Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer-Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025
Ideal, wenn man keinen teuren Test im Labor machen lassen möchte. Reicht für den Privathaushalt in Ein- und Mehrfamilienhäusern völlig aus.Nicht verwenden würde ich diese Teststreifen bei einer Altbausanierung. Da würde ich doch einmal in Laborkosten investieren.
Studiosus
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2025
Mich interessiert die Qualität meines Leitungswassers nachdem Nachwuchs im Haushalt ansteht. Vom Versorger wird es stets als getestet und als hervorragend angepriesen. Ich bin grundsätzlich geneigt, das zu glauben. Aber mal selber "messen" beruhigt ja auch.Diese Teststreifen versprechen zahlreiche mögliche Wasserinhaltsstoffe quantitativ zu detektieren. Darunter befinden sich die üblichen Verdächtigen wie Blei, Chlor, Nitrite und Nitrate. Dazu später noch mehr.Die Anleitung ist furchtbar ins Deutsche übersetzt, letztlich versteht man aber das Vorgehen:- Streifen eintauchen für 2 Sekunden- herausnehmen, NICHT abschütteln, Streifen waagerecht halten- das Ergebnis mit der Skala auf der Verpackung im vorgesehen Zeitfenster vergleichen.Ich habe kein Labor um die Ergebnisse zu verifizieren. Zumindest kann ich aber Vergleiche anstellen.Als ersten Test habe ich mit drei Streifen das hiesige Leitungswasser getestet. Drei Streifen, weil ich sehen wollte ob die Ergebnisse konsistent sind. Wie man im Foto sieht: alle drei Streifen zeigen das gleiche Ergebnis. Lediglich an zwei Streifen sind dunklere Indikatorfelder farblich ausgeblutet und haben teilweise Nachbarfelder im Laufe der Zeit verfärbt. Keine Ahnung wie man das verhindern soll.Als weiteren Test habe ich einen Streifen in ein stilles Mineralwasser getaucht. Bis auf ein Feld zeigt sich ein vergleichbares Ergebnis. Das Feld ist in der Anleitung mit "Nitrate/Nitrit/Nitrite" beschriftet. Habe ich jetzt im Trinkwasser mehr Nitrat oder mehr Nitrit?!Zur Erklärung (vereinfacht, nicht wissenschaftlich):Nitrate sind Stoffe die Verbindungen mit dem Ion "NO3" (ein Stickoffatom, 3 Sauerstoffatome) zusammengesetzt sind. Nitrate kommen zum Beispiel in Pflanzendüngern vor. Nitrate in höherer Konzentration werden u.a. gefährlich, weil sie im Körper zu Nitriten umgebildet werden können.Nitratverunreinigungen werden heiß diskutiert, ich will das hier nicht weiter aufgreifen. Es sei noch gesagt, die Grenze für Trinkwasser liegt bei 50mg/L in Deutschland.Nitrite hingegen sind Stoffe mit dem Ion "NO2" (ein Stickstoff-, zwei Sauerstoffatome). Nitrite sind giftig! Sie werden in sehr geringen Mengen zum Beispiel in Fleischprodukten (Pökeln) verwendet um diese haltbarer zu machen und eine rote Färbung zu erreichen.Für Nitrite liegt der Grenzwert für Trinkwasser 0,50mg/L.Bei meiner Probe zeigt also der Streifen den Wert "10" für "Nitrate/Nitrit/Nitrite" an. Abgesehen davon, dass die Einheit "mg/L" fehlt oder vielleicht auch gar nicht gemeint ist (!?), die die Beschriftung höchst verwirrend. Offenbar ist jeweils das zweite Wort deutsch, hier also "Nitrit". Die um den Faktor 10 höheren Werte an den Indikatorfeldern deuten eher auf Nitrat, ebenso wie die große englische Beschriftung "Nitrate".Es ist angesichts der öffentlichen Laborergebnisse für beide getesteten Wasser plausibel, dass das Leitungswasser tatsächlich ein höheren Nitratwert aufweist. Trotzdem ist die Beschriftung insgesamt für den Laien untauglich. Dafür ziehe ich 2 Sterne ab.Meine Empfehlung:Diese Schnelltests sind nur ein erster Hinweis für Bewohner von Häusern mit älteren Leitungsinstallation, evtl. für Aquarienbesitzer o.ä.Eine echte Trinkwasseranalyse kann nur ein Labor leisten und Verkeimung zeigen solche Streifen ohnehin nicht an.Fazit: leider nur begrenzter Nutzen. Der Aufdruck sollte dringend korrigiert werden!
JR
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Die Teststreifen wurden schnell geliefert. Die einzelnen Teststreifen sind gut verpackt und so für einen späteren Gebrauch geschützt. Das Handling selbst ist einfach. Das Ablesen sollte bei Sonnenlicht erfolgen, da die Nuancen der Färbung so besser zu erkennen sind als bei Kunstlicht. Die gängigen Parameter sind entsprechend der Beschreibung auf den Teststreifen enthalten. Ich habe den Test für unser Trinkwasser im Haus verwendet. Die Ergebnisse scheinen mit denen unseres Wasserversorgers übereinzustimmen. Daher stimmt aus meiner Sicht das Preis-Leistungsverhältnis.
Celina Zentile
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Es ist sehr verlaufen dadurch haben sich Farben vermischt
Meier
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2025
Alles bestens
Anna
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Die Teststreifen sind super. Ergebnis sofort zu sehen. Würde ich immer wieder kaufen.
Spezialist
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2025
Ich habe diese Messestreifen gekauft, um die Wasserqualität nach Lauf durch meine Espresso Maschine zu testen. Die Anwendung war intuitiv. Wie zu erwarten, waren lediglich die Kupfer Niveaus leicht erhöht, aber immer noch im zulässigen Bereich. Ph Wert identisch zu dem mit einer anderen Methode ermittelten Wert.Kritikpunkte, die Zahlen an den Farbflächen haben keine Einheiten. PPM? Die Gesamthärte ist über einen weiten Bereich nur blau, keine Differenzierung möglich.
karolina kress
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
ich habe die 16-in-1 Teststreifen gekauft und muss sagen, dass es eine totale Enttäuschung war. Die Streifen funktionieren überhaupt nicht richtig, die Ergebnisse sind unzuverlässig und variieren stark, selbst bei identischen Tests. Die Qualität der Streifen ist miserabel – sie sehen billig aus und fühlen sich auch so an. Ich hätte mein Geld besser in etwas anderes investiert. Leider nur rausgeschmissenes Geld für ein Produkt, das nicht hält, was es verspricht
Produktempfehlungen