. Nach der Auswahl des gewünschten Himmelsobjekts erscheinen Pfeile auf dem Bildschirm, die Ihnen dabei helfen, das Teleskop auszurichten. Wenn der Himmelskörper im Gesichtsfeld ist, wird das Fadenkreuz grün. Hochwertige Optik und Altazimut-Montierung mit großer 102 mm Objektivlinse und XLT Optikvergütung. Dank der Lichtstärke dieses Teleskops können Sie beeindruckende Aussichten genießen, besonders wenn Sie Dark-Sky-Orte besuchen. Bewundern Sie die vier Galileischen Monde des Jupiters, seine Wolkenstreifen und den Großen Roten Fleck, die Saturnringe, den Orionnebel oder den offenen Sternhaufen der Plejaden in ihrer Schönheit. Eine ultrastabile Altazimut-Montierung und Vollhöhenstativ verankert das Teleskop. Dank Rutschkupplungen und Getriebesteuerungen in Zeitlupe auf beiden Achsen können Sie reibungslos den Himmel scannen und anhand der Drehknöpfe den Objekten folgen. Das gesamte Set wiegt nur 6,5 kg. Kompatibilität StarSense Explorer funktioniert ab dem iPhone 6 aufwärts und den meisten Geräten mit Android 7.1.2 oder später, die seit 2016 hergestellt wurden. Die vollständige Kompatibilitätsliste finden Sie auf celestron.com/sse.