Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLu arpist
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Ich habe schon immer gesucht. sehr gute Artikel.
Client d'
Überprüft in Belgien am 25. Februar 2025
très bien pour nettoyer les sols
rula ahmad
Bewertet in Schweden am 20. Januar 2025
Buy it many times
amand
Überprüft in Belgien am 29. November 2024
Très contente de mon achat et de la livraison livrée comme prévu.merco
Il mio nome e cognome
Bewertet in Italien am 28. Oktober 2024
Ormai ne ho già acquistati tre e sono soddisfatto. Per come lo uso evito di utilizzare la scopa: passando sul pavimento arriva praticamente dappertutto, scopa e lava assieme senza troppa fatica. Si pulisce facilmente e occupa poco spazio. In genere dura un tre anni dopodiché qualche problema al tubolare o alla viteria che tiene attaccato il "gommone" al tubolare rendono consigliabile acquistarne un altro.
James
Bewertet in Großbritannien am 26. November 2024
Good for tiled floors.
Double Tornado
Bewertet in Deutschland am 22. November 2020
⏩Der Wischmopp:Die Handhabung dieses Wischmopps ist denkbar einfach und bequem. Dies begann bereits bei der Lieferung wobei er in zwei Einzelteilen geliefert wurde. Die „Montage“ bestand darin beide Teile des Stiels zusammenzuschrauben, was circa 15 Sekunden in Anspruch nahm. Danach war der Wischmopp einsatzbereit.In trockenem Zustand ist der Schwamm am unteren Ende derart hart, dass das Hebelsystem mit dem er ausgewrungen wird, nicht betätigt werden kann. Wird der Schwamm jedoch circa ein bis zwei Minuten in Wasser eingeweicht, saugt er sich voll und wird weich. Nun kann das Hebelsystem betätigt werden. Mit jeder Betätigung wird weiteres Wasser aus dem Schwamm gepresst, sodass die Feuchtigkeit, die der Schwamm hält erstaunlich gut dosiert werden kann.Grundsätzlich reinigt der Wischmopp gröberen Schmutz auf glatten Böden sehr gut und fegt diesen sehr gut weg. Flüssigkeiten werden gut aufgenommen und absorbiert. Leider klappt der Schwamm bei höherem Druck ziemlich leicht zur Seite weg, sodass nur mäßiger Druck mit diesem gezielt aufgebracht werden kann.⏩Qualität und Wartungskosten:Die Qualität des Wischmopps ist in Ordnung jedoch sehr simpel gehalten und das Hebelsystem wirkt teilweise ein wenig instabil. Der Schwachpunkt ist jedoch eindeutig der Schwamm, welcher leider sehr lose befestigt ist und so bei mittlerem Druck bereits zur Seite wegklappt, wodurch kein erhöhter Druck aufgebracht werden kann. Hinzu kommt das der Schwamm bei etwas gröberen und rauen Untergründen sehr hohe Verschleißerscheinungen aufweist und ebenfalls leicht durch spitze und scharfe Gegenstände beschädigt werden kann.Je nach Art und Dauer der Beanspruchung muss der Schwamm regelmäßig gewechselt werden, da er gerade durch rauere Böden teilweise stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Entsprechend hoch können die Kosten für Ersatzteile ausfallen.⏩Positiv:- Einfache und bequeme Handhabung- Sehr gut auf glatten Böden und losen Verschmutzungen- Langer Stiel- Feuchtigkeit im Schwamm kann mittels Hebelsystem sehr gut dosiert werden⏩Negativ:- Hohe Anfälligkeit für Beschädigungen und Verschleiß bei groben und rauen Böden und spitzen und scharfen Gegenständen- Vergleichsweise hoher Preis für Ersatzteile (neuer Schwamm)- Bei mittlerem Druck klappt das Schwamm sehr leicht zur Seite weg⏩Fazit:Auf glatten Böden ist dieser Wischmopp wirklich gut reinigt bis auf hartnäckige Verschmutzungen den Boden sehr gut. Dank des langen Stiels und des bequemen Hebelsystems ist die Bedienung sehr simpel. Der Schwamm ist sehr Anfällig für Verschleiß auf rauen Böden und Ersatzteile weisen einen vergleichsweise hohen Preis auf.Insgesamt ergibt sich aufgrund des hohen Preises für Ersatzteile lediglich ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2017
