Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerroot
Bewertet in Japan am 27. Januar 2024
Ender-3 S1をラズパイでクリッパー運用を考えているならこれ買って手間を省くのは有りです。自分ですべて構築すると思えば 拍子抜けするくらい簡単です。加速度センサーでのデータ取もすんなりです。そのデータがどの位効いているのかは 確認していませんけど...予備知識無しでクリッパーってなに?と言うレベルだと ちょっと躓く所もあるかもしれません。現在のファームウエアバージョンだと レベリングの部分に少し癖が...後で個人用3Dプリンターの黎明期に作った8ビットコントローラーのプリンターもボードを新しい物にして 復活させてみようかなと思わせるくらい便利です。
Roland Leopold
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Neben den vielen Verbesserungen, welches das Sonic Pad mit sich bringt, ist es die Möglichkeit es ins WLAN einzubinden ein echter Gamechanger. Ich kann von überall darauf zugreifen und den Druckstatus einsehen und Werte anpassen. Für mich ein echtes Must-have für jeden Ender-Besitzer.
Klaus Grosser
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Ich habe jetzt 6 Wochen mit dem Sonic Pad hinter mir und habe es zurück geschickt. Mein Ender 3 V2 neo ist teilweise mit den komischen Hardwarefehlern ausgestiegen. Temperaturverlust etc. Nachdem letzten Softwareupgrade ist der Druck bei Aufruf der Webconsole mit kryptischen Fehlermeldungen abgebrochen. Ich habe das deinstalliert (hat mich einen Tag gekostet) und mein Drucker läuft mit der Marlin Firmware einwandfrei. Keine Hardwarefehlermeldungen.Fazit: Gut gedacht, schlecht gemacht. Also Finger weg.
Paul Graham
Bewertet in Großbritannien am 9. April 2024
Works very well with my CR-10 V2. It took around 5 hours to set up, but now I finally have a speedy printer with a decent quality, along with a colour touch screen display, a web interface on a browser and the ability to upload Code files from Cura and print them. I think this is well worth the money.
Chris Müller
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2023
Ob jemand das Sonic Pad benötigt oder nicht, ist denke ich eher eine Persönliche Einstellung! Ich bin jedenfalls super zufrieden. Regelmäßige Updates und das Steuern des Druckers aus der Ferne mittels PC sind für mich eine Erleichterung. Auch das exakte Einstellen des Druckers ist hiermit kein Problem. Ich hab es in Verbindung mit dem Ender 3 S1 Pro in betrieb. Allerdings hatte ich bereits einen Ausfall, aber der Service hat schnellste Abhilfe geleistet, so dass der Druckspaß schnell weiter ging.
Gerhard Hagedorn
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2023
Möchte ich nicht missen!
Christoph Hupp
Bewertet in Deutschland am 5. September 2023
Ich habe das Creality Sonic Pad nun seit einigen Wochen in meinem 3D-Druck-Setup und bin absolut begeistert von diesem Produkt. Als jemand, der regelmäßig 3D-Druckprojekte durchführt, hat dieses Gerät meine Arbeitsweise erheblich verbessert.Das Sonic Pad ist äußerst einfach einzurichten. Alles, was Sie tun müssen, ist es unter Ihre Druckplattform zu legen und es mit Ihrem 3D-Drucker zu verbinden. Die Bedienung erfolgt über ein übersichtliches Touchscreen-Display, das leicht verständlich ist, selbst für Anfänger.Die Hauptfunktion des Sonic Pad besteht darin, die Druckplattform automatisch zu nivellieren. Dies bedeutet, dass Sie sich nie wieder Sorgen um manuelle Nivellierung oder ungleichmäßige Drucke machen müssen. Die automatische Nivellierung funktioniert schnell und präzise, was zu konsistenten und hochwertigen Druckergebnissen führt.Ein weiterer großer Vorteil des Sonic Pad ist seine Kompatibilität mit verschiedenen 3D-Druckern. Ich verwende es mit meinem Creality Ender 3 Pro, aber es ist auch mit vielen anderen Druckern auf dem Markt kompatibel. Dies macht es zu einer großartigen Investition, da es mit zukünftigen Druckern weiterhin genutzt werden kann.Die Verarbeitungsqualität des Sonic Pad ist hervorragend. Es fühlt sich robust und langlebig an, und die berührungslose Technologie zur Nivellierung der Plattform ist äußerst zuverlässig.Ein kleiner Nachteil ist der Preis, der etwas höher ist als bei manuellen Nivellierungslösungen. Dennoch denke ich, dass sich die Investition langfristig auszahlt, da sie Zeit spart und die Qualität Ihrer 3D-Drucke erheblich verbessert.Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit dem Creality Sonic Pad. Es hat meine 3D-Druck-Erfahrung erheblich verbessert und mir geholfen, hochwertige Drucke ohne die üblichen Schwierigkeiten der Nivellierung zu erstellen. Ich kann es jedem 3D-Druck-Enthusiasten empfehlen, der nach einer zuverlässigen und benutzerfreundlichen Lösung sucht.
