Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerthisha22
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2024
Wir haben kürzlich das Kinderzimmer umgestaltet. Es ist nur 9qm groß und hat zudem 2 Türen und 2 Fenster, so dass der Stellplatz sehr begrenzt ist. Bett und Schrank nehmen schon den größten Platz ein. Dadurch sind 2 Wände komplett belegt und 1 zur Hälfte. Die 4. Wand hat 2 Fenster, Heizkörper und Heizungsrohre. Es war daher einfach kein Platz für einen richtigen Schreibtisch.Gegen Hochbett mit Schreibtisch unten drunter haben wir uns entschieden, da wir zudem eine sehr niedrigen Deckenhöhe haben und außerdem lieber ein Stauraumbett gewählt haben, da für viele Regale eben auch die Stellfläche fehlt. Eine kleine Ecke neben dem Bett war noch frei. Allerdings musste der Platz neben dem Bett frei bleiben, um an die Regale unter dem Bett zu kommen. Dadurch kam ich auf die Idee einen Wandklapptisch dort abzubringen. Zunächst dachte ich an ein einfaches Brett zum Auslappen, aber dann stieß ich jedoch auf diesen hier. Ich fand es praktisch, dass hier hinter der Klappe noch Fächer sind, in denen man Schreibutensilien verstauen kann. Auch in der Schublade kann man noch einiges Unterbringen wie Schere, Klebstift, Lineal, Mäppchen etc. Also alles perfekt auf kleinem Raum untergebracht.Der Aufbau funktionierte einwandfrei und der Tisch wirkt soweit stabil. Lediglich die Schublade wirkt etwas klapprig und billig. Der Rest macht einen guten Eindruck.Natürlich ist das Gewicht, was die Platte tragen kann begrenzt, dass sollte man Kindern unbedingt klar machen. Wenn man sich hier mit vollem Gewicht drauf stützt oder gar drauf stellt wird die Platte abbrechen oder ganze Tisch aus der Wand reissen. Darum unbedingt die Angaben zur max. Tragfähigkeit beachten. Um daran zu arbeiten, zu schreiben oder zu malen, einen Laptop drauf zu stellen ist der Tisch allemal stabil genug.Es ist natürlich ein kleiner Tisch, ich hatte ein Wenig Bedenken, ob die Fläche groß genug ist für Schularbeiten. Aber sogar das große Kind hat schon mit Schreibblock, Schulbuch und Ipad dran gesessen und gearbeitet. Es reicht aus. Für uns ein Kompromiss. Die Alternative wäre gar kein Tisch.
Jörg P.
Bewertet in Deutschland am 20. November 2023
Konstruktion fehlerhaft, Bohrungen falsch gesetzt. Schade um die Arbeit. Artikel geht zurück. Eigentlich null Sterne
Produktempfehlungen