Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMario
Bewertet in Italien am 6. Juni 2025
pefetto, grazie, alla prossima...
B. R. WEBB
Bewertet in Großbritannien am 24. Mai 2025
Very good quality and very capable ddr4, for me it was not the best match for my system, but for most people they will be very happy with, i had the 16gb version for a few years and it served me well, for price duribily and performance you cant go wrong, these are made to last.
Dedec
Bewertet in Spanien am 10. März 2025
Hace tiempo que quería mejorar el rendimiento de mi ordenador, especialmente para gaming y multitarea pesada. Después de investigar, me decidí por este módulo de memoria Corsair Vengeance LPX, y hoy, tras varios meses de uso, puedo afirmar que ha sido una de las mejores elecciones que he hecho.Lo que realmente marcó la diferencia fue el disipador de calor integrado. No solo le da un aspecto profesional a mi equipo, sino que mantiene la temperatura estable incluso durante sesiones largas de uso intensivo. Antes notaba que el sistema se ralentizaba al abrir varios programas a la vez, pero con esta memoria, la fluidez es notable.La velocidad de 3200 MHz es otro punto clave. Se nota muchísimo en juegos que demandan altos recursos, como Cyberpunk 2077 o Assassin’s Creed Valhalla , donde las cargas se redujeron y el rendimiento general mejoró. Incluso al usar aplicaciones de edición de vídeo o renderizado, todo funciona más rápido. Corsair promete una mejora en el rendimiento, y cumple: el ordenador responde con agilidad, sin esos pequeños retrasos que antes me frustraban.Además, la compatibilidad con mi placa base fue impecable. No tuve que ajustar configuraciones complicadas en la BIOS; el módulo se sincronizó automáticamente a la velocidad óptima. Y aunque solo instalé 8 GB, la latencia es mínima, lo que demuestra la calidad de los componentes de Corsair.En resumen, este módulo de memoria es una solución rápida y efectiva para quienes buscan potenciar su equipo sin complicaciones. El disipador no es solo un extra estético: es funcional y clave para mantener el rendimiento estable. Si quieres una memoria RAM que ofrezca velocidad, durabilidad y un diseño elegante, esta opción de Corsair es una apuesta segura. ¡Totalmente recomendado!
Adel
Bewertet in Deutschland am 25. April 2025
Funktioniert ohne Probleme, auch wenn mit anderen RAM sticks gemischt. 👍👍
Steve CECCONI
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
klappt alles wie es soll, es sind sicherlich nicht die schnellsten , laufen aber stabil, zuverlässig ,hatte die gekauft bei der Zusammenstellung meines PCs den ich vor 4 jahren zusammengebastelt habe, es sind also dieselben , nochmals 16gb und es läuft alles rund
Torsten
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
siehe Titel...
Kayo Augusto Maia
Bewertet in Brasilien am 22. Juli 2024
Memória simples, sem muito segredo, e funciona bem.Atende oq foi proposto.
Arthur
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Ich bin mit dem ram echt zu frieden ich hatte keine Probleme mit der Installation oder sonstiges
Sylvia
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Wurde sofort erkannt und läuft perfekt mit AMD Ryzen CPUs. Lässt sich gut übertakten und hat gute Werte. Durch die Kühlkörper wird die weniger Wärme gut abgeleitet. Hab mir 4x 8 GB gekauft und die Arbeiten schnell und fehlerfeivin meinem neuen Server. Der Preis ist auch richtig gut !
Rationale Bewertung
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2023
Ideal für gaming und Video/Bildverarbeitung. Der Preis ist fast geschenkt, gerade in den cyberweeks, 32gb für nicht einmal 80€...3200 MHz, cl 16 gerne doch.