E. Kaiser
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2023
Wer erwartet hier einfach nur ein paar Stecker zu stecken wird überrascht sein. Von nicht funktionierende SD Karten bis zu überspringenden Antriebsriemen ist alles dabei. Hier und da entsteht schon Frust wenn man wie ich mit falschen Vorstellungen die Installation beginnt. Und die Profile anzupassen kommt ja auch noch. Bei meinen ersten Drucken hatte das Dach vom Benchy nur drei Wände. Das Vierte war nur ein Blob von Kunststoff.Jetzt nach etlichen Stunden mit dem Optimieren von Parameter in der Printer.conf geht es an die Profile in Cura. Wie erwähnt waren die ersten Drucke mit dem Standard Profil noch ernüchternd aber langsam wird es besser.So langsam erarbeite ich mir die Vorteile des Sonic Pads. Wenn ich das alles abgeschlossen habe bin ich sicherlich sehr zu frieden damit.Ender5pro BLTouch
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2023
Bin grundsätzlich sehr zufrieden. Wenn es eine Deutsche Menüsprache geben würde hätte ich auch 5 Sterne gegeben.
wmblackknight
Bewertet in den USA am2. August 2023
SECOND TIME I ORDERED THIS DUE TO THEM NOT HAVING ENDER 3 NEO SOFTWARE. NOW THEY HAVE IT AND IT IS RUNNING GREAT. IT WILL TAKE SOME LEARNING TO GET IT THE WAY YOU WANT, BUT IT IS WORTH IT. USING THIS I CAN BE SITTING AT WORK AND SEND SOMETHING TO MY 3D PRINTER. THIS IS THE SINGLE MOST EXPENSIVE UPGRADE I HAVE MADE TO MY ENDER 3 NEO BUT IT IS A MASSIVE UPGRADE! PRINTS FASTER AND GIVES YOU BETTER CONTROL. NO MORE RUNNING BACK AND FORTH WITH TINY SD CARDS. DOWN SIDE IS THAT AT FIRST IT WOULD KEEP DISCONECTING BUT WHEN I BOUGHT A HIGH QUALITY MICRO USB DATA CABLE FOR IT IT SEEMS TO HAVE FIXED THAT PROBLEM
Juanjo
Bewertet in Spanien am 15. März 2023
La Sonic Pad nos llega en una caja muy bien presentada por parte de Creality.En esta ocasión han sacado un producto a la venta que es de lo mejor que puedes encontrar en el mercado para hacer que tus impresiones sean mas rápidas (hasta tres veces más) y de una calidad superior.Esta se acompaña de una fuente de alimentacion con todos los conectores necesarios para cualquier enchufe, bien sea el Europeo, Americano, Australiano o Ingles.Tambien se acompaña de un cable USB con adaptadores para conectarlo a la Placa Base de tu impresora, ya que necesita estar conectado a través de USB a ella.También se acompaña un acelerómetro para poder hacer un tes de frecuencia y resonancia de estas con el fin de evitarlas o adatarse a ellas y corregirlas cuando estás imprimiendo de froma que evites el famoso Ghosting.Otra de las virtudes que tiene es, que usa Klipper que está basado en Linus y por ello hemos de meter el Firmware en la impresora con este, cosa muy sencilla de hacer si sigues los pasos que te va dando la pantalla.Una vez que ya has metido el Firmware en la impresora, de momento es compatible con algunos modelos de Creality y tambien puedes usarla con otras marcas pero has de buscar información en la la web de Creality pues talcual no viene nada indicado.Tras hacer todos los ajustes, como la nivelación de cama, y del Offset de