Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPatrice
Bewertet in Frankreich am 1. März 2022
Produit efficace ne colle pas et se nettoie très bien
Carlos
Bewertet in Spanien am 6. November 2019
Sandwichera muy rápida y fácil de limpiar. Buen antiadherente, en casa ponemos el pan directamente y no se pega nada. Para rebanadas de pan grandes. Muy recomendable.
XB Rennes
Bewertet in Frankreich am 25. Januar 2016
Croque-Monsieur très pratique, cuisson rapide et parfaite, nettoyage très facile.Nous en avons acheté un pour notre fils, puis le même pour nous.
Manuel Schmidt
Bewertet in Deutschland am 13. März 2016
Ich war auf der Suche nach einem massiven gut verarbeiteten, funktionalen und vorallem NICHT absichtlich mit Schwachstellen versehenen Sandwichtoaster! Als erstes viel die Wahl auf den im Netz angepriesenen Krupstoaster, der aber nach ein bisschen Recherche im Web, meiner Meinung nach mit absichtlichen Fehlstellen versehen ist (Der Verschlussriegel bricht immer an der gleichen Stelle!!!) ! Der Cloer Toaster ist leider schwieriger zu finden und nicht so stark beworben...Die Vorteile gegenüber anderern Sandwichmakern liegen klar auf der Hand:-Die Verriegelung ist sehr massiv und sehr breit ausgeführt, ausserdem rastet sie in zwei Stufen ein (für dünnere und dicker Toasts)-Die Heizplatten sind so geformt das man sie sehr gut reinigen kann (auch wenn man ihn bei richtiger Benutzung fast nicht reinigen muss)!-Durch die Muschelform wird bei diesem Sandwichmaker der Toast NICHT so weit zusammengedrückt das der Inhalt nach den Seiten hin austritt, sonder der Toast wird erst von Aussen zusammengepresst und verschließt den Toast somit bevor sich der Inhalt verselbstständigt!-Durch den Wegfall, des wie bei anderen Toastern vorhandenen Mittelstegs, wird somit gewährleistet das der Inhalt bleibt wo er ist!!!-Die Optik und Verarbeitung sind auch einwandfrei. Der Edelstahl wirkt auserdem sehr hochwertig.Für mich ist vorallem die Einfachheit bzw. der Wegfall der aufwändigen Reinigung ein riesen Pluspunkt bei der Kaufentscheidung.Zur Haltbarkeit der Beschichtung kann ich nocht nicht viel sagen und muss es wahrscheinlich auch nicht, da durch diese Konstruktion die Beschichtung auch nur im Fall der Fälle benötigt wird (Wenn der Toast mit zu viel Belag und zu großen Käsescheiben beladen wird).In der Betriebanleitung werden auch zur Reinung einfache aber effektive Tipps gegeben. Zum Beispiel sollte man bei eingebranten Resten ein feuchtes Tuch in den noch warmen Toaster legen um den Schmutz quasi mit Dampf aufzuweichen um in dann schonend enfernen zu können. Das funktiniert auch einwandfrei.Fazit: Wenn man den Sandwichmaker richtig verwendet;-den Käse etwas kleiner als den Toast und nicht zu viel Belag-die Toast von aussen mit Butter oder Öl einstreichtdann wird man sehr zufrieden sein, da man so gut wie keinen Reinigungsaufwand mehr hat (eventuell nur mit feuchtem Tuch durchwischen)!Ich kann den Sandwichmaker mehr als Empfehlen und andere Firmen könnten sich ein Beispiel nehmen. Hier wird gezeigt das es noch Produktenwickler gibt die nicht nur auf Neukunden aus sind sondern auf langfristig zufriedene Kunden. Sollte der Toaster doch noch eingebaute Schwachstellen aufweisen werde ich meinen Rezzession natürlich anpassen...Ansonsten ein Lob an diese Marke!
