Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CONTEC Fahrrad-Griffe Merge Mountain Comfort, Kork, Ergonomische Passform, Für City & MTB, Kompatibel mit G-Link-System, braun, Paar

Kostenloser Versand ab 25.99€

27.95€

12 .99 12.99€

Auf Lager

1.Größe:140 Mm


Info zu diesem Artikel

  • ERGONOMISCHES DESIGN: Genieße die ideale Handposition dank der flügelartigen Gestaltung, die Deine Handgelenke schützt und den Fahrkomfort sowie die Ergonomie bei langen Touren erheblich steigert
  • KOMFORTMATERIAL: Der Kork-Gummigriff bietet eine atmungsaktive und schweißabsorbierende Oberfläche, die Stöße abfedert und Deine Hände auch bei herausfordernden Bedingungen trocken hält
  • UMWELTFREUNDLICH: Setze auf Nachhaltigkeit mit Kork aus nachwachsenden Rohstoffen, das nicht nur stilvoll aussieht, sondern auch positive ökologische Auswirkungen mit sich bringt
  • G-LINK-KOMPATIBEL: Erweiterst Du Dein Fahrrad-Szenario durch einfaches Anbringen von Zubehör per Klemmung wie Griffen, Spiegeln oder Glocken, alles dank des innovativen G-Link-Systems
  • ZUSATZINFORMATIONEN: Enthält 96/140mm lange Griffe, für 22,2 mm Standard-Lenkerdurchmesser, passend für Fahrräder mit rechtsseitigem Drehgriffschalter, inklusive Lenkerstopfen, optimal für Mountain, City, Urban und Trekking


Entdecke den CONTEC Fahrrad-Griff MERGE Mountain Comfort aus Kork und erlebe maximalen Komfort bei deinen Fahrten. Besonders geeignet für sportliche Radler, wie beim MTB oder Rennrad, bietet dieser Griff durch sein ergonomisches Design und die innovativen „Flügel“ eine ideale Handballenauflage, die das unnatürliche Abknicken der Handgelenke verhindert und ermüdungsfreies Fahren ermöglicht. Das atmungsaktive Korkmaterial schmiegt sich nicht nur angenehm an die Haut an, sondern absorbiert auch Schweiß und dämpft Stöße durch Bodenunebenheiten, die deine Gelenke sonst stark belasten würden. Darüber hinaus ist der Korkanteil nachhaltiger, da er aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird, und sieht stilvoll aus. Mit dem kompatiblen G-Link-System kannst du Zubehör, wie Spiegel oder Klingeln, mühelos direkt an den Griff anbauen. Dieser durchdachte Fahrradgriff verspricht eine harmonische Kombination aus Funktionalität und Umweltfreundlichkeit und verwandelt deine Ausflüge in pure Freude.


