Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Lattenrost Mittelgurt für die perfekte Belastungsverteilung
Der Lattenrost Mittelgurt ist ein Stabilitätsfaktor, der für eine optimierte Belastungsverteilung sorgt. Wenn Ihr alter Lattenrost Mittelgurt Schaden genommen hat oder Ihr Lattenrost standardmäßig gar keinen Mittelgurt aufweist, dann können Sie den Lattenrost Mittelgurt ganz einfach und günstig nachkaufen.
Mittelgurt für Lattenroste mit 28 Leisten: alle Maße ca. - Maße- 205 cm lang
- 3,8 cm breit (untere breitere Teil)
- 1,8 cm breit kleinere Lasche oben
- 6 cm lang kleine Lasche oben
- Ist für Leisten mit den Maßen: 35 x 8 bis 12 mm
- 200 cm lang
- 3,8 cm breit (untere breitere Teil)
- 1,8 cm breit kleinere Lasche oben
- 11,8 cm lang kleine Lasche oben
- Ist für Leisten mit den Maßen: 25 x 8 bis 12 mm
Der Lattenrost Mittelgurt ist ein nicht dehnbares, doppelt ausgeführtes Textilband, das im Prinzip eine Aneinanderreihung mehrerer Schlaufen bzw. Laschen ist. Die Anzahl der Schlaufen entspricht der Anzahl der Federholzleisten Ihres Lattenrosts. Durch diese Laschen werden die Federleisten eingefädelt. Der Lattenrost Mittelgurt wird dann mittig positioniert und am Kopf- und Fußende des Lattenrostrahmens fixiert. Die Verbindung der einzelnen Federholzleisten durch den Lattenrost Mittelgurt führt zu einer Verbesserung der Federwirkung. Wenn nämlich eine einzelne Federleiste stärker belastet und nach unten gedrückt wird, kommt es durch das Mittelband zu einer Wechselwirkung zwischen den Leisten, denn auch die benachbarten Latten werden mit nach unten gezogen. Dadurch wird die Belastung auf mehrere Leisten verteilt. Im Endeffekt ist der Lattenrost punktuell nicht zu nachgiebig, was die Federwirkung wesentlich optimiert. Die Vert