Scatole Rotte
Bewertet in Italien am 5. September 2020
Corsair Vengeance LPX DDR4 3200 MHz 2 x 16 GB==========================================Modello: CMK32GX4M2Z3200C16.Ottimo prodotto ad un prezzo ragionevole (140 € circa)... viaggiano stabimente a 3200 Mhz.Essendo il modello CMK32GX4M2Z3200C16 (con la Z nel codice), la frequenza di base è 2666 MHz, questo spiega il costo più elevato rispetto alle altre "3200 MHz" che hanno frequenza di base 2133 MHz. Secondo quanto dichiara Corsair, i moduli "Z" sono ottimizzati per le CPU Ryzen. In più, sono anche CL 16.Confermata la configurazione "Dual Rank" per i moduli.Pregevole il design a basso profilo, il che rende i moduli compatibili con molti dissipatori allargati.
H. Berger
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2018
Der Speicher wurde für ein Ryzen-System gekauft. Ryzen-CPUs profitieren leistungsmäßig mehr von hohen Speichertakten als durch moderates Overcklocking da eine reine Steigerung der CPU-Frequenz bei unverändertem Speichertakt in realen Anwendungen (z.B. Spiele) wenig bringt. Vereinfacht ausgedrückt wartet die CPU dann eben mehr auf die zu bearbeitenden Daten aus dem Speicher.Leider sind die Ryzen-CPUs bei hohen Speichertakten sehr wählerisch was die Speicherriegel betrifft und AMD hat daher für den normalen Betrieb den Speichertakt bei konservativen 1333 MHz (entspricht DDR4 2666) festgelegt.Ich habe die beiden Module von Corsair in mein MSI X370 MSI PLUS (wichtig: Steckplätze A2 und B2, siehe Handbuch!) eingebaut und im UEFI(Bios) mit einem(!) Klick das auf den Modulen gespeicherte "XMP2" Übertaktungsprofil für das RAM aktiviert. Das wars.Der Speicher läuft jetzt mit rund 1600 MHz, was DDR4 3200 uned damit 20 % mehr Speichertakt entspricht, ohne Probleme!Ich habe das System sogar über eine Stunde mit Prime95 getestet, was CPU und RAM einer maximalen und in der Praxis quasi nie vorkommende Dauerlast aussetzt, während gleichzeitig CPU und RAM auf Berechnungsfehler überprüft werden und so die Stabilität des Systems unter dieser Last getetstet wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist im angehängten Screenshot dokumentiertIch kann diesen Speicher nur empfehlen!!
Half
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2018
Der RAM (1x Dualslot) kam bei mir zusammen mit dem Ryzen 1800x Prozessor auf das x370 XPower Gaming Titanium Motherboard von MSI. Da ich gelesen habe, dass es Probleme mit dem Ramsupport mit dem Ryzenprozessor geben kann (also nicht die volle Leistung schöpft), habe ich mein BIOS auf die aktuellste Version (derzeit 1.90) gepatcht.Der Einbau des RAMs ist wie üblich in die richtigen Slots reinstecken und fertig. Einen extra Lüfter habe ich nicht montiert und ist wahrscheinlich auch erst ab 4 belegte Slots nötig, da erst dort Platzmangel für frische Luft herscht. PC angeschmissen, ins BIOS geblickt: er hat 2667MHz. Die BIOS-Option A-XMP steht dabei auf Standard und hat noch 2 weitere Profile, die den RAM völlig automatisch und kinderleicht auf 3066 und 3200MHz übertakten kann. Auf Systeminstabilitäten (Überhitzung durch Übertaktung) habe ich das Produkt bei voller Auslastung noch nicht testen können, abgestürzt ist mein PC im Normalbetrieb zu keiner Zeit.Soweit sogut, einen Hinweis habe ich noch für Käufer, der mir selber erst sehr spät aufgefallen ist: Es gibt 2 quasi identische RAMprodukte, wobei dieses hier für Ryzen CPUs ist und der andere für Intel CPUs. Unterscheiden tun sich beide durch ein Buchstaben:Corsair CMK16GX4M2Z3200C16 (Ryzen)Corsair CMK16GX4M2B3200C16 (Intel)Ob es einen Unterschied gibt und wie der eventuell ausfällt, dazu kann ich nichts berichten.Ich entschied mich für den 3200MHz RAM, da Ryzen CPUs deutlich von einer höheren Taktfrequenz profitieren. Da es keinerlei Mängel oder Probleme zu geben scheint: 5/5 Sterne.
Produktempfehlungen