Jacky92
Bewertet in Frankreich am 24. Mai 2015
Il est bien fait, il se nettoie facilement, ne prend pas de place , il chauffe très rapidement et les croques sortent dorés et croustillants...rapport qualité/prix intéressant, le savoir faire d'outre Rhin...
Joelle Candel
Bewertet in Frankreich am 16. März 2015
Il est parfait pour les croque monsieur, chauffe rapidement se nettoie facilement malgré ses plaques non amovibles, robuste et efficace
P. Albrecht
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2014
Das Studentenleben begann und da ich in der WG nicht immer kochen aber trotzdem warm essen wollte kam ich auf die Idee, mir einen Sandwichmaker zu kaufen. Ich habe lange recherchiert und zahlreiche Bewertungen und Tests gelesen, als ich zu diesem edel aussehendem Gerät kam. Es warb mit einer wunderschönen Optik, sagenhaften 930 Watt, einer Antihaft-Beschichtung und zwei schönen muschelförmigen Sandwichkammern.Trotz des verhältnismäßig hohen Preis entschied ich mich für dieses Gerät und wurde nicht enttäuscht. Ich habe schon unzählige Sandwiches damit "gemaked" und das Ding sieht immer noch aus wie neu. Das Saubermachen ist durch die Beschichtung ein Kinderspiel, es kann quasi nichts einbrennen und durch die 930 Watt ist jedes Sandwich innerhalb von 3 Minuten fertig. Ein grünes Licht symbolisiert das.Das Gerät hat keinen Power-Knopf, deswegen ist es aktiviert und fängt an zu heizen sobald man den Stecker einsteckt. Da das nicht in der Gerätebeschreibung explizit erwähnt ist, gibt es einen Stern Abzug. In der Praxis stört das aber kaum, da das Steckerziehen nicht wirklich aufwändiger ist, als auf einen Schalter zu drücken.Die Probleme mit den Toasts kann ich nicht teilen. Die American Sandwich-Scheiben von Rewe passen perfekt hinein und schauen ein klein wenig heraus, aber bei welchem Sandwichmaker ist das nicht so? Die Sandwiches müssen ja irgendwie versiegelt werden.Von mir gibts also eine Kaufempfehlung!Viele GrüßePhillip
Olli
Bewertet in Deutschland am 14. November 2013
Auf Grund einer regelmäßigen Benutzung meines neuen Sandwichmakers, fühle ich mich nun bereit, eine aussägekärfitge Rezension verfassen zu können.Mit gutem Gewissen kann ich sagen, dass der Cloer 6235 ein sehr feines Gerät, mit schöner Optik und gutem Toast-Ergebnis ist. Die Aufheizdauer ist mit 2-3 Minuten mehr als schnell und die Ampel erfüllt ihren Sinn und Zweck. Der Toast kann durchaus großzügig belegt werden, die Verschlussklappe ist zwar aus Plastik, dieses wirkt aber im Gegensatz zu allen bisherigen Pendant's robust und langlebig. Die Möglichkeit in 3 Stufen zu verschließen ist ebenfalls super. Wer von Anfang an darauf achtet die Toasts nicht mit metallischen Hilfen aus den Formen zu nehmen und das Gerät nach leichtem Abkühlen nur mit warmen Wasser reinigt, der wird auch keine Probleme mit der Haltbarkeit der Antihaftbeschichtung bekommen.Der einzige kleinere Makel ist für mich, dass die gängigen Toastformen in der Regel zu groß, oder zu klein sind. Empfehlen würde ich einfach die großen Toastscheiben zu nehmen und an einer Seite ca. 1cm abzuschneiden, dann sind nach dem Toasten die Seitenränder dicht und es läuft so gut wie nichts aus :)Das ist allerdings auch Jammern auf höchstem Niveau, da dieser Sandwichmaker für mich der bisher Beste ist.+++ Bitte beachten +++Die Preisbildung bei Cloer Geräten ist sehr unterschiedlich, daher lohnt sich eine Recherche bei verschiedenen Onlinehändlern.
Produktempfehlungen