Z, has de hacer el PID del horend y el PID de la cama, para luego pasar ha hacer el de la resonancia con el acelerómetro. Te aconsejo que antes de instalar todo, imprimar el STL con el soporte para colocar en el cabezal de impresión y que sujeta el acelerómetro porque si no luego no vas ha poder realizar este ajuste, necesario para imprimir a mas de 150mm/s.Dispones de 4 Untradas USB en las cuales puedes conectar las impresoras que tengas, hasta cuatro, y si lo deseas, puedes colocar una webcam para poder controlar la impresión desde tu navegador de internet mientras estás en el salón de tu casa viendo una película y la impresora en otra habitación, así como grabar Timelapse de las impresiones que haces.Desde el navegador Web puedes controlar todo lo que desees de la impresora, hasta mandar los archivos ya pasados Poor tu slicer favorito a ella, o desde el propio slicer si te bajas el Macro necesario.Lo que más cuesta si es la primera vez que lidias con este sistema operativo, Klipper, es configurarlo todo a tu gusto, y obtener los mismos resultados que tenias antes a baja velocidad pero ahora a alta velocidad, pro mismamente he tardo unos días hasta que he conseguido una calidad decente a 150mm/s mientras que antes no pasaba de 40mm/s en una Creality Ender 3 S1 y en la Crealiti Ender 3 V2 aun estoy a la espera de enchúfala a la Sonic Pad, que lo haré.Quizás lo que tira un poco para atrás es el precio, pero si echas cuentas, te sale rentable, ya que al precio que estan hoy en dia la Raspi 4 mas la pantalla táctil y que lo has de hacer tu todo a mano, aqui ya esta todo incluido listo para ser usado, por lo que sí, es una buena inversión.Se que me he dejado muchísimas cosas en el tintero de todo lo que se puede hacer con esta preciosidad, pero me alargaría tanto que se aria aburrido y prefiero darte una idea general de ella y seas tu quien decide, y si optas por ella, no te vas a arrepentir, te lo aseguro y mas con esa pantalla a todo color de 7" pulgadas.Espero que esta reseña te haya sido útil 👍.
Jonathan Jaeger
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2023
Ich habe kürzlich das Creality SonicPad erworben, da ich eine unkomplizierte Alternative zu einem Raspberry Pi gesucht habe, um meinen 3D-Drucker zu steuern.Die Installation war sehr einfach und ich wurde Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.Der Kaufgrund für mich war die Möglichkeit, die Kontrolle über den Drucker von meinem Computer aus zu haben.Seitdem ich das SonicPad nutze, hat sich die Druckqualität definitiv verbessert.Außerdem ist es sehr einfach, eine Webcam per USB anzuschließen und den Druckprozess von meinem PC oder Handy aus zu überwachen.Ich kann das SonicPad daher auf jeden Fall empfehlen, besonders für diejenigen, die eine schnelle und einfache Alternative zur komplizierten Klipper-Installation suchen.
Irene bottino
Bewertet in Italien am 17. April 2023
1.30/ 2 -3 ulteriori in meno però c'è tanto studio sul livellamento o lo switch , io ho delle difficoltà di adesione al top sul 50/80% , però ve lo consiglio se siete esperti
Produktempfehlungen