Vorab: Ich habe den CleanAid Easy Wischmop NICHT kostenlos zur Probe erhalten und noch nie eine Bewertung geschrieben. Aber hier musste ich einfach eine abgeben.Wir haben drei Katzen und ich war auf der Suche nach einem sogenannten elektrischen Wasch(Wisch)sauger. Da der Preis doch sehr hoch ist und die Bewertungen im Großen und Ganzen im Preis-Leistungsverhältnis eher nicht so gut waren, haben wir uns dagegen entschieden. Aber ich wollte mit der Suche nicht aufgeben. Denn wer Katzen (oder überhaupt Haustiere) hat, weiß, wie nervig die Hausarbeit im Bereich Staub saugen, fegen und wischen sein kann bzw. ist. Kaum ist man mit dem Staubsauger durch die Räume gegangen, will wieder im ersten Raum anfangen zu wischen, müsste man eigentlich wieder fegen. Zumindest unsere Katzen machen sich anscheinend einen Spaß daraus, kurz nach dem Saugen auf das Katzenklo zu gehen und jegliche Katzenstreureste im ganzen Haus zu verteilen. Entweder man fegt oder man schleift mit dem Wischmop die Streureste vor sich her und muss sich letzten Endes wieder bücken, um wirklich alle Reste vom Boden zu bekommen, die dann im Wischwasser schwimmen. Ich denke, dass jeder Katzenbesitzer weiß, wovon ich rede. Mir war klar, dass es keine "eierlegende Wollmilchsau" geben wird. Nachdem ich dann irgendwann zufälligerweise auf den CleanAid Easy Wischmop gestoßen war und mir die Bewertungen durchgelesen hatte, wurde ich sehr neugierig. Ich konnte mir zwar nicht so recht vorstellen, wie das funktionieren soll, habe mir aber für diesen Preis den (für mich erst Mal) Spaß gegönnt. Der Easy Wischmop kam gut verpackt hier an. Ich hatte in einigen Bewertungen gelesen, dass man den Schwamm seeeeehr lange einweichen lassen muss und hatte ich dann tatsächlich 5 Stunden weichen lassen. Ich habe vorher nicht Staub gesaugt oder gefegt und wollte den "worst case" ausprobieren. Ich gebe zu, dass man erst einmal ein wenig üben muss, um den Schwamm über das Parkett bzw. Fliesen zu hin und her zu ziehen (auf den richtigen Winkel kommt es an). Und ich war dann total überrascht, dass auch das klebrige Katzenklumpstreu aus Holz (Cat...B....ö...) "wischbar" war, d.h. man kann es sozusagen zusammenfegen und es klebt fast nicht am Schwamm fest. Die zweite Überraschung war, dass die Katzenhaare, die sich recht schnell zu einem leicht fliegenden Flusel zusammenfinden, am Schwamm festklebten bzw. zusammen geklebt in einem "Knüddel" ebenso fegbar waren. Ich hatte mir zwar einen geeigneten Eimer besorgt, habe aber lieber den Schwamm unter fließendem Wasser gereinigt (unbedingt ein Fusselsieb über dem Ausguss verwenden!) - das geht schneller, spart Wasser und ist deutlich hygienischer. Das Auswringen geht super einfach, wenn der Schwamm lang genug eingeweicht war. Das dreckige Wasser, was bei jedem Auswringen sichtbar war, hat mich doch ein wenig überrascht - will heißen, dass das Material des Schwammes sehr viel Schmutz vom Parkett bzw. Fliesen aufnimmt. Und weil man mehrfach auswringen kann, ist die Wassermenge für das Parkett deutlich reduzierter als mit einem konventionellen Wischmop. Damit der Easy Wischmop immer einsatzbereit ist, habe ich den Schwamm gründlich mit Wasser ausgewaschen und mehrfach ausgewrungen, um ihn dann in eine Plastiktüte einzupacken. Sollte das ggf. zu Beschädigungen führen (Rost o.ä.), dann bin ich gern bereit für diesen Preis Ersatz zu kaufen, denn der schnelle Einsatz ist mir wichtig. Bis jetzt habe ich ihn täglich benutzt.Ein weiterer großer Vorteil bei dem Easy Wischmop ist, dass man nur Wasser benötigt. Unser Kater findet es nämlich immer toll, ständig durch das Gewischte zu laufen oder sich gar hinzulegen. Da haben wir jetzt ein sehr gutes Gefühl, dass ihm das nicht schaden kann - ist ja nur Wasser. Ich ärgere mich schon ein wenig, dass ich nach diversen teuren Käufen von Vile..., Leif... & Co. erst jetzt auf CleamAid One Touch Easy Wischmop gestoßen bin. Ja, eine Wollmilchsau, die Eier legen kann gibt es tatsächlich nicht, aber der CleanAid ist für mich ganz nah dran - zumindest um jeden Tag ganz schnell ein super gutes Gefühl zu haben... Das intensive Staub saugen ersetzt er letztlich nicht ganz, da man aufgrund der Höhe nicht unter die Regale, Sofa o.ä. kommt, aber ehrlich - jeden Tag mit wenig Aufwand ein gleichzeitig gefegt-gewischtes Haus zu haben? UNBEZAHLBAR!#############################################Nachtrag: Nachdem ich den Schwamm nach gut einem halben Jahr gewechselt habe, lässt sich der neue Schwamm nicht mehr so gut auswringen und ich muss mit der Hand nacharbeiten, was nicht besonders angenehm ist. Der Schwamm schaut auch ein wenig über die Rollen des Wringmechanismus hinaus, so dass die Seiten gar nicht mit ausgewrungen werden können. So richtig kann ich das nicht nachvollziehen, warum der Ersatzschwamm sich anders verhält bzw. anders geformt ist, aber für unser Parkett ist der Mop definitiv zu nass. Schade, denn das "Gleich-entsorgen-Prinzip" finde ich in der heutigen Zeit nicht so schön... Nichts desto trotz war das letzte halbe Jahr eine Erleichterung im Haushalt, um mal eben durch zu wischen. Deshalb und aufgrund des Preises keinen Stern Abzug.
Produktempfehlungen