Tobias H.
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Ich bin absolut zufrieden mit diesen Fahrradgriffen! Besonders gut gefällt mir die natürliche Kork-Optik – sie wirkt hochwertig und ist mal etwas anderes als die üblichen schwarzen Gummigriffe. Der Griff liegt sehr angenehm in der Hand, auch bei längeren Fahrten.Der ergonomische Aufbau ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll: Er hilft, einschlafende Hände zu vermeiden, und entlastet spürbar die Nacken- und Schultermuskulatur. Gerade bei Touren oder Pendelfahrten macht sich das wirklich bemerkbar.Die Montage war ebenfalls unkompliziert: Dank der Schraubklemmung lassen sich die Griffe schnell und sicher am Lenker befestigen, ganz ohne großen Aufwand.Was mich besonders überrascht hat: Im direkten Vergleich zu einem ähnlichen Top-Produkt eines bekannten Herstellers muss man hier kaum Abstriche machen – und das bei einem deutlich günstigeren Preis. Für mich eine klare Kaufempfehlung!
Tim
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Die Griffe machen einen hochwertigen Eindruck: Das Kork ist gut verarbeitet und auch der Übergang zu den Gummieinsätzen macht eine langlebige Impression. Die Griffe sind zwar hart, aber haben eine gewisse Federung, was genau der Grund ist, weshalb ich mir diese für mein Hardtail bestellt habe.Gewöhnungsbedürftig ist allerdings die Griffform - die Griffe sind dicker als erwartet und auch der "Flügel" fällt etwas größer aus als gedacht. Das kann es in ruppigen Situationen schwer machen, einen wirklich sicheren Griffen zu bekommen.Aufgrunddessen eher für Tourenfahrer zu empfehlen.
Wolfram
Bewertet in Deutschland am 4. April 2025
Seit jeher kämpfe ich beim Fahrradfahren mit zunehmender Taubheit der äußeren Finger bei längeren Strecken. Abhilfe schaffen hier neben gepolsterten Handschuhen vor allem ergonomische Griffe. Ich habe mich mal durch das Contec Programm getestet.Der Merge Mountain Comfort Kork ist sehr griffig, der Korkbereich geht fast schon ins klebrige, das normalisiert sich aber ein wenig mit zunehmender Austrocknung und nimmt nach Benässung wieder leicht zu. In Kombination mit den gummierten Flächen sorgt das für Gripp satt. Da ich 99% meiner Fahrten mit Handschuhen durchführe, nehme ich das aber nicht sonderlich wahr.Formgebung: Der Griff stellt einen Kompromiss aus technischer Direktheit und Komfort in der Normalposition dar. Dies wird durch die knappen, aber wirkungsvollen Wings erreicht, die einem Umgreifen im Gelände nicht im Weg stehen, aber noch genügend Ablagefläche bieten, damit mein Handballen darauf ruhen kann, wodurch sich meine Ulnarisnerven entspannen und die Taubheit der äußeren Finger Großteils verhindert.Montage: Der Griff selbst bietet wenig Widerstand und lässt sich einfach auf den Lenker schieben und positionieren. Durch die Verschraubung des Innenrings mit der lackgesicherten Schraube lässt sich der Griff nach erfolgter Ausrichtung problemlos fixieren. Bitte nicht übertrieben. 3-4Nm Anzugsmoment reichen völlig.Fazit: Der Merge Mountain Comfort Kork ist ein guter Kompromiss am MTB und Gravelbike mit Straight Bar. Der Komfort ist nicht so ausgeprägt wie bei den Big Wing Modellen von Contec, aber dafür kann hier umgegriffen werden. Somit stellt dieser Griff einen gelungenen Kompromiss dar. Kaufempfehlung und volle Punktzahl.Anmerkung:Das hier rezensierte Produkt wurde uns im Zuge des Amazon Vine-Programms kostenlos zur Verfügung gestellt.Dies hat keinen Einfluss auf meine Bewertung. Ich teste und bewerte nur Equipment mit Bezug zu unseren Hobbys oder beruflichen Tätigkeiten bzw. Dinge des täglichen Gebrauchs. Ich achte darauf, dass wir Vergleichsprodukte besitzen bzw. der Artikel einen konkreten Zweck für mich oder die Familienangehhörigen erfüllt, mit denen ich zusammenlebe.
Arnaki
Bewertet in Deutschland am 22. April 2025
