Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCarina Runge
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Der Roboter konnte ohne viel Probleme von einem Kind 8Jahre aufgebaut werden.
brigitte de galan
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Mein enkelsohn hat sich sehr gefreut
Klaus
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Weis nicht warum Galileo dafür den Namen hergibt, billige Bauweise und kann das nicht was versprochen wurde, habe das teil wieder zerlegt und zurück gesendet.
Francky68
Bewertet in Frankreich am 9. Februar 2024
Produit offert pour mon fils pour sont anniversaire , en le construisant on ce rend compte qu'il manque un bras , on écrit directement a l marque et voila que 2 semaines sont passée et toujours pas de nouvelle .Donc nous voila avec un robots ou il manque le bras donc inutilisable vue qu'il peut porter les objet et un enfant triste car c'était sont cadeau d'anniversaire ..
Fabrizio
Bewertet in Italien am 31. Dezember 2024
Arrivato con istruzioni in tedesco, vi lascio immaginare.. reso perché complicato per un bambino
Ronald-Michael S.
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Als wir beim Aufbau des Roboter waren sind uns die Schrauben vorher ausgegangen. Meine Tochter war wirklich traurig deswegen.
Vanessa
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2024
Vom bauen her fand mein Sohn ihn toll, die Anleitung war auch wirklich toll beschrieben.Nur leider kann er so gut wie nichts tragen da der Griff wirklich sehr schwach ist. Das fanden wir sehr schade.Ansonsten kann man wirklich viel mit ihm machen.
D. Klopfer
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Unsere Tochter hat sich diesen Roboter selbst gekauft. Darauf gefiebert das er schnell kommt, was geklappt hat. Ausgepackt und gleich losgebaut. Sie ist knapp 12Jahre und hat bis auf 1-2 Teile alles selbst hinbekommen. Und der 1. Versuch die Dose zu transportieren hat geklappt. Zwar mehr schieben als tragen, aber nach ein paar versuchen und Feinheiten hat es dann richtig gut geklappt. Wie mit den meisten Spielsachen, steht der Roboter jetzt im Zimmer, aber wenn man was sagt und er wieder in Erinnerung gerufen wird, baut und tüftelt sie wieder dran. Sie ist zufrieden mit!
abgecheckt.co
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
➕➕➕ VORTEILE ➕➕➕✅ Programmierbar mit einer kostenlosen App✅ 50 Teile zum Bauen✅ 8 verschiedene Spielmodi✅ leichter Einstieg in die Robotik➖➖➖ NACHTEILE ➖➖➖⚠️ Roboter muss öfter in die Muckibude, kann nichts hoch heben📝 FAZIT 📝Ich habe das Clementoni Galileo Robotics EVO Roboter-Kit mit meinem 9-jährigen Neffen aufgebaut, der bereits zuvor Interesse an Technik zeigte. Der Zusammenbau gestaltete sich durch die gut bebilderte Anleitung, trotz der 50 Einzelteile, nachvollziehbar. Allerdings stellten sich gelegentlich Schwierigkeiten ein, bedingt durch die Kraftanforderungen oder Unklarheiten im Zusammenbau, was wohl auf die empfohlene Altersgruppe ab 8 Jahren zurückzuführen ist.Die Verbindung zur "Evolution Robot"-App verlief problemlos, und die Möglichkeit, den Roboter zu programmieren, sorgte für Unterhaltung. Trotzdem enttäuschte der Roboter in puncto Hebeproblem, da er lediglich leichtes Papier bewältigen konnte, im Gegensatz zu den Erwartungen, die durch Bilder und Beschreibung geweckt wurden, beispielsweise das Heben einer Dose.Die positiven Aspekte des Roboters liegen in der Vermittlung von MINT-Prinzipien und der Förderung von logischem Denken sowie Problemlösungsfähigkeiten durch die interaktive Steuerung per App. Die Kreativität wird durch die Möglichkeit, Zeichnungen zu erstellen, und das Aufsammeln von Büroklammern gefördert. Zudem ermöglicht der Roboter die Erkundung von Sensortechnologie durch Reaktionen auf Klatschgeräusche.Der Selbstzusammenbau fördert das räumliche Verständnis und handwerkliche Geschick der Kinder. Die Anleitung könnte jedoch in der Reihenfolge verbessert werden, um Frust zu vermeiden. Trotz einiger Schwächen bleibt das Konzept interessant, besonders für technikinteressierte Kinder, wenn die Erwartungen entsprechend gemanagt werden.Insgesamt bietet das Clementoni Galileo Robotics EVO Roboter-Kit eine vielseitige und lehrreiche Möglichkeit, MINT-Prinzipien spielerisch zu vermitteln. Trotz des etwas höheren Preises ist es eine empfehlenswerte Option für Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke für technikinteressierte Kinder. Die Einführung in die Robotik ist unterhaltsam und leicht dargelegt. Leider hebt der Roboter kaum etwas, dennoch bereitet er viel Spass und von uns gibts vier verdiente Sterne.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2023
Ich habe aufgrund der vorwiegend positiven Bewertungen gleich drei Roboter gekauft - einen für meine Kinder (9) und zwei zum Verschenken.Beim Basteln habe ich geholfen, war aber eh als Gemeinschaftsprojekt gedacht.Die Anleitung war teilweise seitenverkehrt, weshalb wir uns auch mal verbaut haben, nicht weiter schlimm.Extrem ärgerlich war, dass ein Teil fehlte: „Pfennig“produkt Batterieplatte, ohne die nur leider die Energie nicht aus der Batterie zum Motor kommt. Der Roboter war also fertig, nur tat er rein gar nichts und meine Kinder waren extrem traurig.Ich habe die Bot- Reklamation von Clementoni mehrfach kontaktiert, aber bis heute das fehlende Teil nicht erhalten!Ich habe dann eine alte Lichterkette auseinandergenommen und deren Platte verwendet - Kinder glücklich. Ansonsten: „Armmuskelkraft“ ist schlecht, Räder haben kaum Griff und drehen oft durch und die Arme fallen öfter ab - Kinder hatten trotzdem ihren Spaß beim „Programmieren“.Nichtsdestotrotz habe ich Bauchweh die anderen zwei zu Verschenken - ist alles dabei und funktioniert es???Fazit: Produkt mittelmäßig und unprofessionelle bzw. nicht vorhandene Reklamationsbearbeitung. Clementoni möchte vermutlich nur 1x verkaufen. Weitere Produkte werden bei einem anderen Anbieter gekauft.
Produktempfehlungen