Die mit Kork beschichteten Griffe von CONTEC, die ich im Rahmen des Vine-Programms zum Testen erhalten habe, sind im Grunde so, wie solche „Hybrid“-Korkgriffe (Kunststoffbasis mit Korkbeschichtung) sein sollen.Im Gegensatz zu anderen getesteten CONTEC-Griffen kleben diese aber nicht nur im Bereich des Kunststoffs (was gerade bei billigeren Griffen öfter vorkommt), sondern auch auf dem Kork – was eher ungewöhnlich ist. Das deckt sich auch nicht mit meinem bisher durchweg eher besseren Qualitätseindruck der verschiedenen im Vine-Programm bestellten CONTEC-Griffen.An sich bieten die Griffe zwar eine gute Ergonomie und wirken routiniert verarbeitet. Leider fehlt aber zusätzlich noch die zweite Befestigung und das gerade auf der „richtigen“ Seite. Mindestens eine Befestigung sollte nämlich an der Außenseite sitzen, um einen festen Halt und Schutz vor dem Wegdrehen unter Belastung zuverlässig zu gewährleisten. Dort findet man aber leider nur die Aussparungen für die proprietären Endstopfen, die nicht rund sind. Ein normaler runder, universell einsetzbarer Stopfen wäre jedenfalls präferabel.Montage – ★★★★★Zum Glück lässt sich der Lenker aber auch an der Außenseite wieder ausführen, sodass an der Außenseite des Lenkers noch andere Anbauteile, wie etwa Zusatzgriffe installiert werden können.Das Anbringen gelingt auch Laien leicht: den Griff aufschieben, ausrichten, je zwei Inbus-Innensechskant-Schräubchen an der äußeren Schelle anziehen, fertigHalt – (gerade so) ★★★☆☆Hier fehlt die äußere Klemmung. Gerade am belasteten Teil, wobei Druck über einen Hebel (den Flügel) auf den Griff ausgeübt wird, sollte eine Klemmung sitzen, sodass der Griff sich bei Druck nicht wegdreht: am falschen Ende gespart. Nach der Erstmontage sitzt der Griff noch recht fest, ich hege aber Zweifel daran, dass es auch so bleibt.Witterungsbeständigkeit – ★★★☆☆Für „Laternenparker“ ist Kork nichts; das Naturmaterial verträgt die Elementareinflüsse auf die Dauer nicht besonders gut. Diese Eigenschaft teilt sich der CONTEC Tour Pro Kork aber mit allen Korkgriffen.Qualität und Haltbarkeit – ★★☆☆☆Verarbeitung und Materialanmutung machen, zumindest bis zum ersten Anfassen, einen guten Eindruck. Die Griffe sind durch die Grundkonstruktion aus Kunststoff recht fest, nur gerade am „Flügel“ wird der Unterbau fühlbar weicher und die Ausformung ist nicht ganz druckstabil. Hier kann auf die Dauer – das zeigt meine Erfahrung – das Korkmaterial aufreißen und wegbröseln. Das gelingt anderen CON TEC Hybridgriffen mit Kunststoff und Kork besser.Leider muss ich noch einen Stern für die unangenehme Klebrigkeit des Materials abziehen. Ohne Handschuhe mag ich mit diesen Griffen nicht fahren. Gerade bei einem Korkgriff geht dann natürlich ein großer Vorteil des Naturmaterials, nämlich der gute Grip bei Feuchtigkeit und eine gewisse Saugfähigkeit „flöten“.Ergonomie – ★★★☆☆Die „Flügel“ verhindern zumindest teilweise ein Abknicken des Handgelenks und bieten eine weniger belastende Auflagefläche für den Handballen.Zudem können seitlich, am Lenkerende, zusätzliche Griffe montiert werden. Das ist mir in Punkto Ergonomie am Bar-Lenker auf langen Touren sehr wichtig. Durch mehr Griffpositionen bieten sich Haltungsalternativen, die ein Verkrampfen verhindern. Der Druck auf die Handballen kann durch Griffpositionswechsel entlastet werden, wodurch die Finger nicht immer ganz taub sind.Leider müssen dann wieder extra Endstopfen angeschafft werden, denn die mitgelieferten mit der proprietären Form decken nicht die gesamte Fläche ab und werden so nicht richtig halten.Preis-Leistungsverhältnis – ★★★☆☆Im Preisbereich der Markenmitbewerber wäre der recht ansehnlich verarbeitete Griff mit knapp über 30 Euro eigentlich günstig positioniert. Leider passt die Leistung des klebrigen Teils mit der Befestigung am falschen Ende und den integrierten Stopfen hier nicht ganz.Fazit – ★★★☆☆Es hätte gut werden können, wurde es aber leider nicht. Wegen der Klebrigkeit geht von vornherein ein Stern ab. Weniger gut gefällt mir auch die einseitige Befestigungsklemmung, dazu noch – nicht stabilitätsfördernd – auf der Innenseite. Zudem habe ich wegen der relativen Biegsamkeit der „Flügel“ einige Zweifel an der Dauerhaltbarkeit.Weil sie aber an sich funktionieren wie beschrieben, erscheint eine schlechtere Bewertung unfair. Fahren kann man damit sicherlich und sie bieten guten Griff und Schutz vor dem Abrutschen. Aber allein von CONTEC selbst gibt es schon bessere Alternativen, weshalb ich die klebrigen Merge Mountain Comfort nicht wirklich empfehlen kann.
Produktempfehlungen

22.95€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

89.95€

43 .99 43.99€

4.7
Option wählen

18.84€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen